Benutzer Diskussion:Ludwig, Silvio/Archiv2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Ludwig, Silvio in Abschnitt Deine Begründung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reisen für Alle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ludwig, Silvio!

Die von dir angelegte Seite Reisen für Alle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:20, 14. Nov. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Artikelentwurf Kindergartenbewegung

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Kindergartenbewegung auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 13:31, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Fröbelstern auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:20, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Reformpädagogik auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:22, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Julie Traberth auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:24, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Siegfried Eggebrecht auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:27, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Charlotte Paulsen auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:30, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Anna Wiener-Pappenheim auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:32, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Ludwig, Silvio,
ich habe deinen Eintrag Frances Willard auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:35, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ludwig, Silvio, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

ot (Diskussion) 16:42, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Moin!

Guck dir bitte mal die obigen tipps an. Gruß --ot (Diskussion) 16:42, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Antworten

[Quelltext bearbeiten]

1. Es ist Usus, Diskussionen beieinander zu halten, also dort zu antworten, wo die Diskussion begonnen wurde. Sonst kann niemand drittes die Diskussion nachverfolgen.

2. Es ist Usus, in Archiven keine Änderungen vorzunehmen. Erstens hat die normalerweise niemand mehr auf seiner Beobachtungsliste, zweitens öffnet das Fälschungen Tür und Tor. Dann lieber einen archivierten Diskussionsabschnitt wieder auf die eigentliche Diskussionsseite zurückholen.

Ich nehme deine Diskussionsseite nicht auf meine Beobachtungsliste. Es ist mir auch egal, was du antwortest. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 16:17, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Guten Abend Drahreg01, meine Nachfrage in der von Deinem automatischen Archiv bereits archivierten Diskussion zielte eher auf ihre Beantwortung ab, anstatt sie als einen Aufruf, sich auf der von mir genutzten Benutzerkonto Diskussionsseite zu verewigen, zu verstehen.
Noch ein paar Anmerkungen von mir.
Zitat aus den Richtlinien zu Wikipedia:Diskussionsseiten:
Aus Gründen der Übersichtlichkeit, Nachvollziehbarkeit und Transparenz sollten Themen, die sich direkt auf den Artikelinhalt beziehen, vorzugsweise auf der Artikeldiskussionsseite angesprochen werden (und nicht auf der persönlichen Diskussionsseite des Nutzers, der eine Artikeländerung vorgenommen hat). So bleibt alles thematisch an einem Platz und keiner muss darüber grübeln, auf welcher Benutzerdiskussionsseite er wann was gelesen hat. Dem jeweiligen Nutzer kann man dann eine kurze Nachricht mit Verweis auf die Artikeldiskussion in seinem persönlichen Bereich hinterlassen, wenn man meint, dass er den Artikel nicht ohnehin beobachtet.
Eine entsprechende Antwort auf der Benutzerdiskussionsseite zu hinterlassen entspräche der Richtlinie.
Im nächsten Absatz unter Benutzer ansprechen heißt es weiter:
Damit der Diskussionsverlauf zwischen Benutzern nachvollziehbar bleibt, werden Diskussionsseiten von angemeldeten Benutzern selbst auf Wunsch des Benutzers nicht gelöscht, wenn sie wesentliche Kommunikationsversuche oder Gespräche enthalten.
Kannst Du erklären wo der von Dir gegebene Beitrag vom 20:30, 24. Nov. 2014 (CET), der Ursprung der Frage war, in der Relevanzcheckdiskussion zum Artikelentwurf Friedrich Gottlob Krackow, geblieben ist? --Silvio Ludwig (Diskussion) 18:52, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Deine Begründung?

[Quelltext bearbeiten]

Wie lautet deine Begründung für deinen Revert meiens Revertes hier. Wenn du das ohne Begründung weiterführst, dann kann das im Edit-War enden, welcher zu Benutzersperren führen kann.. Gruß, Luke081515 Aufgabe für mich? 21:43, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Guten Abend Luke081515, nach der Begründung sieh bitte unter Rücksetzen des Weblinks zu Wikidata nach! --Silvio Ludwig (Diskussion) 21:57, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten