Benutzer Diskussion:Lukasder1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Alabasterstein in Abschnitt Schnelllöschung Deines Eintrags „Gimpah“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Lukasder1“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Lukasder1 haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:34, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Lieber "@Alabasterstein",
ich bedauere sehr, dass sie meinen Artikel als Webeeintrag wahrnehmen.
Leider sollte es so einen in keinster weise darstellen, ich wollte lediglich einen Artikel für den Musiker zu erstellen, da er mir so gut gefällt und ich gesehen habe, dass zu diesem Thema noch keiner existiert.
Ich entschuldige mich sehr für dieses Missverständnis. Wenn sie Anregungen hätten wie ich ein solches Missverständnis und den verstoß gegen die Vorgaben vermeide, würde es mich sehr freuen, denn ich mag wie gesagt diesen Künstler sehr.
MfG Lukasder1 --Lukasder1 (Diskussion) 14:47, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Und was genau ist der Grund, dass du diesen Artikel heute nun schon zum zweiten Mal eingestellt hast obwohl er gelöscht wurde und dir der Hinweis hinterlassen wurde, ihn nicht noch einmal einzustellen. Worin soll denn das "Missverständnis" bestanden haben, sich gegen die Regeln zu stellen? --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:39, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo nochmal @Alabasterstein ,
ich habe diesen Artikel 2x hochgeladen, das stimmt.
  1. Der Erste war auf meiner Entwurfseite, wo ich ihn schrieb, den zweiten hatte ich einfach von der Entwurfseite kopiert.
  2. Habe ich diesen Hinweis erst danach von ihnen erhalten.
Lg --Lukasder1 (Diskussion) 19:05, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Das ist so nicht richtig. Der Artikel Gimpah war zweimal im Artikelraum und wurde zweimal gelöscht. Hier die Unwahrheit zu sagen bringt nichts, da sich alles was editiert wurde mit Zeitsignatur nachvollziehen lässt. Und davon abgesehen sind die Hinweise dringend zu lesen und zu beherzigen. Sollten Fragen daraus entstehen ist hier jeder Aktive bereit zu Helfen oder Auskunft zu erteilen. Nur: wenn du weiterhin Werbung verbreitest, ist über kurz oder lang klar, dass der Account stillgelegt würde. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:24, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Dann muss ich ihn wohl aus versehen 2x hineingestellt haben. Falls selbiges der Fall sein sollte tut es mir sehr leid@Alabasterstein
LG --Lukasder1 (Diskussion) 13:23, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Gimpah“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Gimpah“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --O.Koslowski Kontakt 13:36, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Sei gegrüßt @O.Koslowski,
es war zu keiner Zeit meine Absicht gegen irgendwelche Vorgaben zu verstoßen noch wollte ich den Anschein erwecken, es sei ein Werbeeintrag. Meine Absicht war lediglich einen Artikel über meinen Lieblingskünstler zu erstellen.
Falls sie Anregungen hätten, wie ich diesen Artikel umschreiben kann, ohne gegen Richtlinien zu verstoßen währe ich ihnen sehr dankbar
Viele Grüße --Lukasder1 (Diskussion) 14:56, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Lukasder1, eine gute Vorgehensweise ist direkt im hierauf folgenden Abschnitt beschrieben: #Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia. Insbesondere gibt es Kriterien, die Musiker erfüllen müssen, um in der Wikipedia aufgenommen werden zu können. Sind diese nicht erfüllt, müssten allgemeine Relevanzkriterien zutreffen, etwa anhaltende öffentliche Wahrnehmung. Keine von beiden sehe ich bei Gimpah erfüllt, die „Öffentlichkeit“ ist bei unter 100 monatigen Hörern bei Spotify nicht groß genug. Somit ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt kein Artikel über diesen Musiker möglich. Gruß, -- hgzh 15:56, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Hgzh
Gimpah hat mittlerweile 145 monatliche Hörer auf Spotify
Würde es dir etwas ausmachen zu prüfen, ob jetzt ein Artikel möglich wäre
Danke schonmal in Voraus
Mfg @Lukasder1 --Lukasder1 (Diskussion) 21:29, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wieso prüfst du es denn nicht selbst? Die Kriterien wurden dir doch verlinkt. Aber um den Fall abzukürzen: nein, die sind immer noch nicht relevant. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 22:54, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Das Musterbeispiel – Gerne gesehen bei Artikeln über Musiker: 1.Veröffentlichungen 2.Rezensionen oder 3.Chartplatzierungen

Hallo,

ich habe deine Bearbeitungen gesehen und möchte dir einige Tipps für Artikel über Bands, Musikergruppen oder Einzelkünstler geben. Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zu diesem Themenfeld.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichten Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung – auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht "gute" Musik fördern und nicht "Neues" bekannt(er) machen.
Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, aufstrebende Rapkünstler und Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. -- O.Koslowski Kontakt 13:36, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Gimpah

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lukasder1,

die am 22. Januar 2024 um 13:33:02 Uhr von Dir angelegte Seite Gimpah (Logbuch der Seite Gimpah) wurde soeben um 13:35:47 Uhr gelöscht. Der die Seite Gimpah löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: Eindeutige Irrelevanz. --81.200.197.165 Leider kein enzyklopädischer Artikel. Siehe WP:WSIGA, WP:RK, WP:BEL. (Benutzer:M2k~dewiki) (Diskussion)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:36, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten