Benutzer Diskussion:MTS Marketing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Olaf Kosinsky in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „MTS Marketing“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „MTS Marketing“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --141.113.11.13 14:46, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt --Olaf Kosinsky (Diskussion) 21:08, 2. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte kläre mit Deiner Rechtsabteilung dringend die Punkte 7 und 8 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um Dich gegenüber Deinen Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.
Weitere wichtige Regeln und Richtlinien: Die Nutzungsbedingungen.

Mit freundlichen Grüßen, Wce17 (Diskussion) 15:18, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel auslagern

[Quelltext bearbeiten]

hallo, ich möchte gerne den unterteil MTS Sensor Technologie auslagern und komplett aufbauen, so dass er als eigener Artikel genutzt werden kann. Bisher ist er als Unterteil von https://de.wikipedia.org/wiki/MTS_Systems_Corporation und die Verlinkung wenn man MTS Sensor eintippt sollte auf einem eigenen Eintrag landen und nicht bei der Muttergesellschaft. Ginge dies? Vielen Dank schon mal vorab (nicht signierter Beitrag von MTS Marketing (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, das wäre theoretisch möglich, in dem du einen neuen Artikel erstellst und den entsprechenden Abschnitt verschiebst. Vorher aber bitte prüfen, ob genug Relevanz für einen eigenen Artikel besteht (z. B. beim Relevanzcheck). Ansonsten riskierst du, dass der Artikel gelöscht wird. Viele Grüße, Wce17 (Diskussion) 16:22, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort :) Mein Problem ist dass ich den Artikel ja nicht neu schreiben kann da er ja schon existiert bzw sobald ich MTS Sensor Technologie eingebe direkt auf der o.g. Seite lande und naja es ist zwar schön das alles unser dem Mutterkonzern zusammenläuft aber der größte Teil des Artikels (also alles ausser den ersten zwei Zeilen und des Lemma) aus dem Teil besteht den ich ausbauen möchte. Viele Grüße, MTS Marketing (Diskussion) 17:16, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hier ist der Link für die Bearbeitung der Weiterleitung. Bitte meine obigen Hinweise zur Relevanz beachten. Viele Grüße, Wce17 (Diskussion) 17:58, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

und unter dem Link könnte ich dann jetzt den Artikel neu aufziehen und einfach "reinschreiben"? Vielen Dank und Grüße, MTS Marketing (Diskussion) 11:56, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

die bestehende Zeile löschen und reinschreiben, ja. Manchmal empfiehlt es sich aber auch, den Text zuerst als Entwurf anzulegen, z. B. unter diesem Link. Viele Grüße, Wce17 (Diskussion) 12:12, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Alles klar dann lege ich mal einen Entwurf an und wenn ich den fertig habe, schiebe ich den rüber auf die Hauptseite. Danke für die Hilfe...ist mein erster Eintrag den ich mache (wie man sicherlich merkt haha) Viele Grüße, MTS Marketing (Diskussion) 12:26, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich bekomme eine Fehlermeldung beim hochladen des Logos und eines Bildes, kannst du mir sagen warum ich ein Bild was von uns selber erstellt worden ist nicht nutzen kann? Viele Grüße MTS Marketing (Diskussion) 14:46, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Welche Fehlermeldung denn? Ich bin leider kein Experte für Uploads --Wce17 (Diskussion) 15:00, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Das bekomme ich als pop up: We could not determine whether this file is suitable for Wikimedia Commons. Please only upload photos that you took yourself with your camera, or see what else is acceptable. See the guide to make sure the file is acceptable and learn how to upload it on Wikimedia Commons. Aber irgendwie werde ich da nicht draus schlau MTS Marketing (Diskussion) 15:08, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Damit würde ich dich einmal zu den Fragen zur Wikipedia schicken. --Wce17 (Diskussion) 19:12, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Danke schön - habe grade den Link genutzt :) Viele Grüße, MTS Marketing (Diskussion) 14:16, 2. Aug. 2017 (CEST)Beantworten