Benutzer Diskussion:MadUrban

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hdamm in Abschnitt K-1 Regeln und Taktik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo MadUrban!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tips auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln!
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Community hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!

--Hdamm 14:29, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

K-1 Regeln und Taktik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, MadUrban. Habe gerade gesehen, dass Du den Absatz "K-1 Regeln und Taktik" in K-1 ergänzt hast. Für meinen Geschmack sind dort allerdings noch immer so viele Fremdworte drin. Bitte lies mal den Wikipedia-Oma-Test, dann weißt Du vielleicht, was ich meine. Insbesondere stört mich,

  • dass "Jabs", "Haken" und "Aufwärtshaken" alle auf den gleichen Artikel verlinken, in dem diese Begriffe allerdings noch nicht mal erwähnt werden. Du könntest Boxen ja vielleicht als
''Siehe auch:'' [[Boxen]]]
irgendwo untendrunter einbinden? Trotzdem fehlen dann noch immer die Erläuterungen z.B. zu "Jabs".
  • Ich habe ausserdem noch immer nicht verstanden, was das Autokennzeichen von Koblenz ("KO") mit diesem Artikel zu tun hat. Bitte genauer ausführen.
  • Bitte vermeide Abkürzungen, die ebenfalls nirgends erläutert werden (Was ist ein/eine "TKO"?).
  • Was ist eigentlich der Unterschied von "Knockout" und "Knockdown". So, wie es im Artikel beschrieben steht, scheint es da ja ein Unterschied zu geben. Nur welcher?
  • Bitte vermeide möglichst Anglizismen. Nicht jeder kann Englisch, meine Schwiegermutter wüßte z.B. mit "Fouls" nichts anzufangen.

Bitte laß Dich nicht entmutigen von meiner Meckerei. Aber nur so können wir vernünftige Artikel schaffen, denn (Zitat:) Die Wikipedia ist eine allgemeine Enzyklopädie und kein Fachbuch und sollte auch für Laien verständlich sein.

Gruß --Hdamm 14:50, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten