Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel/Archiv/2015Ja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Manfred Kuzel in Abschnitt Ausrufer – 53. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 27. 10. 2015

Benutzer:Fra0nz. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 27. Okt. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 08:53, 27. Okt. 2015 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Schreibweisen von Berlin Für den Zeitraum 30. November 1948 – 2. Oktober 1990 werden die Schreibweisen „West-Berlin“ und „Ost-Berlin“ in der Einleitung von Personenartikeln und in den Personendaten verwendet.
23. Schreibwettbewerb 1. Platz: God of War von Benutzer:HilberTraum, 2. Platz: Hermann Aubin von Benutzer:Armin P., 3. Platz: Präsidentschaftswahlen in Chile 2009/2010 von Benutzer:DerGrobi (Alle Platzierungen)
Miniaturenwettbewerb 1. Platz: Doubtful Crumbs (Gemälde) von Felistoria, 2. Platz: Burg Ligist von Benutzer:Liuthalas, 3. Platz: Mensch sein in Österreich von Benutzer:Meister und Margarita

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Sonstiges: AdminCon 2016
Kurier – linke Spalte: 5 Millionen englische Artikel, Die Gewinner stehen fest, In einer Stunde zum Wikipedia-Autor, Wäre nicht weniger mehr?
Kurier – rechte Spalte: 500.000. Mann, Ist den Deutschen ihre Mutti egal?, Nach der WikiCon ist vor der WikiCon, Endspurt beim Publikumspreis!, Praxisleitfaden zur Nutzung freier Lizenzen erschienen, Fotoprojekt: UEC-Bahn-Europameisterschaften 2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add ignoretitleblacklist to account creation API (Task 109517, Gerrit:232397).
  • (API) Use the new 'difftotextpst' option of prop=revisions API in live preview script (Task 116178, Gerrit:247849).
  • (API) Add pst option to API difftotext. It will perform a pre-save transform on the supplied text, before diffing it against the requested (Task 53155, Gerrit:122327).
  • (JavaScript) mediawiki.js: Show line number of caller of mw.log.warn and .error (Gerrit:245206).

GiftBot (Diskussion) 00:34, 2. Nov. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 09:02, 3. Nov. 2015 (CET)

neue Bestätigung am 3.11.2015

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Huweb bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 4. Nov. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 09:33, 4. Nov. 2015 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Rückblick:

23. Schreibwettbewerb 1. Platz: God of War von Benutzer:HilberTraum, 2. Platz: Hermann Aubin von Benutzer:Armin P., 3. Platz: Präsidentschaftswahlen in Chile 2009/2010 von Benutzer:DerGrobi (Alle Platzierungen)
23. Schreibwettbewerb Publikumspreis: Heinrich IV., Teil 1 von Benutzer:Andreas Werle und ganze sechs zweite Plätze
Miniaturenwettbewerb 1. Platz: Doubtful Crumbs von Felistoria, 2. Platz: Burg Ligist von Benutzer:Liuthalas, 3. Platz: Mensch sein in Österreich von Benutzer:Meister und Margarita
Adminkandidatur Chewbacca2205 erfolgreich: 169:12:29 (93,37 %)
Meinungsbild Sperrprüfung auf Benutzerdisks Status quo wird beibehalten

Adminwiederwahlen: Miraki
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Anmeldung zur AdminCon 2016
Meinungsbilder in Vorbereitung: Fußball-Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: Flow bald auch auf deinem Wiki (also hier)?!, ... – das Buch zur Zwischenbilanz ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?titleWikipedia:Kurier&oldid147765325 Teil 2)], WMF-Finanzen, Rückblick auf die WikiDACH 2015, Der Wikipedia-Stapellauf zum Historikertag – das Buch zur Zwischenbilanz, Deepcat verfügbar, Zu Gast bei der DFG
Kurier – rechte Spalte: WBW Herbst 2015 - Ran an die Nüsse, Wikipedia:Wikipedia Asiatischer Monat, Süddeutschlandtreffen im Frühjahr 2016 im Allgäu, schriftgut, AdminCon in Cuxhaven, WLM-Netzwerk-Treffen mit Erfahrungsaustausch und 15 Jahr WP Party in Lokal K, Die Ära Superprotect ist vorbei, 12345 Abgeordnete – Teil 6 aus der Reihe: Politiker-Projekt feiert, WLE 2015 ist (fast) beendet, Vergessene Artikel, Ein Spaß für die ganze Familie!
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Superprotect wurde ersatzlos von den Servern entfernt. Mehr Details unter Superprotect is gone (Gerrit:251286).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Die Galerien werden auch für Nicht-JavaScript-Nutzer wieder im gewohnten Design dargestellt. Es kann bis zu 30 Tage dauern, bis dies auf allen Seiten sichtbar wird, weil die Seiten gecached werden. Es hilft ein Purge der Seite, um dies direkt zu beheben (Task 117328, Gerrit:250190).

GiftBot (Diskussion) 00:34, 9. Nov. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 06:22, 9. Nov. 2015 (CET)

Opusaggredi wünscht sich DCB als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 01:01, 9. Nov. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 08:44, 16. Nov. 2015 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Sperrprüfung auf Benutzerdisks Status quo wird beibehalten

Adminkandidaten: Drahreg01
Sonstiges: Angebote für Vorträge
Kurier – linke Spalte: Ein Moment zum Innehalten, ... – das Buch zur Zwischenbilanz [https://de.wikipedia.org/w/index.php?titleWikipedia:Kurier&oldid147833811 (Teil 3)], Wikipedia und der Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“, Wikipedia und die Messe schriftgut
Kurier – rechte Spalte: Datenleck von Passwörtern auf Wikimedia-Mailinglisten, Rowohlt Verlag verstärkt Literaturstipendium, Internationale Umfrage zum technischen Bedarf der Communitys gestartet, Michaela May, Update AdminCon 2016 in Cuxhaven noch 5 freie Plätze, Update WLM-Netzwerk-Treffen mit Erfahrungsaustausch und 15-Jahr-WP-Party in Lokal K ja/nein, Berlin oder Utrecht?, WBW Herbst 2015 – Ran an die Nüsse, Wikipedia Asiatischer Monat
Projektneuheiten:

  • (Ankündigung) Der JavaScript-Support für den Browser „Internet Explorer 8“ wird ab Januar 2016 eingestellt. Das Lesen und Bearbeiten von Wikipedia ist weiterhin möglich. Es bedeutet aber, dass Benutzer mit IE8 keine JavaScript-Funktionalitäten wie die Bearbeitungswerkzeugleiste oder sortierbare Tabellen mehr haben (Mehr Infos auf der Mailingliste).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:34, 16. Nov. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 08:49, 16. Nov. 2015 (CET)

Einladung zum Niederösterreich-Stammtisch in Mödling

Servus Manfred Kuzel,

wir laden dich herzlich zu unserem Niederösterreich-Stammtisch ein, der diesmal in Mödling stattfinden wird:
Dazu treffen wir uns am Mo., 23. November 2015

Alles Details und die Anmeldung findest Du hier !

Liebe Grüße --Regiomontanus (Diskussion)  17:05, 17. Nov. 2015 (CET)
(Du hast die Einladung erhalten, da Du entweder auf der Niederösterreichischen Einladungsliste, der Wiener Einladungsliste oder der Burgenländischen Einladungsliste eingetragen bist)

Hallo Regiomontanus,
i kau imma no net, wie i bereits am 6. Nov. deponiert hob. Unterhoits eich guat und seids herzlich griaßt von --M@nfred (Diskussion) 17:26, 17. Nov. 2015 (CET)
Hallo, M@nfred, diese Einladung erfolgte automatisch an alle, die in der niederösterreichischen "Einladungsliste" aufscheinen. K@rl hatte dich als alten Stammtischhasen schon persönlich "vorgewarnt". NÖ ist offenbar ein allzu großes Bundesland, und so haben wir diesmal wieder eine andere Ecke ausgewählt (der Einladung eines Users folgend). Deine Einladung zum NÖ Wanderzirkus haben wir natürlich nicht vergessen, warten aber auf die schönere Jahreszeit damit. Unterhoit di a guat in der Zwischenzeit. MfG --Regiomontanus (Diskussion) 18:50, 17. Nov. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 21:13, 17. Nov. 2015 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

Schiedsgerichtswahl November 2015 Die neuen Schiedsrichter sind Alnilam, Krd, Codc, DerMaxdorfer, THWZ und Thogo.
Adminwiederwahl Miraki erfolgreich: 210:60:31 (77,78 %)

Adminkandidaten: Drahreg01
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht als „Begnadigungsinstanz“
Kurier – linke Spalte: Der Balken in deinem Auge, Wikipedianische KulTour im Deutschen Technikmuseum Berlin - Ein Bericht, Defekte Weblinks, Ein Edit-a-thon zur Kunstgeschichte in Köln
Kurier – rechte Spalte: WikiCon-Dementi, Fußballwette für die EM 2016 gestartet, OER-Festival in Berlin, Vorsicht bei Editwar und PA!, Unsere Leser haben uns lieb!, Coding-da-Vinci-Workshop: Anmeldung läuft
Projektneuheiten:

  • (Lesestoff) Check out these new features and extensions kicked off at Google Summer of Code 2015, u.a. über Flow support in Pywikibot und OAuth Support in Pywikibot, Extension to identify and remove spam und VisualEditor Graph module.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es können nun Audiodateien im Opus-Format hochgeladen und abgespielt werden (Task 42193, Gerrit:248704).
  • (Softwareneuheit) Das Optionsformular der Beobachtungsliste wurde überarbeitet. Es werden nun alle eingestellten Optionen als URL-Parameter dargestellt, so dass man sich seine Wunsch-Beobachtungsliste auch als Lesezeichen speichern kann (Task 50615, Gerrit:149268).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:33, 23. Nov. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 09:33, 23. Nov. 2015 (CET)

Einladung zum Wiener Dezemberstammtisch

Hallo Manfred Kuzel,

Im Rahmen der Preisverleihung WLE und WLM 2015 laden wird Dich herzlich zum letzten Wiener-Stammtisch in diesem Jahr ein, der am Mi, dem 9. Dezember 2015 ab 19:30 im Plutzer Bräu, 1070 Wien, Schrankgasse 2/Ecke Stiftgasse (in unmittelbarer Nähe der U2-Station Volkstheater) stattfinden wird.

Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!
(Alle Details und die Anmeldung)

Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom WikiDienstag  21:14, 2. Dez. 2015 (CET)
(Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste oder der Niederösterreichischen Einladungsliste eingetragen bist)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 23:23, 2. Dez. 2015 (CET)

neue Bestätigung am 14.12.2015

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Thomas Ledl bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 15. Dez. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 08:52, 15. Dez. 2015 (CET)

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann entferne wieder den Wert ja vom Parameter Pause in deinem Block auf Wikipedia:Mentorenprogramm. – GiftBot (Diskussion) 01:00, 12. Dez. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 12:29, 21. Dez. 2015 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Rückblick:

Wettbewerb Wikipedia:Denkmal-Cup beendet (Ergebnis bis Sonntag)

Meinungsbilder: Entzug der Adminrechte durch Bürokraten
Umfragen: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit als Sperrgrund
Sonstiges: Dialog „Gewinnen und Halten von neuen Ehrenamtlichen für die Wikimedia-Projekte“
Kurier – linke Spalte: Wie die deutschsprachige Wikipedia ihre Reputation verspielt – ein Beispiel, Die European Science Photo Competition-Initiative aus dem Osten
Kurier – rechte Spalte: Bundestagsprojekt trägt Früchte, #gld15, Literaturstipendium wächst weiter, WikiCon NL, Das Warten hat ein Ende, Thema „Neue Ehrenamtliche“: Community-Dialog und Workshop, Abstimmungsphase des „Community Wishlist Survey“ gestartet
GiftBot (Diskussion) 00:33, 7. Dez. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 11:51, 2. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Keimzelle
Meinungsbilder: Schiedsgericht als „Begnadigungsinstanz“
Meinungsbilder in Vorbereitung: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp), Subrevisions, Relevanzkriterien für spanische Ligen
Kurier – linke Spalte: Wikipedianer wandeln durch Weltstadt: KNORKE wird 10, Eine Zeit der Umbrüche in der Biologie, Wie die deutschsprachige Wikipedia ihre Reputation verspeist – ein Beispiel, Deutschland ist Weltmeister
Kurier – rechte Spalte: Adieu Software-Wiki, Frankie Boy zum Hundertsten, Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann ein kleines Brüderlein, weil man dem Storch nicht trauen kann. Der soll ein Schwindler sein., Who the fuk is Peking Duk?, „Eine Seite, die du erstellt hast, wurde auf Wikipedia verlinkt“, Wikidata in der Diskussion, Stipendien für die Wikimania 2016 bald ausgeschrieben
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Eine neue Benutzereinstellung ermöglicht das sofortige Neuladen der Beobachtungsliste nach einem Klick auf die Optionen. Seit der Umstellung vor einigen Wochen der Schaltflächen/Links auf Auswahlkästchen ist es notwendig, auf „Anwenden“ zu klicken. Mit der neuen Benutzereinstellung entfällt dieser Zwischenschritt (wieder) (Gerrit:255806, Task 119322).
  • (Softwareneuheit) Mit dem neuen magischen Wort {{PROTECTIONEXPIRY:action}} kann auf einer Seite ausgegeben werden, wann ein Schutz (edit, move) ausläuft (Gerrit:255717, Task 19354).
  • (Softwareänderung) Die persönliche Leiste am oberen rechten Rand enthält nun auch für nicht angemeldete Benutzer ein Link auf die IP-Diskussionsseite und die Liste der Beiträge. Anstatt eines Benutzernamens wird „Nicht angemeldet“ angezeigt. So ähnlich wird es aktuell mit JavaScript auf nl.wp oder en.wp bereits gemacht (Gerrit:239649, Task 112724).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:33, 14. Dez. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 11:54, 2. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Redf0x aufgrund von Inaktivität
Dialog „Gewinnen und Halten von neuen Ehrenamtlichen für die Wikimedia-Projekte“ beendet

Kurier – linke Spalte: #OpenAfrica15, Militärgeschichte, Leise still und heimlich, 15 Jahre Wikipedia, Kleine Freuden #4: Endlich Fotos aus der Synagoge Kriegshaber, „GLAM – Wo stehen wir?“
Kurier – rechte Spalte: China editiert Jimmy Wales, GDCh-Preis 2016 für Journalisten und Schriftsteller, Frohe Weihnachten, EDEKA-Opa jetzt auch hier..., Neues von Wikisource, Team Ideenförderung geht in die Weihnachtsferien
Projektneuheiten:

  • (Lesestoff) Making our pageview data easily accessible
  • (Softwareumstellung) Interaktive Grafiken sind nun mit Hilfe von Vega 2.0 möglich, siehe Demos.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Alle Seiten mit veralteten Vega 1.0-<graph>...</graph>-Befehle werden, falls eingestellt, in einer Wartungskategorie gesammelt. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Graph-obsolete-category festgelegt werden (Gerrit:258216).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:29, 21. Dez. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 13:29, 2. Jan. 2016 (CET)

Portal:Weinviertel

Hallo, ich habe vor ein paar Tagen das Portal:Weinviertel aktiv gestellt und prompt einen Löschantrag erhalten. Darf ich dich einladen, es kurz zu überfliegen und gegebenenfalls auch Verbesserungen anzubringen. Wenn du magst, kannst du dich auch im Bereich Portal:Weinviertel/Mitarbeiter als Mitarbeiter eintragen. Zu tun gibt es (hoffentlich) nicht viel, denn ich habe das Portal wartungsfrei konzipiert. --Zygenkor (Diskussion) 19:24, 21. Dez. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 11:35, 2. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 53. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Entzug der Adminrechte durch Bürokraten Status quo. Weiterhin Rechteentzug nur durch Stewards
Adminkandidatur Keimzelle nicht erfolgreich 20:175:19 (10,26%)
Meinungsbild Schiedsgericht als „Begnadigungsinstanz“ Weiterhin Status Quo.
Rückgabe der Adminrechte von Benutzer:Koenraad Freiwillige Rückgabe der Rechte

Umfragen: Wikipedia-Unwort des Jahres 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken, Beweisführung bei Sperren wegen Sperrumgehung, Kategorisierung von Personen nach Beruf bzw. Tätigkeit
Kurier – linke Spalte: Weihnachtsmann Wales, Wikimania 2016
Kurier – rechte Spalte: Weihnachten, Wikimania 2017 in Montreal, Artikelmarathon gestartet, Neue Suche (Beta), WikiCon 2016 im Raum Stuttgart
GiftBot (Diskussion) 00:33, 28. Dez. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M@nfred (Diskussion) 09:01, 18. Jan. 2016 (CET)