Benutzer Diskussion:Mangomix/Relevanzkriterien für Cocktails

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Meinung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meinung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich glaube, man muß hier etwas unterscheiden. Einerseits den Vorschlag für WP:RK, der knapp und präzise sein muß. Oder ausführliche Qualitätsanforderungen an derartige Artikel, die ohne allgemeine Diskussion im Fachbereich erstellt werden können. Für ersteres genügt "Ein Cocktail ist grundsätzlich relevant, wenn er in der Liste der Official IBA Cocktails der International Bartenders Association (IBA) enthalten ist. (Maßgeblich ist die seit Ende 2011 geltende Liste)."

Qualitätsansprüche sind im Portel:Essen und Trinken zu besprechen. Ich kenne dort nur 4 permanent aktive, und diverse Autoren mit Spezialgebieten. Etliche davon lehnen bislang jedwedes RK ab (Ralf), andere reagieren gar nicht auf pauschale Ansprachen. Nun hat sich aber beim Apfelsaftproblem gezeigt, daß etliche wesentlich mehr Wert auf den Part "Essen" im Fachbereich legen. Ich würde Dir darum nochmals meinen Vorschlag unterbreiten, ein Portal:Getränke zu erstellen. Symposiarch und Otberg sind beim Wein Spezialisten, Eschermoser beim Whisky, Du bei Cocktails, ich fühle mich ein wenig bein den Brauereien als QS verantwortlich. Das ist alles zu zersplittet, um zielgerichtet das Thema zu erfassen und die Qualität zu sichern. Dein Vorschlag kommt darum vieleicht einen Schritt zu früh.

Zurück zu den RKs, falls Du es durchziehen willst, ich bin dabei. Der bisherige ungeschriebene Konsens lautet

  • "Ein Cocktail ist grundsätzlich relevant, wenn er in der Liste der Official IBA Cocktails der International Bartenders Association (IBA) enthalten ist. Andere Cocktails bedürfen einer eigenen Rezeption."

Deine Liste wäre dann die Rezeption, für die gewöhnlich Benutzer und Fachbereiche verantwortlich sind. Ich denke, man kann bestimmte Benutzer ansprechen, um 10 Unterstützer zu finden. Zur Debatte bei WP:RK würde ich es erst dann stellen. Asche auf mein Haupt, ich argumentiere nämlich dort aktuell genau gegen solchen 3-Mannvorschlag aus dem Hinterzimmer der Raumfahrt, der viel zu weitgehend erscheint.Oliver S.Y. 22:36, 13. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die Rückmeldung!
WP:RK: OK, dann sind wir uns ja einig über einen praktikablen Vorschlag. Ganz glücklich bin ich mit der IBA-Liste als Kriterium zwar nicht: sie und ihre Gliederungen (in D. die DBU) gelten als reichlich verstaubt, sind zum Teil stark von einzelnen Firmen der Spirituosenindustrie beeinflusst und vertreten nur einen kleinen Teil der internationalen Barszene. Immerhin wurde die Liste der Offiziellen IBA-Cocktails kürzlich deutlich verbessert, von 80er-Jahre-Tand befreit. Sie wird ja auch als Kriterum nicht abschließend sein, sondern bildet nur eine Leitlinie. (Jedenfalls besteht wohl kein Zweifel, dass Caipirinha, Margarita und Cosmopolitan relevant sind, obwohl sie nicht auf der Liste stehen.) Trotzdem fällt mir keine bessere Alternative ein, die auch für Außenstehende angemessen handhabbar wäre ...
Portal Getränke: Mir schwebte ja bislang ein Portal/Projekt „Cocktails und Spirituosen“ vor, aber mit „Getränke“ als Oberthema kann ich mich anfreunden. Ich hab allerdings noch so viele Baustellen bei einzelnen Cocktail-Artikeln (u.a. im Hauptartikel Cocktail), dass ich mich da auf absehbare Zeit nicht federführend sehe.
Rezeption: Verstehe ich dich richtig, sollten (müssen?) wir meine Liste auf einer Unterseite zum Portal:Essen und Trinken zur Diskussion stellen und die gefundenen Qualitätsansprüche zunächst intern „absegnen“, bevor ein Eintrag in WP:RK erfolgen kann?--Mangomix Disk. 11:36, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Nochmals, es geht nicht darum, was wir beide von der IBA halten, sondern das sie eine, wenn nicht die einzige bedeutende, Fachgemeinschaft ist. Was die für wichtig halten, ist entsprechend RK Allgemeines bekannt und sehr wahrscheinlich von zeitüberdauernder Bedeutung. Natürlich wirkt das etwas verstaubt, aber das ist nunmal das Schicksal von Lexika, daß sie keine Trends wiedergeben. Ich würde den Tand darum gerne drin lassen, was 50 Jahre als Standard galt, verliert diesen Nimbus nicht durch eine Überholung, getreu dem Motto "Relevanz vergeht nicht". Ich weiß nicht, welche Liste Du meinst, auf meiner Ausgabe [1] stehen die Drei drauf.
Ich will Dir Deine Portalidee nicht madig machen, aber nach meiner Erfahrung mit Essen und der Wikipedia allgemein sind Spezialportale Totgeburten. Siehe Portal:Bier, inaktiv, und auch das Portal:Wein ist nur wenig aktiv, und wenn meist mit den selben beiden Benutzern. Eine gesonderte Betreuung ist nicht nötig, als Projekt von EuT ist die Schwelle sehr niedrig. Man kann ja am Beispiel Cocktails testen, wie groß der weitere Benutzerkreis ist, der Interesse hat. Die QS läuft ja trotzdem weiter bei EuT. Ich würde Deinen Vorschlag einfach schon in der Diskussion auf 2 Unterseiten trennen. Einmal die RK, einmal die Rezeption. Und dann zielgerichtet, die bekannten Interessierten ansprechen und einladen. Das bringt meiner Meinung nach mehr, als es bei WP:RK vorzustellen, wo eher die Zweifler und Ablehner aktiv sind, als Befürworter. Wenn diese aber bereits als 10er Pack eine Meinung teilen, ist pauschaler Widerspruch kaum zu erwarten.Oliver S.Y. 14:15, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten
In der Tat - ein paar der gelöschten Drinks haben sie wieder eingefügt, seit ich Ende 2011 die Veränderungen in den IBA-Artikel eingearbeitet habe. Damals war nur die Tommy's Margarita drin... Umso besser, ich werd's beizeiten im Artikel ändern. Zum Vorgehen: D'accord! Vorschlag: du beantragst (mit Hinweis auf diese Disk.) die Verschiebung dieser Seite inkl. Disk ins Portal EuT, splittest den Inhalt wie vorgeschlagen und weist die Portalmitglieder an geeigneter Stelle darauf hin. Dann können wir das dort endlich mal zu Ende bringen :) Gruß, --Mangomix Disk. 14:59, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Dann schaue es Dir bitte nochmal an, ob es Deiner Intention entspricht. Den Abschnitt Hintergrund habe ich entfernt, da dies nur den Blick auf die Kerninhalte einschränkt:

Oliver S.Y. 18:58, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Du bist ja echt schnell, sehr schön. Auf Portal:Essen und Trinken/Rezeption Cocktails hab ich, neben einigen Formatierungen, noch die oft angeführten Google-Treffer und subjektiven Eindrücke ergänzt. Dann kann die Diskussion losgehen! Die Cocktail-Liste im Hauptartikel Cocktail baue ich gerade kräftig aus - da werden zukünftig unter anderem alle IBA-Drinks (selbst die ohne Artikel) stehen.--Mangomix Disk. 11:20, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ich hab nun 11 Benutzer direkt angeschrieben, und beim Portal auch einen Hinweis hinterlassen. Wenn das nicht ausreicht, weiß ich auch nicht mehr :) Oliver S.Y. 19:33, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten