Benutzer Diskussion:Mark Nowiasz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von TaxonBot in Abschnitt Du wirst vermisst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Diskussionen hier: Benutzer Diskussion:Mark Nowiasz/alt.


E-Mail

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht solltest du deine E-Mail von deiner Benutzerseite nehmen und durch so was ersetzen (wg Spam). Gruß,--ttbya ICQ?Disk. 18:58, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Der einzig in Betracht kommende Verstoß gegen Nr. 4 von WP:WEB setzt die Kostenpflichtigkeit des Inhalts voraus. Der Inhalt, auf den hier verwiesen wird, ist aber nicht kostenpflichtig, sondern gerade kostenlos. Ein anderer Teil der Software ist kostenpflichtig, darum geht es hier aber gerade nicht!

Perpetuum Mobile

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark,

ich habe zu euerem Editwar mal auf der Diskussionsseite einen Absatz gestartet: Diskussion:Perpetuum_Mobile#Editwar_um_empirisch.2Ffundamental. Einfach nur kommentarlos hin und her revertieren bringt gar nicht. Wäre schön wenn du dich vor weiteren Reverts dort beteiligen könntest. Viele Grüße --Engie 22:09, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Habe ich doch schon längst? --Mark Nowiasz 22:10, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hab direkt nach deinem letzten Revert parallel zu deinem Diskbeitrag diese Nachricht verfasst. Also eine Art Bearbeitungskonflikt über mehrere Seiten. Sorry fürs Nerven. Viele Grüße --Engie 22:13, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

WP:TF?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich verstehe Deine Bemerkung "alles WP:TF" nicht, denn der betreffende Artikel enthält vier Hinweise auf Bücher, zwei Weblinks und mehrere Interwikis. In der Löschdiskussion sind noch mehr Quellen für den Begriff genannt worden. Es wäre für die Diskussion hilfreich, wenn Du den Kommentar noch besser begründen könntest. Gruß, --Rosenkohl 00:11, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Warum?

[Quelltext bearbeiten]

fragt --Hans Koberger 09:24, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Weil genau dieser Unsinn (und anderer seiner Arten) mit Regelmäßigkeit auf der Diskussionsseite eingestellt wird; nicht ohne Grund ist deshalb die Diskussionsseite halbgesperrt. --Mark Nowiasz 09:33, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Kann mich nicht entsinnen, irgendwo in den Regeln gelesen zu haben, dass auf Diskussionsseiten nur Texte zu stehen haben, die jemand anderer als sinnvoll einstuft. Außerdem sehe ich keinen Verstoß gegen Wikipedia:Diskussionsseiten. Ich würde Dich ersuchen meine Diskussionsbeiträge nicht mehr zurückzusetzen. Gruß, --Hans Koberger 09:42, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Die Diskussionsseiten sind da, um über den Artikel per se zu diskutieren, nicht um wirre WP:TF zu betreiben. Genau dieser Quatsch taucht ständig auf, längst widerlegt. Es ist einfach ermüdend. --Mark Nowiasz 18:13, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Bestätigung der Zulässigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deine Bestätigung der Zulässigkeit des Sperrverfahrens, ich habe die Begründung angepasst. Schau bitte kurz, ob sich dadurch deine Einschätzung ändert. Es grüßt --Koenraad Diskussion 17:18, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Kein Problem :-) Ist alles IMHO im grünen Bereich, ich habe bisher noch nie einen so gut vorbereiteten Sperrantrag gesehen – deshalb habe ich ihn ja auch unterstützt (obwohl ich überhaupt nicht involviert bin). --Mark Nowiasz 17:38, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Es kann sein, dass die Zustimmung über die Zulässigkeit nur gültig ist, wenn sie nach dem Antrag erfolgt, daher schau bitte am Samstag vormittag kurz vorbei und ergänze ggf. noch einmal deine Unterschrift. Ich bin mir aber unsicher. Es grüßt --Koenraad Diskussion 04:14, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

hab deine Stimme zurückgesetzt- gestimmt wird erst, nachdem der Benutzer Stellung genommen hat. --Janneman 10:39, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mark Nowiasz

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde schön, dass auch Du noch in der Wikipedia tätig sein darfst. --Reiner Stoppok 00:35, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Revert von "Ausnahmebehandlung"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Sie haben meine Änderungen an Ausnahmebehandlung vom 2008-06-17 kommentarlos rückgängig gemacht. Abgesehen davon, dass ich das für sachlich falsch halte, finde ich es unverständlich, das ohne eine Begründung zu tun.

Über den Inhalt kann man natürlich reden, aber eine solche Diskussion ist nur möglich, wenn Korrekturen auch begründet werden. Waum also der Revert?

Sleske P.S. Grüße ins Ruhrgebiet :-)


Ich bzw. meine Ergänzung ist ebenfalls von diesem Verhalten betroffen. Ich würde Sie bitten, Reverts zu begründen. --195.243.10.3 11:50, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

DDR-SDRAM

[Quelltext bearbeiten]

Bitte erst kundig machen und dann in Artikeln mitarbeiten. Netzwerkkarten arbeiten heutzutage üblicherweise mit 1 GBit - Speicher ist ein "klein" wenig schneller. --Denniss 12:37, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Frohes neues Jahr

[Quelltext bearbeiten]

Ein gutes Jahr 2009 wünscht Dir --Hardenacke 17:41, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Wegpunkt Projektion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark! Bevor die Stimmung an anderer Stelle überkocht, ich geb zu ich neige auch sehr schnell zu indiskreten Kommentaren ;) - wollt ich mich hier an dich wenden. Ich befasse mich selber "nur" hobbymäßig mit dem Thema GPS, denke aber, dass ich keine legasthenischen Anwandlungen habe, die mich hier total wirres Zeug schreiben lassen. Da du ja etwas mehr Bescheid weisst in dem Thema, würde ich mich freuen, wenn du von deinem Wissen etwas abgibts. Wenn du das aber nur in der Löschdiskussion tust, in Verbindungen mit wenig schmeichelhaften Äusserungen, macht es mir bald keinen Spass mehr, hier irgendwas zu verbessern. Du musst zugeben, der Aufwand, ein paar Zeilen in dem Artikel zu ergänzen, ist nicht sonderlich größer als die Löschdiskussion zu füllen. Vielleicht kannst du, als Spezialist auf dem Gebiet, den Artikel noch mit adäquaten Quellen etwas aufwerten. viele Grüße -- Nickaat 10:52, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Nickaat, jau, Du hast recht, ich habe ein wenig überreagiert (auch ein wenig aus der Sicht auf Deine etwas provokante Aussage mit i (sqrt(-i)), sorry dafür :-( Prinzipiell könnte ich den Artikel durchaus enorm ausbauen und verbessern, aber:
  1. Mir fehlt dazu die Zeit
  2. Selbst wenn der Artikel ausgebaut wäre, so wäre er nur ein Spezialfall (mit verschiedenen Näherungen für sehr kurze Entfernungen, usw.) von Navigation, und die Informationen wären deshalb an anderer Stelle besser aufgehoben: dann würde der Artikel quasi daraus bestehen, dass Wegpunkt-Projektion ein Begriff aus dem Geocaching ist für <dies und das> Navigation. Das passt irgendwie nicht, weil zu irrelevant. --Mark Nowiasz 11:34, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Dann entschuldige ich mich für die Aussage, ich hatte mir dabei nichts weiter gedacht, war nur von dem Zusammenhang so "entzückt", der sich da zwischen WPProjektion und imaginären Zahlen auftat. Ich denke du hast Recht, in dem Umfang ist das Lemma bestenfalls als Redir geeignet und die 3 Zeilen lassen sich auch gut woanders unterbringen. -- Nickaat 17:10, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Mithelfer gesucht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark Nowiasz, es wäre schön wenn Du uns hierbei unterstützen könntest. Jeder Beitrag zählt selbst wenn Du nur einige Sichtungen pro Tag schaffst, die Summe aller Mitwirkenden ist entscheidend. Sei aber auch achtsam, denn wenn Dir etwas verdächtig erscheint: lieber liegen lassen oder vom Autor Belege anfordern. Wenn Du Fragen hast kannst Du sie direkt auf der Diskussionsseite des Projektes stellen. Viele Grüße Pittimann besuch mich 15:52, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

News-MB

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark,

sorry, ich hatte leider erst gerade eben gemerkt, dass camtronix ohne Rücksprache (und bei offenen Punkten auf der Diskussionsseite) das MB gestartet hatte. Ich hoffe es ist ok, dass ich das noch einmal zurückgerufen habe und Deine Stimme löschen werde, da ich die Abstimmoptionen noch einmal grundlegend überarbeiten möchte. Näheres dazu s. bitte auf der Diskussionsseite. Gruß --Taxman¿Disk? 00:39, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Kein Problem :-) Danke für die Nachricht! --Mark Nowiasz 09:13, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Zeitangabe beim Meinungsbild

[Quelltext bearbeiten]

Lixo und Arcimboldo liefern sich hier eine Redeschlacht über grenzwertige und nicht auswertbare Zeitangaben.

Insbesondere: In meinen Augen: Vandalismus (...) auf einem für das Projekt viel schädlicherem Level als diverse testosterongesteuerte Sinnlos-Einfügungen in Artikel. Zitat Lixo.

Im Interesse einer Deeskalation erlaube ich mir die Anregung, Dein Votum in Richtung einer realistischen Zeitangabe (ggf. dann eben unbeschränkt) zu korrigieren.

Danke -- 77.24.210.238 15:07, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

MB

[Quelltext bearbeiten]

Du lehnst das Meinungsbild ab und stimmst für 50% + 1 Stimme. Nur für den Fall, dass das in die eine oder andere Richtung ein Versehen war. Sonst will ich nix gesagt haben. Es grüßt Koenraad Diskussion

Tatsächlich - danke für den Hinweis! --Mark Nowiasz 18:03, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wiederwahl 32X

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe nach Diskussion auf WP:A/N soeben die zu früh eingeleitete Wiederwahl von 32X abgebrochen, da dieser mittlerweile fristgerecht eine eigene Kandidatur eingeleitet hat. Ich möchte dich daher bitten, deine Stimme in der aktuellen Kandidatur erneut abzugeben. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:00, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! --Mark Nowiasz 17:16, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Meinungsbild Schiedsgericht

[Quelltext bearbeiten]

Grüß Dich Mark! Ich steh auf der Leitung und kapier Deinen Beitrag im Meinungsbild nicht. Bitte erklär mir dort [1] wie ich ihn verstehen soll. Vielen Dank -- Störfix 20:37, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Meinungsbild zur Mehrheit bei Adminwahlen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark; da du dich an der Vorbereitung von Wikipedia:Meinungsbilder/Admin-Wiederwahl 3 mit einigen Beiträgen beteiligt hattest, denke ich mir, dass dich auch Wikipedia:Meinungsbilder/Adminwahl mit einfacher Mehrheit interessieren dürfte und bin auf deine Meinung gespannt. Gestumblindi 00:22, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hi Gestumblindi, danke für die Benachrichtigung :-) --Mark Nowiasz 00:48, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wikipedia:Ruhrgebiet

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ruhrgebietsfreunde das nächste Treffen ist in Planung und dazu ist euer Votum für einen der beiden Termine erforderlich. Bitte die Aufmerksamkeit auf Wikipedia:Ruhrgebiet lenken - und die Seite ggf. auf eure Beobachtungsliste setzen. Wir sehen uns. Gruß Schlepper 10:45, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Ruhrgebiet/Still-Leben Ruhrschnellweg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, am 18. Juli wird ein Stück Autobahn im Ruhrgebiet gesperrt. Dort haben wir Wikipedianer Stände. Um etwas vorzeigen zu können, bestellen wir PediaPress-Bücher. Meine Bitte: Schau doch mal hier vorbei und hilf uns, die Artikel zu verbessern. Und wenn du Lust und Zeit hast zu kommen, trage dich doch bitte dort in der Liste ein. Besten Gruß --Ziko 21:55, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Diskussionsverdopplung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark Nowiasz, ich hab die hier unglücklicherweise doppelt eingefügten Diskussionsbeiträge wieder entfernt, um die Diskussion in einem Strang zu halten. Gruss Port(u*o)s 16:17, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Kein Problem, danke für die Benachrichtigung :-) --Mark Nowiasz 16:18, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Stimmberechtigung

[Quelltext bearbeiten]

Deine Abstimmung bei Graphikus II wurde gestrichen. Du bist nicht stimmberechtigt. --Xqbot 11:51, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Deine Abstimmung bei Doc Taxon wurde gestrichen. Du bist nicht stimmberechtigt. --Xqbot 10:11, 28. Okt. 2010 (CEST) Deine Abstimmung bei Neufassung Wikipedia:Rechtschreibung wurde gestrichen. Du bist nicht stimmberechtigt. --Xqbot 17:17, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:10 Jahre Wikipedia/Stammtische

[Quelltext bearbeiten]

Am 15.1.2010 wollen wir im Unperfekthaus in Essen mit dem ersten Ruhrgebietsstammtisch den 10. Geburtstag der Wikipedia feiern. 17 Leute haben schon fest zugesagt und 6 vielleicht. Boah, tolles Ergebnis oder? Ja, aber da wir nicht einfach nur herumsitzen wollen, wäre es jetzt schon schön, wenn sich

1. die noch Unentschlossenen entscheiden könnten sich ebenfalls anzumelden und
2. sich zusammen mit denjenigen, welche sich schon angemeldet haben überlegen an welchen Aktionen sie sich beteiligen wollen.

Wir haben einen ganzen Tag zur Verfügung. Das Unperfekthaus bietet eine Tagesflatrate an: „Volle Freiheit! Essen&Trinken soviel Sie wollen, bis 23 Uhr und inkl. Bier und Wein (nicht an Betrunkene oder Ju­gend­liche). Zwischendurch in die Stadt oder in's Kino und danach weiter an die Buffets gehen, ein Nickerchen im UpH halten, eine Runde Tischtennis, den Mann im UpH vor die Sportschau setzen, dann weiter shoppen, Einkäufe im Schließfach im UpH deponieren und zum Schluß im UpH einen Absacker - alles für nur 29€!“ Das habe ich bei manchen Stammtischen schon für Abendessen und Getränke bezahlt. Natürlich gibt es auch noch die Einzelpreise.

Wir haben also die Möglichkeit den ganzen Tag Projekte im Unperfekthaus durchzuführen. Es können sich aber auch Menschen im Unperfekthaus zunächst treffen und dann eine Stadtführung durch Essen machen um Abends dann zur Party wieder zu uns zu stoßen. Wer also an einer solchen Stadtführung interessiert ist, bitte auf der Diskussionsseite eintragen. Wer eine Präsentation durchführen will, bitte eintragen mit Thema, Zeitpunkt und Zeitbedarf. Wer sich an der Qualitätssicherungsaktion zu den Artikeln der Ruhr.2010 beteiligen will, sollte sich bitte auch möglichst früh outen.

Um Werbung für die Veranstaltung machen zu können, ist es notwendig, dass sich aktive Wikipedianer konkret für die Betreuung einzelner Aktivitäten engagieren. Das können Aktivitäten im Bereich Neuautorenbetreuung sein, (Wir haben ja einige Mentoren in unseren Reihen), dass können Beratungen für Fotografen sein (Auch hier mangelt es uns nicht an Experten). Ob wir Wikisource auch ins Programm aufnehmen weiß ich zur Zeit noch nicht, dies hängt vom Engagement der dortigen Teilnehmer ab. Macht auch Vorschläge, wie die „Geburtstagsfeier“ am Abend ausgestaltet werden soll.

Also Leute kommt in die Hufe, MitMACHEN ist angesagt, nicht nur stupides Herumhocken. Konkrete Vorschläge sind hier erbeten.

Gruß Wuselig- verteilt durch den Einladungshelfer 12:23, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Einladung zum 45. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 45. Ruhrgebietsstammtisch am 7. Mai 2011 in Bergkamen-Rünthe sehr herzlich ein. Bitte trage dich in die Liste ein.

MfG Harry8 15:52, 8. Apr. 2011 (CEST)- verteilt durch den EinladungshelferBeantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Einladung zum 46. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 46. Ruhrgebietsstammtisch am 9. Juli 2011 in Dorsten sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Gruß Schlepper 14:22, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung zum 46. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 46. Ruhrgebietsstammtisch am 10. September 2011 in Dorsten sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Der einladende Benutzer JEW befindet sich noch im Urlaub. Deshalb habe ich diese Aufgabe für ihn übernommen.

Mit freundlichen Grüßen Harry8 12:02, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung zum 47. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 47. Ruhrgebietsstammtisch am 5. November 2011 in Werne sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Mit freundlichen Grüßen Harry8 17:12, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Lesung in Dortmund

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich dich sehr herzlich einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf dich und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 15:52, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Mark Nowiasz/monobook.js

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren, oder, wenn du PDDs Skriptsammlung nutzt, die aktuelle Version von dort kopieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 15:48, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Du wirst vermisst!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark Nowiasz,
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 20:44, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten