Benutzer Diskussion:Martin1978/Archiv/2011/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hoor

Hoi beste Martin! Ik hoop, dat je een grappig weekend zal hebben. Ik ben gisteren er op een show van het wXw geweest. Dat was toch erg gaaf, hoor! Nou zijn er nog drie dagen van het wXw tournament. Ik bén werkelijk erg blij erbij te zijn. Vele groeten ook aan die anderen. Ik wéét sowieso, dat ze doen meelezen. Wan je die dagen op het facebook bent, misschien wij chatten kunnen. Doei van jouw vriendje 'Hardcore-Mike'.--87.161.25.19 02:10, 1. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:24, 1. Okt. 2011 (CEST)

So stimmts

so stimmt es jetzt [[1]], 77.4.58.234 19:40, 1. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:24, 1. Okt. 2011 (CEST)

Geht das nun schon wieder los?

Hi, erstmal beschlossen ist noch garnichts also es ein bisschen uebertrieben. So nun eine kurze geschichte wie ichdazukam am anfang wars eigentlich nur spass dann machte es aber soviel spass ich konnte garnicht mehr aufhoehren ;D und DANKE fuer due aufnerksamkeit Traw 21:44, 1. Okt. 2011 (CEST)

? --Martin1978 /± 22:24, 1. Okt. 2011 (CEST)
Das ist/war ein Wiedergänger des bereits bekannten Trolls. Gruß, -- Inkowik 22:29, 1. Okt. 2011 (CEST)
Danke für die Info! Etwas in der Art dachte ich mir schon. Gruß, --Martin1978 /± 22:43, 1. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:43, 1. Okt. 2011 (CEST)

Sarona Reiher

Relevante Wrestlerin? XenonX3 - (:) 22:57, 1. Okt. 2011 (CEST)

SLA gestellt. Vollkommen irrelevant und Übersetzungsunfall. Gruß, --Martin1978 /± 23:06, 1. Okt. 2011 (CEST)
Merci, hab die Dame getonnt. XenonX3 - (:) 00:04, 2. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 00:04, 2. Okt. 2011 (CEST)

Ampeln

Was willst Du denn verbessert haben? Vielleicht einigen wir uns und machen das gemeinsam? (nicht signierter Beitrag von 93.208.84.33 (Diskussion) 12:53, 3. Okt. 2011)

Gern doch. Der Abschnitt über Baden-Württemberg benötigt einen Beleg (am Besten als Einzelnachweis eingebunden). Der Abschnitt über Rot-Grün-Ampeln auf Autobahneinfahrten muss ebenfalls belegt werden. Vor allem der Teil, dass diese Ampeln in D als neu beworben werden; ohne Beleg ist das nicht neutral und Theoriefindung. Am letzten Abschnitt ist eigentlich alles in Ordnung, könnte aber ebenfalls einen Beleg vertragen; wobei dieser recht schwer zu finden sein wird. Gruß und schönen Sonntag, --Martin1978 /± 13:01, 3. Okt. 2011 (CEST)
Danke! Yogeschwar, WDR über Verkehr in Köln. Die Anlage auf der CA-118 war schon 1997 oder früher installiert. (Wie bekomme ich das in die Referenzen oder ist das im Artikel automatisch)Einigen wir uns auf:
In Ballungszentren der USA werden zur Verhinderung von Stau oder dichtem Verkehr einefache Rot-Grün-Ampeln auf Autobahneinfahrten mit den Schild "One car per green" (=Ein Auto bei Grün) eingesetzt Ampel zur Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses auf der Autobahn. Über eine Induktionsschleife auf der rechten Spur der Autobahn wird die Anlage nach Bedarf beeinflußt oder bei geringem Verkehrsaufkommen ganz abgeschaltet. (nicht signierter Beitrag von 93.208.84.33 (Diskussion) 13:12, 3. Okt. 2011 (CEST))
Gibt es zu der Sendung einen Weblink? den könnte man dann als Einzelnachweis einbinden und wäre eine saubere Sache.
Dem Vorschlag stimme ich mit einer Einschränkung zu: Der Weblink zu google.maps muss draußen bleiben. Weblinks sind nach WP:WEB im Artikeltext nicht gestattet.
Wenn Du hilfe bei der Erstellung einer Referenz brauchst, dann kann ich Dir gern helfen. Sag Bescheid. --Martin1978 /± 13:18, 3. Okt. 2011 (CEST)
Ja, bitte. Könnte die Koordinaten extrahieren, vermisse aber dabei die Offensichtlichkeit. Da gibt's doch so ne GEO-Seite, die auf alle mgl. Kartendienste verweist?!?!? Finde die Sendung nicht, habe kein Zugriff auf das WDR-Archiv, Quarks&Co war's nicht. (nicht signierter Beitrag von 93.208.84.33 (Diskussion) 13:32, 3. Okt. 2011 (CEST))
Ich habe gerade ebenfalls auf wdr.de gesucht, aber nichts gefunden. Für einen Einzelnachweis muss es nicht unbedingt ein Weblink sein, aber das Datum der Ausstrahlung ist auf jeden Fall notwendig.
Meinst Du die Vorlage:GeoTemplate? Prinzipiell sind die Koordinaten nicht notwendig, wenn wir einen guten Beleg finden. Zur Not ist es aber wohl auch in Ordnung, wenn wir diesen google.maps-Link in eine Referenz umwandeln. Ich habe auf meiner Unterseite einen Abschnitt angelegt, in dem wir das in Ruhe ausarbeiten können: Benutzer:Martin1978/Baustelle#Ampel. --Martin1978 /± 13:35, 3. Okt. 2011 (CEST)
Perfekt, danke. Das GEO_Temlate mit Klammer-Coordinate ging schief, bzw. trifft nicht. O.g.-Lösung ist ein eindeutiger Nachweis. Kümmere mich dieser Tage nochmal um die neue Baustelle. (nicht signierter Beitrag von 93.208.84.33 (Diskussion) 14:20, 3. Okt. 2011 (CEST))
Ich lasse den Text dort stehen. Kannst dort gern weiterarbeiten. Setz Dir aber am Besten ein Lesezeichen in Deinem Browser, falls Deine IP wechselt. Gruß, --Martin1978 /± 14:23, 3. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:54, 3. Okt. 2011 (CEST)

"Radio Mölln on Air" - Beitrag

Sehr geehrter Martin1978!

Haben Sie eine Idee, was wir an dem Beitrag "Radio Mölln on Air" ändern können, damit dieser freigeschaltet werden kann?


Viele Grüße Radio Mölln on Air (nicht signierter Beitrag von RadioMölln (Diskussion | Beiträge) 17:20, 3. Okt. 2011 (CEST))

Ich empfehle zunächst die Relevanz anhand der Relevanzkriterien zu überprüfen. Wenn der Sender diese erfüllt den Artikel unter Beachtung von Wie schreibe ich gute Artikel zu erstellen. Wie der Artikel aussah, kann ich nicht mehr nachvollziehen. --Martin1978 /± 17:47, 3. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:54, 3. Okt. 2011 (CEST)

Levitation

Bitte Änderungen wie von mir ergänzt freischalten. Es gibt keine Beleg, dass es sich bei frühchristlich-spätantiken Legenden oder bei der Bibel um eine Katholische Sicht (im ggs. beispielsweise zu einer ev-lutherischen Sicht) handele. Ebensowenig sind die aufgeführten Legenden Lehrinhalte der katholischen Kirche. (nicht signierter Beitrag von 92.75.128.210 (Diskussion) 19:21, 3. Okt. 2011)

Ungern, weil ich mich in diesem Bereich nicht sehr gut auskenne. Ich habe nur gesehen, dass Du zurückgesetzt wurdest und Dir aus diesem Grund den Hinweis auf die Zusammenfassungszeile gegeben. Wir haben hier einige Benutzer, die sich gut in der Materie auskennen; die werden Deinen Beitrag sichten. Du kannst natürlich eine Sichtungsanfrage (← *klick*) stellen. Gruß, --Martin1978 /± 19:27, 3. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:54, 3. Okt. 2011 (CEST)

Ernst Reinsdorf hat in Wilhelmsburg an der Schule gearbeitet

Hallo Martin!

Der Ernst Reinsdorf hat in Wilhelmsburg an der Schule gearbeitet und war Vorsitzender des Heimatvereins. Zwar sind die Ref gelinde gesagt, fragwürdig und man sollte sie bei ihm rausnehmen. Ich suche mal ein paar neue!

Oder liege ich jetzt total falsch?

-- Guntah 20:32, 3. Okt. 2011 (CEST)

Kurz und knapp: da hab ich ins Klo gegriffen. Sorry! --Martin1978 /± 20:41, 3. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:54, 3. Okt. 2011 (CEST)

Ehrenbürger Senol Yegin

Herr Yegin erhielt von Seifhennersdorf nicht den Status eines Ehrenbürgers sondern eine Ehrenurkunde. Der Nachweis aus der Zeitung ist wohl wenig beweiskräftig, da werden öft "Enten" fabriziert. Auf Wunsch kann ich gern den Protokollauszug des Stadratsbeschlusses schicken MfG W. Müller --84.181.58.93 21:01, 3. Okt. 2011 (CEST)Ltr. Hauptamt hauptamt@seifhennersdorf.de.

Nicht nötig. Benutze aber bitte die Zusammenfassungszeile. Unbegründete Textlöschungen sind oft Vandalismus, deshalb die Ansprache und Zurücksetzung. Gruß und schönen Abend, --Martin1978 /± 21:07, 3. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:54, 3. Okt. 2011 (CEST)

Birmingham

Könntest du eventuel in dem Artikel Birmingham Verkehr bei den Bahnlinien noch Arriva Cross Country und London Midland einfügen Danke (nicht signierter Beitrag von Benni 53 (Diskussion | Beiträge) 21:05, 3. Okt. 2011)

Bitte höre auf ständig Weblinks auf andere Wikipedias zu setzen! --Martin1978 /± 21:32, 3. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:54, 3. Okt. 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 4. 10. 2011

Benutzer:Tanja06. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 4. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke lieber Bot! Martin1978 /± 10:07, 4. Okt. 2011 (CEST)

Chronik des Bürgerkriegs in Libyen / Massendemonstration vom 17. Juni

wie kann es denn aber sein, dass die Massenkundgebung in einer anderen Sprache von Wikipedia anerkannt wird?, hier die Übersetzung vom Serbischen ins Deutsche mit google Übersetzer:

Am 17. Juni, der Hauptstadt Tripolis wurde die Massenkundgebung der Unterstützung von Libyens Staatschef Gaddafi Muamer al. Die Audio-Aufnahmen, durch die Gaddafi zu den Menschen sprach, sagte zum Sieg im Krieg gegen den NATO zu erreichen, und selbst wenn der Westen nuklerarno Waffen verwendet wird. Zur gleichen Zeit, den Luftstreitkräften der NATO und der anhaltenden Bombardierung Libyens. [42]-- 92.226.104.248 14:22, 4. Okt. 2011 (CEST)
Ich habe nur den Link im Text zu einer anderen Sprachversion der Wikipedia entfernt. Das ist komplett konform mit den Wikipediaregularien: Hilfe:Internationalisierung#Inline-Link.
Den Rest frage bitte die Benutzer, die es entfernt haben.
Demnächst bitte Difflinks! --Martin1978 /± 15:11, 4. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:13, 7. Okt. 2011 (CEST)

Löschung Eintrag Gunnar Heydenreich

Sehr geehrter Martin 1978,

ich danke vielmals für den Aufwand, mir eine Wikipedia-Seite einzurichten. Ich möchte allerdings derzeitig keine eigene Seite und bitte Sie, diese umgehend vollständig zu löschen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen Gunnar Heydenreich

(Falls Sie Zweifel an meiner Authentizität haben, so können Sie mir gern eine mail an gunnar.heydenreich@fh-koeln.de schreiben und ich werde Ihnen direkt antworten.)

-- Christian111 19:21, 6. Okt. 2011 (CEST)

Wie ich Dir schon auf Deiner Diskussionsseite geschrieben habe, musst Du Dich mit diesem Wunsch an das Supportteam wenden. Gruß, --Martin1978 /± 19:22, 6. Okt. 2011 (CEST)
Hallo, da beginne ich an der Glaubwürdigkeit von wikipedia zu zweifeln, wenn hier jedermann eine Aneinanderreihung von Falschaussagen über eine Person tätigen kann und die betroffene Person diesen Inhalt noch nicht mal löschen oder zumindest die Löschung veranlassen kann und an irgendeine nächste anonyme Adresse verwiesen wird.
Bitte geben Sie mir doch eine emailadresse oder eine Telefonnummer von einer Kontaktperson, die die vollständige Löschung vornehmen kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Gunnar Heydenreich -- Christian111 19:57, 6. Okt. 2011 (CEST)
Ich versuche es nochmal Dir begreiflich zu machen:
Zu Deinem obigen Statement:
Wenn die Wikipedia alles auf Wunsch löschen würde - das gäbe Anlass zum Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Enzyklopädie!
Momentan ist alle in dem Artikel belegt. Falschaussagen müsstest Du als solche direkt benennen und Gegenbelege bringen.
Das Supportteam besteht aus Freiwilligen, wie der Rest der Wikipedia auch. Bitte habe etwas Gedult. Telefonnummern - wenn ich sie denn hätte - würde ich bestimmt nicht weitergeben!
Allgemein:
Es ist nicht klar, wer Du bist. Das musst Du mit dem Supportteam klären.
Wenn Du als Person im Sinne der Wikipedia relevant bist, wird der Artikel wahrscheinlich nicht gelöscht. Siehe hierzu WP:Rk#Personen.
Unbegründetes Entfernen längerer Textabschnitte kann im Wiederholungsfall als Vandalismus aufgefasst werden, was eine Benutzersperre nach sich ziehen kann.
Bitte beachte, was Dir geschrieben wird; Du wirst nicht mit dem Kopf durch die Wand kommen.
In der Wikipedia gibt es Regeln, die von jedem einzuhalten sind. Bei Interesse lies sie nach ← *klick*
Gruß, --Martin1978 /± 09:21, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:14, 7. Okt. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Ludwig Moser

Hallo, ich wollte gerade die Schreibweise von Ludwig Mooser korrigieren: Mooser selber nannte sich bis ca. 1850 Louis Mooser, danach Ludwig Mooser. Die Schreibweise Moser ist definitiv falsch, wie ich schon anhand mehrerer seiner eigenhändig verfassten Briefe, mit seiner Unterschrift, konstatieren musste. Grüße, Roman (nicht signierter Beitrag von Schmeissnerro (Diskussion | Beiträge) 19:36, 6. Okt. 2011 (CEST))

Diesen Sachverhalt bitte zunächst auf der Diskussionsseite besprechen, weil die vorhandenen Quellen etwas anderes aussagen. Benutze bitte zukünftig auch die Zusammenfassungszeile und gib prüfbare Belege an. Das muss sein und hat nichts mit der Glaubwürdigkeit der Wikipedia zu tun. An der Glaubwürdigkeit müsste man zweifeln, wenn auf Belege verzichtet würde.← Dummfug gestrichen. Hab nicht bemerkt, dass hier der Gunnar dazwischengeschosen hatte. Gruß, --Martin1978 /± 20:03, 6. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:13, 7. Okt. 2011 (CEST)

Jugendbauhütte Lübeck

Hallo, Guten Abend Martin 1978, habe gerade eben den Artikel Jugendbauhütte Lübeck neu verfasst und ihn zur Sichtung auf meiner Benutzerseite --WillyWu 21:02, 6. Okt. 2011 (CEST) unter Eigene Diskussion gestellt, so dass er gesichtet und in den Namensraum verschoben werden kann. Ich wäre dem Adminsitrator dankbar, wenn er das übernehmen könnte. MfG --WillyWu 21:02, 6. Okt. 2011 (CEST)

Ups, das hatte ich ja vollkommen übersehen. Sorry!
Ich weiß jetzt nicht so genau, wie ich Dir helfen kann / soll.
Ich würde Dir aber empfehlen eine Unterseite anzulegen (etwa [[Benutzer:WillyWu/Jugendbauhütte Lübeck) und den Artikel dort auszuarbeiten. Wie das geht und was dabei zu beachten ist kannst Du auf der Seite Hilfe:Neue Seite anlegen. Bei der Anlage kann ich Dich dann gern unterstützen. Beachte bitte, dass Deine Diskussionsseite für eine Artikelanlage nicht gut geeignet ist. Hast Du eigentlich einen Relevanzcheck durchgeführt? Gruß, --Martin1978 /± 07:55, 7. Okt. 2011 (CEST)

Guten Tag, Martin 1978, Dankeschön für die Hinweise! Ich hoffe, ich habe die Relevanzkriterien bei meiner Schreiberei befolgt. Habe mich wohl geirrt mit der Sichte- und Verschieberei. VG--WillyWu 10:14, 7. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:14, 7. Okt. 2011 (CEST)

Bitte um Hilfe

Hallo
Bin mal wieder gestresst, mein Lieber. Glaub wenn ich mit dem Thema durch bin brauch ich Pause. Aber noch will ich nicht aufgeben. Ich hab hier einen ganz lieben Kerl Duffyduck97. Das ist sein übliches Verhalten. Nicht auf Hinweise reagieren und erst recht nicht auf Fragen antworten. Erst löscht er teile aus seiner Disk, dann löscht er sie ganz. Er füllt Zusammenfassungszeilen nicht aus und gibt auch keine Quellen an.
Nichts was er tut ist wirklich verboten (außer dass er meiner Meinung nach unnütze Artikel schreibt, aber ich weiß da nicht, wie die Relevanz liegt, deswegen trau ich mich nicht was dagegen zu unternehmen). Aber er ist einfach so verdammt ignorant und macht nur was er will. Er benutzt keine Vorschaufunktion, ändert Beiträge teilweise über fünfmal.
.*mal Luft hol* Kannst du mir da irgendwie helfen? *lieb guck* Hoffe dir geht's gut und du hast bessere Nerven, als ich. ;) LG BlackSophie (talk to me) 21:56, 6. Okt. 2011 (CEST)

Ich habe Deine Anfrage bei Xenon gesehen und mir die Sache mal angeschaut, mich dort aber nicht geäußert. Prinzipiell kann man gegen Anspracheresistenz nichts machen, wenn kein Getrolle dahintersteckt. Auf seiner Disk kann er machen, was er will, solang er Beiträge Dritter nicht sinnentstellt.
Wenn Du an seinen Artikeln zweifelst, dann stelle sie in die QS ein. Dort wird sowas ziemlich schnell erkannt. Du kannst auch selbst die RKs gegenchecken und gegebenenfalls einen LA / SLA stellen.
Ich kann Dir nur raten ihn und sein Tun zu ignorieren; das ist es nicht Wert sich die Nerven zu ruinieren. Gruß, --Martin1978 /± 22:11, 6. Okt. 2011 (CEST)
Ich wollte auch nicht an Xenon 'vorbei' dich einschalten. Denke das weißt du. Wie du schon so geschrieben hast, ich wollte eher einen Rat für mich. Danke dafür.
Wenn er aber nie die Vorschaufunktion benutzt und auch nie die Zusammenfassungszeile und auch nie Quellen angibt.... Ich finde das ist schon sehr wider-Wiki.
Ich befürchte, ich bin viel zu negativ eingestellt, gegen ihn. Außerdem sind es ja mittlerweile mehrere Artikel. Müsste ich die dann alle bei der QS melden?
Wie du schon sagtest, ich sollte mir meinen eigenen Rat zu Herzen nehmen. Aber wie ich dir auch gesagt hab, selbst seine Ratschläge zu befolgen ist viel schwerer, als sie zu geben. *ggg* Ich will einfach nicht dass solche Typen meinen sie können bei Wiki schalten und walten wie es ihnen passt!
.*puh* Danke, hat trotzdem gut getan. Auch wenn mein Stressbarometer wieder gestiegen ist. LG BlackSophie (talk to me) 22:27, 6. Okt. 2011 (CEST)
Mach das Barometer einfach ganz wech, dann hast Du es nicht immer vor Augen...! ;o)
Dass Du mich nicht an Xenon vorbei einschalten kannst liegt vor allem daran, dass wir unsere Disk gegenseitig auf der Beo haben; das ist nämlich ein ganz feiner Kerl! Hier wie auch privat, obwohl wir bei unserem Treffen leider nicht viel miteinander gesprochen haben (Ich saß einfach zu weit wech und irgendwie war der Pittimann ständig am quasseln... *duck* der hat mich nämlich auch auffe Beo.)
Ja, man ist gehalten die Zeile und die Vorschau zu nutzen, aber das ist ein offenes Projekt. Prinzipiell ist das Verhalten unfein, aber nicht verboten und sogar sehr weit verbreitet. Wenn Du etwas dagegen unternehmen willst empfehle ich eine Umbenennung in Don Quijote und das einfügen eines Windmühlenbildes auf Deiner Benutzerseite... ;o)
Negative Einstellung zu einem anderen Benutzer ist hier Alltag; da werden Dir noch mehr begegnen. Und sei Dir sicher: Manch einem geht es mit Dir genauso. Verfolge sein Treiben, aber lass die Finger von der Tastatur, es sei denn er würde wirklich etwas nicht regelkonformes machen (bis jetzt sind es ja nur Empfehlungen und keine Regeln, die er nicht beachtet). Und ja, Du kannst alle seine Artikelanlagen in der QS melden. Achte aber darauf, dass er Dir nicht Wikihounding unterstellen kann; das wäre nämlich ein Regelbruch, wenn es denn belegbar wäre. *Finger mahnend erheb*
Und Du triffst sowas von ins Schwarze: Die eigenen Ratschläge zu beherzigen ist oft das Schwierigste hier. Aus diesem Grund war ich die letzten Tage für meine Verhältnisse auch sehr inaktiv - Sonst hätte ich die Tastatur nooch für Sachen benutzt, die mir am Ende nachgehangen wären.
Roman beendet. Gruß und immer die Sonne im Herz scheinen lassen, --Martin1978 /± 22:43, 6. Okt. 2011 (CEST)
Pittimann ständig am Quasseln? Ach! Howwi Daham · MP 22:52, 6. Okt. 2011 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  Wie kann ich sowas nur behaupten... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Martin1978 /± 22:54, 6. Okt. 2011 (CEST)
Mir hat er neulich erzählt, dass er es geschafft hat, ein Telefonat innerhalb von 20 Minuten abzuschließen. Der Anrufer hatte sich allerdings verwählt und wollte eigentlich jemand anderen sprechen...Howwi Daham · MP 23:06, 6. Okt. 2011 (CEST)
!!!LOL!!! --Martin1978 /± 23:13, 6. Okt. 2011 (CEST)
Man jetzt musste ich alles kopieren und einfügen und einrücken. *grr*
Ich mag dich echt gern *breit grins* Nix da, das Barometer bleibt, der kriegt meine ganze Wut ab. (sieht eh weiter keiner).
Weiß, dass Xenon nett ist. Hat mir ja auch schon ein- zweimal weiter geholfen. (@Pittiman: Sei bitte lieb zu Martin, der wollte mir nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern ;)).
Ich werde erstmal nichts unternehmen. Der Tipp ist nicht schlecht, ich behalte ihn im Auge (und wehe er macht was, was wirklich gegen die Regeln verstößt). Ich kenn mich immer noch nicht so ganz aus bei Wiki und bevor ich irgendwas (ich hab keine Ahnung was Wikihounding bedeutet) riskiere, lass ich's lieber. Das ist mir der Kerl nicht wert.
Weißt du was ich noch oft mache? Ich schreib demjenigen, was ich ihm gerne schreiben würde.... und dann lösch ich es einfach wieder, bzw. speicher es nicht. ;) Das hilft ungemein und führt zu keinem Ärger.
Bin froh, dass du dir die Auszeit genommen hast und jetzt wieder voll da bist. ;) LG BlackSophie (talk to me) 23:01, 6. Okt. 2011 (CEST)
Unser Bergbauadmin weiß schon, wie er mit meinem Gefrotzel umzugehen hat. Und wenn er es denn überhaupt mitbekommen hat (alte Männer liegen um diese Zeit schon im Bett...), wird er mir demnächst am Telefon die Ohren langziehen (oder zum Bluten bringen). *ggg*
Ja, das schreiben entlastet die Seele und das anschließende löschen das Sperrlog! ;o)
Wikihounding ist ein Begriff für übermäßiges Hinterhereditieren, dauerhaftes Belehren, Einmischen in alle möglichen Diskussionen eines Benutzers und solche Sachen. Hier ist das noch kein Vandalismus (dazu gab es glaube ich eine Umfrage oder ein Meinungsbild). Auf en.wp ist es das allerdings schon.
Nicht, dass ich denken würde, Du würdest sowas machen. Sollte nur ein kleiner Hinweis sein.
Gruß --Martin1978 /± 23:13, 6. Okt. 2011 (CEST) Ps.: THX @ Howwi: U made my day! LOL
Ps.: Ich habe auch gerade das Vergnügen mit ihm: Diskussion:Caltanissetta... *kopfschüttel* --Martin1978 /± 23:32, 6. Okt. 2011 (CEST)
Ich sag's ja, er ist echt beratungsresistent. Und wir meinte es am Anfang doch echt nur gut mit ihm (wie mit jedem Neuling). Enzian44 (hab was von ihm auf der Disk gelesen) hatte auch schon das Vergnügen und hat seine Disk revidiert, leider bringt das nichts, wie schon gesagt.
Ich bin ja nur froh, dass jetzt mehrere gewarnt und auf ihn aufmerksam geworden sind. Denke wir werden ihn im Auge behalten. Er ist kein Vandale aber ein Querschläger. *seufz*
Danke jedenfalls noch mal, für alles. Mach's gut. ;) LG BlackSophie (talk to me) 23:41, 6. Okt. 2011 (CEST)
Winke Winke! Ich geh auch bald ins Bettchen. --Martin1978 /± 23:43, 6. Okt. 2011 (CEST)

Jetzt hat er sich seine erste Sperre eine Pause von einem Tag eingehandelt. Gruß, --Martin1978 /± 00:27, 7. Okt. 2011 (CEST)

.*breit grins* Gut so! Jemand musste ihm ja mal seine Grenzen aufzeigen *heftig nick* Ich hoffe soooo sehr, dass er daraus lernt. Den Hinweis hat er allerdings sofort wieder von seiner Disk gelöscht. *Kopf schüttel* Jedenfalls hab ich jetzt erstmal eine Atempause von ihm. *freu* Und ich hab gar nichts mehr machen müssen, er hat sich selbst die Sperre eingehandelt. Mal schauen, wie's mit ihm weitergeht. Take care. LG BlackSophie (talk to me) 01:12, 7. Okt. 2011 (CEST)
PS: Hast du gesehen? Der hatte die Frechheit und hat seinen Eintrag (auf Sperre) einfach gelöscht. Glaubt er damit macht er es rückgängig? Der Antragsteller hat das natürlich sofort revidiert. LG BlackSophie (talk to me) 01:16, 7. Okt. 2011 (CEST)
Ja, hab ich gesehen. Sowas ist Standart bei Benutzern, die meinen, dass die Regeln für alle außer sie selbst gelten. --Martin1978 /± 07:48, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: So, der Pitti hats gelesen, jetzt kann es wech. *g* Martin1978 /± 19:48, 7. Okt. 2011 (CEST)

Guten Tag

Martin, Hüter der Wikipedia! Warum maßen Sie sich an, Edits von anderen Nutzern nach Gutsherrenart wieder rückgängig zu machen?

-- Ronni1987 (14:35, 7. Okt. 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Wenn man jetzt noch die Güte hätte zu berichten worum es geht, könnte ich vielleicht auch darauf antworten. Gruß, --Martin1978 /± 17:31, 7. Okt. 2011 (CEST)

Dass Sie sich Ihre eigenen Edits von gestern nicht einmal mehr merken können zeigt ja recht deutlich, wie wenig Zeit Sie dafür investieren. -- Ronni1987 11:33, 8. Okt. 2011 (CEST)

Warum sollte ich mir die Mühe machen, wenn ich so freundlich angesprochen werde?
Aber um die Sache hier abzukürzen: Ihre Beiträge in Jennifer Stone waren nicht sinnvoll. Wenn Sie dies nicht glauben wollen, dann wenden Sie sich doch an WP:3M und lassen sich dort überzeugen. --Martin1978 /± 11:47, 8. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:14, 7. Okt. 2011 (CEST)

Kaczyński

aber recht hat sie die IP :D ...Sicherlich Post 22:45, 7. Okt. 2011 (CEST)

Bitte was, bitte wie? In der BKL Kaczyński finde ich keinen Edit von mir. Gruß, --Martin1978 /± 22:48, 7. Okt. 2011 (CEST)
Ach so: Diskussion:Jarosław Kaczyński meinst Du. Das Bashen eines polnischen Politikers find ich halt doch ein wenig unangebracht; ebenso wie jedes andere Bashing auch. Gruß, --Martin1978 /± 22:52, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:14, 7. Okt. 2011 (CEST)

kurze Nachfrage

Hi.
Erstmal noch mal Danke dass du mich und meine Sig ein wenig verteidigt hast und auch erklärst hast, dass wir darüber beraten haben und du extra geguckt hast. Hab's in deim Archiv gfunden, CyPhex war auch noch beteiligt.
Meinste ich kann das jetzt alles so stehen lassen (auf meiner Diks) oder muss ich was ändern. Möchte ich echt nur ungern. Wäre für ein kurzes Feedback dankbar. ;) LG BlackSophie (talk to me) 22:55, 7. Okt. 2011 (CEST)

Was meinst Du mit oder muss ich was ändern? *confused* --Martin1978 /± 22:58, 7. Okt. 2011 (CEST)
Ps.: Nach der Disk von damals hättest Du nicht suchen müssen. Der Link ist in meiner zweiten Antwort. --Martin1978 /± 22:59, 7. Okt. 2011 (CEST)
ich bin imo irgendwie bissel konfus, vor lauter Text hab ich nichts mehr gesehen. Na ja, ich meine, muss/sollte ich was an meiner Sig ändern. LG BlackSophie (talk to me) 23:04, 7. Okt. 2011 (CEST)
Klare Frage - klare Antwort: Nein. ;o) --Martin1978 /± 23:08, 7. Okt. 2011 (CEST)
.*gggg* Danke. ;) Hab ein schönes WE. LG BlackSophie (talk to me) 23:10, 7. Okt. 2011 (CEST)
Dir auch ein schönes WE! --Martin1978 /± 23:12, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:14, 7. Okt. 2011 (CEST)

Hermann August Hagen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin ein Urneffe von Hermann August Hagen, Journalist und Wissenschaftler. Zuletzt hatte ich (zusammen mit E. Neumann-Redlin v. Meding) einen Artikel über H. A. Hagen veröffentlicht, der sich hier jetzt größtenteils findet. Nun sind aber einige inhaltliche Überschneidungen insgesamt wegen einiger alter Einträge erkennbar. So habe ich zuerst einmal eine überflüssige inhatliche Wiederholung gelöscht. Diese haben Sie fälschlicherweise rückgängig gemacht. Offenbar haben Sie den gesamten Eintrag zuletzt nicht mehr ordentlich durchgelesen. Bedauerlich.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Hagen (nicht signierter Beitrag von 46.115.20.119 (Diskussion) 23:41, 7. Okt. 2011)

So kann sich die Ansicht über Bedauern unterscheiden. Ich bedauere, dass Sie die Zusammenfassungszeile nicht nutzen, deren Nutzung diese Diskussion letztendlich überflüssig gemacht hätte. Gruß, --Martin1978 /± 23:46, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:00, 8. Okt. 2011 (CEST)

Revert vom 09:37, 29. Sep. 2011 in Karbidlampe

Hallo, du hast meinen Edit bezüglich der Karbidlampe vs. LED-Technik im Artikel Karbidlampe rückgängig gemacht.

Ich wollte gerne nähere Informationen dazu loswerden, weil ich das für nicht angebracht halte, und zwar aus folgenden Gründen:

  1. Der Artikel Höhlenforscher#Ausrüstung besagt (deutlich neutraler wie obiger Artikel): "Hier sind Lampen mit LED-Technologie auf dem Vormarsch; häufig sind jedoch noch Karbidlampen im Einsatz, die meist mit einer Batterie- oder Akkulampe kombiniert werden"
  2. Ist der Text im Artikel Stirnlampe ebenfalls neutraler.
  3. Ist der alte Text ebenso subjektiv wie meine Korrektur; tatsächlich ist die Diskussion "LED vs. Karbid" auch in Fachkreisen subjektiv, jeder Forscher legt eben auf andere Dinge wert.
  4. Aus meiner persönlichen Erfahrung beim Befahren der Hirlatzhöhle (mit fast 100km schon deutlich eine Kategorie über "Großhöhle") und der dabei involvierten Forscher erkenne ich klar einen Trend weg vom Karbid. Karbid wird hier vor allem von Forschern benutzt, die entweder Karbidliebhaber sind, oder die die Höhle nicht oft befahren.
  5. Aus Gewichts-, Platz-, Sicherheits- und auch aus Umweltgründen wird sich LED-Technik weiter verbreiten. Meiner Ansicht nach entscheidet sich "Karbid oder LED" viel mehr nach solchen Kriterien als an der Größe der Höhle (die übrigens keinen Rückschluss auf die Größe der Hohlräume zulässt!)

Zugegeben, Links oder gar Quellen, (abgesehen vom gelinkten Lampenvergleich) kann ich jetzt keine angeben, weil mir unbekannt ist, ob die obigen Begründungen bereits in Buchform erörtert wurden. Der angegebene Lampenvergleich ist jedoch bereits auf WP verlinkt. Dieser Test von Tobias Bossert (vgl. Sirnlampe), zeigt sehr eindrücklich, dass heutige LED-Technik sehr wohl auch von der Raumausstrahlung an Karbidlampen heranreichen, wenn nicht sogar übertreffen. Ich besitze übrigens einen seiner Prototypen, spreche hier also aus erster Hand (die Baupläne sind OpenSource, es handelt sich hier also NICHT um Lobbyarbeit).


Ich bitte darum, meinen Edit zuzulassen, oder zumindest einen Text einzustellen, der den anderen beiden Artikeln entspricht. Benedikt Hallinger, Höhlenverein Hallstatt-Obertraun

p.S.: Der difflink, ich vergaß: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karbidlampe&diff=next&oldid=94178220 (nicht signierter Beitrag von 178.7.126.53 (Diskussion) 21:46, 5. Okt. 2011 (CEST))

Auch diese Anfrage habe ich übersehen. Vorab ein Sorry dafür!
Mir fehlt zu diesem Sachverhalt immer noch ein neutraler Beleg. Irgendein Bericht aus einer x-beliebigen Grubengazette würde mir da persönlich schon reichen.
Beachte aber bitte auch die Wortwahl: ... auf dem Vormarsch sind. ist kein guter enzyklopädischer Stil. Der Link ist nach WP:WEB als Referenz nicht brauchbar: kein Impressum, wahrscheinlich Privatseite - Sorry, da könnte jeder eine Seite zu einem ihm gefälligen Thema erstellen und dann als Referenz einbinden. Gruß, --Martin1978 /± 08:06, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:54, 8. Okt. 2011 (CEST)

Seite im www über dich, die dich interessieren dürfte

Moin Martin, bin durch Zufall auf diese Seite über dich im www gestoßen, die dich interessieren dürfte. Gruß -- Stefan1973HB Disk. 02:27, 8. Okt. 2011 (CEST)

Danke für den Hinweis, aber die Seite kenne ich schon. Ich nehm das mit Humor. Gruß, --Martin1978 /± 05:51, 8. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:53, 8. Okt. 2011 (CEST)

Fremde Angelegenheiten

Misch Dich nicht immer in fremde Angelegenheiten ein! Einer der sich bei den selbsternannten, korrupten Administratoren einschmeichelt, und das vor Allem bei Seewolf, das haben wir gar nicht gerne! Moira van Kuylen 21:49, 8. Okt. 2011 (CEST)

Um mir das zu sagen brauchst Du ne Socke? SÜSS! --Martin1978 /± 21:53, 8. Okt. 2011 (CEST)
Du bist zu jung, zu unerfahren. Du bist homosexuell und in Seewolf verliebt, ohne ihn könntest Du kaum leben! Geh zu einem Psychologen, der Dir hilft, Deine persönlichen Probleme aufzuarbeiten. Wer fast 24 Stunden im Tag für das Wikipedia aufbringt, abgesehen vom Scheissen, vom Urinieren und vom Onanieren, ist wirklich eine arme Sau! Stilnk 11:29, 9. Okt. 2011 (CEST)
LOL, da fängt der Tag gut an! --Martin1978 /± 11:30, 9. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:53, 8. Okt. 2011 (CEST)

Hallo, mit dem Hinweis auf WP:WEB liegst Du leider daneben, wenn es um Literatur geht, und nicht um "weiterführende Weblinks". Siehe WP:LIT: wie du siehst, werden hier z. B. Volltexte ausdrücklich erwähnt. Für frei verfügbare Digitalisate von ganzen Texten (nicht jedoch für Snippetansichten) gilt natürlich dasselbe. Das Entfernen ist jedenfalls sehr leserfeindlich, und widerspricht auch der in der Wikipedia seit Jahren geübten Praxis. Wenn so eine Liste überhand nimmt, kann man eine Themenseite bei Wikisource einrichten, Löschen ist jedoch keine gangbare Lösung. --AndreasPraefcke 20:50, 8. Okt. 2011 (CEST)

Man lernt doch jeden Tag was neues. Normalerweise sind Weblinks im Artikeltext nicht erwünscht. Wenn das bei Literatur anders ist ok, mir aber unverständlich. Dafür gibt es imo Referenzen. Gruß, --Martin1978 /± 20:52, 8. Okt. 2011 (CEST)

Referenzen sind für Einzelnachweise der Herkunft von Information, da diese Information im Text das Lesen des Texts unnötig erschweren würde. Bei den Literaturangaben und auch den Werken gibt es keinen Lesefluss zu stören, hier ist das ständige Springen von Liste zu Einzelnachweis und zurück viel, viel störender als ein kleiner Link direkt beim Listeneintrag. --AndreasPraefcke 21:02, 8. Okt. 2011 (CEST) PS: Ich sehe, dass Du laut Benutzerseite vor allem bei Wrestling und Film/Fernsehen unterwegs bist: bei solchen Themen sind Links außerhalb des Abschnitts "Weblinks" und der Einzelnachw. sicherlich fast immer daneben. Aber bei Artikeln zu geschichtlichen und literarischen Themen sieht das wirklich ganz, ganz anders aus.

Das sind nur meine Hauptarbeitsfelder. Daneben gibt es noch einige mehr. Aber wie schon oben geschrieben: Da hab ich etwas neues gelernt. Und mein Lehrer hat früher immer gesagt: "Jeder Tag, an dem man etwas lernt, ist ein guter!". Also habe ich heute einen guten Tag! :) Ich muss allerdings zugeben, dass mir erst durch Deinen Hinweis aufgefallen ist, dass es sich dort um eine Liste gehandelt hat. Manchmal sollte man die Augen doch etwas weiter aufmachen. Gruß und merci für die Erweiterung meines Horizonts. --Martin1978 /± 21:06, 8. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 16:54, 9. Okt. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Bonnie und Clyde (Film)

Tut mir leid war nur am rumspielen und wollte schauen ob jeder der will hier seiten bearbeiten kann vielen dank (nicht signierter Beitrag von 80.142.222.199 (Diskussion) 00:06, 9. Okt. 2011 (CEST))

Du glaubst ja nicht, wie oft ich diese hanebüchene Begründung schon gehört habe... --Martin1978 /± 00:07, 9. Okt. 2011 (CEST)
Bin gerade mal die Versionsgeschichte dieser Seite durchgegangen. Es war exakt 437 mal *g* Gruß und gute Nacht --Schniggendiller Diskussion 00:38, 9. Okt. 2011 (CEST)
*g* --Martin1978 /± 00:39, 9. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 16:55, 9. Okt. 2011 (CEST)

Diskussion:Che Guevara

Hallo.
Ich schon wieder ;) Wieder eher eine Frage: Was geht alles auf Diskussionsseiten? Meiner Meinung nach, diskutieren hier Dr.Manue. und Eromae nur ihre Meinungen, zu Guevara. Aber eigentlich sollte die Disk doch dafür da sein, dass über den Artikel (und wie man ihn verbessern kann) diskutiert wird. Oder? Kann man in dem Fall irgendwas machen? Ich finde das doch sehr störend, aber wenn es regelkonform ist, werde ich natürlich nichts melden. Hab schon bissel geguckt, aber keine passende Info gefunden.
Hoffe dir geht's gut. Ich frier heut sooo schrecklich, blödes Wetter. Schönen (ruhigen) Abend noch. LG BlackSophie (talk to me) 18:48, 9. Okt. 2011 (CEST)

Umdrehen und weitergehen. Auch wenn ich sonst für Zivilcourage bin: In solchen fällen nicht in die Schusslinie gehen. Vielleicht kommt ja doch was für den Artikel dabei raus. Und wenn nicht werden Dir bei einer Einmischung 1000 fadenscheinige Gründe aufgezeigt, dass es doch so ist... Schon Deine Nerven! Gruß, --Martin1978 /± 18:54, 9. Okt. 2011 (CEST)
Das hab ich eben auch befürchtet, dass die Beiden dann noch auf mich losgehen. Aber ansich ist das für mich auch nichts anderes als Unsinn. Aber gut, bin ich maaal vernünftig (fällt mir schwer). Danke, für die schnelle Antwort. Mach's gut. LG BlackSophie (talk to me) 18:59, 9. Okt. 2011 (CEST)
Immer wieder gern! Gruß, --Martin1978 /± 19:15, 9. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 19:15, 9. Okt. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Diskussion:Online-Durchsuchung

Mein Satz war nichts anderes als Satire auf diese Obrigkeithörigkeit. Satire darf zwar alles aber scheinbar nicht in der Wikipedia. (nicht signierter Beitrag von 87.150.184.140 (Diskussion) 20:11, 9. Okt. 2011 (CEST))

Es gibt keine "Obrigkeitshörigkeit". KurtR hat auf die Stellungnahme der Behörden hingewiesen, die noch nicht im Artikel zu finden war. --Kronf @ 20:13, 9. Okt. 2011 (CEST)
Witzfiguren ist ein PA und hat auf einer Disk nichts zu suchen. Genauso sind dort Privatmeinungen unangebracht. Die Artikeldiskussion dient einzig der Verbesserung eines Artikels. Hast Du einem Benutzer etwas zu sagen, dann schreib ihm etwas auf seine Benutzerdisk, verzichte dabei aber bitte auf Angriffe. Gruß, --Martin1978 /± 20:14, 9. Okt. 2011 (CEST)

Dann soll er beim nächsten mal es so schreiben, daß es eine Stellungname i der Behörde ist. Es kommt nämlich so rüber als ob er davon überzeugt ist. Un dwieso ist das Wort witzfigur ein persönlicher Angriff. Das ist mir neu. Geht am morgen schnell los und zeigt alle Kabarettisten an wegen persönliche Angriffe auf alles und jeden und das alle Nase lang. Aber man weiß wenigstens woher hier der Wind weht.

Wikipedia ist aber kein Kabarett und damit ist hier jetzt bitte Ende! --Martin1978 /± 20:30, 9. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 20:30, 9. Okt. 2011 (CEST)

Final Destination

Ich will dich ja nicht ärgern, nerven oder sonst etwas, aber wie steht es mit den Änderungen, die in Final Destination 5 und Final Destination 3 gemacht wurden? Ich würde die zurücksetzen, aber mit welcher Begründung? Keine Verbesserung des Artikels? Oder doch nicht? --DKruemel 15:04, 8. Okt. 2011 (CEST) P.S. Ich meinte diese Änderungen.

Du nervst nicht!
Revert - WP:WWNI: Fanforum oder Revert - Keine Verbesserung. Gruß, --Martin1978 /± 20:04, 8. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:44, 10. Okt. 2011 (CEST)

/* Jugendbauhütte Lübeck */ Neuer ArtikelWillyWu 19:57, 9. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Martin1978, erbitte Hilfe, denn irgerndwie hat es da ein Problem gegeben mit o.a. Seite. Vielleicht war es mein fehlerhafter Versuch "Weiterleitung". Inzwischen habe ich den Eindruck, dass da auch von anderer Seite dran gearbeitet und gelinkt wird. Frühere Versionen wiederherzustellen, gelingen anscheinend auch nicht so richtig. Da waren auch verschiedene bots und autom. E-mails. Vielen Dank für Unterstützung WillyWu 19:57, 9. Okt. 2011 (CEST)

Ich kann Dein Problem gerade nicht ganz nachvollziehen. Um was genau geht es? Kannst Du mir einen Link zum betreffenden Artikel oder Difflink zu einer Artikelverion geben?
Falls Du längerfristig Interesse an der Wikipedia hast, würde ich Dir das Mentorenprogramm empfehlen. Dort findest Du bestimmt einen Mentor, der Dich gern betreut und in die Wikipedia einführt. Wenn Du Dich dafür entscheidest kannst Du eine allgemeine Anfrage stellen, oder Dir einen Mentor aussuchen, indem Du bei dem entsprechenden Benutzer auf die Schaltfläche als Mentor wünschen klickst. Gruß, --Martin1978 /± 20:23, 9. Okt. 2011 (CEST)

Ja, das Problem trat mit dem bot Xqt auf, und dann funktioniert das Rückgängigmachen nicht. Inzwischen ist meine Beobachtungsliste eine irre Liste. Vermutlich stecken da Schleifen etc Automatik-Sichtung? drin, Da muss ich wohl mal sehen, dass ich nicht in den Verdacht gerate, Angehöriger eines germanischen Volksstammes zu werden. Dank für den Hinweis zum Mentorenprogramm. Mit dem Antippen warte ich noch, scheinen einige Selbstdarsteller zu agieren. Dies hier ist scheinbar ein gute Sache mit der Wissensanhäufung, doch zeitaufwendig und wie lange das noch so funktionieren wird und nicht im Chaos untergeht, wer weiss das schon.--WillyWu 21:14, 9. Okt. 2011 (CEST)

Leider kann ich nicht helfen, weil ich den Fehler nicht finde. :o( --Martin1978 /± 07:45, 10. Okt. 2011 (CEST)

Hallo und Guten Abend! Vielen Dank für die Mithilfe. Dann muss ich wohl mal selbst sehen, wo das "Insekt" herumschwirrt.--WillyWu 21:49, 10. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:45, 10. Okt. 2011 (CEST)

Hugo Mann

Hallo Martin 1978 - folgendes als Info für dich: Diskussion:Hugo Mann VG an-d 21:09, 9. Okt. 2011 (CEST)

Danke für die Info! Gruß und schönen Sonntagabend, --Martin1978 /± 21:10, 9. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:34, 10. Okt. 2011 (CEST)

Final Destination 1-5

Könntest du bitte meine Änderungen in allen fünf Final Destination-Filmen sichten? -- Ammazzavampiri 19:35, 10. Okt. 2011 (CEST)

Nö. Frag den Hans. --Martin1978 /± 21:05, 10. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:34, 10. Okt. 2011 (CEST)

Mein Eintrag

Hallo Martin1978,

könnte man meinen Eintrag bei wiki mal etwas bearbeiten!!!???

Was bitte ist ein "'Baby Giro"??? Gibt es auch ne Baby France??? Meine Erfolge u.a. Vizeweltmeister 100KM Mannschaftzeitfahren 1991 Stuttgart; 1992 Olympiasieger mit Peschel, Dittert, Rich und mir; 1993 Vizeweltmeister in Oslo; Etappensieger der Friedensfahrt;_Etappensieger RegioTour;Etappensieger Rheiland Pfalz RdF.... Auszeichnung mit dem silbernen Loorbeerblatt; Warum wurde mein Beruf gelöscht??? Warum bin ich bei wiki nicht mehr verheiratet?? Und darf ich hier nicht mitteilen,dass ich ein ganz normales, glückliches Leben mit meiner Ehefrau (wir waren schon vor dem Unfall zusammen) und zwei Kindern führe??? Ich wohne im schönen Denzlingen. Ich tauche zwar gerne aber sportlich betreibe ich dies nicht!! Ich reise viel lieber...

Vielleicht mal den Eintrag von Michael Glöckner anschauen (so stelle ich mir das vor), war ein ex Teamkollege von mir.

Grüße

Christian Meyer -- 109.192.184.207 01:02, 9. Okt. 2011 (CEST)

Deinen Beitrag hatte ich zurückgesetzt, weil Du keinen Beleg für den Familienstand und den Wohnort eingebunden hast. Dafür kannst Du die Zusammenfassungszeile nutzen. Einer Erweiterung des Artikels analog zu dem von Dir genannten steht nichts im Wege. Beachte dabei aber bitte die Hilfeseite Wie schreibe ich gute Artikel. Gruß, --Martin1978 /± 01:06, 9. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:33, 11. Okt. 2011 (CEST)

Karl Banghard

Hallo Martin1978. Also eine neue Diskussion wollte ich nun eigentlich nicht beginnen. Der Artikel "Karl Banghard" ist das Thema. Hier wollte ich ein wenig mehr Informationen zu Karl B. jun. hinzufügen. Vor ein paar Wochen ist uns aufgefallen, dass er bzw. der Beruf des Archäologen mit einer eso-Pyramidenseite verlinkt war. Es ist für uns relevant, da wir Projektgelder für unser Freilichtmuseum beantragen wollen und es usus ist, dass die Namen gegoogelt werden. Dort dann nur Nazikram und Esopyramiden zu entdecken ist ein absolutes Todesurteil. Wir wollen als Museum seriös erscheinen und die Leitung soll nicht als Hampelmann oder Esoteriker erscheinen. Daher hat mein Chef (K.B. junior diese Berichtigung/Erweiterung vorgeschlagen). Wie kann ich nachweise erbringen? Auch finde ich, dass entweder die Beiträge geteilt werden könnten oder aber zum senior noch mehr hinzukommen kann. Z.B. der Grund für die Ehrungen. K.B. jun hat auch einige Literaturreferenzen.

Die Biografischen Details habe ich direkt von ihm. Hierzu könnte ich den Nachweis durch direkten mailkontakt oder Tel. zum Museum oder was auch immer erbringen.

Es handelt sich natürlich um Selbstdarstellung/Imagepflege Allerdings eben eher korrigierend denn verfälschend und naja, ehrlich gesagt nun auch für meinen job und für andere wichtig, damit wir eben mehr Gelder und mehr Besucher bekommen. Und zwar wenn möglich nicht rechtsgerichtete Germanen-Gehöft-Anhänger. Mit denen wir ab und an zu kämpfen haben.

Also was wäre dein Vorschlag?

Welche ist denn die Quelle zu der von mir gelöschten Ergänzung? Wenn dies ein Buch oder eine Webseite ist, dann einfach in der Zusammenfassungszeile angeben. Sollte die Info allerdings nicht belegbar sein wird es schwierig. Euer Problem kann ich nachvollziehen, aber leider ist die Wikipedia nicht dazu gedacht eine Hilfestellung für Projekte zu sein. Ich hoffe die Antwort hilft Dir weiter. Gruß und schönen Sonntagabend, --Martin1978 /± 20:35, 9. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:32, 11. Okt. 2011 (CEST)

Benutzeransprachen

Hallo Martin1978, es wäre schön, wenn Du Benutzeransprachen wie diese gelegentlich auch mal etwas differenzierter und weniger automatisiert tätigen würdest. Eine einfache Seitenleerung (oder Teilleerung) kann immer ein Unfall sein und MycroftXX ist kein Neuling. Solch ein Unfall ist mir übrigens auch schon passiert, siehe hier und Reparatur nachfolgend ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:04, 11. Okt. 2011 (CEST)

Ich kann mich noch gut erinnern. Das war eine versehentliche Seitenlöschung im Zuge eines ganzen Schwalls von Vandfalismusseitenlöschungen. Mir ist nach dem Absenden der Nachricht aufgefallen, dass es sich um einen länger mitarbeitenden Benutzer handelt. Auch ein versehen also, aber zu der Nachricht stehe ich und ich hätte sie auch wissentlich abgesendet; vielleicht nicht den Baustein, aber eine ähnliche Ansprache auf jeden Fall. Dieser Edit war im Gegenzug zu all den anderen von mir revertierten automatisch gesichtet, was für mich heißt, dass man nochmal besser aufpassen sollte! Ich hoffe Du verstehst meine Haltung. Gruß, --Martin1978 /± 13:30, 11. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:32, 11. Okt. 2011 (CEST)

Scream 4

It's me again. Ich habe mir mal die Kritiken angeguckt, da da auffällig viele Rechtschreibfehler/ typos waren. Leider kann ich bei cinema.de die zitierte Kritik nicht finden. Siehe hier. Auch die von moviepilot habe ich nicht gefunden, aber dort gibt's auch sehr viel mehr Kritiken insgesamt. Was soll ich jetzt machen? Oder soll ich mich an die RFF wenden, ob die mehr wissen? Übrigens habe ich auch die von die entfernte Kritik gesucht, allerdings ist die nur in der entsprechenden Zeitschrift zu finden, nicht im Internet. LG, --DKruemel 13:19, 11. Okt. 2011 (CEST)

Wenn eine Seite angegeben ist, auf der eine Kritik nicht zu finden ist, dann entfernen mit Kritik entfernt. Kritik auf xyz.de nicht zu finden. Bitte Deeplink angeben!. Gruß, --Martin1978 /± 13:32, 11. Okt. 2011 (CEST)
Danke, werd ich machen. --DKruemel 13:49, 11. Okt. 2011 (CEST)
Keine Ursache! Gruß, --Martin1978 /± 14:10, 11. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 14:10, 11. Okt. 2011 (CEST)

Nasazzi-Stab

Schweden hat gerade eben die Niederlande geschlagen... bitte nicht so voreilig "korrigieren", was richtig ist... Ich hätte schon noch weiter verbessert... (nicht signierter Beitrag von 84.74.164.25 (Diskussion) 22:10, 11. Okt. 2011)

Ganz einfach: Nicht die halbe Seite löschen und die Vorschaufunktion benutzen. Gruß, --Martin1978 /± 22:14, 11. Okt. 2011 (CEST)
Die Zusammenfassungszeile zu nutzen wäre auch noch eine tolle Idee! ;o) --Martin1978 /± 22:21, 11. Okt. 2011 (CEST)
Die große Löschung war in diesem Fall richtig. Wenn man sich nur den Diff betrachtet, mutet das schon komisch an, vergleicht man aber das mit der Folgeversion, stimmt es. Der Titel ist weg, also gehören auch die Verteidigungen weg. Ich werde die Änderungen gleich mal sichten.
Das ändert aber nichts daran, daß eine aussagekräftig ausgefüllte Zusammenfassungszeile schön gewesen wäre :-)
Gute Nacht wünscht --Schniggendiller Diskussion 23:37, 11. Okt. 2011 (CEST)
Das hab ich dann auch begriffen. Ich rall manchmal einfach nicht, was an der Lieferung von Belegen bzw der Nutzung der Zusammenfassungszeile so schwierig ist. Schwamm drüber, im Ersten Moment sah es wie eine unbegründete Textlöschung (= Vandalismus) aus.
Ps.: Du bist auf meiner Benutzerseite verewigt... ;o) --Martin1978 /± 23:40, 11. Okt. 2011 (CEST)
Tja, es gab ja mal für ein paar Monate den Versuch, das Speichern zu verhindern, wenn die Zusammenfassungszeile nicht ausgefüllt ist. Leider wurde das wieder abgeschaltet. Wenn man einem angemeldeten Mitarbeiter ständig sagen muss, daß er bitte die Zusammenfassungszeile ausfüllen soll, weiß man, daß er’s liest und ignoriert. Bei den unangemeldeten weiß man nie, ob man heute mit demselben spricht wie vor ein paar Tagen oder Stunden, als es um denselben Artikel ging (ich meine jetzt nicht die IP in diesem Thread, nur ganz allgemein).
Mal so aus Neugier: Hast du’s dir so eingestellt, daß du nur den Diff siehst, oder auch die dann aktuelle Version darunter? Ich: Nur der Diff; mal aus Performancegründen so eingestellt, mittlerweile aber evtl. obsolet, da jetzt schnellerer Rechner vorhanden.
Deine Benutzerseite: sinnvolle Ergänzung ;-) Dankeschön, nach so einem (wieder mal) beschissenen (Arbeits)tag zaubert das ein kleines Lächeln auf mein Gesicht ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Gruß und N8 --Schniggendiller Diskussion 00:01, 12. Okt. 2011 (CEST)
Was hab ich wo eingestellt? Wenn ich einen Diff anschaue, dann ist das grüne Vergleichsdreieck drunter (ich weiß grad net, wie das richtig heißt - wicked oder so) und darunter der veränderte Artikel.
Ehre, wem Ehre gebührt! :o) --Martin1978 /± 00:06, 12. Okt. 2011 (CEST)
Ja, manchmal ist das wikEd auch mal wicked bitte einen Tusch!
Was ich meinte: Wenn du auf Unterschied oder sichten klickst, bekommst du entwder nur den diff zu sehen, oder den diff und darunter auch die geänderte Version. Über Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-misc lässt sich das einstellen. Unabhängig davon geht es auch über URL-Parameter, so wie ich hier jetzt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:23, 12. Okt. 2011 (CEST)
TUSCH Ja, ja... wicked wicked... Ich Depp! :o)
Ich mach RC ja mit dem phösen phösen Huggle. Wenn ich mir einen Diff genauer anschauen will, dann öffne ich ihn im Browser und da wird er mir dann wie o.g. angezeigt.
So: Ich → Bett! Gruß zur Nacht, --Martin1978 /± 00:30, 12. Okt. 2011 (CEST) Mach die Erle raus, wenn Du mir noch was schreiben willst, oder nen neuen Abschnitt auf.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:31, 11. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:31, 11. Okt. 2011 (CEST)

Hallo...

...Martin, ich versuch mal wieder etwas aktiver in der WP zu sein.

P.S. Schon mal bei den akt. WP:Kandidaturen vorbeigeschaut...?
LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:13, 11. Okt. 2011 (CEST)
a) Na, das freut mich aber!
b) Nö, auf was soll ich denn achten? --Martin1978 /± 11:29, 11. Okt. 2011 (CEST)
Ich hab 2 Kandidaturen gefunden. ... Im Sinne der fernöstlichen Literatur nenne ich diese einmal Yin und Yang und verkneife mir mehr Worte, bevor mich Yang wieder auf die VM zerrt ... ... ... ... ;o) --Martin1978 /± 14:57, 11. Okt. 2011 (CEST)
Ja ja wegen der Ausgewogenheit.... --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 18:37, 11. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:24, 13. Okt. 2011 (CEST)

Löschungsantrag

Hallo Martin,

Du hast gerade meinen Artikel zum löschen vorgeschlagen??? Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite

Ich habe den Artikel letzte Woche erstellt (bin ganz neu zu Wikipedia dazugestoßen) und da ich einige Sachen kopiert hatte (jedoch die Seite von der ich es hatte, zitiert habe) wurde er gesperrt. Ich habe dann auf Diskussion geklickt und einen Kommentar verfasst... und bis jetzt keine Antwort erhalten. Ich dachte, wenn ich nun alle kopierten Stellen herauslösche und den Text selbst verfasse kann nichts mehr schief laufen.

Aber...

Was soll ich Deiner Ansicht nach tun? Nochmal alles löschen und wieder schreiben? Oder hab ich es jetzt für immer total verkackt?

Schönen Gruß

-- Bombinus 23:25, 11. Okt. 2011 (CEST)

Mein Tip: Beachte beim Erstellen des Artikels die Hilfeseite Wie schreibe ich gute Artikel. Die Adresse und verschiedene andere Elemente sind nicht wirklich brauchbar für einen Artikel. Falls er gelöscht wird, dann lege Dir am Besten eine Unterseite an (Beispielsweise Benutzer:Bombinus/Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite) und arbeite den Artikel dort aus. Kopiere Dir den Text vorerst auf Deinen Computer, damit Du ihn im Falle einer Löschung noch hast. Gruß, --Martin1978 /± 23:31, 11. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:24, 13. Okt. 2011 (CEST)

Problem mit Zeichen auf einer Disk

Hallo Martin.
Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Auf der Seite Benutzer Diskussion:ShithappensbyTuE werden keine Zeichen mehr umgesetzt. Es ist jedes Zeichen wie es ist und wandelt sich nicht mehr in Links oder Signatur um. Ich hab geschaut, wo ich das melden kann. Aber ich finde nichts. Oder meinst du ich soll mich da gar nicht einmischen? Ich wollte ihn bitten die Zusammenfassungzeile zu nutzen und Quellen anzugeben. Da ich mich ja jetzt auch als Sichter richtig engagiere, dachte ich das wäre ganz gut.
Wäre dir für jede Hilfe, jeden Ratschlag sehr dankbar. LG BlackSophie (talk to me) 21:44, 12. Okt. 2011 (CEST)

Hm... Ich hab die Seite gepurged, hat aber auch nichts gebracht. Frag mal bei WP:FZW. Vielleicht kann da einer helfen. Gruß, --Martin1978 /± 21:53, 12. Okt. 2011 (CEST)
Syntaxfehler (es fehlte ein abschließendes </nowiki>) Problem jetzt Fehlen die Signaturen weil diese durch meine ersetzt wurden. LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 21:57, 12. Okt. 2011 (CEST)
P.S. LG BlackSophie kannst du das mit dem Signaturnachtrag übernehmen - Danke! LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:00, 12. Okt. 2011 (CEST)
Danke Markus, ganz lieb von mir. Dir natürlich auch mein Dank, Martin. Bin froh, dass ich da nichts weiter machen muss (außer Sig, die hab ich nachgetragen ;)).
Hab zuerst gedacht das liegt an meinem Link (hab ne neue Vorlage probiert mit einigen Links, dann bei mir getestet, da ging's). Auf das nowiki bin ich nicht gekommen. Zum Glück hat sich das erledigt und ich weiß, der Link geht normalerweise. Danke noch mal, für die schnelle Hilfe, Info. Macht's gut ihr Beiden ;) LG BlackSophie (talk to me) 22:03, 12. Okt. 2011 (CEST)
Ich Horst! Da denkt man manchmal schon fast in Wikisyntax und dann fällt einem so eine Lappalie nicht auf. :o) Merci @ Markus. Manchmal ist es doch gut, wenn man unter Beobachtung steht. Gruß ihr Zwei, --Martin1978 /± 22:06, 12. Okt. 2011 (CEST)
Wegen der Ausgewogenheit könnte hier Jemand nochmal bei den WP:Kandidaturen vorbeischauen (bisher gabs ja nur ein Pro an der richtigen Stelle - und wo bleibt da das Yin und Yang). Hier bleibt halt nichts verborgen. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:12, 12. Okt. 2011 (CEST)
Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Wink verstanden wird... --Martin1978 /± 22:16, 12. Okt. 2011 (CEST) ;o)
Mehr als ein Wink soll es auch nicht sein....Danke euch Beiden. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:18, 12. Okt. 2011 (CEST)
P.S. Der Martin hat da auch etwas länger gebraucht.... --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:21, 12. Okt. 2011 (CEST)
Oh Martin bitte sag mir das ihr nicht mich meint. Und wenn, dann erklär's mir bitte. Und wenn nicht, dann sag es bitte. Sorry, aber ich bin heute einfach konfus und ich hab bissel Kopfschmerzen und werde in nem Browserspiel schon genervt :( Euer hin und her versteh ich so oft nicht, aber wenn ich weiß, dass es mit mir nichts zu tun hat.... LG BlackSophie (talk to me) 22:23, 12. Okt. 2011 (CEST)
Nur so viel: Du hast bei einer Wahl abgestimmt und bei einer anderen nicht... --Martin1978 /± 22:27, 12. Okt. 2011 (CEST) Siehe auch unter der Überschrift "Hallo". LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:31, 12. Okt. 2011 (CEST)
Also jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazu gegeben: ich hab bei beiden abgestimmt. ;) --DKruemel 23:14, 12. Okt. 2011 (CEST)
Ne, ne, ne... Was ich unter Beobachtung stehe... *grins* --Martin1978 /± 23:17, 12. Okt. 2011 (CEST)

Dass du von mir im Moment so "belagert" wird, liegt nur daran, dass mein sonstiger Ansprechpartner im Moment wohl ein bisschen beschäftigt ist. :P --DKruemel 23:23, 12. Okt. 2011 (CEST)

*hust* --Nirakka Feedback? 09:49, 13. Okt. 2011 (CEST)
Frosch im Hals? :o) --Martin1978 /± 09:51, 13. Okt. 2011 (CEST)
Das ist schon in Ordnung. Netten Mitmenschen helf ich doch gern! --Martin1978 /± 23:24, 12. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:24, 13. Okt. 2011 (CEST)

Du hast meinen Beitrag mit der Bemerkung Bitte keine Weblinks im Artikeltext rückgängig gemacht. Eigentlich wollte ich diesen Link als Fussnote anbringen, bin aber über die Technik gestolpert. Da ich sicher nicht der Erste bin, dem das passiert, bin ich dir dankbar, wenn du mir entweder beschreibst, wie ich den Link als Fussnote setzen kann, oder mir angibst, wo dies beschrieben ist. Danke für deine Hilfe. --Manas 16:16, 13. Okt. 2011 (CEST)

Das ist eigentlich relativ einfach. Wie es genau geht kannst Du unter WP:REF nachlesen. Gruß, --Martin1978 /± 16:23, 13. Okt. 2011 (CEST)
Danke für deinen schnellen Hinweis; werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen.--Manas 17:23, 13. Okt. 2011 (CEST)
Gern geschehen! Gruß, --Martin1978 /± 17:28, 13. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 17:28, 13. Okt. 2011 (CEST)

Jon Hall

Hallo Martin,

vielen Dank für das löschen meiner änderung, diese war fehlerhaft und ich möchte mich nochmals dafür Entschuldigen. Das Todesdatum bezog sich auf "Dennis Ritchie" nachlesbar in einschlägigen Linuxmagazinen und dem Blog von Jon Hall.

MFG (nicht signierter Beitrag von 91.32.39.247 (Diskussion) 20:38, 13. Okt. 2011 (CEST))

Schon OK. --Martin1978 /± 20:39, 13. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:49, 13. Okt. 2011 (CEST)

Textänderung zum Götzenbüschchen

Hallo Martin, bin heute auf die Seit vom Götzenbüschchen gestoßen und habe versucht einen Text zu ändern. Wie es aussieht wurde dieser nicht angenommen, weil er keine „Verbesserung“ darstellt. Bisher klingt es aber so, als würden wir, da ich einer der Eigentümer bin, die Öffentlichkeit einladen hier großzügig im gesamten Gebiet herumzuspazieren. Ganz so ist das aber nicht. Die Öffentlichkeit sollte schon wissen, das das begehen auf eigene Gefahr gescheit und ebenso die anderen Punkte, auch sinne des Naturschutzes, zu beachten sind. Es wäre für alle hilfreich, wenn er Text wie von mir geändert angezeigt würde. mfg--79.241.221.94 21:43, 13. Okt. 2011 (CEST)

Für solche Informationen ist die Wikipedia nun aber leider nicht da. Tut mir Leid, aber da gilt WP:WWNI, Punkt 9. Gruß, --Martin1978 /± 21:45, 13. Okt. 2011 (CEST)
Warum steht dann im Text "... darf aber von der Öffentlichkeit begangen werden"? ist das nich tauch eine solche Information. mfg--79.241.221.94 22:02, 13. Okt. 2011 (CEST)
Das sehe ich als eine allgemeine Information. Deine Ergänzung hingegen war eine Art Nutzungsbedingung. Du kannst den Abschnitt unter Verwendung der Zusammenfassungszeile gern entfernen. Ich werde es nicht zurücksetzen. Wie das andere Benutzer sehen, kann ich natürlich nicht beeinflussen. Gruß, --Martin1978 /± 22:05, 13. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:46, 13. Okt. 2011 (CEST)

Alexander Alfs

Hallo - das Todesdatum von Alexander Alfs, das seit Jahren nicht auf der Seite verzeichnet wird, habe ich mir vom Evangelischen Kunstdienst in Dresden geben lassen (weil ich es für eine Publikation brauchte und es nirgends zu finden war). Die haben dort wohl auch die Todesanzeige gelesen und es so in ihren Unterlagen notiert. Also bitte einfügen und übernehmen: der gute Mann ist seit 27.5.2010 tot. Dank und Gruß! (nicht signierter Beitrag von 84.181.30.177 (Diskussion) 15:42, 13. Okt. 2011 (CEST))

Hm, Deine Aussage ist nicht nachprüfbar aber wohl richtig. Kannst Du dafür einen Beleg angeben? Dann füge ich es gern in den Artikel ein. Gruß, --Martin1978 /± 16:26, 13. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine weitere Antwort, also ins Archiv. Martin1978 /± 07:48, 15. Okt. 2011 (CEST)

Benutzer:Tonformat

Hallo Martin, Du hattest im Sommer Jerry unter Deine Fittiche genommen, das Ganze dann aber mit einer VM beendet. Kannst Du Dich noch erinnern, was der Anlass für die VM war. Grüße, -- Hans Koberger 20:37, 13. Okt. 2011 (CEST)

Grüß Dich Hans. Nachdem ich ihm eröffnet hatte, dass ich schon längst weiß, wer er ist, hat er umgehend mit den gleichen Bearbeitungen, die zu seinen etlichen Sperren geführt haben, weitergemacht. Prinzipiell hatte ich seinerzeit echt Hoffnung, aber ein Troll, der wieder mitarbeiten will, sollte eben auf Bearbeitungen verzichten, die ihm diesen Status eingebracht haben, um seine Besserungsabsichten zu untermauern. Er wurde ja nicht umsonst so oft gesperrt. Von daher ist die Begründung Keine Besserung erkennbar richtig. Gruß, --Martin1978 /± 20:47, 13. Okt. 2011 (CEST)
Geht es um das Einfügen von Film-Logos in die Film-Infoboxen? -- Hans Koberger 08:56, 14. Okt. 2011 (CEST)
Nicht nur. --Martin1978 /± 09:27, 14. Okt. 2011 (CEST)
Was ist eigentlich das Problem bei den Logos? Ich hatte auch einige eingefügt, soviel ich weiß, sind die bis dato in den Artikeln. Damit ich es auch verstehe: Könntest Du Dein „Nicht nur“ etwas konkretisieren. -- Hans Koberger 09:54, 14. Okt. 2011 (CEST)
Ich habe doch gar nicht von den Logos angefangen. Ich sprach allgemein von Bearbeitungen, die ihm den Status eingebracht haben. Das war zu einem gewissen Teil auch einfach plumper Vandalismus und PAs, was aber mit dem hier hinterfragten Fall nur wenig zu tun hat. Diff-Links zu suchen um zu zeigen, was ich genau meine habe ich gerade keine Lust (Das ist bei der Menge Kontos ne ziemliche Arbeit) und hebe ich mir dann für meinen Kommentar in der wahrscheinlich kommenden Sperrprüfung auf. Gruß, --Martin1978 /± 10:51, 14. Okt. 2011 (CEST)
Mir geht es eigentlich nur um die Bearbeitungen des Accounts Tonformat und den Grund Deiner VM. Aber lass nur, dann kram ich mir das selbst raus. -- Hans Koberger 11:30, 14. Okt. 2011 (CEST)
Ist klar: Habe ich doch ganz oben schon erklärt: Rückfall in alte Gewohnheiten und Keine Besserung erkennbar. Gruß, --Martin1978 /± 11:32, 14. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:48, 15. Okt. 2011 (CEST)

Berthold Hinz

hallo martin1978 berthold hinz hätte gern den letzten privaten satz raus aus dem artikel. können sie das bitte für mich machen? danke --84.175.122.53 23:36, 13. Okt. 2011 (CEST)

Aus welchem Grund soll diese Information gelöscht werden? Immerhin ist sie belegt. Gruß, --Martin1978 /± 23:40, 13. Okt. 2011 (CEST)
Nachtrag: Der Name des Sohnes wurde entfernt. Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Der Name war nach WP:BIO zu entfernen. Das war mir aber leider entgangen. Dafür entschuldige ich mich! --Martin1978 /± 23:45, 13. Okt. 2011 (CEST)

der beleg ist aus dem jahr 2001 und deshalb nicht mehr korrekt. biographien ändern sich ;-) danke für die löschung des namens des sohnes. --84.138.187.192 23:53, 13. Okt. 2011 (CEST)

Hat sich denn etwas am Familienstand geändert? --Martin1978 /± 23:55, 13. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine weitere Antwort, also ins Archiv. Martin1978 /± 07:48, 15. Okt. 2011 (CEST)

Babel:Gurmukhi

Hallo Martin,nun komme ich mit einem Anliegen zu dir. Ich möchte auf meiner Seite «Benutzer:Manas» entsprechend dem Babel «Dieser Benutzer versteht die Schrift Devanagari (देवनागरी) aus Indien» einen Eintrag haben/machen: «Dieser Benutzer versteht die Schrift Gurmukhi (ਗੁਰਮੁਖੀ) aus Indien». Ich habe die Anleitung zu Babel gründlich gelesen und 100 Mal (naja, vielleicht etwas übertrieben) versucht, etwas zu machen. Bis jetzt hat es nicht geklappt. Ein Problem ist natürlich, dass es bis jetzt offensichtliche keine «Kategorie:User Guru» gibt. Ich habe zu Gurmukhi Folgendes gefunden:

Guru 310 Gurmukhi gourmoukhî Gurmukhi 2004-05-01

Vielleicht hast du mir dazu Tipps:

  • Wie legt man «Kategorie:User Guru» an?
  • Wie muss das Script aussehen, damit ich diesen Babel-Eintrag auf meiner Seite hinbekomme - und zwar unter «Devanagari»?

Für deine Hilfe dankt dir --Manas 09:49, 14. Okt. 2011 (CEST)

Ich habe mal etwas gebastelt: Benutzer:Martin1978/Babelwerkstatt. Daa ich das selbst nicht lesen kann: Ist das so richtig?
Der Quelltext des Abschnitts Baustelle Gurmukhi kann in Vorlage:User Guru kopiert werden. Dabei ist zu beachten, dass die auskommentierung der Kategorie (also das <nowiki></nowiki> um den Text [[Kategorie:Vorlage:Babel-Schrift|Guru]]) dabei entfernt werden muss. erledigt Done
Um das Ganze Rund zu machen muss dann noch die Kategorie Kategorie:User Guru erstellt werden und fertig ist der Lack. erledigt Done
Fragen dazu, Hilfe nötig, oder Lobeshymnen auf mich? Dann meld Dich nochmal. Gruß, --Martin1978 /± 11:10, 14. Okt. 2011 (CEST)
Nachtrag: Ich habe die Vorlage und die Kategorie erstellt. Du musst das Babel nur noch via {{User Guru}} auf Deiner Benutzerseite einbinden. Gruß, --Martin1978 /± 11:17, 14. Okt. 2011 (CEST)
Nachtrag 2: Ich habe die Vorlage auf Deiner Benutzerseite eingefügt, damit die Kat nicht leer bleibt und einen Löschantrag fängt. Gruß, --Martin1978 /± 11:22, 14. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Martin, ganz, ganz herzlich bedankt! Das ist natürlich ein supertoller Service, für den ich gerne eine Lobeshymne anstimme. Ich hoffe, ich kann auch dir einmal einen Stein in den Garten werfen. Dir noch einen schönen Abend. --Manas 20:31, 14. Okt. 2011 (CEST)
Gern geschehen. Ebenfalls einen schönen Abend wünscht --Martin1978 /± 22:37, 14. Okt. 2011 (CEST)
Supi Martin, großes Lob auch von mir! @ Manas: Mit Steinen schmeißen als Lobeshymne ... das hat was von Monty Python... Viele liebe Grüße zur guten Nacht --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:48, 15. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:48, 15. Okt. 2011 (CEST)

Gerhard Conrad

Lieber Martin1978, im Prinzip hast Du vollkommen recht! Es geht hier allerdings um eine rechtliche Schlussfolgerung, die aus dem Bundesnachrichtendienstgesetzes, insbesonders §1, Punkt 1, in Verbindung mit dem Bundesdatenschutzgesetzes in Gänze resultiert. Demnach ist es höchst unwahrscheinscheinlich, dass ein (auch noch)aktiver(!) Mitarbeiter sich freiwillig mit Klarnamen zu erkennen gibt. Dies wäre in der Tat nämlich nicht nur eine persönliche Eigengefährdung (s.o. §1 BND-G), sondern auch eine eklatante Sicherheitslücke innerhalb des BND. Meine Ergänzung hat m.E. lediglich auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hingedeutet.

Beste Grüße --HDara 22:45, 15. Okt. 2011 (CEST)

Hallo HDara, füge deinen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels mit deiner Erklärung ein. Im Artikel zählen nur Fakten, Fakten, Fakten.... Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:50, 15. Okt. 2011 (CEST)
(BK) Bitte nutze die Zusammenfassungszeile. Dann ist ein solcher Revert, und die anschließende Diskussion hinfällig. Gruß, --Martin1978 /± 22:51, 15. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:47, 16. Okt. 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 10. 2011

Benutzer:FlinZ. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 11. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 19:51, 18. Okt. 2011 (CEST)

Elvira, Mistress of the Dark

Hallo!

Bitte erkläre mir mal, wie Du darauf kommst, auch nur eines der drei Elvira-Spiele würde auf dem Film basieren? Und warum Du auf meinen Diskussionsbeitrag nicht eingehst. Der Satz ist schlichtweg falsch. Ich kenne den Film, ich kenne alle drei Spiele, und die haben bis auf die Hauptfigur nichts miteinander zu tun.

-- 85.176.98.111 14:16, 17. Okt. 2011 (CEST)

Was ich nicht mitbekomme kann ich nicht beantworten. So einfach ist das.
Das ein Spiel auf einem Film basiert, heißt eben nicht, dass die Handlung oder elementare Einzelheiten übereinstimmen müssen. Siehe auch Friday the 13th oder (um auch ein anderes Genre zu nennen) die Spiele zu verschiedenen animierten Filmen, beispielsweise en:Shrek SuperSlam.
Die Idee der Spiele basiert auf der Figur der Elvira oder deren Umgebung. Also ist alles richtig. --Martin1978 /± 14:30, 17. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 19:51, 18. Okt. 2011 (CEST)

Rückgänigmachen von Editierungen

Hey, mich wundert eins, ich habe gerade eben in "Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei" die Vandalierungen rückgänig gemacht aber du wirst angezeigt. Und in meinen Eigenen Beiträgen steht auch nichts.

-- Björn262 16:21, 18. Okt. 2011 (CEST)

Da hatte der gute Martin wohl den schnelleren Abzugsfinger. ;-) --Nirakka Feedback? 16:26, 18. Okt. 2011 (CEST)
(BK) Da war ich wohl einen Tick schneller. Gruß, --Martin1978 /± 16:27, 18. Okt. 2011 (CEST)
Aber es müssten beide dastehen, weil es zwei Editierungen waren, oder nicht? --Björn262 16:30, 18. Okt. 2011 (CEST)
Du kannst nichts zurücksetzen, was jemand anderes bereits zurückgesetzt hat. Wie sollte das denn aussehen? Auch auf der Vandalenjagd gilt: First-Come First-Served. Gruß, --Nirakka Feedback? 16:32, 18. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 19:51, 18. Okt. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Piets irre Pleiten

Hallo Martin1978.

Ich weiß ja,ich darf nichts schreiben was nicht stimmt,aber kannst du mir mal einen Tipp geben woher ich gute und auch stimmende Infos herbekomme?

Wenn ich mal wieder ne' frage an dich habe,dann schreib' ich dir.

--31.19.10.173 16:33, 18. Okt. 2011 (CEST)


Hallo,

Und noch was:

Kann ich auch eine Benutzerseite haben,wenn ich nich angemeldet bin?

--31.19.10.173 16:41, 18. Okt. 2011 (CEST)

Da Martin bereits genug zu tun hat, antworte ich einfach mal stellvertretend: Nein. Aber die Anmeldung ist kostenlos, hat keinen Haken und das Beste: man bekommt einen Keks geschenkt! Gruß, --Nirakka Feedback? 16:44, 18. Okt. 2011 (CEST)
Ich wollte eigentlich nicht antworten... :o) --Martin1978 /± 16:45, 18. Okt. 2011 (CEST)


Ich bin's nochmal:

Kann ich mich auch ohne E-Mail Adresse anmelden? --31.19.10.173 16:54, 18. Okt. 2011 (CEST)

Keine Ahnung. --Martin1978 /± 19:51, 18. Okt. 2011 (CEST)
Nach Hilfe:Benutzerkonto anlegen scheint eine E-Mail Adresse nicht notwendig zu sein. Ist bei mir schon zu lang her, als dass ich mich noch daran erinnern könnte. --Martin1978 /± 20:21, 18. Okt. 2011 (CEST)
Nachtrag, weil es mich jetzt doch interessiert hat: Nach Spezial:Anmelden/signup ist sie nur optional. --Martin1978 /± 21:02, 18. Okt. 2011 (CEST)
Sonst wäre das Sockenpuppenanlegen aber auch viel zu mühselig. =) --Nirakka Feedback? 21:04, 18. Okt. 2011 (CEST)
Prust... :oD --Martin1978 /± 21:08, 18. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 19:51, 18. Okt. 2011 (CEST)

Auftrag

Moin Chef, mach dich mal nützlich und lies dir bitte Huey Newton durch. Was würdest du an dem Artikel verbessern bzw. ergänzen? Ich habe gerade eine Hausarbeit über den Guten geschrieben und noch die Literatur hier liegen, könnte also ordentlich ausbauen. Es muss nur mal jemand, der keine Ahnung vom Thema hat, schauen was fehlt. Danke + LG, XenonX3 - (:) 20:09, 18. Okt. 2011 (CEST)

Mach ich. --Martin1978 /± 20:21, 18. Okt. 2011 (CEST)
Öhm, So wirklich kann ich Dir nicht weiterhelfen, weil doch alle Eckpunkte im Artikel drin sind. --Martin1978 /± 20:24, 18. Okt. 2011 (CEST)
Ps.: Und mein Fachgebiet ist das auch nicht so wirklich. Interessengebiet schon, aber leider nicht mehr. --Martin1978 /± 20:59, 18. Okt. 2011 (CEST)
*heul* dann gebe ich die Bücher wieder zurück... Trotzdem danke :) XenonX3 - (:) 13:20, 19. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:55, 21. Okt. 2011 (CEST)

Deine Nachricht an die IP...

Hallo Martin, wie du vermutet hast, bin ich Pittigrilli. Ich hab allerdings meinen Account gerade stillgelegt und das Passwort weggeschmissen, und dann ist mir eingefallen dass ich da noch ein bisschen aufräumen sollte. Wie ist dir das übrigens aufgefallen, war ja nur ne Unterseite?? Grüße 217.7.150.122 19:37, 19. Okt. 2011 (CEST)

Boebachte gerade die Spezialseite Letzte Änderungen. Danke für die Rückmeldung! Gruß, --Martin1978 /± 19:39, 19. Okt. 2011 (CEST)
PS.: Soll ich SLAs auf die Unterseiten stellen? --Martin1978 /± 19:42, 19. Okt. 2011 (CEST)
Nö, danke. Da sind jeweils noch ein paar Infoschnipsel drauf, die ich vielleicht bei meiner evtl. Rückkehr mal wieder brauchen könnte. Wollte nur sichergehen, dass da keine URVs zurückbleiben. Schönen Gruß 217.7.150.122 19:49, 19. Okt. 2011 (CEST)
Gut, dann setzt ich meine Reverts zurück. Gruß und vielleicht bis bald, --Martin1978 /± 19:50, 19. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:55, 21. Okt. 2011 (CEST)

Löschung Phoenix in der Asche

Hallo,

das ist mein erster Artikel, daher verstehe ich den Löschgrund nicht. Es handelt sich um einen Film, für alles Material liegen alle Rechte bei Real Fiction Filmverleih, dazu gehöre ich. Dazu die Internetseite: www.realfictionfilme.de Was kann ich also machen, damit mein Artikel nicht gelöscht wird?? -- Realfictionfilme 21:50, 20. Okt. 2011 (CEST)

Den Nachweis, dass die Rechte bei Dir liegen und die Texte hier verwandt werden dürfen, musst Du beim Supportteam erbringen. Bis dahin kann nicht geprüft werden, ob Deine Angabe wahr ist. Sorry, das ist keine Unterstellung. Dieses Vorgehen ist notwendig, da einer URV rechtliche Konsequenzen folgen können. Gruß, --Martin1978 /± 21:53, 20. Okt. 2011 (CEST)


Ah, alles klar, dann probier ich mal, wie das geht :-) Vielen Dank, klar versteh ich auch, arbeite ja in der Branche... (nicht signierter Beitrag von Realfictionfilme (Diskussion | Beiträge) 21:57, 20. Okt. 2011 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:56, 21. Okt. 2011 (CEST)

Wie ändere ich einen Haupttitel?

Hallo Martin, schon wieder habe ich deine Hilfe nötig! Ich kann in den Anleitungen nirgends finden, wie ich einen Haupttitel eines Artikels ändern kann. Es geht um den Artikel Aardas. Der Titel ist falsch geschrieben. Richtig muss es heissen «Ardas». Ein langes A (Aa steht dafür) gibt es im Panjabi nicht. Wenn du mir zeigen kannst, wo diese Anleitung steht, bin ich dir dankbar; ich fürchte, dass ich noch weitere Überschriften berichtigen muss. --,Manas 20:54, 17. Okt. 2011 (CEST)

Siehe Hilfe:Seite verschieben.
oder kurzgesagt: Verschieben Button drücken und neuen Titel eingeben. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 20:56, 17. Okt. 2011 (CEST)
Genau, so wie es Markus sagt. Sprich aber Verschiebungen besser erst auf der Diskussionsseite des entsprechenden Artikels an. Beim Verschieben selbst den Sachverhalt dann nochmal kurz in der entsprechenden Box angeben. Gruß, --Martin1978 /± 21:40, 17. Okt. 2011 (CEST)
@Martin, Auf der Artikel-Disk hat Manas bereits den Hinweis gesetzt. Und noch ein Hinweis: diesen Abschnitt nicht zu schnell archivieren Benutzer:Manas ist etwas weniger aktiv wie wir - kann sein, dass er erst morgen wieder vorbeischaut. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 21:50, 17. Okt. 2011 (CEST)
Bevor ich solche Abschnitte archiviere behalte ich die Beiträge im Auge. ;o) Aber danke für den Hinweis. --Martin1978 /± 22:53, 17. Okt. 2011 (CEST)
Ja, ich schalte normalerweise spätestens um 21 Uhr den Computer aus, da ich beruflich meistens den ganzen Tag daran sitze, dafür bin ich oft schon sehr früh am Morgen daran. Nun habe ich das Verschieben versucht und erhielt folgende Meldung: «Unter diesem Namen existiert bereits ein Artikel. Bitte wähle einen anderen Namen.» Mache ich (wieder einmal) etwas falsch? --Manas 06:46, 18. Okt. 2011 (CEST)
Guten Morgen, Im Neuen Titel einen Zusatz in Klammern anfügen Bsp. Ardas (Gebet). Schönen Tag heute. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 07:40, 18. Okt. 2011 (CEST)
Guten Morgen, so geht es! Herzlichen Dank allen Mitdenkenden und -schreibenden! So macht es Spass, ein Wikipedianer zu sein. Dies nur noch als Nachtrag zu Ardas: Gestern Abend, als einige von Euch mir konstruktive Hilfe geschrieben haben, ist es mir gelungen, «Nägel mit Köpfen» zu machen, indem ich mir auf Umwegen von den Copyright-Inhabern die Erlaubnis einholte, die Übersetzung des Gebetstextes hier zu veröffentlichen. Sobald ich ihn formatiert habe, wird er (hoffentlich noch heute) erscheinen. Euch allen wünsche ich einen schönen Tag. --Manas 07:51, 18. Okt. 2011 (CEST)
Ebenfalls guten Morgen, ich habe die dortige, wenig sinnvolle Weiterleitung gelöscht und euren Artikel auf Ardas verschoben. Grüße --Zollernalb 08:49, 18. Okt. 2011 (CEST)
Bei einer Übersetzung - auch mit Genehmigung - solltest Du Dich trotz allem an das Supportteam wenden. Dort bekommst Du zu der Erklärung des Sachverhalts und unter vorlage der Erlaubnis eine Freigabe für den Text. Ohne diese Vorgehensweise ist die Übersetzung trotz allem eine Urheberrechtsverletzung. Gruß, --Martin1978 /± 08:53, 18. Okt. 2011 (CEST)
@Zolli: Das ist ja mal ein Service! Danke! --Martin1978 /± 08:55, 18. Okt. 2011 (CEST)
Nebenbei: müsste der Artikel nicht wie in der englischen Version Ardās heißen? --Zollernalb 09:06, 18. Okt. 2011 (CEST)
Gut möglich. Ich bin momentan ein Helfer bei den ersten Schritten; von der Materie an sich habe ich nur sehr wenig ... ok, gar keine Ahnung. --Martin1978 /± 09:27, 18. Okt. 2011 (CEST) Aber ich lese mich momentan ein wenig ein. Das ist einer der Gründe, wegen denen das Mentieren ziemlich Spaß macht (Auch wenn das kein Mentee ist): Man erweitert seinen Horizont!
Das dachte ich mir schon, die Frage war auch eher an Manas gerichtet ;-) --Zollernalb 09:55, 18. Okt. 2011 (CEST)
Du hast recht. Ich habe ganz bewusst auf diese Feinheit verzichtet, so wie ja generell auf Wikipedia die vereinfachte Transkription verwendet wird. Für Insider stelle ich generell die Bezeichnung in Gurmukhi oder in Devanagari dazu.--Manas 10:20, 18. Okt. 2011 (CEST) Auf www.Sikhiwiki.orgSikhiwiki, wo ich seit Kurzem auch mitschreibe, ist im Titel jeweils auch die vereinfachte Schreibweise gewählt, so auch beim Begriff Ardas. --Manas 10:30, 18. Okt. 2011 (CEST)
Nun habe ich nicht im Titel, aber im Text Ardās geschrieben, wie auf www.Sikhiwiki.org. --Manas 19:19, 18. Okt. 2011 (CEST)
Ich denke, das geht so in Ordnung. Gruß, --Martin1978 /± 19:49, 18. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 10:52, 24. Okt. 2011 (CEST)

Design vor Sicherheit!

Wenn du mir da zustimmst, würde ich hier zum unverschlüsselten Link raten. Das gelbe Schloss-Symbol stört irgendwie die Ästhetik der Papiertüte. Meine Meinung. :P --Nirakka Feedback? 19:30, 21. Okt. 2011 (CEST)

Das wurde mir gar nicht angezeigt. War ne c&p-Geschichte. Danke für den Hinweis! --Martin1978 /± 19:43, 21. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 10:52, 24. Okt. 2011 (CEST)

Wikipedia:Umfragen/Umbenennung von Episodenlisten

Hey Martin, bei der o.g. Umfrage ist ja nicht wirklich ein Ergebnis herausgekommen. Kannst du mir vielleicht helfen, ein Meinungsbild zu erstellen. Dazu muss ich aber wissen, ob man 2 Optionen in einem Meinungsbild nehmen kann? Also einmal die Variante, die ich schon in der Umfrage gestellt habe und dann die Schrägstrich-Variante. Was sagst du dazu? Grüße -- Dr. Knauff 20:15, 23. Okt. 2011 (CEST)

Ein MB habe ich auch noch nicht erstellt. Mal schauen. Momentan geht meine Lust etwas für die Wikipedia zu tun eher gegen 0. Gruß, --Martin1978 /± 10:56, 24. Okt. 2011 (CEST)
Alles klar! Mal sehen, eilt ja nicht... -- Dr. Knauff 13:04, 24. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:56, 24. Okt. 2011 (CEST)

Check it out!

There's a new look, Punk! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --HC-Mike (:±) 23:51, 23. Okt. 2011 (CEST)

Schon gesehen. Sieht schick aus. --Martin1978 /± 10:57, 24. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:56, 24. Okt. 2011 (CEST)

Wrong Turn 4: Bloody Beginnings

Ich habe den Artikel zurück verschoben. Wrong Turn 4: Bloody Beginnings ist der offizielle Titel, wie er in den Opening Credits des Filmes genannt wird. Eine Verschiebung zum umgangsprachlichen Titel wäre inhaltlich nicht korrekt. --Stupid-serienjunkie 23:49, 24. Okt. 2011 (CEST)

Erstmal danke für das Schwachsinn! im Verschiebungskommentar. Kennst Du mich oder wie kannst Du das beurteilen?
Die IMDB sagt in der deutschen und der englischen Version, dass Wrong Turn 4: Bloody Beginnings ein Alternativtitel und Wrong Turn 4 der offizielle Titel ist. Mir solls Recht sein. Hat der Artikel halt das falsche Lemma. --Martin1978 /± 23:56, 24. Okt. 2011 (CEST)
Nur so: Diesen Link klicken, Abschnitt Details lesen, Also Known As entdecken und das einfach mal auf Dich wirken lassen. Gruß und Gute Nacht, --Martin1978 /± 00:03, 25. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:09, 25. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Martin...

...wenn die Stimmung mal wieder gegen Null tendiert, dann denke daran Don't Worry, Be Happy!. Lieben Gruß aus Köln: "Kölle Alaaf"! --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:03, 25. Okt. 2011 (CEST)

Auf sowas hab ich halt prinzipiell wenig Lust.
Besser ist, wenn irgendein unbekanntes dahergelaufenes Männchen meint mir Schwachsinn vorwerfen zu müssen. Dann ist es mit der Contenance nicht weit her. Dank Dir trotzdem für die Aufmunterung! Gruß, --Martin1978 /± 08:01, 25. Okt. 2011 (CEST)
....be cool Yolanda!. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:49, 26. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:52, 25. Okt. 2011 (CEST)

Der Ton macht die Musik ..

Im Schriftverkehr kommt vieles härter rüber, als es soll. Auch im realen Leben sag ich "Schwachsinn", wenn etwas einfach nicht der Tatsache entspricht, dies hat aber nichts mit einem respektlosen Verhalten zu tun, weil ich dies auf eine ruhige, sachliche Weise hervorbringe, und auch direkt begründe. Es tut mir Leid, wenn ich dir dadurch zu Nahe getreten bin. Allerdings war das Lemma mit "offizieller" Titel eben inkorrekt, und somit in meinen Augen Schwachsinn, das hat überhaupt nichts mit dir zu tun, sondern mit der Tatsache. Ich habe somit nicht dich angreifen wollen. --Stupid-serienjunkie 09:10, 25. Okt. 2011 (CEST)

Spars Dir die Entschuldigung. Rausreden kann man sich hinterher immer! Erst denken, dann tippen!
Die IMDB gibt mir Recht. Ich weiß, dass diese nicht immer richtig liegt, aber gerade unter Details und Also Known As wird es doch sehr deutlich. Im LdIF (nach dem sich die deutsche Wikipedia richtet) hat der Film noch keinen Eintrag. --Martin1978 /± 09:25, 25. Okt. 2011 (CEST)
Ich entschuldige mich nur, weil du es als Missverständniss aufgenoimmen hast, wenn du nun damit nicht umgehen kannst, dass ich sogar sag; dass es falsch gedeutet wurde und nichts gegen dich war - ist es lediglich dein eigenes Problem. Mag sein, dass die imdb dir recht gibt, allerdings hab ich die US-Bluray vorliegen, wo eben der Titel auftaucht, auf dem Cover, sowie im Vor- und Abspann. Wie sollte man also bitte nun handeln? ...--Stupid-serienjunkie 11:48, 25. Okt. 2011 (CEST)
An dem Ausdruck Schwachsinn! ist nichts falsch zu verstehen; dieser impliziert dem vorherigen Bearbeiter Schwachsinnig zu sein. Wenn Du Falsch! meinst, dann schreibe es auch. Höflichkeit ist halt leider eine Erscheinung, die immer mehr Menschen als Last zur Seite legen. Manchmal amüsiert mich das, manchmal regt es mich auf; Dein Auftritt hat mich halt aufgeregt. Damit können wir das jetzt auch vergessen, weil ich momentan über dieses Hin und Her doch sehr schmunzeln muss. ;o)
Zum Thema: Fakt ist, dass auf einer Blu-ray, DVD ... alles mögliche stehen kann. Ich hab einige Filme mehrfach in meiner Sammlung, die die unterschiedlichsten Titel auf dem Cover, sowie im Vor- und Abspann haben. Ich Unterstelle nicht Recht zu haben, ich sage nur, dass mir die IMDB Recht gibt, was aber auch nichts heißen muss. Am Besten wäre ein Eintrag im LDIF, den es aber leider nicht gibt. Google hilft auch nicht so richtig weiter (ohne Zusatz 13.800.000 und mit Zusatz 1.040.000 Ergebnisse). Schwieriger Fall dieser Film; das kommt aber öfter bei D2D-Produktionen vor. Gruß, --Martin1978 /± 12:18, 25. Okt. 2011 (CEST)
Ich würde den Zusatz mit in das Lemma aufnehmen, vor allem wegen der Einheitlichkeit. Sowohl bei Teil 2 als auch Teil 3 sind noch Erweiterungen im Lemma. LG --DKruemel 13:37, 25. Okt. 2011 (CEST)
Ich tendiere inzwischen auch dazu, suche aber noch nach einer schönen Quelle, damit nicht noch so ein Schwachsinniger (SCNR ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel ) wie ich daherkommt und wieder verschiebt. Gruß, --Martin1978 /± 13:47, 25. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:52, 25. Okt. 2011 (CEST)

Ein interessantes Interview

...von meinem Kumpel Emil aus Ede in den Niederlanden. Mehr von dem, was er vom Wrestling sagt, muss man auch nicht mehr wissen! Siehe Link. Gruß, --HC-Mike (:±) 23:39, 26. Okt. 2011 (CEST)

Sehr informativ! Danke! N8, --Martin1978 /± 23:59, 26. Okt. 2011 (CEST)
Immer wieder gern! N8, --HC-Mike (:±) 00:17, 27. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HC-Mike (:±) 00:17, 27. Okt. 2011 (CEST)

Warum...

hast du das gesichtet? Es sind wirklich 737-900ER, was auch bequellt ist.--Milad A380 Magst babble? 21:27, 26. Okt. 2011 (CEST)

Weil dieser Redirect direkt auf den Absatz verwiesen hat. Besser wäre vielleicht [[Boeing 737-900]]ER, um direkt auf den Absatz zu verlinken. Direkt auf den Unterabschnitt Boeing 737-900ER kann man mangels Abschnittsüberschrift nicht verlinken. Gedankengang soweit klar? Gruß, --Martin1978 /± 21:53, 26. Okt. 2011 (CEST)
Capito.Ich machs mal mit [[Boeing 737-900]]ER.--Milad A380 Magst babble? 14:15, 27. Okt. 2011 (CEST)
OK. --Martin1978 /± 14:26, 27. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 14:26, 27. Okt. 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 27. 10. 2011

Benutzer:Aenovales. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:03, 27. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgetragen. *Seufz* --Martin1978 /± 08:11, 28. Okt. 2011 (CEST)

Vandana Shiva

Hallo martin, die Änderung wurde auf der Diskussionsseite von Syrko ausdiskutiert. Gruß --Belladonna 10:22, 28. Okt. 2011 (CEST)

Hallo, unbegründete Textlöschungen setze ich eigentlich immer zurück. Eure Diskussion hatte ich gerade gesehen, weil ich Syrko nach einigen Überlegungen eine Nachricht hinterlassen wollte. Als ich mich dann im Artikel selbst zurücksetzen wollte, gab es einen BK mit Dir. Alles Bestens. Gruß, --Martin1978 /± 10:28, 28. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:25, 29. Okt. 2011 (CEST)

Österreichischer Kabarettpreis

Hallo Martin,

Ich sag gleich, ich hab gerade erst zum 2. Mal bei einem Beitrag etwas editiert. Meine Frage jetzt: Hast du den Text, den ich über den Österreichischen Kabarettpreis geschrieben habe, wieder zurückgesetzt? Liebe Grüße, -- Isabel J. Sobieszek 18:03, 28. Okt. 2011 (CEST)

Ja, habe ich, weil der Text eine Kopie und somit URV von www.sobieszek.at/joomla/images/stories/pdf/oekp_pressetext.pdf war. Bitte einen Text selbst formulieren. Gruß, --Martin1978 /± 18:09, 28. Okt. 2011 (CEST)

Der Text stammt von uns (= unserer Agentur)! Meine Chefin hat den Kabarettpreis wiederbelebt. Deshalb wollte sie auch, dass ich jetzt die Neuerungen auf wikipedia veröffentliche! Lg., -- Isabel J. Sobieszek 18:13, 28. Okt. 2011 (CEST)

In diesem Fall musst Du Dich an das Supportteam wenden. Ohne dort eine Bestätigung zu bekommen kannst Du den Text hier nicht verwenden. Gruß, --Martin1978 /± 18:14, 28. Okt. 2011 (CEST)
Dummerweise war das ein unbrauchbarer Werbetext. Beachte bitte WP:WSIGA, WP:WWNI, WP:POV und WP:IK. XenonX3 - (:) 18:15, 28. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:25, 29. Okt. 2011 (CEST)

Siegfried Balleis

Hallo, ich kann das sicher bestätigen. Ist heute im Rat beschlossen worden, konnte aber leider nicht teilnehmen. Hier der Link für den Beleg:

http://www.frankenfernsehen.tv/default.aspx?ID=4448&showNews=1058906

keine Ahnung wie ihr das einbindet.

Ich wollte mich nur etwas über Herrn Balleis informieren und habe bei der Gelegenheit diese Änderung vermerkt. Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von 188.194.187.188 (Diskussion) 20:39, 28. Okt. 2011 (CEST))

Auf WP:REF kannst Du nachlesen, wie Du den Link einbinden kannst. Gruß, --Martin1978 /± 20:40, 28. Okt. 2011 (CEST)

Mach ich dann bei Gelegenheit. Wenn du willst kannst dus auch schon vorher einbinden. Weiß nicht wann ich dazu komme. (nicht signierter Beitrag von 188.194.187.188 (Diskussion) 20:45, 28. Okt. 2011 (CEST))

OK, --Martin1978 /± 20:46, 28. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:25, 29. Okt. 2011 (CEST)

Benutzer Diskussion:MartinBoelt

Hallo Martin1978, Du hast diesem neuen Benutzer einen Hinweis zur Einfügung von Weblinks gegebem ("Hinweis: Weblinks einfügen"). Auf welchen Beitrag von MartinBoelt bezog sich denn das? Gruß --WAH 23:07, 28. Okt. 2011 (CEST)

Boah, da hat das Script wahrscheinlich gesponnen. Ich stelle das gleich mal klar. Danke für den Hinweis! Gruß, --Martin1978 /± 23:08, 28. Okt. 2011 (CEST)
O.K., danke Dir. Gruß --WAH 23:11, 28. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:25, 29. Okt. 2011 (CEST)

Österreichischer Kabarettpreis 2

Hallo Martin, ich habe bei der angegebenen Webadresse beim besten Willen keinen Link auf einen gleichlautenden Text gefunden, sodass ich keinen URV feststellen konnte. Kannst du mitr bitte den Link dazu schicken. Außerdem weißt du nicht ob eine Erlaubnis über OTSR vorliegt. In einem solchen Fall, wo schon offensichtlcih der Username mit dem Link übereinstimmt, sollte man den User auch direkt ansprechen, denn sonst kann er es nur als Vandalismus empfínden. Ich spreche die Userin an, aber bitte klären wir das. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:43, 28. Okt. 2011 (CEST)

Also imo ist eine URV-Entfernung kein Vandalismus, sondern ein Dienst an der Wikipedia, auch wenn man vergisst den Einsteller zu informieren.
Die URV kam aus dem PDF oekp pressetext.pdf. Musst etwas scrollen.
Das habe ich dem Benutzer aber auch schon in einem Abschnitt etwas weiter oben erklärt. Gruß, --Martin1978 /± 23:49, 28. Okt. 2011 (CEST)
Ich habe nicht gesagt, dass es Vandalsimus ist, sondern ein neuer User es so empfinden kann, das sind zweierlei. Nur sorry, der Text ist ein ganz anderer, als eingestellt wurde. Ich kann dir das gelöschte gerne zukommen lassen. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 00:10, 29. Okt. 2011 (CEST)
Schon klar, das wollte ich Dir auch nicht in den Mund legen. Falls das so rübergekommen ist entschuldige ich mich dafür.
Der Absatz über die Preisgelder und anderes war komplett 1 zu 1 aus dem PDF (ab Seite 3) kopiert. Gruß, --Martin1978 /± 00:13, 29. Okt. 2011 (CEST)
(BK)Okay, ich habe üebrsehn, dass sie mit dir schon Kontakt aufnahm - ist okay und sorry für die Störung - aber leiber einmal zuviel geredet :-) --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 00:18, 29. Okt. 2011 (CEST)
Kein Problem! :o) --Martin1978 /± 00:19, 29. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 00:25, 29. Okt. 2011 (CEST)

Maryse Ouellet und die

... WWE gehen seit heute getrennte Wege. Gruß, --HC-Mike (:±) 01:00, 29. Okt. 2011 (CEST)

Dann hängt die corporate-Seite nach. Dort steht es meist zuerst und ich denke es ist in vielen Fällen auch sinnvoll den Eintrag dort abzuwarten; Storyline, you know. Trotzdem Danke für den Hinweis, mein Freund! :o) --Martin1978 /± 01:03, 29. Okt. 2011 (CEST)
Kein Problem. Zumal dieses Feuern wohl keine Storyline darstellt. So teilte sie ihren Fans auf Twitter mit, dass sie nun "endlich frei" sei. Mit anderen Worten: Dat Mädel isch echt wech ... --HC-Mike (:±) 01:06, 29. Okt. 2011 (CEST)
PS: Es handelt sich hierbei wohl um eine "vorzeitige Vertragsauflösung in einvernehmlichen Sinne", wie es so schön heißt. --HC-Mike (:±) 01:09, 29. Okt. 2011 (CEST)
Hätte die IP doch einfach sowas wie Tweet von Maryse in die Zeile geschrieben... Manchmal ist es sehr ermüdent. ;o) --Martin1978 /± 01:12, 29. Okt. 2011 (CEST)
Ja, es zu komisch, was IPs so finden. Nur leider nie die Zusammenfassungszeile. Ich bin ein bißchen stutzig geworden, wegen den ewigen Reverts. Und deswegen habe ich mal auf Twitter und in den Käfig geschaut ... und DA steht's drin.
Und wir beide wissen, wenn sich die WWE in Einvernehmen von jemanden trennt, dann steht diese Person in der Regel noch ein paar Tage in der offiziellen WWE-Seite. Die Trennung war ja keine Strafe und das Mädel hat immer solide Arbeit abgeliefert. Beste Grüße, --HC-Mike (:±) 01:16, 29. Okt. 2011 (CEST)
Da hast Du natürlich auch wieder Recht. Ich war einfach zu faul die Datenbanken abzugrasen. Die Faulheit, die Zusammenfassungszeile zu nutzen, hat mich wohl angesteckt... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Martin1978 /± 01:23, 29. Okt. 2011 (CEST)
Et sei dir verziehen! Vorlage:Smiley: Der Parameter Panzer wurde nicht erkannt!Vorlage:Smiley/Wartung/ErrorVorlage:Smiley/Wartung/panzer  --HC-Mike (:±) 01:25, 29. Okt. 2011 (CEST)
Absulotion! Freu! Und das trotz des Schrebfehlers... *g* --Martin1978 /± 01:27, 29. Okt. 2011 (CEST)
Ich bin aus meiner übergütigen Gnade heraus so gütig ... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --HC-Mike (:±) 01:29, 29. Okt. 2011 (CEST)
Pass blos auf, sonst wirst Du noch zum Nachfolger von Pappa Ratzi erkoren... hehehe --Martin1978 /± 01:32, 29. Okt. 2011 (CEST)
Nee, lieber nich'! Also gut, ich höre auf und gehe ins Bett! Gn8, --HC-Mike (:±) 01:38, 29. Okt. 2011 (CEST)
Nächtle, mein Großer! --Martin1978 /± 01:40, 29. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HC-Mike (:±) 01:26, 29. Okt. 2011 (CEST)

Johann Adam Tresenreuter

Guten Abend! Nochmal die Frage zum Einleitungssatz des Artikels zu Johann Adam Tresenreuter. Was stört dich an ihm? Warum hast du ihn wiederholt gelöscht? Der aktuelle Einstieg gefällt mir weitaus weniger wie der Beginn mit der Geburt. MfG --S. Hager86 00:16, 29. Okt. 2011 (CEST)

Weil der Satz redundant zur Einleitung ist. Gruß, --Martin1978 /± 00:18, 29. Okt. 2011 (CEST)
Nun ja, ich finde diese kleine Redundanz nicht sonderlich störend - ist so einfach kein übermäßig schöner Einstieg. Da würde ich eher diese kleine Wiederholung in Kauf nehmen. Auch in Sachen Neustädter Kantor gäbe es dann keine Doppeldeutigkeit. Und Redundanzen in Sachen Geburt gibt es häufiger: Bertolt Brecht, Angela Merkel,...MfG--S. Hager86 00:24, 29. Okt. 2011 (CEST)
Das ist doch das schöne an Wikipedia: Jeder hat seine Meinung und darf mutig sein. Ich bin der Meinung, dass Redundanz zu vermeiden ist, wo man sie vermeiden kann. Gruß, --Martin1978 /± 00:27, 29. Okt. 2011 (CEST)
<einmisch>Aber in einer Enzyklopädie erblicken die Menschen weniger das Licht der welt, sondern sind eben ganz einfach geboren. Wir schreiben keine Essays K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 00:29, 29. Okt. 2011 (CEST) </einmisch>
Und wenn wir den Aspekt mit dem aktuellen ersten Satz und eventuell noch unter Erwähnung der Mutter zu einem schönen ersten Satz umformulieren?! -> "Verbessern ist besser als löschen" -> das brauchst du jedenfalls nicht mir zu sagen...--S. Hager86 00:32, 29. Okt. 2011 (CEST)
Die Frau Mama einzubauen ist bestimmt nicht verkehrt, aber für eine Dopplung oder das verschieben des Geburtsdatums bin ich nicht, weil das da, wo es ist, genau richtig ist. --Martin1978 /± 00:35, 29. Okt. 2011 (CEST)
Auch ich habe die besagte Dopplung der Geburtsangaben rausgeschrieben. @ S. Hager86 auch in deinen anderen Artikeln wiederholst du häufig das Ereignis der Geburt. Es ist aber vollkommend ausreichend wenn dies im Einleitungssatz erwähnt wird. Die Einleitung zum Lebenslauf kann aber sehrwohl lauten "XYZ ist der Sohn des XYZ und der ....". Häufige Wiederholungen werden gerne von anderen Mitarbeitern gekürzt oder entfernt. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:48, 29. Okt. 2011 (CEST)
Na dann will ich mal nachgeben. MfG--S. Hager86 18:35, 29. Okt. 2011 (CEST)
Nicht, das das falsch angekommen ist: ich will Dich bestimmt nicht gängeln!
Es ist doch viel mehr so: wenn wikipedia sich jemals mit anderen Nachschlagewerken vergleichen will, dann müssen verschiedene Dinge übernommen werden. Schlag irgendeine Person in irgendeinem Werk nach: Du wirst das Geburtsdatum bestimmt nicht doppelt finden.
Ich hoffe Du kannst diesen Standpunkt nachvollziehen. Gruß zum Wochenende, --Martin1978 /± 18:58, 29. Okt. 2011 (CEST)
Ich verstehe deinen/euren Standpunkt und versuche es künftig zu vermeiden.--S. Hager86 21:26, 29. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:40, 29. Okt. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in AFP

das ist eine korrekte aussage weil viele jugendlich das auch so sehn :D (nicht signierter Beitrag von 84.174.60.174 (Diskussion) 21:27, 29. Okt. 2011 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 21:39, 29. Okt. 2011 (CEST)

Immanuel-Kant-Gymnasium Bad Oeynhausen

Hallo Martin1978, Du hast soeben meinen Eintrag unter IKG (Aufbau einer Schulpartnerschaft mit USA) mit "irrelevant" revertiert. Da ich in Wiki neu bin, hätte ich gerne kurz gewusst, was unter relevant und nicht relevant fällt. Nach meiner Einschätzung ist der Aufbau einer neuen Schulpartnerschaft mit den USA durchaus 2 Sätze wert. Die gab es bisher nicht und ist somit ein "Novum". Anders gewendet: Ab wann ist das denn relevant? Wenn die Partnerschaft 2 Jahre läuft? Mir fehlt da so ein bisschen der Maßstab. Hätte ein anderer Sichter das evtl. durchgewunken? Danke vorab für Deine Hinweise. --Freundlich, Ernesto77 22:41, 28. Okt. 2011 (CEST)

Die deutliche Hervorhebung des Ausflugs ist irrelevant, wie jeder andere Schulausflug auch. Die Schulpartnerschaft selbst kann natürlich eingetragen werden, wenn sie denn tatsächlich feststeht. Dies muss dann natürlich belegt werden. Gruß, --Martin1978 /± 22:47, 28. Okt. 2011 (CEST)

O.K., dass ein Ausflug irrelevant ist, dürfte unbestritten sein. Ist denn nachfolgender Eintrag sinnvoll: Seit Okt. 2011 ist eine Schulpartnerschaft mit Greeneville im Aufbau, oder so? Es geht mir hautpts. um die info, dass etwas mit den USA aufgebaut wird. Beleg ist mir unklar; die anderen Schulpartnerschaften sind nicht "belegt". Wie soll der Beleg aussehen? --Freundlich, Ernesto77 23:15, 28. Okt. 2011 (CEST)

Die Partnerschaft sollte schon bestehen. So lang dauert es ja nicht mehr und dann kann sie gern eingetragen werden. Ein Beleg könnte beispielsweise ein Link zu der Partnerschaft auf der Schulhomepage sein. Optimal wäre, wenn dieser dann als Einzelnachweis eingefügt wird. Gruß, --Martin1978 /± 23:18, 28. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:37, 31. Okt. 2011 (CET)

Meine Änderungsvorschläge betreffs "Kreistag" und "Seniorenrat " auf der Seite "Elmshorn"

1. Die Zusammensetzung des Kreistages , Zahl der Abgeordneten und Fraktionsstärken sind hier einsehbar :

http://www.kreis-pinneberg.de/pinneberg_media/Bilder/Kreis+Pinneberg/Pinneberger+Kreistag-width-640-height-410.jpeg

2. Der Seniorenrat der Stadt Elmshorn ist hier nachgewiesen :

http://www.stadt-elmshorn.de/ShowContent.aspx?NA=MN&HLID=35&ULID=0

3. Die Elmshorner Kreistagsabgeordneten kann man über die Seiten der Kreistagsfraktionen bzw. Seiten der Ortsverbände der Parteien ermitteln, das ist so gewissenhaft erfolgt wie möglich. Ob es grüne oder linke Abgeordnete Elmshorner Kreistagsabgeordnete gibt konnnte nicht ermittelt werden.

Bitte um Genehmigung für die Änderungen ! (nicht signierter Beitrag von Nifflheimer (Diskussion | Beiträge) 15:02, 29. Okt. 2011 (CEST))

Die Änderungen muss ich nicht genehmigen. Wenn Du den Text erneut einstellst und Einzelnachweise (← bitte anklicken) setzt ist alles in Ordnung. Gruß, --Martin1978 /± 17:10, 29. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:37, 31. Okt. 2011 (CET)

Mentorenprogramm

Hallo Martin! Ich weiß, ich hätte es gleich am Beginn des Mentorenprogramms machen sollen, doch da habe ich mich sofort in Wikipedia "hineingestürzt" und habe es glatt vergessen. Deshalb hole ich das jetzt nach: Danke, dass du meinem "Hilferuf" nach einem Mentor so schnell gefolgt bist und mir jederzeit binnen weniger Minuten eine hilfreiche Antwort auf meine Fragen geschrieben hast. Du hast diesen Job wirklich immer brillant gemacht und ich möchte hiermit das Mentorenprogramm zwischen uns beiden zu einem Ende bringen. Ich hoffe, dass du mir vielleicht auch in Zukunft für die eine oder andere Frage zur Verfügung stehst und ich auf deinen Rat zählen kann. Ich weiß, dass du noch viele andere Mentees betreust und wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg damit! Grüße, dein (Ex-)Mentee --Hollywoodfreak 16:00, 30. Okt. 2011 (CET)

Diesen Vorschlag wollte ich Dir auch demnächst machen. Ich habe Dich und Deine Bearbeitungen immer im Auge gehabt und muss sagen, dass es eigentlich keinen Grund mehr für Dich gibt im Mentorenprogramm zu verbleiben. Hat Spaß gemacht mit Dir! Und natürlich stehe ich Dir auch weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. In diesem Zuge auch ein Danke für die positive Bewertung. Gruß, --Martin1978 /± 16:07, 30. Okt. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:37, 31. Okt. 2011 (CET)

Hallo...

...diesmal eine sehr erfreuliche Kandidatur! Bin mal gespannt wann hier die huggle-Gegner mit ihren contras einfallen.... Lieben Gruß zur guten Nacht. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:35, 31. Okt. 2011 (CET)

Diese Kontras werden ins leere laufen, weil er Huggle nicht mehr nutzt. Er hat es getestet und für sich entschieden, dass er lieber von Hand arbeitet. Für nen Diff bin ich gerade zu faul. Sollte dies jedoch als Contrabegründung kommen, werde ich darauf auf der Disk mit Diff reagieren. Das hat er glaube ich mal im Zuge oder nach einer - im Nachhinein betrachtet - berechtigten VM gegen mich gesagt. Gruß und ach Du Scheiße ist das schon spät früh, --Martin1978 /± 00:42, 31. Okt. 2011 (CET)
Supi - schlaf gut!!! --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:44, 31. Okt. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 07:37, 31. Okt. 2011 (CET)

Mal ne ganz andere Frage

In meinen Artikel Grimmsberg wurde eine Infobox eingefügt. Einige Sachen werden aber nicht angezeigt. Was tun? Gruß -- ianusius: ( Diskussion) 18:44, 31. Okt. 2011 (CET)

Hm... Was genau wird denn nicht angezeigt? Ich peils grad nicht ganz, weil alles soweit ich sehe richtig eingetragen ist. Gruß, --Martin1978 /± 19:01, 31. Okt. 2011 (CET)
Es fehlt:
  • Ton (nicht in Tabelle)
  • Drehbuch (nicht in Tabelle)
  • LEITUNG DIGITALE NACHBEARBEITUNG (in Tabelle, aber nicht angezeigt)
Gruß, -- ianusius: ( Diskussion) 19:41, 31. Okt. 2011 (CET)
Ich ess jetzt erstmal, dann schau ich danach. Gruß, --Martin1978 /± 19:51, 31. Okt. 2011 (CET)
(BK) Das sind allesamt Parameter, die in der Vorlage:Infobox Fernsehsendung nicht vorgesehen sind. Die Einfügung hier hat also keinen Schaden angerichtet, nicht unterstützte Parameter werden bloß nicht dargestellt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:54, 31. Okt. 2011 (CET)
+1. Satt hab ich das jetzt geblickt. Ist so, wie Schniggie es sagt. Punkte, die nicht in der Vorlage sind werden in der Box nicht angezeigt. Gruß, --Martin1978 /± 20:37, 31. Okt. 2011 (CET)
Hmm, okay. Wie bekommt man die Informationen in den Text, sodass sie der Leser sieht? Gruß -- ianusius: ( Diskussion) 22:07, 31. Okt. 2011 (CET)
Wenn Du die Änderung in der Box willst, müsstest Du die Vorlage ändern. Wenn es um die Info an sich geht, dann solltest Du sie im Text einbinden. Ich würde die Einleitung empfehlen. Gruß, --Martin1978 /± 22:12, 31. Okt. 2011 (CET)
Okay, ich habe es umgebaut. erledigt Done Gruß -- ianusius: ( Diskussion) 22:18, 31. Okt. 2011 (CET)

Hab ich eigentlich schonmal erwähnt, dass ich fruchtbare Diskussionen liebe? LG, --Martin1978 /± 22:23, 31. Okt. 2011 (CET)

Das muss man sich mal vorstellen: Da dreht man was in teurem 3D, sendet aber die wichtige Hauptausstrahlung in 2D! Und dann verhackstückelt man das zwischen die Simpsons, was sowohl die Simpsons als auch Grimmsberg verhunzt. Meine Güte, wie ich Fernsehen nicht vermisse ... *kopfschüttelnd weggeh* --Schniggendiller Diskussion 22:35, 31. Okt. 2011 (CET) nein, auch wenn ich TV sehen würde, wäre ich nicht die Zielgruppe für Grimmsberg ;-)

*g*
Du hast mich gesehen... ich passe genau in das Schema! ;o)
Ätzend ist das von Dir angesprochene trotzdem. --Martin1978 /± 22:39, 31. Okt. 2011 (CET)
Alles Marketing. Wo wir gerade offtopic sind: den Hauptdarsteller (den Patrick) kenn ich persönlich :D -- ianusius: ( Diskussion) 22:42, 31. Okt. 2011 (CET)
OT ist hier ausdrücklich erlaubt, siehe eines meiner vielen Intros... ;o)
Das interessiert mich jetzt natürlich: Kennst Du ihn näher im Sinne mein Buddy oder eher flüchtig hab ich mal gesehen und ein paar Worte mit ihm gequatscht? --Martin1978 /± 22:46, 31. Okt. 2011 (CET)
eher zweites. Er ging bei uns im Gymhaan in die Oberstufe und ich hab schon mal mit ihm geredet (und ich hab auch schon ein paar Bühnenprogramme in der Aula, wo er mitgespielt hat, mitorganisiert). -- ianusius: ( Diskussion) 22:48, 31. Okt. 2011 (CET)
Das wertet ein den kenn ich imo nicht ab. Nach Deiner Schilderung sollte er sich noch an Dich erinnern. Ist was anderes, als der hat mir mal lauf ner Convention die Hand geschüttelt. Gruß, --Martin1978 /± 23:06, 31. Okt. 2011 (CET)
Tja Martin, bevor ich dich gesehen hatte, hatte ich tatsächlich eine ganz andere Vorstellung von dir (vorletzter Beitrag). Nach dem Treffen, auf der Heimfahrt, dachte ich „der erinnert mich an einen gewissen Fernsehkoch“ (auch als praktisch-nicht-mehr-TV-Gucker bekommt man ja das eine oder andere mit).
Und während des Treffens dachte ich „das ist bestimmt so ein Miley Cyrus-Fan“ *g*
eigentlich glaub’ ich das heute immer noch. Von wegen, harte Horrorfilme, pah, allles Tarnung ...
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:59, 31. Okt. 2011 (CET)
Pöh! ich bin empööööört! Hat Glatze, Bart und Horrorshirt nicht gereicht? ;o) --Martin1978 /± 23:06, 31. Okt. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 22:23, 31. Okt. 2011 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 30. 10. 2011

Benutzer:Averno. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 30. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SEUFZ, wieder mal einer ohne Aktivität ... Martin1978 /± 09:08, 2. Nov. 2011 (CET)

Filmfehler aus "Das Gasthaus an der Themse"

Hallo, Martin, Du hast, soweit wie ich das hier nachvollziehen kann, den von mir eingefügten Filmfehler aus "Das Gasthaus an der Themse" entfernt. Ich denke mal, das ist passiert, weil ich das nicht belegt habe. Nun, ich kann das nur mit meinen eigenen Augen belegen und ich habe es auf DVD. Weil ich mich für Tonbandgeräte interessiere, ist mir dieser Fehler aufgefallen, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich auch übersehen. In dem Artikel zum "Gasthaus an der Themse" habe ich bei der Quellenangabe auch geschrieben, daß ich es selbst gesehen habe. Sollte der Filmfehler an einer anderen Stelle des Artikels "Filmfehler" besser aufgehoben sein, so kannst Du ihn gerne dort hinsetzen. Gruß Andreas -- A.B. 13:20, 31. Okt. 2011 (CET)

Bitte lies WP:Q! Eigene Beobachtungen gelten nicht als Beleg. Tut mir leid. Gruß, --Martin1978 /± 13:21, 31. Okt. 2011 (CET)

Hallo, Martin, dann eine Frage: Wie soll man denn neue Filmfehler bekannt machen, wenn das Entdecken nicht als Beleg gilt? Die auf der Seite "Filmfehler" genannten Quellenangaben beziehen sich doch auch nur auf andere im Internet zugängliche User-Gruppen wie z.B. Filmfehler.De oder so, wo man aufgefordert wird, einen Filmfehler zu melden, wenn man ihn entdeckt hat. Da kann ich den Filmfehler meiner Meinung nach doch auch sofort in Wikipedia einstellen, ohne mich erst noch auf anderen Internetseiten anmelden zu müssen, damit das dann als Quellenangabe für Wikipedia dient. Nichtsdestotrotz habe ich mir den von Dir genannten Seitenverweis angesehen. Wenn man danach geht, hast Du sicherlich recht. Aber dann weiß ich wie gesagt nicht, wie man hier sonst einen neu entdeckten Filmfehler dokumentieren soll. "Das Gasthaus an der Themse" taucht übrigens auf den Filmfehlerseiten im Internet nirgends auf. Ich hätte das mit den sich nicht mehr drehenden Tonbandspulen ja bald selbst übersehen, wenn ich mich nicht so für Tonbandgeräte interessieren würde. Aber nun gut, das ist dann halt so. Dann bleibt der Filmfehler hier draußen. Gruß Andreas -- A.B. 21:20, 1. Nov. 2011 (CET)

Das ist gängige Praxis um Fehler in Artikeln zu vermeiden. Ich empfehle Dir noch die Seite Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien und dort den Unterpunkt Inhalt und Formatvorlagen zu lesen. Gruß, --Martin1978 /± 21:33, 1. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± 23:16, 3. Nov. 2011 (CET)