Benutzer Diskussion:Martin Ramusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Ramusch, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 15:56, 20. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Derzeit hast Du wohl das als Bildschirmübersicht
aber auch diese, sehr übersichtliche Bildschirmübersicht ist möglich 
(Erreichbar über Liste oben "Einstellungen" - dann "Aussehen/Benutzeroberfläche" und einfach "MonoBook" anklicken.)
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Martin Ramusch, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten
und auch dran denken, daß Du Deine eigenen Rechte (an z.B. eigenen Bildern) ggf. hier offiziell freigibst!

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen

Hallo Redlinux, DAnke erstmals für deine Hilfe. Ich arbeite an meinem 1. Artikel, einem Beitrag über den Unternehmer Martin Ramusch, ich habe alle Infos soweit in den ARtikel verpackt, kann aber nicht sagen was ich alles falsch gemacht habe... Kannst du mal darüber sehen und mir ein Feedback geben? Danke dir! (nicht signierter Beitrag von Martin Ramusch (Diskussion | Beiträge) 09:58, 28. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Martin Ramusch“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Martin Ramusch“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --emha db 09:58, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Martin Ramusch!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 13:45, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Welches Kriterium

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Martin, ... welches Kriterium erfüllt er denn? (s.a. Diskussion auf meiner Seite) Viele Grüße Redlinux···RM 20:22, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Martin Ramusch!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 22:13, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Martin Ramusch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte bei Bearbeitungen unbedingt Wikipedia:Belege und Wikipedia:Neutraler Standpunkt beachten. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 09:13, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Deine Mail

[Quelltext bearbeiten]

Zum Thema Belege siehe am einfachsten WP:Q. Zu belegen ist das gleiche, wie in jeder andren Publikation - das glaube ich aber nicht näher erläutern zu müssen. Grundsätzlich können das auch Quellen sein, die nicht online einsehbar sind. Viele Grüße Redlinux···RM 15:24, 9. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (18.03.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Ramusch,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:02 Prüfungszeugnis Skilehrer.pdf - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Lieber Xqbot! Wir haben uns dazu entschieden, den gesamten Wikipedia-Eintrag von Martin Ramusch zu löschen https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Ramusch. Wären Sie bitte so freundlich, die Löschung zu veranlassen. Liebe Grüße --Martin Ramusch (Diskussion) 11:06, 27. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:01 Prüfungszeugnis Werkzeumaschineur.pdf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Ramusch,

die am 17. März 2022 um 08:09:34 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:01 Prüfungszeugnis Werkzeumaschineur.pdf (Logbuch der Seite ) wurde soeben um 10:53:07 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:01 Prüfungszeugnis Werkzeumaschineur.pdf löschende Administrator Sebastian Wallroth hat die Löschung wie folgt begründet: „Diese Datei ist auf Wikimedia Commons als https://commons.wikimedia.org/wiki/File:01_Prüfungszeugnis_Werkzeumaschineur.pdf vorhanden (verschoben mit dem Dateiimporteur)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Sebastian Wallroth auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:53, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (04.08.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Ramusch,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:05 Ramusch KG - Firmenbuchauszug 14.4.2008.pdf - Problem: Quelle
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (06.08.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Ramusch,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:01 Maschinenschlosser Lehrzeugnis.pdf - Problem: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 6. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:05 Ramusch KG - Firmenbuchauszug 14.4.2008.pdf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Ramusch,

die am 17. März 2022 um 08:15:11 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:05 Ramusch KG - Firmenbuchauszug 14.4.2008.pdf (Logbuch der Seite Datei:05 Ramusch KG - Firmenbuchauszug 14.4.2008.pdf) wurde soeben um 10:07:45 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:05 Ramusch KG - Firmenbuchauszug 14.4.2008.pdf löschende Administrator Wdwd hat die Löschung wie folgt begründet: „Die Dateibeschreibungsseite enthält seit mindestens 14 Tagen nicht die ausreichenden Informationen, um die Datei in der Wikipedia behalten zu können.“.
Die Datei wurde gelöscht, weil sie seit mindestens 14 Tagen nicht die notwendigen Informationen enthält, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Über das Fehlen dieser Informationen und was genau fehlt, solltest Du weiter oben auf dieser Diskussionsseite unterrichtet worden sein. Ist dies nicht der Fall, so kannst Du Dich an den Botbetreiber wenden.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Wdwd auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:08, 18. Aug. 2022 (CEST)Beantworten