Benutzer Diskussion:Mathomforde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt La bête au but
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auch wenn Du ja nicht mehr ganz neu hier bist: Herzlich Willkommen in der Wikipedia; schön, dass Du zu uns gestoßen bist!
Für Deine Mitarbeit lies Dir bitte zuerst unser Tutorial, Was WP nicht ist und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Viele Begriffe und Abkürzungen werden im Glossar erklärt. Bevor Du neue Artikel anlegst, guck mal, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: recherchiere Deine Themen gründlich.
Seiten, die zum Verständnis des Funktionierens von WP beitragen können, sind im Wikipedia:Portal verlinkt. Fragen kannst Du jederzeit hier stellen. Die meisten Wikipedianer, natürlich auch ich, helfen Dir gerne weiter. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst Du das jederzeit auf unserer Spielwiese tun. Auf Diskussionsseiten bitte immer Deine Beiträge unterschreiben (mit dem 2. Knödel von rechts über dem geöffneten "Bearbeiten"-Fenster). Sei mutig, aber achte auch die Leistungen anderer Benutzer! Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:15, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

La bête au but

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Bitte erkläre mir doch mal (und zwar gerne hierunter), weshalb Du die Infos im Klaus-Th.-Artikel wiederholt entfernst; gib bitte ggf. auch Deine Quellen dafür an, weshalb diese Aussagen falsch sein sollen. Begründungsloses mehrfaches Rückgängigmachen (= Revertieren) wird in Wikipedia gar nicht gerne gesehen. Danke und Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:12, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Weil die Informationen nicht richtig sind.Da ich seine Frau bin werde ich es wohl besser wissen! (nicht signierter Beitrag von Mathomforde (Diskussion | Beiträge) )

Auch wenn ich Dir den Familienstand unbesehen glaube, ist die Tatsache, dass er lange Jahre geduldig den "zweiten Mann" (beim FC) gab, ebenso zutreffend, wie Dein Gehetze gegen Volker in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat. Grüß' Klaus gerne von einem ziemlich alten Paulianer. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:17, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Stimmt leider nicht.Er war nicht durchgehend die Nr.2.Dies ist keine ippig Seite.Ich Bitte Sie doch bei der Wahrheit zubleiben.Auch ein Ippig saß hinter Klaus Thomforde auf der Bank.Bleiben Sie bei der Wahrheit.Auch Rene Müller flog unter Uli Maslo aus den Tor.Sie sollten bei der Wahrheit bleiben,sonst lassen wir diese Seite sperren.ich werde ja wohl mehr über diese Angelegenheiten wissen als Sie uind DUZEN Sie mich nicht. (nicht signierter Beitrag von Mathomforde (Diskussion | Beiträge) )

Wenn ich derart freundlich darum gebeten werde und Sie schon in der "Wir"-Form von sich selbst reden, sieze ich Sie selbstverständlich gerne. Unabhängig davon: wenn Sie nicht erinnern, dass Klaus lange Zeit eben zweiter Torhüter war, müssen Sie andere Leute nicht auch noch der Unwahrheit bezichtigen. Der Satz, dass er mit der Situation höchst anständig umgegangen ist, beinhaltet im übrigen ja durchaus einen positiven Charakterzug des Sportlers. Ich versuche nachher mal eine Formulierung, mit der wir dann hoffentlich beide leben können - Wikipedia ist nämlich ein Gemeinschaftsprojekt. Und dass Sie mehr wissen, ist bisher auch bloß Ihre Behauptung. Hochachtungsvoll: --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:03, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
P.S. Es ist hier auf Diskussionsseiten, wie im richtigen Leben, üblich, seine Diskussionsbeiträge zu unterschreiben. Das geht auch ganz einfach: schlicht auf über dem geöffneten Bearbeiten-Fenster klicken.
P.P.S. Und es fällt auch auf, wenn ein(e) Benutzer(in) sich - wie vorhin gerade - sessionsweise nicht in WP anmeldet, sondern unter seiner/ihrer Alice-DSL-Verbindung inhaltlich dasselbe schreibt wie vorher beispielsweise Benutzer:Mathomforde. :-) Ergänzen Sie gerne weitere Fakten über K.T., aber beachten Sie dabei insbesondere diese Ratschläge. Schönen Sonntag wünscht --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:39, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten