Benutzer Diskussion:Matinus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Matinus in Abschnitt Energie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Matinus, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 16:32, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Energie

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe versucht, dich auf die wahrscheinliche (emotionsgeladene) Debatte vorzubereiten. Das musst du gelassen ertragen. Generell sind Fettbuchstaben auf der Diskussionsseite kein gute Idee. Sowas heizt unnötig an. Es wäre schade, wenn du als "Neuer" bald frustiert das Handtuch wirfst.-- Kölscher Pitter 09:30, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Fett-Hinweis. Werde mich bemühen mich weiter zu kultivieren. Aber keine unnötigen Befürchtungen. Habe nach langen Jahren vor knapp 10 Jahren mich aus Diskussionsforen zurückgezogen. Habe also Erfahrungen damit, wie Vandalismus alles zerstören kann, und wie es so zugeht. Im Moment ist für mich zweierlei von Interesse. Die Reaktionsweisen Physikgläuber, also nicht wissenschaftlich Denkender bei der Konfrontation mit den außer Frage stehenden wissenschaftlichen Sachlagen (Energie eignet sich hier hervorragend), und andererseits, ob und _wie_ Wikipedia das aufklärerische Potential dieser Technik nutzen und realisieren kann (insbesondere am Beispiel der Energie).
Schick mir "rote Karten" wann immer du es für nötig hälts. Leider finde ich sachlich-harte Auseinandersetzungen äußerst anregend und spannend, was zugegebenermaßen bei machen emotionale Probleme verursacht. Aber ich werde mich bemühen. --Matinus 10:12, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten