Benutzer Diskussion:Maximaler Mustermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 81.200.198.120 in Abschnitt Du wurdest bereits
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Maximaler Mustermann, Herzlich Wilkommen in der Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Auf dem Autorenportal findest du noch mehr Links zum Thema Mitarbeit in der Wikipedia. Lass dich nicht von den vielen Links erschrecken, es gibt auch vieles, was du erst einmal nicht brauchst.


Auf deiner Seite hier Diskussionsseite genannt, können dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen . Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Wenn du etwas änderst füge bitte stets eine Zusammenfassung hinzu und nenne die Quelle für neu hinzugefügte Informationen. Damit können andere Wikipedianer besser erkennen was du geändert hast und man weiß, woher du die Infos hast.


Bitte lies dir unbedingt mal Wikipedia:Weblinks aufmerksam durch.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

--Jogo.obb (Diskussion) 20:27, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Deine letzten Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

im Artikel Der Mann auf den Schienen habe ich zunächst zurückgesetzt, weil sie stark werblich klingen. Bitte beachte diese Hinweise, bevor du weiterarbeitest. Herzliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:25, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Prag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Deine Aktionen sind eher als Vandalismus anzusehen, da es dafür keinen nachvollziehbaren Grund geben kann. Lass es bitte, ansonsten könnten dir die Schreibrechte für die Wikipedia entzogen werden. Danke und viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:32, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du wurdest bereits

[Quelltext bearbeiten]

auf deine Änderungen im Artikel Der Mann auf den Schienen angesprochen. Bitte füge diese nicht erneut ein. Gruß --Itti 21:39, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

== Die Änderungen sind gerechtfertigt ==, die ich bei dem Artikel eingestellt hatte. Der Film hat mich schon lange sehr begeistert und beeindruckt. Daher habe ich die Geschichte tatsächlich neu in Szene gesetzt! Da mir die Möglichkeiten und die finanziellen Mittel für eine filmische Inszenierung fehlen, habe ich dies in Form eines Geocaches neu umgesetzt. Dies ist sehr erfolgreich angekommen und mir wurden tatsächlich bereits mehrfach Auszeichnungen dafür ausgestellt. Diese kann ich bei Bedarf gerne vorlegen, oder als Link einfügen. Möglicherweise habe ich mich im Artikel etwas missverständlich ausgedrückt, da ich nicht wusste wie auf das Wort Geocache reagiert wird. Aber s ist nachweisbar dass ein direkter Bezug zu diesem Film besteht und relevantes Allgemeininteresse vorhanden ist. Sollte es erwünscht sein, würde ich diesen Absatz gerne umformulieren, so dass der tatsächliche Bezug zu diesem Projekt direkt und klar ersichtlich wird. Der Link zu dem Listing des Caches finden sie hier: http://coord.info/GC4VXMT Bitte informieren sie sich dort ausgiebig und machen sie sich ein Bild darüber was es bedeutet über 1000 Favoritenpunkte zu bekommen. Im Listing können sie erkennen, dass der Bezug zu diesem Film 1:1 vorhanden ist! Den Trailer finden sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=WZ2tZVA0tvo&index=24&list=FLdNVsmQiY9ki3EMaBa77tdA Vielen Dank im Voraus für ihre Rückmeldung. Freundliche Grüße

Hübsch, dass sie das als wichtig empfinden. Wir nicht. Lassen sie den Text, egal in welcher Form, aus dem WP-Artikel heraus. Texten sie das auf irgendein Forum oder auf ihre Homepage, aber nicht in die WP. Deutlich genug? --81.200.198.120 08:13, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten