Benutzer Diskussion:Mchistory

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Mchistory!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Du scheinst dich ja schon ganz gut in der Wikipedia zurechtgefunden zu haben. Hier trotzdem ein paar Tips:

In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Es gibt auch eine fein gemachte Artikelschreibhilfe, eine Idealvorstellung von guten Artikeln und jede Menge Richtlinien, wo du mal nachsehen kannst, wenn du dir über etwas nicht sicher bist. Oder du fragst hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Und der wichtigste Tip ist: Sei mutig ;-)

MfG --WL 17:03, 12. Mär 2006 (CET)

Hi,

du hast den URV-Hinweis auf Baker-Schut-Plan (Niederländische Annextionsplan am Ende des WK 2) entfernt. Das ist nur dann zulässig, wenn der Urheber des Textes der Verwendung des Textes in der Wikipedia zugestimmt hat. Das ist bisher nicht der Fall. Auch die Absicht einer Übersetzung ändert nichts daran, dass es eine straf- und zivilrechtlich verfolgbare Urheberrechtsverletzung bleibt. Derartiges kann sich die Wikipedia nicht erlauben, da sie ansonsten sehr schnell von der Schließung durch staatliche Stellen bedroht wäre. Bitte beachte daher in Zukunft das Urherberrecht und unterlasse das eigenmächtige Entfernen von URV-Hinweisen, solange die Rechtefrage nicht geklärt ist. --trueQ 19:41, 12. Mär 2006 (CET)

Ich schließe mich dem aufgrund wiederholten Entfernens an. Sei bitte so nett und lass es bis zur weiteren Klärung so, wie es jetzt ist. --Polarlys 20:27, 12. Mär 2006 (CET)

Übersetzung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mchistory,

Leider kann ich auf deine Frage um den Artikel Baker-Schut-Plan (Niederländische Annextionsplan am Ende des WK 2) zu übersetzen, nicht eingehen da es sich, wie hier oben auch bemerkt wird, um eine URV geht. Eine URV bleibt eine URV auch wenn man den Text übersetzt. Für Übersetzungen braucht man, genau wie für Kopien, eben die Zustimmung des Autors. Cat 10:52, 13. Mär 2006 (CET)


hi, urv stimmt zwar ich habe jedoch bereits einen teil soweit ich niederl. verstehe übersetzt und zusammengefasst. wäre gut wenn jemand mit guten ndl. kenntnissen den rest sich übersetzt und zusammenfasst um den angefangen artikel zu vervollständigen . angefangene version (siehe versionen vor urv sperre. dann könnte man den artikel gut beenden.--Mchistory 11:00, 13. Mär 2006 (CET)


Hallo Mchistory. Ich möchte dich gerne bitten die Verlinkungen zum Bakker-Schut-Plan vorerst nicht fortzuführen. Zum einen sind die eingefügtn Passagen teils sprachlich falsch, zum anderen wurden laut Artikel nur Ansprüche auf "die Insel Borkum, weite Teile des Emsland,die Grafschaft Bentheim, die Städte Ahaus, Rees, Kleve, Erkelenz, Geilenkirchen und Heinsberg sowie jeweils um diese liegenden Gebiete" geltend gemacht, nicht aber auf beispielsweise Aachen, wo es trotzdem eingefügt wurde. Da sollte man vielleicht nochmal überdenken, wo die Verlinkung auch wirklich sinnvoll ist. Grüße, de xte r 18:56, 14. Mär 2006 (CET)

Ja, sicher gab es eine weitestgehende Variant. Aber letztlich sind die Pläne recht bedeutungslos wenn nicht auch Ansprüche geltend gemacht wurden. Grüße, de xte r 19:02, 14. Mär 2006 (CET)

die ansprüche wurden, auf drängen insbesondere der amerikaner mit beginn des kalten krieges immer weiter reduziert. 1945/46 wurden jedoch von den niederländern im gesamten besagten gebiet eine erfassung der bevölkerung, landwirt flächen ,industriebetriebe und rohstoffquellen durchgeführt. diese regieirungskommissio macht dem ndl innenminister 3 offziele vorschläge auf grundlage der planungen. d.h. diese dinge waren bereits offz. geplant.nur ihre durchführung scheiterte . --Mchistory 19:08, 14. Mär 2006 (CET)

Das heisst nun es wurden zuerst alle Gebiete bis zur Weser offiziell eingefordert? Nichts für ungut, aber aus dem Artikel wird das nicht wirklich ersichtlich, da nur in bezug auf obige Gebiete von einer offiziellen "Geltendmachung" gesprochen wird. Aber achte doch bitte darauf, dass Sätze wie "Ansprüche auf das Aachen" nicht mehr in die Artikel kommen, und bei Stadtartikeln nicht vom "gesamten Gebiet" (welches gesamte Gebiet?) zu sprechen. ;) Grüße auis Aachen, de xte r 19:21, 14. Mär 2006 (CET)

Hi aachen, düren und auch Köln earen in der Varinante A zur annektion vorgesehen siehe Karte des Bakker-Schut-Plan--Mchistory 19:23, 14. Mär 2006 (CET)

Bitte Vorschaufunktion benutzen, hier Bakker-Schut-Plan

[Quelltext bearbeiten]

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzt (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank. --jha 19:26, 14. Mär 2006 (CET)

Hej, wenn du dich für das Thema interessierst, würde es mich freuen dich bei den Teilnehmern zu sehen! (Klick einfach im Absatz Teilnehmer auf bearbeiten) Grüße, John N. (Diskussion) 14:22, 15. Mär 2006 (CET)