Benutzer Diskussion:Mindripper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich willkommen!

Noch ein paar Anmerkungen:

  • Lass dich von dem Löschantrag zu Biperiden nicht verunsichern.
  • Du hast schon richtig gesehen, dass wir bei Pharmazeutika hier im allgemeinen die Wirkstoffbezeichnungen und nicht die Präparatenamen verwenden. Bitte verschiebe aber keine Artikel per Copy&Paste, so wie Zyprexa nach Olanzadin, da dies gegen die GNU-FDL (Autorennennung!) verstößt. Für solche Fälle gibt es den "Verschieben"-Knopf, der bei dir eventuell noch nicht sichtbar ist, da die Funktion den neuesten 1% der Mitarbeiter nicht zur Verfügung steht.
  • Es ist üblich, seine Beiträge auf Diskussionsseite mit einer Signatur zu versehen. Das geht, indem du "--~~~~" eingibst, das System ersetzt das dann beim Speichern automatisch durch eine Signatur und einen Zeitstempel.

Um das Zyprexa/Olanzadin kümmere ich mich, ansonsten wünsche ich viel Spaß und Erfolg hier :-) --Wiggum 22:18, 25. Jan 2006 (CET)

Hallo Mindripper,

für deinen Artikel ist ein Löschantrag gestellt. Vielleicht willst du dich an der entsprechenden Diskussion beteiligen. So wie der Artikel im Moment aussieht, bin auch ich der Meinung, dass da noch einiges fehlt. Auch ist der Link dort nicht aussagekräftig. Die Löschkandidatenseite findest du am einfachsten über den Text beim Löschantrag in deinem Artikel. Grüße --Wangen 23:11, 23. Feb 2006 (CET)

Christliche Psychotherapie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mindripper! Bitte den URV-Baustein auf der Seite nicht entfernen bis die Angelegenheit geklärt ist. Gruß, --Nockel12 13:53, 31. Mär 2006 (CEST)

erneutes Einstellen gelöschter Inhalte ist hier ebenfalls nicht üblich. Diese werden als Wiedergänger sowieso schnellgelöscht. Bei Wiederholung wird meist das betreffende Lemma gesperrt. Andreas König 16:22, 7. Apr 2006 (CEST)
Der Artikel ist völlig neu geschrieben und ich bitte doch um nachvollziehbare Begründungen, warum er gelöscht werden soll Mindripper 16:44, 7. Apr 2006 (CEST)

Hallo Mindripper! Danke für Deine Nachricht! Ich gehöre eher zu der Sorte von Menschen, die den Begriff "Christliche Psychotherapie" für einen Widerspruch in sich halten. Ich glaube, dass Christus sämtliche psychischen Störungen durch Sein Wort heilen kann, denke auch, dass man mit "menschlicher" Psychotherapie durchaus Gutes erreichen kann. Allerdings bin ich der Auffassung, dass beides nicht miteinander zu vereinbaren ist. Ich halte Psychotherapie für eine Krücke, die Menschen beim Weitergehen helfen kann, aber die Krücke kann nicht heilen. Das kann nur Jesus. Wenn Jesus heilt, dann brauche ich die Krücke nicht mehr. Entweder der "Patient" lässt sich auf Jesus ein und liefert sich Ihm völlig aus oder er muss weiter mit der Krücke leben... Biblelover 16:29, 20. Apr 2006 (CEST)