Benutzer Diskussion:Mmproject

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hosse in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel „Martin Maier (Musiker)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mmproject,

der Artikel Martin Maier (Musiker) wurde nach Benutzer:Mmproject/Martin Maier (Musiker) verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Mmproject/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, XenonX3 - (:) 09:44, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Mmproject, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Martin1978 /± 18:27, 8. Nov. 2011 (CET) Martin1978 /± 18:27, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Martin Maier (Musiker)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Martin Maier (Musiker)“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 - (:) 18:58, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mmproject,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um Probleme mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir XenonX3 - (:) 18:58, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Sorry, aber ich übernehme aktuell keine neuen Mentees. Dein Mentorengesuch wurde daher in ein allg. umgewandelt, sodass sich bald ein Mentor bei dir melden wird. XenonX3 - (:) 20:48, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Deine Frage zu Deiner Artikelanlage

[Quelltext bearbeiten]

Die Frage wird dort auf der Diskussionsseite wahrscheinlich keine Beachtung finden. Stelle sie Besser auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia ein. Gruß, --Martin1978 /± 19:32, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Mmproject, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:31, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Mmproject/Martin Maier (Musiker)

[Quelltext bearbeiten]

Hi, der Artikel wurde ja nun mehrfach im Artikelnamensraum schnellgelöscht, Begründung in allen Fällen war Werblichkeit des Textes. Du hast ja in deinem Benutzernamensraum eine weitere Kopie als "Entwurf" eingestellt. Da dieser nur eine Kopie des Textes oben war, habe ich ihn nach einem Schnelllöschantrag ebenfalls gelöscht.

Der Artikel wurde jetzt in die Löschdiskussion überführt, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/9. November 2011#Benutzer:Mmproject/Martin Maier (Musiker). Dort wird jetzt geklärt, ob er Herr Maier überhaupt relevant für einen Eintrag in einer Enzyklopädie ist. Siehe hierzu auch Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker und Komponisten. Gern kannst du dich an der Diskussion hier beteiligen.

Falls du noch Fragen hast, antworte gern hier. Gruß, --NiTen (Discworld) 08:55, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hi, ich habe deinen Beitrag auf der heutigen Löschkandidaten-Seite in den richtigen Abschnitt verschoben, siehe hier. Du hast im Abschnitt zur Löschung eines völlig anderen Artikels deinen Beitrag hinterlassen.
Zu deiner Frage antworte ich dort. Gruß, --NiTen (Discworld) 11:31, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Hi Mmproject, ich habe den Löschantrag auf deinen Artikel gestern zurückgenommen. Bitte prüfe noch mal, was Herrn Maier laut den Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker und Komponisten relevant machen könnte und ergänze dies im Artikel. Dann kann er mit ein wenig Feinschliff gern zurück in den Artikelnamensraum. Gern kann ich dich dann dabei auch unterstützen. Ansonsten steht dir bei Rückfragen ja jetzt ein Mentor beiseite. :) Gruß, --NiTen (Discworld) 14:21, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mmproject. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Hosse Talk 22:07, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Das oben ist ein automatisch generierter Willkommensgruß. Ich möchte Dich auch gerne persönlich willkommen heißen! Bitte schreib wirklich nur hier Deine Fragen auf - ich werde mich sehr zeitnah drum kümmern. Los gehts! Liebe Grüße --Hosse Talk 22:10, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr über deine Hilfe und hoffe, dass ich hier an der richtigen Stelle antworte? Ich hätte da gleich zwei Fragen? Die Erste dreht sich um meinen Vater Toni Maier. Ich würde seinem Beitrag gerne ein Bild hinzufügen. Die zweite dreht sich um meine Person. Ich würde gerne einen guten Artikel einreichen der in Wikipedia Berechtigung hat. Liebe Grüße mmproject

Das ist die perfekte Welle... ähhh Stelle! *gg
Zuerst mal das mit dem Bild: Wenn Du auf diesen Link klickst, kommst Du zu Wikimedia Commons. Dort kannst Du das Bild hochladen. Bitte beachte das Urheberrecht! Du solltest die Rechte an dem Bild besitzen, es also selbst gemacht haben, oder vom Urheber die Freigabe erhalten haben, dieses Bild gemeinfrei zur Verfügung stellen zu dürfen. Wenn Du dann das Bild erfolgreich hochgeladen hast, kannst Du es im Artikel einbinden. Wie das geht?: Wenn ich mal nicht weiß, wie etwas funktioniert, schaue ich mir einen Artikel an in dem etwas gemacht wurde, was ich auch will, dann sehe ich mir den Quelltext an ("Bearbeiten") und mache es dann genauso in meinem Artikel.
Das mit Deinem eigenen Artikel ist so eine Sache...Als erstes solltest Du Dir vielleicht die Seite Wikipedia Interessenskonflikt durchlesen. Es ist immer schwer neutral über sich selbst zu schreiben. Damit will ich nicht sagen, dass Du das nicht könntest! Mach doch einfach eine Unterseite in Deinem Benutzernamensraum auf (z.B. so: Benutzer:Mmproject/Mein erster Artikel - alternativ setzt Du statt "Mein erster Artikel" Deinen Namen ein), dort kannst Du den Artikel vorbereiten und wenn Du willst schaue ich immer mal wieder drüber. Wenn der Artikel dann fertig ist und Du relevant im Sinne der Wikipedia bist (Wikipedia Relevanzkriterien, kannst Du ihn dann in den "Artikelnamensraum" (der Bereich hier den unsere Leser sehen) verschieben.
Zu guter Letzt will ich bemerken, dass es üblich ist auf Diskussionsseiten (wie das hier eine ist) die Unterschrift hinter einen Post zu setzen. Dies kannst Du machen, indem Du die "4 Tilden" ~~~~ eingibst, oder indem Du oberhalb des Bearbeitungsfensters auf dieses Icon klickst .
So, jetzt hast Du erstmal genug zu tun. :-) Bei Fragen einfach wieder hier melden. Liebe Grüße und erstmal viel Erfolg --Hosse Talk 09:40, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Sorry, ich sehe gerade, dass Du ja schon den Artikel geschrieben hast und er in Deinem BNR bereits liegt. Ich werde ihn mir mal anschauen. --Hosse Talk 09:41, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ja, ich habe mal versucht was zu schreiben jedoch habe ich da mehr als einen Fehler gemacht! Auch war mir nicht bewusst, dass ich schon etwas veröffentlicht hatte und bekam prompt ein paar Kürzel-Meldungen zu meiner Seite. LAs, SLAs, Eigenwerbung usw. Mittlerweile weiß ich auch schon was das ist! Auf jeden Fall danke ich dir sehr für deine Hilfe und hoffe, dass ich was brauchbares zustande bringe... --178.190.151.135 10:10, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hi Mmproject, ich habe mir den Artikel mal angesehen und würde auch sagen, dass der Künstler/Du noch etwas braucht, bis es einen Artikel geben kann. Da Du schon lange nicht mehr editiertest, würde ich Dich aus dem Mentorenprogramm entlassen. Falls Du zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden willst, brauchst Du mir nur auf meine Diskussionsseite schreiben. Viele Grüße --Hosse Talk 16:53, 17. Dez. 2011 (CET)Beantworten

servus, klarerweise melde ich mich gleich... ich bin leider zur zeit schwer mit unseren weihnachtskonzerten beschäftigt und daher geht es ich zeitlich schwer aus mich mit etwas anderem zu beschäftigen... ich danke dir für deine hilfe und ich melde mich sicherlich im neuen jahr wieder... ich wünsche dir und den deinen vorab jedoch schon ein frohes fest und einen wunderschönen rutsch ins neue jahr. liebste grüße, bis hoffentlich baldigst! 178.191.221.194 17:25, 17. Dez. 2011 (CET) ps.: wenn du uns mal besuchen möchtest? http://www.youtube.com/user/martinmaieratBeantworten

Jo Dir gleichfalls! Aber denk immer dran: Anmelden, sonst weiss ich nicht, ob ich mit Dir spreche oder mit einem Benutzer aus Kasachstan! ;-) --Hosse Talk 17:31, 17. Dez. 2011 (CET)Beantworten