Benutzer Diskussion:Moemoemoe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich willkommen!

neue Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte ergänze die Artikel so weit, dass auch ein Nichtfachmann verstehen kann, wozu die Chemikalie z.B gut ist. Handelsnamen kann man dagegen weglassen -> werden in aller Regel ohnehin gelöscht, da wir keine Werbung für einen Hersteller treiben wollen. Gruss Andreas König 19:35, 30. Jan 2006 (CET)

Servus Moemoemoe, dein eben angelegter Artikel Thrombektomie besteht leider den OMA-Test noch nicht. Bitte versuche doch, ihn auch für den medizinischen Laien etwas verständlicher zu machen. Übrigens: ein Wikipedia-Artikel sollte nach Möglichkeit immer mit einem Satz der Marke „Unter einer Thrombektomie versteht man die operative...“ etc. beginnen. Das ist nur eine Kleinigkeit, die allerdings viel ausmachen kann, nur so als Tipp. Frohes Schaffen weiterhin, --Gardini Etwas nachschlagen lassen? · Bibliotheksrecherche 21:30, 11. Mär 2006 (CET)

PS: Da du dich augenscheinlich für Medizin erwärmen kannst, wäre vielleicht das Portal:Medizin etwas für dich