Benutzer Diskussion:MonikaBertsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von MonikaBertsche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo MonikaBertsche!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!
  7. Wenn Du einen persönlichen Betreuer wünschst, der Dir bei Deinen ersten Schritten Fragen beantworten kann, schau mal beim Mentorenprogramm vorbei!

Ansonsten viel Spaß noch! PG 11:40, 18. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Eingerückte ZeileDanke für die nette Begrüßung und die Hinweise. Ich werde versuchen, mich daran zu halten- und den Spaß habe ich schon! --MonikaBertsche (Diskussion) 08:35, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Paarsynthese

[Quelltext bearbeiten]

Wegen Deines Artikels wende Dich bitte an den löschenden Admin Cú Faoil und gehe auf die Seite WP:LP, lies die Einleitung und trage dann Deinen Wiederherstellungswunsch ein. Beachte aber, daß Deine Argumente inhasltlicher Art sind und Neues zu den Argumenten der Löschdiskussion hier enthalten soll. --PG 11:40, 18. Nov. 2010 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MonikaBertsche,

Bitte füge Weblinks ausschließlich als Einzelnachweise oder im Artikelabschnitt Weblinks in Artikel ein; Siehe auch WP:WEB.

Danke und viele Grüße, Martin1978 /± 12:01, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. LKD 09:43, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Literatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Monika! Vielen Dank für deine Beiträge. Literatur sollte in der Wikipedia gemäß Wikipedia:Literatur formatiert werden, auf der Seite findest du weiter unten einige Beispiele. Gruß, --Polarlys (Diskussion) 11:14, 22. Mär. 2013 (CET)Beantworten