Benutzer Diskussion:Naglschmid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Mussklprozz in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (29.10.2016)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

JBirken 14:54, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo! Ja, dass im Artikel zum Künstlerbund wohl alles inhaltlich stimmt ist außer Frage. Wenn ihr die Belege noch nachtragen könntet (Anleitung hier) wäre es super, aber sonst geht es, wie in Artmax' Beispiel, eben um den „unenzyklopädischen Stil“. Aber Deine letzte Bearbeitung geht ja schon genau in die richtige Richtung. --JBirken 14:54, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Auch ein kleiner Willkommensgruß von mir. Sei mutig Grüße --Artmax 15:09, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Stuttgarter Künstlerbund

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nagelschmid, der Kasten da ober war so furchtbar klotzig, ich hab ihn mal ausgetauscht (kannst Du aber wieder rückgängig machen.) Zum Stuttgarter Künstlerbund: Nach meinem Dafürhalten fehlt dem Artikel imm noch die rechte Proportion und ist stellenweise in der Form eine Zeitungsartikels im Feuilleton geschrieben. Vieles ist zu ausgedehnt berichtet, z.B die Berufung Kalkreuths oder die Listen unrelevanter Vorsitzender. Das soll der Fachliteratur vorbehalten bleiben. Ich wähle einmal einen ungewöhnlichen Weg. Auf der Seite Benutzer:Artmax/Künstlerbund wirst Du die nächsten Tagen verfolgen können, was ich ändern würde. Das ist für Dich völlig unverbindlich, kann aber von Dir - wenn Du es gut findest, unter Deinem Namen in den Artikel eingetragen werden. Ich habe so etwas noch nie gemacht. Probieren wir es einmal. Grüße --Artmax 11:24, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für den Stubser. Mea culpa! Ich habe oft daran gedacht und den Artikel inzwischen auch einige Male angeschaut und finde den Artikel inzwischen - auch in der etwas zu feuilletonische geratenen Ausschweifigkeit - ganz schön. Auf jeden Fall ist er kein Fall mehr für die Qualitätssicherung. Vielleicht magst Du gelegentlich da oder dort noch etwas feilen. Die Vorgeschichte und Kalkreuth müssen ja leider ganz ohne Quelle auskommen. Auf jeden Fall: herzlichen Glückwunsch Dir und den anderen Bearbeitern zu dem schönen Artikel. Hast Du nicht Lust, ein paar Vernetzungen (z.B. Alfred Heinrich Pellegrini) vorzunehmen und mal an den Württembergischen Kunstverein ranzugehen? Grüße --Artmax 16:20, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:Naglschmid/Friedrich Naglschmid

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Naglschmid, ich habe den Artikel in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Du kannst ihn dort so bearbeiten, dass er später wieder in den Artikelnamensraum zurückverschoben werden kann. Bitte beachte WP:FBIO und WP:IK. Die Relevanz sollte schon in der Einleitung zu erahnen sein (z. B. Friedrich Naglschmid (* 29. Oktober 1944 in Kehlheim an der Donau) ist ein deutscher Biologe, der mehrere Fachbücher verfasst und übersetzt hat.)
Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 14:07, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

P.S. Schau Dir zum Vergleich mal ähnliche Artikel an, z. B. Heiko Bellmann. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 14:09, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte beachte noch folgendes:
Das, was im Artikel steht, sollte aus öffentlich zugänglichen Quellen belegt sein, das können z. B. Zeitungsartikel sein oder der Klappentext eines von ihm verfassten Buches, nur notfalls auch eine private Homepage. Dinge, die Du nur wissen kannst, weil es sich um eine Person aus Deinem näheren Umfeld handelt, sollten dann im Zweifelsfall weggelassen werden.
Statt einer tabellarischen Aufstellung sollte der Lebenslauf als Fließtext formuliert sein.
Bei den Büchern sollte wenn möglich das Erscheinungsjahr und die ISBN-Nummer angegeben werden. Der Verlag kann genannt werden, muß aber nicht.
Wenn Du den Artikel soweit hast, dass er in den Artikelnamensraum zurückverschoben werden kannst, kannst Du mir eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite oder z. B. auf Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie hinterlassen. Dann müßten zuletzt noch Normdaten, Personendaten (siehe dazu WP:FBIO) und Kategorien (z. B. Kategorie:Meeresbiologe, Kategorie:Sachbuchautor (Tierkunde), Kategorie:Taucher (Deutschland), Kategorie:Deutscher, Kategorie:Geboren 1944 und Kategorie:Mann unten im Artikel eingetragen werden.
Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 16:28, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (29.10.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Naglschmid,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:FN-Portrait-Tauchen.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Sind Urheberin ("Stephanie Naglschmid/ILVA") und Uploader ("Benutzer:Naglschmid") personen-identisch?

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ist geklärt. Benutzerin hat per Freigabe-E-Mail an den Support erklärt, dass sie die Fotografin ist. --Mussklprozz (Diskussion) 13:54, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten