Benutzer Diskussion:Nic R

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hozro in Abschnitt Yvonne Mewes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Nic R, herzlich willkommen in der Wikipedia!. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Hozro 22:18, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Yvonne Mewes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nic R, stammen die Formulierungen des erweiterten Artikeltextes von Dir oder sind sie irgendeinem veröffentlichten Text wörtlich entnommen? In letzterem Fall wäre das problematisch im Hinblick auf Wikipedia:Urheberrechte beachten. Gruß --Amberg 17:09, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Hey Amberg, Die Formulierungen stammen von einem Schriftstück (50 Seiten) über Yvonne Mewes, welches einige Freunde und ich für den Geschichtspreis des Bundespräsidenten geschrieben haben. Jetzt habe ich einen Teil veröffentlicht. Gruß -- Nic R 15:30, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry, in der Form geht der Artikel nicht. Wir schreiben hier eine Enzyklopädie und die Artikel sollten sachlich, neutral und von Distanz zum Thema geprägt sein. Das ist zugegeben bei einer Verfolgten des Nationalsozialismus besonders schwierig, aber nicht unmöglich. Ich meine damit Formulierungen wie
  • "Binnen weniger Monate geriet die freiheitsliebende, intelligente junge Frau in den grausamen Strudel des Nationalsozialismus:"
  • "Eine Widerstandsleistende, eine „Heldin“, an die lange Zeit nicht mehr als ein von ihren Eltern auf dem Ohlsdorfer Friedhof aufgestellter Grabstein erinnerte:"
  • "Die Schuld am Tod einer Aufrechten"
Wenn du/ihr den Artikel hier erweitern wollt, ist das gern gesehen, sollte sich aber an die formalen Gegebenheiten halten. Allgemeine Hinweise zu Wikipedia findest du oben auf dieser Seite, für weitere Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung. Mit der Bitte um Verständnis, Hozro 22:18, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten