Benutzer Diskussion:Nicowa/Archiv 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von DerHexer in Abschnitt Globales Benutzerkonto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieber Nicowa/Archiv 2014

Happy Birthday to you Nicowa/Archiv 2014

Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 08:35, 20. Jan. 2014 (CET)

Länder-Flaggen und Vorlage Alter

Hallo, Du hast aus verschiedenen Artikeln die von mir eingepflegte Vorlage Alter wieder gelöscht. Warum eigentlich? Auf anderen Sprachvarianten von Wikipedia (z.B. englisch, spanisch, portugisisch, etc.) ist die Angabe durchaus üblich. Sie macht ja auch Sinn, keiner muss lange rechnen, sondern sieht sofort wie alt die Person ist.

Auch die Länderflaggen wurden bei den Vereinen gelöscht, auch dieses ist anderorts in Wiki üblich, so erkennt man doch schnell auch internationale Wechsel und in welchem Land der Verein überhaupt beheimatet ist, wo ein Spieler aktiv war / ist. --MacOrcas MacOrcas 11:32, 31. Jan. 2014 (CET)

Hallo, wie Du eben schon erwähnt hast, ist das bei anderen Sprachversionen bei Wikipedia üblich. Allerdings nicht bei der Deutschen. Daher würde ich gerne auf die Vorlage:Infobox Fußballspieler verweisen, damit man sieht wie es in der deutschen Wikipedia üblich ist. -- Gruß nicowa (Diskussion) 12:08, 31. Jan. 2014 (CET)
Vielen Dank für die Antwort und Information.--MacOrcas MacOrcas 12:42, 31. Jan. 2014 (CET)
Kein Problem! :) -- nicowa (Diskussion) 12:47, 31. Jan. 2014 (CET)

Partizan

Hallo Nicowa! Nun, wir haben auch viele Arsenals, trotzdem steht in der Regel FC Arsenal, was auch des Name dieses Vereins ist und nicht Arsenal London.Gruß! --Nado158 (Diskussion) 19:45, 2. Feb. 2014 (CET)

Ja, weil der Artikel nun mal FC Arsenal und nicht Arsenal London heißt und in dem Falle heißt er FK Partizan Belgrad und nicht Partizan. -- Gruß nicowa (Diskussion) 22:25, 2. Feb. 2014 (CET)
Das stimmt, aber das wurde auch damals geändert. FK Partizan Belgrad dist auch falsch. Naja Gruß!--Nado158 (Diskussion) 02:00, 4. Feb. 2014 (CET)

US Ouakam

Hallo, ich wollte mich kurz bei dir bedanken, dass du das Logo von US Ouakam hochgeladen und eingefügt hast!

Gruß The Wu-Tang Clan (Diskussion) 14:21, 4. Feb. 2014 (CET)

Hallo, gern geschehen! -- Gruß nicowa (Diskussion) 14:41, 4. Feb. 2014 (CET)

Leider weiß ich auch bei Elman FC nicht, wie man Logos hochlaedt und einfügt.

Erledigt. -- nicowa (Diskussion) 19:50, 4. Feb. 2014 (CET)

Daniel Brailovsky

Hallo Nicowa, den „Beleg“ für seine Berufung in die argentinische Nationalmannschaft findet sich auf der offziellen Website seines Exvereins Club América: „ Jugó para la Selección Argentina en 1981 y 1982 cuando César Luis Menotti dirigía la albilceleste. En su participación con la Selección, jugo a lado de figuras como Maradona, Kempes, Passarela y Fillol“ (übersetzt: Er spielte 1981 und 1982 für die argentinische Nationalmannschaft, als César Luis Menotti die Weißblauen führte. Bei seiner Teilnahme in der Nationalmannschaft spielte er an der Seite von Spielern wie Maradona, Kempes, Passarela und Fillol). Das steht ja auch im Text, wieso hast Du es dann in der Infobox gestrichen? (Vollständige) Einsatzdaten konnte ich auch zu Peñarol, Independiente und América nicht liefern und diese Stationen hast Du deshalb ja auch nicht in Frage gestellt und darum gestrichen. Und außerdem fehlt nach Deiner Streichung jetzt die Angabe, für welche Nationalmannschaft er 18 Spiele absolvierte und 3 Tore erzielte ;-) Viele Grüße und noch eine gute Nacht --Chivista (Diskussion) 22:01, 10. Feb. 2014 (CET)

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Jedoch suchte ich keinen Beleg für seine Berufung, sondern für Länderspieleinsätze für Argentinien. Denn lediglich eine Berufung in den Kader reicht nicht aus um das in der Infobox zu erwähnen. Dies wurde hier, falls es Dir nicht bekannt sein sollte, schon mal auf meiner Diskuseite ausführlich behandelt. -- Gruß nicowa (Diskussion) 19:27, 11. Feb. 2014 (CET)
Hallo nochmal, diese (Ausschluss-)Kriterien waren mir bisher nicht bekannt, wobei ich bereits in der Vergangengeit unbewusst dieser Sichtweise gefolgt bin, als ich mexikanische Spieler nie als Nationalspieler ausgewiesen habe, wenn sie eine Berufung ohne Einsatz hatten ;-) Leider kenne ich mich bei den Argentiniern nicht so gut aus und weiß daher nicht, ob - und ggfs. wo - man Daten zu den einzelnen Spielern finden kann. Belassen wir es also mal dabei, dass wir zunächst mal in Zweifel ziehen, dass er tatsächlich zum Einsatz kam, auch wenn es in der Formulierung "er spielte an der Seite von ..." so klingt. Aber leider sind auch die anscheinend besten Quellen ohnehin nicht fehlerfrei, wenn es zum Beispiel bei ESPN Deportes heißt, dass er als Trainer 1997-98 zweimal mit Maccabi Haifa Meister wurde, obwohl Maccabi in diesen Jahren gar nicht Meister wurde. Viel Spaß heute Abend beim Fußball gucken :-) Gruß --Chivista (Diskussion) 20:29, 11. Feb. 2014 (CET)
Ist ja kein Problem, wurde nur mal drauf hingewiesen haben. Vielen Dank! Spät kam der Sieg, aber er kam :) -- Gruß nicowa (Diskussion) 15:10, 12. Feb. 2014 (CET)

Kategorie:Fußballspieler (Österreich)

Die Herkunft bzw. Staatsbürerschaft ist in der Kategorie:Österreicher enthalten. Kategorie:Fußballspieler (Österreich) steht für den Wirkungsbereich, analog zu anderen Berufsgruppen. Wirkt nun ein Fußballer in Wien und Innsbruck, so entfällt die Überkategorie Kategorie:Fußballspieler (Österreich). --GT1976 (Diskussion) 19:44, 13. Feb. 2014 (CET)

Da ist doch keine Logik hinter! Wenn man jetzt Jonathan Soriano als Beispiel nimmt, so ist er Fußballspieler (FC Red Bull Salzburg) und als Unterkategorie Fußballspieler (Österreich), obwohl er Spanier ist. Des Weiteren wird mit den anderen Ländern auch nicht so verfahren. -- nicowa (Diskussion) 19:51, 13. Feb. 2014 (CET)
Hier prescht leider ein Benutzer vor, ohne das gesamte Konzept irgendwo abgestimmt zu haben. Am besten beteiligt Ihr Euch an dieser Diskussion und dann gibt's demnächst auch einen Konsens. --RonaldH (Diskussion) 19:58, 13. Feb. 2014 (CET)
Bitte lies Dir mal das durch: Kategorie:Person nach Staatsangehörigkeit und das: Kategorie:Person nach Staat. Kategorie:Fußballspieler (Österreich) geht zurück zu Kategorie:Person nach Staat, wo eindeutig der Wirkungsort maßgeblich ist und nicht die Herkunft. --GT1976 (Diskussion) 20:02, 13. Feb. 2014 (CET)
Anmerken möchte ich hier noch, dass in der oben erwähnten Diskussion Details diskutiert werden. Meine Änderungen beziehen sich auf allgemein in Wikipedia gültige Richtlinien, welche auch bei diese Portaldiskussion als Basis außer Frage stehen. --GT1976 (Diskussion) 06:14, 14. Feb. 2014 (CET)

Erik Thommy

Hallo! Wie ich sehe, hast du im Artikel von Erik Thommy den Link zum Profil bei transfermarkt.de entfernt. Wieso? Ist diese Seite schlechter im Vergleich zu den anderen? Gruß - 1002MB (Diskussion) 19:13, 18. Feb. 2014 (CET)

Hallo, hier gibts eine Diskussion über die Seite. Nach dem Lesen sollte Dir alles klar werden ;) -- Gruß nicowa (Diskussion) 19:22, 18. Feb. 2014 (CET)

Ergebnisse eintragen vor Ende bei UEFA Europa League 2013/14

Hallo. Du hast die Ergebnisse zwar richtig editiert, aber einige Spiele sind später beendet gewesen, als du es eingetragen hast. Tottenham-Dnipro wurde soeben erst abgepfiffen, knapp 5 Minuten nach deinem Edit. Auch wenn sich die Ergebnisse nicht verändert haben, geht das so nicht! Es geht hier nicht um Schnelligkeit, sondern um die Richtigkeit. Dafür steht Wikipedia. Ist nämlich schon vorgekommen, dass dann noch Tore gefallen sind und es tagelang nicht bemerkt wurde. Nimm es dir für spätere Arbeiten an Artikel bitte zu Herzen! MfG :) --Petruz (Diskussion) 23:02, 27. Feb. 2014 (CET)

Hallo, mir ist durchaus bewusst, dass das Spiel noch nicht beendet war. Da ich es live verfolgt habe, wäre es allerdings kein Problem gewesen im Falle des Falles das Ergebnis zu korrigieren. -- Gruß nicowa (Diskussion) 23:04, 27. Feb. 2014 (CET)
Sorry, aber was gibt's da nicht zu verstehen? Zwischenergebnisse gehören nicht in einen WP-Artikel, schon gar nicht an einer Stelle, die für Endergebnisse vorgesehen sind. Punkt. Du bist schon lange genug dabei, um das zu wissen. Also lass das künftig bitte. Bettlektüre: Benutzer:Wahrerwattwurm/Inkontinenz#Ursachen und Ausdrucksformen. --RonaldH (Diskussion) 00:17, 28. Feb. 2014 (CET)
Deinen Beitrag verstehe ich jetzt nicht. Der Benutzer:Petruz hat mich schon darauf hingewiesen, wozu jetzt noch Deine "Interaktion"... -- nicowa (Diskussion) 13:46, 28. Feb. 2014 (CET)
Nach Einsicht sah Deine Reaktion auf den Hinweis von Petruz nicht gerade aus. Aber vielleicht muss man sie sich einfach dazu denken... --RonaldH (Diskussion) 14:00, 28. Feb. 2014 (CET)
Ich habe den Hinweis kurz Kenntnis genommen und werde künftig so handeln. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. -- Gruß nicowa (Diskussion) 14:23, 28. Feb. 2014 (CET)

Yasin Ali Egal

Hallo Nicowa, ich würde gerne mal wissen, woher du weißt, dass Yasin Ali Egal bei Banadir spielt. Danke. The Wu-Tang Clan (Diskussion) 09:06, 6. Mär. 2014 (CET) Edit: Okay, habe die Internseite jetzt auch gesehen. Kann aber nicht stimmen. http://en.olympic.cn/news/sports_news/2011-04-25/2138302.html Auf dieser Internetseite sieht man Egal auf einem Bild mit dem nationalen Pokal im jahr 2011, er spielt dort bei Elman FC. Nebenbei gesagt heißt der Verein auch nicht mehr Banaadir Telecom FC, sondern mittlerweile Banadir Sports Club. Von daher kann die von dir eingefügte Internetseite nicht seriös sein. The Wu-Tang Clan (Diskussion) 09:17, 6. Mär. 2014 (CET)

Chievo

Umgangssprachlich wird das AC fast immer weggelassen. Außerdem heißt der Verein offiziell nicht AC Chievo Verona, sondern Associazione Calcio Chievo Verona SrL. Ich denke nicht, dass man das immer schreiben muss. Du verunstaltest meine mühevoll erstellten Beiträge nur. War schon bei Yasin Ali Egal so, der spielt nämlich bei Elman FC, nicht bei Banaadir Telecom (der jetzt nicht mal mehr so heißt). Belass es doch bei Chievo und erspare uns beiden Arbeit und Ärger, oder steht denn bei jedem Spieler, der beim BVB spielt, in der Infobox Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund? Nein, also. Chievo Verona ist die gängigste Bezeichnung für den Verein, ich bearbeite ihn mühevoll und versuche einen Standard zu setzen und das lass ich mir von dir nicht kaputt machen. AC wird weggelassen. Kümmer dich lieber um Baustellen, wo es wirklich Bedarf gibt, anstatt andauernd meine Beiträge unnötig zu editieren, denn im Gegensatz zu dir tue ich etwas, um das Wiki zu vervollständigen und ärgere die anderen Autoren nicht mit seiner Korinthenkackerei. Deine Wilkür wird an folgendem Beispiel deutlich: Ich habe heute 3 Spieler erstellt, die bei Chievo spielen, darunter Cyril Thereau. Dort steht nach wie vor Chievo Verona ohne das AC davor. Warum hast du es dort nicht bearbeitet? Mir ist Chievo eine Herzensangelegenheit, ich versuche wie gesagt einen einheitlichen Standard zu setzen, also lass es einfach sein. Das AC bleibt weg. Der ist nur für offizielle Bezeichnungen. Der Verein wird im Volksmund Chievo Verona genannt und so wird es auch bei den Spieler-Bios stehen. Also bitte ich dich, diese Art von Bearbeitung zu unterlassen. Danke The Wu-Tang Clan (Diskussion) 21:00, 10. Mär. 2014 (CET)

Der Artikel heißt nunmal "AC Chievo Verona" und nicht "Chievo Verona", mich stören einfach diese Weiterleitungen. Du kannst ja den Verein zu "Chievo Verona" verschieben, dann hab ich damit kein Problem mehr. Und nein in der Infobox steht nicht Ballspielverein[...], weil der Artikel im Namensraum "Borussia Dortmund" heißt. Zu deiner Frage: Ich habe die drei Spieler nicht bearbeitet, weil ich die Erstellung gar nicht wahrgenommen habe. -- nicowa (Diskussion) 12:53, 11. Mär. 2014 (CET)

Wie kann man den Verein zu Chievo Verona umbenennen? Geht das? Das würde ich sehr gerne tun! The Wu-Tang Clan (Diskussion) 17:46, 11. Mär. 2014 (CET)

Ich würde das dann übernehmen. Deine Beiträge muss man ja noch extra sichten. -- Gruß nicowa (Diskussion) 20:30, 11. Mär. 2014 (CET)

TAUSEND DANK an dich nicowa!!! So sieht es gleich besser aus!! mfg The Wu-Tang Clan (Diskussion) 08:48, 12. Mär. 2014 (CET)

Kein Problem! :) -- Gruß nicowa (Diskussion) 19:03, 12. Mär. 2014 (CET)

Frage

Hey Nicowa. Weißt du ob man bei den Einsätzen die Pokal- und Europaspiele mitzählt? Ich wills richtig machen. Danke The Wu-Tang Clan (Diskussion) 09:54, 14. Mär. 2014 (CET)

Meinst Du in der Infobox? Dort bitte nicht. Siehe auch Vorlage:Infobox Fußballspieler#Parameter. Im Langtext kann man die Europapokalspiele gern nennen. Gruß --RonaldH (Diskussion) 11:59, 14. Mär. 2014 (CET)
Frage hätte sich dann erledigt. Danke fürs Beantworten, Ronald. -- Gruß nicowa (Diskussion) 14:05, 14. Mär. 2014 (CET)

Pflege der Kader und Kadernavigationsleisten der türkischen Fußballvereine

Hallo Nicowa,

der Benutzer:FootballBigot macht sich durch seinen rücksichtsloses und dreistes Vorgehen bei allen Benutzern unbeliebt, die an den Artikeln der türkischen Fußballvereine arbeiten. Neuerdings "überarbeitet" er die Kader der türkischen Vereine um die ich mich kümmere, dass ist an und für sich sehr positiv, denn bei der fülle an arbeiten die ich in der wiki leiste unterlaufen mir einige fehler. Der Benutzer macht allerdings seine arbeit bewusst unvollständig, sodass andere benutzer für ihn nacharbeit machen müssen. So hat er in der Vorlage:Navigationsleiste Kader von Trabzonspor den Fußballer Hasan Ahmet Sarı entfernt, aber im Artikel des Fußballers hat er die notwendigen Änderungen wie entfernen der Navileiste etc. nicht gemacht. Gleiches ist mehrmals passiert und ich hab ihn darum gebeten, dass er bitte auch dann das auch machen soll. Er verwieß dann darauf das sich ja eigentlich andere um diese Verein kümmern und die es gefälligst machen sollen. Generell zeigt der benutzer ein sehr trollhaftes verhalten. kann man ihn irgendwie darauf hinweisen, dass er die sachen die er offensichtlich und absichtlich nicht macht, machen soll?

Gruß--EbenezerScrooge (Diskussion) 10:24, 17. Mär. 2014 (CET)

Hallo EbenezerScrooge,
das ist natürlich immer ärgerlich, wenn jemand einem zwar Arbeit abnimmt, aber letztendlich nur noch mehr Arbeit entsteht. An Deiner Stelle, würde ich den Benutzer einfach mal auf seiner Diskussionsseite darauf ansprechen und solange die Kritik konstruktiv ist, sollte er sie sich auch zu Herzen nehmen. -- Gruß nicowa (Diskussion) 15:43, 17. Mär. 2014 (CET)
Hallo Nicowa,
Du hast mich wohl nicht ganz verstanden. Ich hab den benutzer mehrmals darauf angesprochen. Er meinte er macht es nicht, weil er dafür nicht zuständig sei. Gruß--EbenezerScrooge (Diskussion) 16:20, 17. Mär. 2014 (CET)
Dann soll er gefälligst die komplette Arbeit machen und sich nicht nur die Rosinen rauspicken. Tut mir leid, das ich Dir nicht mehr helfen kann bzw. in dem Konflikt vermitteln kann, aber ich stecke momentan in der Klausurenphase und habe vergleichsweise wenig Zeit für die Wikipedia. -- Gruß nicowa (Diskussion) 16:58, 17. Mär. 2014 (CET)
Klausuren gehen natürlich vor. Diese benutzer trollt seit langem herum und ist zu einem richtigen plagegeist geworden. viel erfolg bei den klausuren. gruß--EbenezerScrooge (Diskussion) 17:54, 17. Mär. 2014 (CET)
Mir ist der Benutzer noch nie wirklich aufgefallen. Sollte er mir persönlich auffallen, werde ich ihn ggf anschreiben. Vielen Dank! -- Gruß nicowa (Diskussion) 18:18, 17. Mär. 2014 (CET)

Eigil Nielsen

Hey, von wo hast du die Daten zu Nielsen? Weil du hast jetzt die Lösung des Problems vorweggenommen mit den Unstimmigkeiten in seiner Biografie... Und auch fehlt mir irgendwie ein klarer Nachweis für seinen Einsatz in Dänemark, nachdem er zu Basel wechselte (für den Transfer zu Basel habe ich einen Zeitungsartikel als Referenz, also müsste er ausgeliehen gewesen sein oder der Zeitungsartikel ist falsch. Bloss nennt der Zeitungsartikel als Grund für den Transfer sogar Finanznöte des FCW, nachdem er unerwartet viel Prämien ausgeschüttet werden mussten - aber der Zeitpunkt könnte eine Saison früher sein, dass könnte passen.) Aber der Transfer zu Basel widerspricht der These, dass er nochmals in Dänemark war - wie auch z.B. dieser Link: [1] Jedoch bestätigt das Sportalbum durch fehlende Angaben ab Saisonende dies wieder. Eine Quelle wie er zu Basel kam habe ich leider nicht gefunden. Deine Angabe zu den Nationalmannschaftsspielen habe ich nach oben korrigiert, ich sehe überall je nach Quelle 10 oder 11 Spiele. fundriver Was guckst du?! Winterthur! 11:49, 23. Mär. 2014 (CET)

Hallo, ich habe die Quelle in die Weblinks eingebaut, die Quelle ist national-football-teams.com. Mittlerweile wurde ja ein Link eingefügt, der die Länderspiele komplett belegt. -- Gruß nicowa (Diskussion) 15:35, 23. Mär. 2014 (CET)
Jop, demfall haben wir aber hier ein Problem von grundsätzlich gegensätzlichen Quellen... die Frage ist nun wie das anzugehen ist... fundriver Was guckst du?! Winterthur! 22:26, 23. Mär. 2014 (CET)
Diese Quelle ist zuverlässig und kann benutzt werden. national-football-teams.com wurde dementsprechend schon korrigiert. -- Gruß nicowa (Diskussion) 22:57, 23. Mär. 2014 (CET)
Hallo, ich habe mir jetzt erlaubt NFT noch komplett zu entfernen, da auch ansonsten die Angaben -zumindest teilweise- nicht stimmen können, hoffe bist mir wegen dem nicht böse. Sportalbum führt noch im Dezember 73 Nielsen in der Aufstellung vom FCW (mit Zeitungsartikelbeleg von damals). Er ist auch Anfang Saison 1974 auf dem Mannschaftsfoto von Basel zu sehen und wird in den Zu-/Abgängen von Winterthur und Basel geführt. Auch bestätigt dieser Sachverhalt der Landboteartikel den ich als Quelle habe sowie die Winterthurer Fussballhelden. Ich werde noch versuchen NFT anzuschreiben, woher die diese Daten haben. Greets fundriver Was guckst du?! Winterthur! 23:04, 23. Mär. 2014 (CET)

Sporting San Miguelito

Hilfe Hilfe! Ich brauche das Logo von Sporting San Miguelito, aber wenn ich es aus der englischen Wiki übernehme, funktioniert es nicht! Kannst du helfen Nicowa? Nur wenns dir nichts ausmacht? AllsehendesAuge (Diskussion) 11:10, 1. Apr. 2014 (CEST)

Hallo, werde das Logo in Kürze hochladen. -- nicowa (Diskussion) 20:16, 1. Apr. 2014 (CEST)

Khoualed

Hi, habe gerade gesehen, dass du die Länderspielanzahl von Nacereddine Khoualed von 3 auf 4 erhöht hast. Das ist leider nicht korrekt. Er hat nur 3 A-Länderspiele. Gegen Guinea ein Freundschaftsspiel, und gegen Mali und Burkina zwei WM-Quali-Spiele. Das 4. Länderspiel hast du vermutlich wieder von National-Footballteams. Das wird das gleiche wie im Fall Slimani sind. Im Juni 2013 gab es ein B-Länderspiel gegen Mauretanien. Das wird aber von der FIFA nicht als offizielles Spiel gewertet. Sprich es sind tatsächlich nur 3 Länderspiele. Du solltest mal das Mauretanien-Spiel aus der NFT-Datenbank löschen. Das führt sonst auch noch bei anderen Spielern zu Verwirrungen. Danke. StylerNine (Diskussion) 14:54, 8. Apr. 2014 (CEST)

Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Habe den Fehler bereits korrigiert. -- nicowa (Diskussion) 15:09, 8. Apr. 2014 (CEST)

SC March

Hallo Nicowa. Bist Du Dir sicher, dass der Verein relevant ist? Und was spricht gegen das YouTube-Video? Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 12:11, 12. Mai 2014 (CEST)

Hallo, ich weiß nicht ob der Verein relevant ist. Ich habe ihn ja auch nicht verlinkt. Zu den Videos, es werden generell keine Youtube-Videos in der Wikipedia eingefügt, da man dann bei einigen Fußballspielern hunderte von Videos einbauen könnte. -- Gruß nicowa (Diskussion) 12:19, 12. Mai 2014 (CEST)
Oops, ja, den Verein hatte ich aus Versehen verlinkt. Aber dass Interviews grundsätzlich nur in Printform verlinkt werden dürfen, ist mir so nicht bekannt. Wo steht denn das, dass auf YouTube-Videos grundsätzlich nicht verlinkt werden dürfen? --Gereon K. (Diskussion) 12:48, 12. Mai 2014 (CEST)
Es steht nirgendwo. Es macht auch keiner, weil man wie gesagt dann etliche Youtube-Videos sammeln könnte und Wikipedia soll ja keine Sammlung von Videos sein. -- Gruß nicowa (Diskussion) 13:07, 12. Mai 2014 (CEST)
Wenn es kein anderes Interview in irgendeiner Form gibt und das YouTube-Video das einzige, ist es legitim, dieses für den Artikel zu verwenden. Siehe auch Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien, wo YouTube-Verlinkungen nicht kategorisch ausgeschlossen werden. Hier geht es ja auch nicht darum, etliche YouTube-Videos beliebig zu sammeln. Selbst direkt eingebundene Videos dürfen verwendet werden, siehe Kategorie:Wikipedia:Artikel mit Video. --Gereon K. (Diskussion) 13:18, 12. Mai 2014 (CEST)
Was auf jeden Fall unerwünscht ist, sind offensichtliche Urheberrechtsverletzungen, d.h., wenn jemand aus seinem Privatarchiv irgendwelche Videoaufzeichnungen hochlädt, deren Rechte er mit Sicherheit nicht hat. Bei der jungen Fußballspielerin dürfte dies nicht zutreffen. --RonaldH (Diskussion) 00:40, 13. Mai 2014 (CEST)

Salvador (Fußballspieler)

Moin Nicowa, ich habe deine die Vereinsnamen betreffenden Änderungen in obigem Artikel rückgängig gemacht. Salvador spielte nunmal nicht beim Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense sondern beim Grêmio Esportivo Forca e Luz. Beide waren/sind in Porto Alegre ansässig, sind/waren aber zwei völlig eigenständige Vereine. Letzterer wurde erstmals 1959 und endgültig 2006 aufgelöst. Was deine Änderung bei Palmeiras São Paulo anbetrifft, ist es leider eine Unart in Deutschland, bei südamerikanischen Vereinen oftmals den Stadtnamen in den Vereinsnamen zu integrieren. Weder in der offiziellen Schreibweise noch im (in diesem Fall) portugiesischen Sprachgebrauch wird das so gemacht. Die Abkürzung SE Palmeiras (= Sociedade Esportiva Palmeiras) ist daher durchaus angebracht. Beste Grüße --Florean Fortescue (Diskussion) 20:41, 25. Mai 2014 (CEST)

Hallo, das ist den zwei verschiedenen Vereinen war mir nicht bekannt. Da hätte ich wohl etwas sorgfältig recherchieren sollen. Was die Schreibweise angeht, halte ich immer noch an meiner fest. Es mag sein, dass diese im portugiesischen Sprachgebrauch nicht verwendet wird, allerdings sind hier ja auch bei der deutschen Wikipedia und dort ist es nun mal so. Man schreibt ja auch nicht Ballspielverein Borussia 09 e. V. sondern Borussia Dortmund, um zu erkennen aus welcher Stadt der genannte Verein kommt. -- Gruß nicowa (Diskussion) 16:38, 26. Mai 2014 (CEST)
Gutes Argument. Kann ich mit leben. Den Grêmio ändere ich dann mal eben wieder. ;-) Beste Grüße --Florean Fortescue (Diskussion) 18:43, 26. Mai 2014 (CEST)
Alles klar. -- Gruß nicowa (Diskussion) 19:49, 26. Mai 2014 (CEST)
Sorry, das ist überhaupt kein gutes Argument sondern reine Theoriefindung. Es ist nunmal nicht dasselbe, ob man Borussia Dortmund schreibt oder Vereinen aus anderen Ländern irgendwelche (Orts-)Namen andichtet. Gleiches gilt auch in arabischen Ländern. Oder was meint Ihr, warum wir das Lemma von Al-Hilal (Saudi-Arabien) nicht unter Al-Hilal Riad abgelegt haben? Sicherlich nicht, damit im Fließtext trotzdem Al-Hilal Riad verwendet wird. Bitte mit den unerwünschten Schreibweisen gar nicht erst anfangen bzw. sie dort, wo sie auftauchen, konsequent zurückbauen. Danke und Gruß --RonaldH (Diskussion) 02:46, 11. Jun. 2014 (CEST)
Ich muss mich leider zum Teil revidieren. Es gab mal diese Diskussion, die dann auch diese Verschiebung zur Folge hatte. Grundsätzlich sollten wir bei Vereinen immer die Lemmabezeichnung verwenden, sowohl bei der Verlinkung als auch im Fließtext. Jedenfalls fällt mir kein triftiger Grund ein, die NK zu verletzen, indem wir die Lemmawahl irgendwo anders überstimmen. Gruß --RonaldH (Diskussion) 02:54, 11. Jun. 2014 (CEST)

Bilder

Hey, wie hast du es geschafft deinen Bildern (hier) eine Bildunterschrift zu geben? Ich kriege das bei mir hier irgendwie nicht hin. Liebe Grüße --T1m0b3 HSV (Diskussion) 20:20, 29. Mai 2014 (CEST)

Hallo, du musst folgendes tun:


Kopiere einfach die Zeilen aus dieser Diskussion und füge diesen die Dateinamen sowie Bildunterschrift bei. Dann sollte es kein Problem sein. -- Gruß nicowa (Diskussion) 01:22, 30. Mai 2014 (CEST)

Hmm, bei mir wird komischerweise nur die Schrift angezeigt, aber nicht das Bild. Kannst du es mal probieren? Grüße --T1m0b3 HSV (Diskussion) 23:39, 31. Mai 2014 (CEST)
So, jetzt musst du nur die Schrift ändern. -- Gruß nicowa (Diskussion) 14:49, 1. Jun. 2014 (CEST)
Perfekt, vielen Dank. Ich habe das <Galerie> vergessen. Grüße --T1m0b3 HSV (Diskussion) 15:27, 1. Jun. 2014 (CEST)

Transfermarkt

Hallo, welche Quellen und Überschriften du persönlich bevorzugst, ist ziemlich unerheblich. Die Artikel sind nun einmal so entstanden, ich bitte das zu respektieren und nicht einfach wesentliche Quellen zu löschen. -- Harro 02:41, 9. Jun. 2014 (CEST)

Das hat kein bisschen mit meinen persönlichen Quellen/Überschriften zu tun, Dir sollte allerdings mal aufgefallen sein, dass mehr als 95 % der Fußballartikel dieses eine gleiche Muster haben. Was transfermarkt.de angeht, wurde die massive Fehlerhaftigkeit dieser Quelle sowohl auf meiner Disku, als auch im Portal:Fußball ausführlich dargestellt. -- nicowa (Diskussion) 11:57, 9. Jun. 2014 (CEST)
Ich habe mal im Portalarchiv gekuckt. Dass Transfermarkt eine schlechtere Quelle sei als andere, wird mehrheitlich nicht geteilt. Eher scheinst du als besonders aggressiver Transfermarktgegner bekannt zu sein. Wogegen sich deine Kritik richtet, das habe ich ohnehin nicht verwendet. Was ich verwendet habe, hätte ich mir aber andernfalls umständlich zusammensuchen müssen. Darf ich dich an deinen Ausspruch vom 10. Februar (18:59) erinnern: „Ich denke jeder Benutzer sollte selber entscheiden, welchen Quellen er vertraut oder nicht.“
Und was die Überschrift betrifft: in allen meinen Artikel steht "Quellen". Und das bleibt so. Dann gehören sie eben zu den 5 %. Außerhalb der WP gehören sie damit zu den 95 %. Die WP-Regeln gestatten das und Ersetzungen, nur um eine zweifelhafte WP-Vorliebe durchzudrücken, sind unerwünscht. -- Harro 13:42, 9. Jun. 2014 (CEST)
Sowas Penetrantes ist wirklich selten. Um dein regelwidriges "Quellen"-Ersetzen durchzudrücken, eine windige Kategorie einzufügen und dann auch noch mit einer falschen Begründung das Ganze zweimal zu revertieren, ist schon verdammt dreist. Wenn du dir die Kategoriendefinition von Sydney bzw. Person nach Ort ankuckst, dann steht da ausdrücklich, dass der Geburtsort nicht ausreicht. Und die Jahre bei Leichhardt machen ihn auch noch nicht unbedingt zu einem bedeutenden Sydneysider. Ist auch nebensächlich. Wenn du nicht ständig versuchen würdest, deine dämlichen "Einzelnachweise" dahinter zu verstecken - obwohl wir dieses Thema genau hier schon geklärt hatten -, wäre das kein Problem. Es bewahrheitet sich mal wieder: wer zuerst VM ruft, hat meist selbst am meisten Dreck am Stecken. -- Harro 00:29, 24. Jun. 2014 (CEST)

Revert

Hi Nicowa, verlinkst Du mir bitte kurz den Konsens des Portal:Fußball, dass die Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge in den Infoboxen unerwünscht sind und deswegen das Vorgehen des Artikelverfassers zurücksteht? Bin auf die Argumente gespannt – wenn es da noch was Substatielles über „Wird in keinem Artikel so gehandhabt...“ gibt, akzeptiere ich das natürlich gerne. Grüße, Yellowcard (D.) 01:26, 16. Jun. 2014 (CEST)

Hallo, dann würde ich bis 5 Uhr morgens hier sitzen, wenn aus der Vielzahl von Diskussionen aus den letzten Jahren eine raussuchen müsste. Aber trotzdem verweise ich gerne auf eine meiner Diskussionen, welche dieses Jahr schon mal gehalten wurde Benutzer Diskussion:Nicowa#Länder-Flaggen und Vorlage Alter sowie die Vorlage:Infobox Fußballspieler. -- Gruß nicowa (Diskussion) 01:39, 16. Jun. 2014 (CEST)
Na, Du verweist doch auf das Portal:Fußball. Dann zeig mir doch bitte die entsprechende Diskussion. Die Vorlage ist natürlich nur ein Vorschlag, die Länderflaggen halte ich für eine Verbesserung. Es bräuchte schon substantielle Argumente, dass Du mir als Autoren des Artikels die Änderungen revertierst. Die Bringschuld liegt bei Dir. Yellowcard (D.) 01:44, 16. Jun. 2014 (CEST)
Bei dem letzten mir bekannten Anlauf, die Infobox mit Bildchen auszuschmücken, konnte sich dafür keine Mehrheit begeistern. Es steht Dir natürlich frei, einen weiteren Versuch zu unternehmen. Solange es keinen neuen Konsens in diese Richtung gibt, bleiben die Flaggen nunmal draußen. --RonaldH (Diskussion) 09:53, 16. Jun. 2014 (CEST)
Ich denke nicht, dass ich eine Bringschuld hatte, nur ich hatte keine Lust um 2 Uhr nachts noch das Portal durchzusuchen und bitte deshalb um Verständnis. Ich hätte die Diskussion notfalls heute nachgereicht, doch zum Glück ist Ronald mir zuvorgekommen. -- Gruß nicowa (Diskussion) 13:23, 16. Jun. 2014 (CEST)
Stimmt, keine Mehrheit: In einer toten Diskussion (vier Diskussionsteilnehmer, sechs Beiträge) haben sich zwei dafür und zwei dagegen ausgesprochen. Ich hatte den Artikel angelegt und mich bewusst für die Flaggen entschieden, da braucht ein Revert schon gute Gründe. Aber sei's drum: Hier geht's weiter. Yellowcard (D.) 15:13, 16. Jun. 2014 (CEST)
Und jetzt eine klare Ansage: Machst Du aus von mir erstellten und verfassten Artikeln noch einmal solche Änderungen ohne Konsens für ein Vorgehen in oben verlinkter Diskussion, werde ich Dich auf VM melden. Soetwas diskutiert man aus und bei einer Vielzahl an Stimmen, die meine Vorgehensweise unterstützen, ist es eine Frechheit, wie Du agierst. Yellowcard (D.) 14:19, 30. Jun. 2014 (CEST)
Haha Frechheit? Ich lache mich kaputt! Was habe ich denn gemacht? Deine blöden Flaggen habe ich dieses Mal nicht angerührt. Lediglich Dein "seit..." habe ich korrigiert und das werde ich in Zukunft auch weiterhin machen, weil diese Schreibweise wird in der Vorlage schon seit längerer Zeit nicht mehr benutzt. Du kannst Dir hier nicht alles biegen so wie es Dir passt. An manche "Richtlinien" bzw. Vorlagen muss man sich hier schon halten. -- nicowa (Diskussion) 14:31, 30. Jun. 2014 (CEST)
Dann schau nochmal genau hin. Aber schön, dass wir uns einig sind. Yellowcard (D.) 14:38, 30. Jun. 2014 (CEST) PS: Welche Richtlinie?
Mit "Richtlinien" wie zum Beispiel der Vorlage:Infobox meine ich etwas, woran man sich orientieren sollte... Deshalb die Anführungszeichen. -- nicowa (Diskussion) 15:12, 30. Jun. 2014 (CEST)
Die Infobox nutze ich ja. Und die Art und Weise, wie die Infobox ausgefüllt werden kann, stammt aus der Formatvorlage Fußballspieler, die mittlerweile in die Vorlage integriert wurde. Und jetzt rate mal, wer die Formatvorlage (im Jahr 2006) erstellt hat? Bingo! ein lächelnder Smiley  Grüße, Yellowcard (D.) 17:09, 30. Jun. 2014 (CEST)

U-19

Vielleicht wäre es sinnvoll, einfach mal abzuwarten. Die U-19, U-17 und U-15-Mannschaften von San Marino werde ich in kurzer Zeit alle erstellen. Damit machst du mir nur unnötig Arbeit. Also bitte lassen. Danke. Coolerjunge24 (Diskussion) 18:03, 10. Jul. 2014 (CEST)

Alles klar. Dann aber auch bitte San-marinesische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren) und nicht U-19-Männer. Ist mir einige Male aufgefallen, dass dort "Männer" steht. Das gilt ebenfalls für U-17 und U-15. -- nicowa (Diskussion) 18:07, 10. Jul. 2014 (CEST)

Ramón da Silva Ramos

Na Hallo! Weil Du keine Quelle für die Zahlen gefunden hast, löschst Du sie? Das ist nicht die feine Art. Ich habe sie wieder eingesetzt, und dazu den "Belege-fehlen"-Hinweis. Da es keinerlei Einzelnachweis im Artikel gibt, könnte es Dir einfallen, den gesamten Artikel zu löschen. Bitte warte damit und wende Dich fragend an die Diskussionsseite des Artikels oder des Autors. MfG Ach so, bitte nicht weiter herumrevertieren. Danke! --Tommes  01:17, 11. Jul. 2014 (CEST)

Hallo, habe Dich jetzt der VM gemeldet. Der Autor muss die Einsatzzahlen belegen und nicht ich. Wenn der Autor nicht in der Lage ist, werden die Zahlen entfernt. Das habe ich vor einigen Jahren am eigenen Leib spüren müssen, wenn keine zuverlässigen Quellen gefunden werden können. -- nicowa (Diskussion) 01:21, 11. Jul. 2014 (CEST)
PS: Der Autor ist dafür bekannt seine Zahlen nicht zu belegen. Ich korrigiere schon seit einigen Wochen seine Artikel und suche belegbare Zahlen. -- nicowa (Diskussion) 01:22, 11. Jul. 2014 (CEST)

Tite

Hallo Kollege, kannste mal sichten? 85.241.254.40 10:46, 11. Jul. 2014 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Nicowa, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. Emergency doc (Disk) 17:33, 6. Aug. 2014 (CEST)

Kategorie:Monegassischer Fußballverein

Hallo. Monaco ist ein Stadtstaat, der folgerichtig sowohl im STAAT-Strang (d.h. Kategorie:Fußballverein) als auch im ORT-Strang (d.h. Kategorie:Fußballverein nach Ort) aufgeführt werden muss, da er eben biedes gleichzeitig ist, ein Staat und ein Ort. Diese Doppelkategorosierung ist also sinnvoll und gewollt. Bitte lösche nicht immer eine der Kats raus. Ditto für Singapur, etc. --Århus (Diskussion) 18:19, 7. Aug. 2014 (CEST)

Mauretanische Fußballnationalmannschaft

Hallo nicowa, die Mauretanische Fußballnationalmannschaft hat ein neues Logo seit einiger Zeit (kann man im englischsprachigen Artikel sehen). Kann man dieses Logo irgendwie auch für das deutschsprachige benutzen? Danke Coolerjunge24 (Diskussion) 15:51, 9. Aug. 2014 (CEST)

Hallo, man müsste das Logo neu hochladen oder über das alte Logo eine neue Version hochladen. -- nicowa (Diskussion) 18:00, 9. Aug. 2014 (CEST)

NAAI

Hallo! Ich wollte dich bitten, dir das mal anzuschauen und deine Meinung zu geben. Danke :)Nado158 (Diskussion) 20:54, 12. Aug. 2014 (CEST)

Hallo! Ich kenne mich in dem Bereich leider überhaupt nicht aus. Allerdings spricht die Tatsache, dass es diesen Artikelanscheinend auch nicht in anderssprachigen Wikis gibt, nicht unbedingt für den Artikel... Aber da bin ich der falsche Ansprechpartner. -- Gruß nicowa (Diskussion) 21:41, 12. Aug. 2014 (CEST)
Das muss nichts bedeuten, denn es sind eben nicht alle so fleißig wie die Deutschen ;). Wenn man Sponsor von zahlreichen Erstligisten aus verschiedenen Sportarten war, unter anderem Partizan, dann exist die relevanz ;). Siehe Löschdiskussion. Gruß, --Nado158 (Diskussion) 23:52, 13. Aug. 2014 (CEST)

Inuse-Baustein

Kann doch so schwer nicht sein, dann mal abzuwarten. Trotzdem Danke fürs verbessern des Tippfehlers.--Losdedos (Diskussion) 20:33, 28. Okt. 2014 (CET)

Tut mir Leid, war irgendwie in Eile und wollte das noch schnell korrigieren. Der Faux-pas ist mir leider erst danach aufgefallen. Wird in Zukunft vermieden... -- nicowa (Diskussion) 22:36, 28. Okt. 2014 (CET)
Ok, Entschuldigung akzeptiert.--Losdedos (Diskussion) 23:36, 28. Okt. 2014 (CET)

Was genau stört dich an...

...Aris Saloniki, das du die BKLs die Ich aufgelöst habe und mit Saloniki benannt habe zu Thessaloniki führst?. Löse doch bitte zuerst die anderes BKLs auf bevor du meine Änderungen überschreibst--O omorfos (Diskussion) 01:48, 3. Nov. 2014 (CET)

Wenn du mal bei Spezial:Linkliste Aris Thessaloniki eingeben würdest, siehst Du dass ich gerade dabei bin die BKLs aufzulösen. -- nicowa (Diskussion) 17:23, 3. Nov. 2014 (CET)

Ja, ebenfalls wie Ich. Nur macht es keinen Sinn das du meine Änderungen nochmal änderst, kümmere dich bitte erstmal um die BKLs, sonst machen wir beide doppelte Arbeit.--O omorfos (Diskussion) 18:10, 3. Nov. 2014 (CET)

BKLs sind schon erledigt ;) -- nicowa (Diskussion) 18:32, 3. Nov. 2014 (CET)

Wow, ging aber schnell. Kompliment. Zusammen haben wir über 200 links korrigiert die nach der Verschiebung entstanden sind. Gute Arbeit. Imo brauchst du aber nicht Aris Saloniki auf Aris Thessaloniki zu ändern. Beide formen sind im deutschsprachigen Raum anerkannt und akzeptiert. Ich danke für die Hilfe bei den Korrekturen und wünsche dir einen schönen Abend. --O omorfos (Diskussion) 20:15, 3. Nov. 2014 (CET)

Luis Mejía

Bzgl. der Länderspiele gibt es Widersprüchlichkeiten in der Quellenlage. Bitte gegebenenfalls mithelfen bei einem Versuch der Schaffung einer Übersicht über die tatsächlich absolvierten A-Länderspiele. Ich habe damit auf der Diskseite des Artikels mal begonnen. Das lässt sich dann ja evtl. auch als optional versteckbare Tabelle in den Artikel übertragen.--Losdedos (Diskussion) 02:19, 9. Nov. 2014 (CET)

Kolumbianische Vereinslogos

Erstmal vielen Dank für die vielen hochgeladenen (kolumbianischen) Vereinslogos! Mittlerweile haben die Águilas Doradas ([2]) und Bogotá FC ([3]) neue Logos. Zudem scheint Expreso Rojo den Ortsnamen nicht mehr im Logo zu haben ([4]). Wenn du mal Zeit hast, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du diese Logos noch hochladen könntest. Oder kannst du mir sagen, worauf man beim Hochladen achten muss? Danke schon mal! Vielleicht können wir ja auch die alten Logos behalten? Für die alten Saisonartikel... -Nikolaiky (Diskussion) 15:30, 11. Nov. 2014 (CET)

Hallo, ich kann Dir gerne zeigen worauf man achten muss, weil ich zeitlich momentan sehr begrenzt bin.

{{Information |Beschreibung = Logo von/des/der (Name des Vereins) |Quelle = (Link woher das Bild stammt) |Urheber = unbekannt |Datum = (Datum wann das Logo hochgeladen wurde) |Genehmigung = Aufgrund geringer Schöpfungshöhe nur markenrechtlicher Schutz |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} {{Bild-LogoSH}} [[Kategorie:Datei:Logo (Fußballverein aus "Name des Landes")]]

so sollte das dann aussehen, mehr gibts nicht zu beachten. -- nicowa (Diskussion) 19:06, 11. Nov. 2014 (CET)

Danke! Ich versuche es mal! -Nikolaiky (Diskussion) 19:09, 11. Nov. 2014 (CET) Hallo nochmal, wie reagiere ich auf [[5]], bzw. was hast du gemacht bei den ganzen Logos, die du hochgeladen hast? -Nikolaiky (Diskussion) 09:07, 15. Nov. 2014 (CET)

Abwarten... Bisher wurde nur ein Bild gelöscht, wie Du auf meiner Disku lesen kannst. -- nicowa (Diskussion) 17:29, 15. Nov. 2014 (CET)

Sorry

für den BK bei Ikechi Anya. Ich machs jetzt nur gerade fertig, dann kannst du wieder ran. --Gripweed (Diskussion) 22:11, 15. Nov. 2014 (CET)

Mir wurde kein BK angezeigt, also alles gut :) Danke für das Füllen des Artikels mit Fließtext! Habe allerdings nochmal drüber geschaut und hier und da einiges korrigiert bzw angepasst. -- nicowa (Diskussion) 00:00, 16. Nov. 2014 (CET)

Bruno Santos

Hi Nicowa,

Du hattest die Infobox ergänzt – woher stammen die Werte, insbesondere die Jahreszahlen? Laut footballhistory war er bspw. nur 2008 bei Figueirense... Leider hast Du keinen entsprechenden Nachweis geführt, auch nicht in der Zusammenfassungszeile. Bitte auch zukünftig bei Ergänzungen von Infoboxen eine Quelle für die Zahlen angeben (auch wenn schon was ggf. im Artikel verlinkt ist). Gruß --TSchm »« 13:47, 9. Dez. 2014 (CET)

Hallo, die Daten habe ich von weltfussball.de. Entschuldige, dass ich vergessen habe dies in die Zsmfassungszeile zu schreiben. Gruß -- nicowa (Diskussion) 17:27, 10. Dez. 2014 (CET)

Globales Benutzerkonto

Hallo Nicowa! Mir ist aufgefallen, dass du noch gar kein globales Benutzerkonto hast, siehe hier. Gibt es einen besonderen Grund dafür? In den nächsten Wochen werden alle Benutzerkonten in irgendeiner Weise global werden. Da fänd ich es sinnvoller, dies über Special:MergeAccount lieber direkt selbst zu steuern. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:09, 20. Dez. 2014 (CET)