Benutzer Diskussion:Null Drei Null/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

Hallo Null Drei Null/Archiv. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Mit freundlichen Grüßen --Christian Bier (Disk.) (+/-) 07:24, 28. Jul. 2008 (CEST)

James Garner

Danke für Ihren Beitrag und Ihre konstruktive Kritik. Damit kann ich was anfangen, mit dem anderen leider nicht. Dank und Gruß --87.160.165.46 01:01, 5. Aug. 2008 (CEST)

WP:Gesichtete Versionen

Hallo Controlling! Kennst du die Gesichteten Versionen? Vorteil dieses Tools ist, dass die Änderungen von IPs und neuen Benutzern von den sogenannten Sichtern (erfahrene Benutzer) kontroliert werden. Enthalten sie kein Vandalismus, werden sie markiert. Könntest du die Sichterrechte beantragen, damit deine Edits nicht von einem anderen Benutzer nachkontrolliert werden muss? Eigentlich müsste man dazu Stimmberechtigt sein, aber durch deine Beiträge wird klar, dass du schon lange bei der Wikipedia mitarbeitest. Gruss --Klapper 02:02, 5. Aug. 2008 (CEST)

Ich hätte mich das mit meinen paar (unter diesem Account registrierten) Beiträgen so nicht getraut, aber gerne. --Controlling 12:17, 6. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe dir nach Durchsicht der Edits gerade Sicherrechte gegeben. Viel Spass weiterhin. jodo 23:37, 13. Aug. 2008 (CEST)
Danke.--Controlling 11:32, 14. Aug. 2008 (CEST)


Nobelpreis

Danke für deine unsinnigen Rück-Änderungen. Vielleicht erst einmal ein wenig mit dem Thema befassen. Das mit der Überschrift mag ja ein Stilelement in wiki sein, aber ... .

Übrigens, wie ist das mit dem link auf DEINER seite in der Überschrift von einem WIKI-Erfahrenen ??!!

Ich mache soetwas nicht mal eben, sondern denke da lange drüber nach.

Erst dachte ich, das sei ein offizielles Controlling, sie haben wohl nur den Ordnungs-Tick ?!

Man/fra kann auch diskutieren , oder ?!

Nicht ganz freunlich, das !

Vielleicht sollten sie auch ein KLEIN wenig warten, bis die Erläuterungen in der Diskussion im Wiki gelandet sind. Jugendlicher Heisssporn ?

--Aanon 17:59, 11. Sep. 2008 (CEST)


Hab auf der Artikel-Diskussion geantwortet. --Controlling Disk 23:20, 12. Sep. 2008 (CEST)

Kanton_Obwalden

Wegen der Anführung der Katagegorie zusätzlich unter "Siehe auch": Klar ist die Kategorie weiter unten schon definiert und damit ist die Seite auch ein Mitglied der Kategorie gleichen Namens. Aber das ist eben nur eine Kategorie-Definition (oder wie immer man das nennen will). Ich hatte zusätzlich die Kategorie als Wikilink unter "Siehe auch" eingefügt, mit dem Hinweis dass es dort noch weitere interesante Unterkategorien gibt, wie: Bauwerke, Geographie, Kantonspolitiker. (Anmerkung: das Einfügung einer Kategorie als Wikilink geht mit dem Doppelpunkt nach den den zwei eckigen Klammern, so wie ich es gemacht habe).

Ein Leser muss sich in Wikipedia schon recht gut auskennen, um

1) zu verstehen, wie Kategorien funktionieren (noch recht einfach)

2) Was der Unterschied zwischen einem Artikel und einer Kategorie mit gleichem Namen ist (nach einiger Zeit sicher verständlich)

3) Dass man eine Kategorie anklicken kann und dort vermutlich Unterkategorien anklicken kann, die einem zu dem Lemma weitere Infos liefern. (das schafft ein gelegentlicher Wikipedia-Leser wahrscheinlich kaum)

Daher finde ich hilfreich, den Punkt 3) als Tipp dem Leser zu nennen, indem man die Kategorie als Wikilink zusätzlich unter "Siehe auch" einfügt. Natürlich nur wenn es - wie in diesem Fall - sinnvoll ist und dem Leser eine gute Hilfestellung dazu gibt, die ihn eventuell interessierende Info zu finden.

Kennst du zu diesem Thema eine Wikipedia-Diskussion oder eine Richtlinie? Falls ja, sag sie mir bitte. Falls nein, dann würde ich vorschlagen, den Wikilink wieder hinzuzufügen.

Ich hoffe, du siehst meinen Punkt. Meiner Ansicht nach, hat deine Löschung eine für den Leser hinfreiche Ergänzung weggelöscht. Wiki4you 21:50, 17. Sep. 2008 (CEST)

Hallo,
bisher kannte ich in der Tat keine entsprechende Richtlinie, war eher mal davon ausgegangen, da ich noch in keinem anderen Artikel eine gefunden hatte. Sie existiert aber tatsächlich: "Im Artikel sollten – bis auf die Abschnitte Weblinks, Quellen, Literatur oder Einzelnachweise – nur Links innerhalb des Enzyklopädiebereichs (Artikel- und Portalnamensraum) der deutschsprachigen Wikipedia stehen (keine Links auf Diskussionsseiten und andere Namensräume)." (von WP:Verlinken#Verlinkung zu Seiten außerhalb des Artikelnamensraums)
Es kann in der Tat für neue Nutzer schwierig sein, die Kategorien voll zu nutzen. Aber zumindest die Tatsache, dass man sie anklicken kann, ist durch die blaue Schrift klar. Ansonsten sollte weitere Informationen zum Lemma - wo sinnvoll möglich - im Text verlinkt sein.
Gruß,--Controlling Disk 14:33, 19. Sep. 2008 (CEST)
Danke, ich habe Deine Antwort hier gefunden, die Checkbox "Diese Seite beobachten" ist leichter zu finden und zu Nutzen und zu verstehen als die trockene Angabe der Kategorie (mit gleichem Namen wie der Artikel) am Ende des Artikels. Auch wenn dieser zugegebenermassen als anklickbarer blauer Link zu erkennen ist, ist dessen Bedeutung und Nutzen jedoch auf Anhieb nicht ersichtlich.
Der Link auf eine Kategorie widerspricht nicht der o.g. Richtlinie. Die Kategorie ist m.E. Teil des Enzyklopädiebereichs. Da du mir Recht gibst, dass die Kategorieangabe in dieser Form für neue Nutzer eventl. schwierig nutzbar ist, werde ich den Link wieder einfügen. Wenn damit die Nutzbarkeit für den Leser erhöht wird, ist die Sache klar gerechtfertigt. Ein höheres Kriterium als die Nutzbarkeit bzw. der Nutzen für den Leser gibt es kaum. Wiki4you 15:11, 19. Sep. 2008 (CEST)
Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Der Enzyklopädiebereich wird durch: Artikel- und Portalnamensraum konkretisiert, der Kategorie-Namensraum gehört IMHO also nicht dazu. --Controlling Disk 15:14, 19. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Controlling, studierst du Jura? Bitte betreibe keine Haarspalterei. In der zitierten Regel ist wohl nicht eindeutig angegeben, wozu die Kategorien gehören. Aber es ist wohl klar, dass im Zusammenhang der genannten Beispiele, die Kategrorien zum Enzyklopädiebereich zählen und doch wohl gar nicht zu den anderen Beispielen (Diskussionsseiten und andere Namensräume) passen wollen. Wenn du keine klare Grundlage für die Löschung eines hilfreichen Eintrags hast, dann lass die Löschung bitte sein. Alles andere fällt in die Rubrik Übereifer. Das ist allgemeine Praxis hier. Danke. Wiki4you 15:21, 19. Sep. 2008 (CEST)
Controlling hat zumindest in diesem Fall recht, dass Kategorielinks nicht in den Artikel gehören, außer in dem dafür vorgesehenen Bereich. Im Siehe Auch Bereich haben sie rein gar nichts verloren. Gemäß WP:Verlinken#Verlinkung zu Seiten außerhalb des Artikelnamensraums sind sie sogar unerwünscht/verboten. Der Kategorienamensraum hat mit dem Artikelnamensraum nichts gemein und somit sind Links auf diesen nicht zu setzen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:26, 19. Sep. 2008 (CEST)
So, ich hoffe wir haben das damit geklärt. @wiki5you: In der Kommentarzeile bei deinen Änderungen "nach Diskussion mit Controlling" zu schreiben, obwohl wir hier keinen Konsens erreicht hatten, halte ich für nicht hilfreich, genausowenig wie den Ton deines letzten Kommentars. Für mich ist hier EOD --Controlling Disk 15:33, 19. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Controlling, der von dir zugezogene ChristianBier hat Recht, Kategorienamensraum ist nicht Artikelnamensraum (das ist hier schön aufgelistet: WP:Namensräume), daher sollen im Artikel selbst keine Links zu Kategorien gesetzt werden. Meine vorherige Argumentation war daher nicht korrekt.
Wir reden hier aber von dem Abschnitt Siehe auch, der m.E. auf gleicher Stufe steht wie die Abschnitte Weblinks, Quellen, Literatur oder Einzelnachweise. Daher ist es regelkonform, unter 'Siehe auch' in andere Namensräume zu verweisen. Auch die Verweise zu Wikinews, Commons, etc. sind ja Verweise in andere Namensräume und werden zahlreich unter Siehe auch eingesetzt. Wenn du Recht hast, dann müssten diese Links alle und überall gelöscht werden.
P.S. Beim Rücksetzen der Seite habe ich nur gesagt, dass ich die Sache mit dir diskutiert habe. Ich habe nicht behauptet, dass wir uns ausdrücklich geeinigt haben (auch wenn du mir die Nützlichkeit meiner Ergänzung ja bestätigt hast). Wiki4you 15:53, 19. Sep. 2008 (CEST)
P.S.2 Ich hae mich etwas umgesehen: Unter Siehe auch wird sehr oft zu Kategorien, Portalen, Wikinews, Commons, und allem möglichen verlinkt. Fazit: Mein Link ist Wiki-konform. Ansonsten müssten alle diese Links gelöscht werde. Soweit zur Form, und inhaltlich waren wir uns ja einig. Bitte bedenke es in Ruhe, und schaue dir einige Seiten mit Siehe auch Abschnitten an. Danke Wiki4you 16:00, 19. Sep. 2008 (CEST)
ChristianBier bezieht sich ausdrücklich auf den Abschnitt Siehe auch, der sich übrigens schon dadurch von Quellen, Einzelnachweise, ... unterscheidet, dass er für wiki(+Partnerprojekte)-Links und nicht für externe Links od Literaturangaben dient. Die ausgenommen Abschnitte werden explizit und nicht als Besipiele erwähnt, hier für Siehe Auch analoge Schlüsse zu ziehen halt ich für falsch.
Wenn dein edit-Kommentar so gemeint war, dann ist das OK. Für mich klingt "wir haben das diskutiert" aber nach Einigung, weshalb ich da etwas verärgert reagiert habe.
Links auf commons etc kenne ich unter siehe auch (Das sind übrigens keine Namensräume in der Wikipedia, sondern Partnerprojekte). An links auf Kategorien kann ich mich allerdings nicht erninner. Willst du mir vllt ein paar Beispiele nennen? --Controlling Disk 16:04, 19. Sep. 2008 (CEST)
Du hast Recht, Commons und News sind keine Namensräume. Hier ein paar Seiten mit Links in die Namensräume Portal und Kategorie im Abschnitt Siehe auch: Chemikalienliste, Liste_der_Kraftwerke, Liste_von_Physikern, Liste_historischer_Staaten_Afrikas, Science-Fiction-Technologie, ....
Nun, juristisch ist das Aufzählen von Beispielen wahrscheinlich kein Beweis. Aber es zeigt: Mein Ergänzung ist (zumindest) im Rahmen des Üblichen. Und, da zudem hilfreich, daher nicht "löschwürdig". Die vorherrschende Meinung hier ist: Nur löschen, was gelöscht werden muss, jedoch nicht alles löschen was gelöscht werden kann. Ich hoffe, ich konnte dich damit überzeugen. Wiki4you 16:34, 19. Sep. 2008 (CEST)

Links auf Commons und News sind unter Siehe auch falsch, da es externe Links sind, Portal-Namensraum ist bei Siehe auch richtig, da interner Link. Eine Kategorie im Artikel zu verlinken ist in fast allen Fällen unnötig, erst recht, wenn der Artikel selbst in der Kategorie ist – sonst müssten alle Kategorien eines Artikels in seinem Siehe auch verlinkt werden. Die Verlinkung in der Kategorieleiste ist da völlig ausreichend. Gruß, Code·is·poetry 21:28, 19. Sep. 2008 (CEST)

Ferizaj-Urosevac

Die Änderung wurde auf der Diskussionsseite besprochen, falls sie einwende und Argumente haben, so bitte ich Sie jene auf der Diskussionsseite anzuprechen, bevor Sie grundlos eine änderung rückgängig machen.mdg--84.72.166.146 14:08, 21. Sep. 2008 (CEST)

Ich kann auf der Diskussionsseite keinen Konsens zur Änderung erkennen. Außerdem habe ich die Änderung revertiert, da der albanische Name dann zweimal hintereinander dastand und die Änderung zusätzlich noch sprachlich falsch war.--Controlling Disk 14:18, 21. Sep. 2008 (CEST)
Hallo, da ich frag mich auch warum nicht, obwohl die mitdiskutanten keinerlei Argumente haben. Das einzige Argument seitens der mitdiskutanten war die Namensvorkommnis in deutscher Sprache, doch da stellte sich dan heraus, dass sie doch für die änderung sprach. Desweiteren habe ich alle Punkte der Namenskonventionen in bezug auf die Änderung aufgelistet und mit denen auch argumentiert. ICh weis nicht warum man auf widerstand stösst, aber die Fakten sprechen eine klare sprache. Bitte nehmen sie ich Zeit und lesen Sie es mal durch, ich will nicht wegen Editwar gesperrtwerden, aber in meinen Augen ist mit diesem DIskutant kein Konsen möglich, da er sich nicht auf sachlichem Grund bewegt,was aus der Diskussion hervorgeht.mfg--84.72.166.146 14:39, 21. Sep. 2008 (CEST)
Ich habe keine Lust die Diskussion hier auch noch zu führen, kenne mich da auch zuwenig aus. Was für meinen revert wichtig war: Solange kein Konsens zur Verschiebung besteht, bleibt am Anfang des Artikels der Name des Lemmas stehen, die anderen Namen werden ja bereits dahinter (und in der Infobox) erwähnt. --Controlling Disk 14:43, 21. Sep. 2008 (CEST)
Es kann och nicht sein, dass die Tatsachen und Fakten einem Konsens mit 1 einem oder zwei User unterliegen. Ist dass eine Enzyklopedie der was ist das?! Ich habe auch keine Lust zu diskutieren, aber wie sie selber sehen gelten Fakten und Tatsachen nicht. Es ist weder korrekt noch nach den WIki Regeln was hier geschieht. danke und mfg
Deine persönlichen Ansichten zu der Disk interessieren mich nicht, erzähl sie der Parkuhr. --Controlling Disk 14:53, 21. Sep. 2008 (CEST)
Wie bitte?! Sie sind sich bewusst, dass sie hier nicht obektiv handeln, und ein konsens über Fakten und Tatsachen stellen, sie stellen ihre persöhnlichen Ansicht über die Wiki Regeln. Nur stellen sie sich hier nicht als einen guten User der Enzyklopedie dar. Würden sie sich die Zeit nehmen alleszu lesene, würden sie sehen, dass sie falsch handeln. Es kann nicht sein dass 4 Leute sich über Fakten und der Wiki Regel stellen können, nur weil sie Einsichtrechtehaben, damit missbrauchen sie ihre Funktion. danke.--84.72.166.146 15:02, 21. Sep. 2008 (CEST)
Wo stelle ich mich bitte über wiki-Regeln? Ich habe die Gründe für meinen Revert oben dargelegt, zur weiteren Diskussion über den Namen des Lemmas (die ich übr gelesen habe) kann und will ich mich nicht äußern - auch das habe ich bereits gesagt. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Und damit ist hier EOD --Controlling Disk 17:29, 21. Sep. 2008 (CEST)

Änderung Vorzeichen

Hallo Controlling,

Du hast natürlich recht:

Denn wegen und

ist das nun mal so.

Meine peinliche Änderung wollte ich selbst schon wieder rückgängig gemacht haben. Irgendwie hatte ich da nicht richtig hingesehen. Gut, dass Du schneller warst.

Asche über mein Haupt und den schnellen Finger werde ich zukünftig zu zügeln wissen.

mfg

Heinrich Beitrag vom 26. Sep. 2008, 13:04 --Controlling Disk 20:40, 26. Sep. 2008 (CEST)

Passiert schon mal... mach dir nichts draus. Aber dein Beitrag ist ne schöne Abwechslung auf meiner Disk :) --Controlling Disk 20:40, 26. Sep. 2008 (CEST)

Änderung Artikel Fahrradbremse / Scheibenbremse

Leider scheint der selbsternannte Experte, der meine Ergänzung zum Thema Scheibenbremsen gelöscht hat, keinerlei Interesse an einer Diskussion dieses Sachverhalts zu haben.

Aus Rechten (Änderungen zu löschen oder aufzuschalten) resultieren Pflichten: Transparenz, Ansprechbarkeit wären da Stichworte.

Mein bisheriger Blick hinter die Wikipedia-Kulissen ist doch mehr als ernüchternd, sorry.

--Speaklouder 17:13, 13. Mär. 2009 (CET)

Hey,
hm, schade, dass du gleich zu Anfang einen so schlechten Eindruck von der Wikipedia hast. Zwei Vorschläge/Anmerkungen:
arbeite deine Änderungen einfach nochmal ein, mit nachprüfbaren Quellen im Kommentar oder als Referenz im text (siehe hier)
kontaktiere "den Löscher" direkt auf seiner Diskussionsseite, auch ich lese nicht unbedingt regelmäßig die Diskussionsseiten zu allen Artikeln, in denen ich einmal etwas geändert habe.
Gruß, --Controlling Disk 13:17, 16. Mär. 2009 (CET)

Marina di Massa

Ich war in der LD nicht muckschig, ich hatte echt gedacht Du hättest nicht verstanden was da stand. Ich habe schon die dollsten Dinger erlebt, da nimmt man nen SLA mit der Begründung raus kein SLA Grund und der Benutzer revertiert auf Teufel komm raus. Da nutzt dann auch kein Hinweis auf Adminentscheidung manche mögens hart, sprich VM. Und um dem ganzen Towuhabu aus dem Weg zu gehn, mache ich bei einem SLA mit Einspruch immer nen LA draus dann ist es offiziell und es wird am Artikel gearbeitet. Irgendwie weckt sowas die Leute mehr auf als ein QS Baustein. Viel Spaß noch in WP wünscht der Bergbauadmin --Pittimann besuch mich 17:52, 12. Nov. 2010 (CET)

Musste gerade doch glatt erstmal nachgucken, was muschig heißt :) Jedenfalls danke für deine Nachricht, kann dein Vorgehen so gut nachvollziehen. Ebenfalls noch viel Spass in der WP --Controlling 12:34, 13. Nov. 2010 (CET)

Firefox

Hallo Controlling,

sorry, die Ansprache auf der IP-Benutzerdisk hatte ich nicht gesehen. Dann danke ich für den Hinweis und wünsche dir weiterhin eine gute Laune. ;)

Beste Grüße -- NacowY Disk 04:32, 26. Okt. 2012 (CEST)

Kein Thema. Hätte beim Reverten vllt nochmal darauf hinweisen sollen, aber ich dachte eigentlich, dass man den gelben Balken "Du hast neue ..." schwer übershen kann - oder gibts den für IPs etwa nicht? ebenfalls viele Grüße und gute Laune :) --Controlling (Diskussion) 11:45, 26. Okt. 2012 (CEST)

Bitte damit aufhören.

Hallo Controlling! Dein Baustein verursacht ja Augenkrebs! Meinst du nicht, dass das Stoppschild in Rot reicht und er Hintergrund etwas dezenter sein könnte? Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:25, 31. Jan. 2013 (CET)

Ich finde ja, diese Warnung darf ruhig ins Auge stechen... Aber gut, bevor deswegen andere Mitarbeiter ihr Augenlicht verlieren, hab ich sie doch lieber mal überarbeitet. Gruß --ControllingDisk 13:45, 31. Jan. 2013 (CET)
Sieht jetzt so gut aus, dass ich sie mir gleich in die Vector.js kopiert habe! Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:50, 31. Jan. 2013 (CET)
Na, dann hat sich das Überarbeiten ja gelohnt :) Und dass es auch eine vector-version des Skripts gibt, wusste ich noch gar nicht, muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Grüße --ControllingDisk 13:57, 31. Jan. 2013 (CET)
Dann hat sich das ja für uns beide gelohnt! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) -- Johnny Controletti (Diskussion) 14:13, 31. Jan. 2013 (CET)

LAE

Ich habe kein Problem damit, wenn Du den LAE setzt. Ich habe sehr wohl ein Problem damit, wenn eine offensichtlich agressive IP derartige Vorgänge setzt. Du bist ansprechbar, die IP nicht. Gruß, -- CC 21:02, 17. Jul. 2013 (CEST)

Alles klar. Das aggresive Auftreten im Zusammenhang mit dem LAE is mir erst nach meiner Anfrage aufgefallen... Gruß, -- ControllingDisk 21:05, 17. Jul. 2013 (CEST)

Wasserfahren / WP:WEB

WP:WEB: muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte....

Wenn der von mir angeführte Weblink keinen direkten Bezug zum Thema hat, frage ich mich echt, warum ich diesem Thema jedes Jahr derart viel Zeit opfere... Da scheint sich ja ein Controller als Wächter aufzuspielen, der nicht besonders viel Ahnung zum besagten Thema hat.(nicht signierter Beitrag von Targor (Diskussion | Beiträge) 15:04, 18. Jul. 2013‎)

Wichtig ist hier also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte. Ein einzelner Club fällt mE klar unter Teilaspekte. Im Übrigen: WP:WQ -- ControllingDisk 15:08, 18. Jul. 2013 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Hanni El Khatib

Hallo Controlling,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 16:05, 4. Nov. 2013 (CET)

Du sperrst also nicht nur schneller Vandalen, als man gucken kann, sondern importierst auch genauso schnell... Super, danke. -- ControllingDisk 16:06, 4. Nov. 2013 (CET)

Einfügen von Bildern

Kann mir jemand erklären, warum im Artikel "Richard Gillar" das Bild der Person einige Zeit zu sehen war, jetzt aber nur noch der Hinweis auf das Bild (in roter Schrift) existiert?--Bobrifax (Diskussion) 23:30, 7. Nov. 2013 (CET)

Das Bild wurde auf commons gelöscht, die zugehörige Löschdisku gibts hier, offenbar war man mit der Lizensierung nicht zufrieden. Hattest du das Photo hochgeladen? -- ControllingDisk 23:46, 7. Nov. 2013 (CET)

Dein Importwunsch zu fr:Jean-Paul Huchon

Hallo Controlling,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 19:08, 23. Nov. 2013 (CET)

Man dankt! -- ControllingDisk 01:45, 24. Nov. 2013 (CET)

Dein Importwunsch zu en:Delta Spirit

Hallo Controlling,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 23:34, 10. Feb. 2014 (CET)

Dein Importwunsch zu en:The Long Blondes

Hallo Controlling,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht --Wnme 00:13, 16. Feb. 2014 (CET)

Vielen Dank und nächtliche Grüße -- ControllingDisk 00:16, 16. Feb. 2014 (CET)

fr:Wikipédia:AbuseFilter/Requêtes#Sp.C3.A9cial:AbuseFilter.2F_2014-05-24_13:23

Hallo Controolling,

Ich habe eine Antwort gegeben, aber möchte gerne den Meinung von meiner Kollegen haben.

Liebe Gruesse.

Scoopfinder 03:09, 1. Jun. 2014 (CEST)

Fürs Archiv: Habe auf fr.wikipedia geantwortet. -- ControllingDisk 17:22, 2. Jun. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch zu fr:Grand Paris

Hallo Controlling,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti Hab Sonne im Herzen ... 16:52, 2. Jun. 2014 (CEST)


Edits to be checked

(Global IP block log); 11:40 . . M7 (talk | contribs | block) globally blocked User:89.246.215.115 (expires 17:40, 7 June 2014) ‎(Cross-wiki vandalism: Jumelage vandal)

Ciao, M7 (Diskussion) 12:42, 6. Jun. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch zu fr:Christian Blanc

Hallo Controlling,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥22:29, 16. Jun. 2014 (CEST)


Dein Importwunsch zu fr:Ligne de Sceaux

Hallo Controlling,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti Hab Sonne im Herzen... 00:51, 16. Jul. 2014 (CEST)


Dein Importwunsch zu fr:Z 8100

Hallo Null Drei Null,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti Hab Sonne im Herzen... 23:38, 28. Jul. 2014 (CEST)

Danke! --Null Drei Nullex-ControllingDisk 23:39, 28. Jul. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch von fr:Z 23000

Hallo Null Drei Null,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Bitte gib in Zukunft eine Begründung beim Importantrag mit an, eine entsprechende Zeile zum Ausfüllen ist vorhanden. Diese Begründung dient nur zur Bearbeitung des Imports durch den Importeur.

Viel Spaß wünscht Doc Taxon @ Disc♥ BIBR ♥23:38, 28. Jul. 2014 (CEST)

Danke! --Null Drei Nullex-ControllingDisk 23:39, 28. Jul. 2014 (CEST)


Dein Importwunsch zu fr:Z 23000

Hallo Null Drei Null,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti Hab Sonne im Herzen... 23:40, 28. Jul. 2014 (CEST)

Hm... wer auch immer es von euch beiden nun war, danke jedenfalls :-) --Null Drei Nullex-ControllingDisk 23:42, 28. Jul. 2014 (CEST)
Ich war's! Ist aber nun auch egal ... Freu mich auf den neuen Artikel schon, -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥23:57, 28. Jul. 2014 (CEST)
@Doc Taxon: Ist jetzt fertig übersetzt, viel Spaß beim Lesen! --Null Drei Nullex-ControllingDisk 22:21, 14. Aug. 2014 (CEST)

Burt Shonberg

Müsste noch einmal gesichtet werden. Hatte Fehler bei WP-Verlinkungen gemacht, sind jetzt aber in Ordnung. Dank und Gruß! --87.186.40.183 18:31, 15. Aug. 2014 (CEST)

Ist gesichtet. Grüße und ein schönes Wochenende, --Null Drei Nullex-ControllingDisk 21:33, 15. Aug. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch zu fr:MS 61

Hallo Null Drei Null,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti Hab Sonne im Herzen... 17:36, 17. Aug. 2014 (CEST)

Danke an die fleißige Importeurin ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  ! --Null Drei Nullex-ControllingDisk 17:38, 17. Aug. 2014 (CEST)

Bahnhof Berlin Biesdorf

Hallo Null Drei Null, in meiner Quelle, die ich in den Weblinks angegeben habe, steht: "Nachdem 1895 noch der Bahnhof Mahlsdorf eröffnet wurde, entwickelte sich alsbald auf diesem Teilabschnitt der Ostbahn ein reger Zugverkehr.". Tut mir leid, danke für den Hinweis, ist totaler Quatsch, hab mich verlesen. Es steht da ja Mahlsdorf. Werde das gleich korrigieren. Vielen Dank!(nicht signierter Beitrag von Blaufisch123 (Diskussion | Beiträge) 00:21, 18. Aug. 2014)

Fürs Archiv: Bezieht sich auf diesen Diskussionsstrang. --Null Drei Nullex-ControllingDisk 00:30, 18. Aug. 2014 (CEST)

Bahnhof Hegermühle

Hallo Null Drei Null!

Die von dir stark überarbeitete Seite Bahnhof Hegermühle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:15, 19. Aug. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Dein Importwunsch zu fr:MI 09

Hallo Null Drei Null,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti Hab Sonne im Herzen... 00:25, 29. Aug. 2014 (CEST)

Merci! --Null Drei Nullex-ControllingDisk 11:09, 29. Aug. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Augustines (band)

Hallo Null Drei Null,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Brackenheim 19:39, 29. Mär. 2015 (CEST)