Benutzer Diskussion:Oblivion1987

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Löschung von alten Temporärkopien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

--Sippel2707 11:32, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke für diesen Willkommensgruß, werde die Tipps und Anweisungen mit bestem Gewissen befolgen. MfG Oblivion1987 09:06, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Astronomie

[Quelltext bearbeiten]

Wer jemanden zum Diskutieren braucht, oder Hilfe zu irgendwelchen Artikeln, die ich mit bearbeiten kann, einfach reinschreiben...Ich freu mich über jedes Angebot, dass ich von euch Mitastronomen bekomme...Oblivion1987 11:31, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin moin, kannst Du durch Übersetzungsmaterial von en:Gliese 581 und von en:Gliese 581 c und ihre Diskussion Seiten in Deutschen wirklich helfen. Wenn ich tat, würde es fünfmal so lang dauern, und würde bestimmt grammatisch falsch sein. Also, bitte! Vegasprof 13:12, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Meteorid

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oblivion1987,

Der Unterschied zwischen Meteoroiden, Meteoren und Meteoriten war mir durchaus bekannt. Es ging mir ledeglich um den Begriff Meteorid. Wie ich hier geschrieben habe, existiert dieser Begriff eigentlich nicht, wird aber trotzdem verwendet. Das hat mich verwundert. Da mir aber auf meine Anfragen keiner weiterhelfen konnte, habe ich selbst recherchiert. Ich kam zu der Erkenntnis, dass dieser Begriff in der Fachliteratur wirklich überhaupt nicht verwendet wird (Zatate zu den Recherchen sind hier). Beschrieben ist alles – nach einer Diskussion mit Vesta und Ulfbastel – unter Meteoroid#Etymologie. Weißt du vielleicht Näheres über die Entstehung des Wortes Meteorid? Eine Frage habe ich noch: Sind Meteore nicht Leuchterscheinungen, die durch Objekte, wie (teilweise) verglühende Körper in der Erdatmosphäre, hervorgerufen werden aber dessen Verursacher trotzdem noch bis zur Erdoberfläche gelangen kann? Denn jeder Meteorit hat mal einen Meteor verursacht. --Toffel 16:41, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Stimmt, habe ich durch meine kurze Formulierung nicht mit hingeschrieben, aber natürlich hast du recht...Ich werde ebenfalls Nachforschungen bezüglich dieses "entstellten" Begriffes Meteorid. MfG Oblivion1987 09:06, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Allgemeines

[Quelltext bearbeiten]
Vorsicht! Augiasstallputzer übertreibt gerne beim "Putzen" und löscht alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Siehe meine diversen Hinweise auf seiner Benutzerseite. [--Vluebben 14:16, 26. Apr. 2007 (CEST)]Beantworten

Bitte etwas vorsichtiger

[Quelltext bearbeiten]

beim Zusammenführen von Artikeln.

Bei der Eingliederung von Rotierendes Schwarzes Loch in Schwarzes Loch:

  • ist die GFDL verletzt worden (kein Hinweis auf Autoren oder auch nur, dass eine Eingliederung stattgefunden hat)
  • ist der Abschnitt im falschen Oberabschnitt gelandet ("Schwarze Löcher im Universum" statt " Mathematische Beschreibung")
  • sind die Wikilinks aus dem Abschnitt verschwunden.

Gehst Du nochmal über den Artikel rüber oder soll ich mich darum kümmern?

Pjacobi 10:19, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich werde alles im Rahmen meiner Möglichkeiten tun! Was muss ich denn schreiben, um darauf hinzuweisen, dass eine Eingliederung stattgefunden hat? -- MfG Oblivion1987 10:27, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Leider lässt uns die Technik hier ein wenig im Stich: Die MediaWiki-Software hat keine geeignete Funktion, um die Autorenliste zu übernehmen. In relativ unkritischen Fällen, und wenn man davon ausgehen kann, das die Quellseite als Redirect erhalten bleibt, ist eine Erwähnung im Editkommentar, wie Du jetzt nachgetragen hast, m.E. ausreichend.
Die ganz vorsichtige Variante ist aufwändiger:
  1. Den Quell-Artikel in den Zielartikel copy-pasten
  2. Die Versionsliste des Quell-Artikels direkt dadrunter copy-pasten
  3. Abspeichern mit aussagekräftigen Editkommentar
  4. Jetzt im Artikeltext die Versionsliste wieder löschen und wieder abspeichern.
Dürfte wie gesagt hier Overkill sein.
--Pjacobi 12:00, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Entschuldige, wenn ich Unannehmlichkeiten verursacht habe, wollte nur helfen...Leider verstehe ich kein Wort von dem, was du eben geschrieben hast, bin nicht sehr versiert, was das ganze editen usw. angeht. MfG Oblivion1987 12:05, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich wollte Dich nicht verschrecken. (Hoffentlich) verständliche Zusammenfassung obiger Liste: In diesem Fall ist jetzt alles OK!
Nicht jeder muss hier das ganze technische Klein-Klein bis zum letzten i-Tüpfelchen durchschauen, um eine konstruktiven Beitrag liefern zu können. Im Zweifelsfall kannst Du auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia Rückfragen stellen (oder natürlich auch auch meiner Diskussionsseite). Fachspezifische inhaltliche Fragen oder Koordinierung gibt's auf Portal Diskussion:Astronomie und Portal Diskussion:Physik.
Viel Spaß noch in der Wikipedia!
--Pjacobi 12:34, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ok, dann ist ja gut...:-) Danke für die Hinweise. Schönes Wochenende MfG Oblivion1987 12:44, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Danke für Deinen Einsatz. Elke Philburn 212.84.125.230 13:57, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem!!!

Ich habe schießlich alles gelesen und gesehen, und wusste daher, dass die feinen Admins sich was zusammenspinnen und du nichts gemacht hast...:-) MfG Oblivion1987 13:59, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

vorsicht beim beschuldigen!

[Quelltext bearbeiten]

siehe Benutzer_Diskussion:Espoo --Espoo 12:32, 7. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Babel Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Da man ja gerne Hilfsbereit ist: Einfach den Quelltext auf Unterseiten ausgliedern und dann wie die anderen Vorlagen in die Babel einfügen. Dann sollte es eigentlich funktionierten. Dann können auch andere die Verwenden. Der Umherirrende 12:20, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt werden musste.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).
  • Die Textqualität ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).
  • Doppelte Information möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere Namenskonventionen gegen den von dir gewählten Artikeltitel.
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Wörterbuch- oder Datenbankeinträge, Werbung und ähnliches)


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. LKD 10:23, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Oblivion1987/Universe at War

[Quelltext bearbeiten]

Hi, schau dir bitte Wikipedia:Urheberrechte_beachten#Artikel_verschieben.2C_Artikel_zusammenf.C3.BChren.2C_Artikel_aufteilen.2C_Arbeitskopien an. Bitte setz die Vorlage:Temporärkopie in den Artikel (und lass ihn dann später löschen) oder stell jetzt einen SLA.--80.145.62.165 18:55, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Vor allem bitte nicht Artikel verschieben, wenn Du eine temporäre Arbeitskopie haben willst. Grüße --Complex 12:59, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, tut mir leid, wusste nicht, dass der bestehende Artikel dann weg ist...Sorry...MfG Oblivion1987 13:40, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


SPERRE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo?!?!?!?

Ich hoffe, die liest einer, denn Benutzer:Theodem wurde gesperrt und ICH kann nichts mehr bearbeiten!!! Was ist da los???? Oblivion1987 15:34, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Meteoroid

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oblivion1987,

es gibt Neuigkeiten bezüglich meiner Recherchen. Die Verbreitung des Begriffes Meteorid ist geklärt (siehe dort). Grüße, --Toffel 18:34, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

LA

[Quelltext bearbeiten]

Hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bei%C3%9Fkraft&action=historysubmit&diff=68106354&oldid=65801553. Mfg, Theoprakt 23:24, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschung von alten Temporärkopien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oblivion1987,

in deinem Benutzernamensraum befinden sich eine oder mehrere alte Temporärkopien. Aus lizenzrechtlichen Gründen müssen diese vier Wochen, nachdem sie erstellt worden sind, gelöscht werden. Du kannst entweder selbst einen Schnelllöschantrag stellen oder sieben Tage warten, bis die Temporärkopie(n) gelöscht wird bzw. werden. Du findest die Temporärkopie(n) in dieser Liste. Falls du Fragen zu diesem Vorgehen hast, kannst du sie mit einem Klick auf diesen Link stellen.

Beste Grüße, XenonX3

Nachricht überbracht durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:31, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten