Benutzer Diskussion:Obstip

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Paravent in Abschnitt Verbesserungsdiskussionen zu Artikeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwar ein wenig spät (da Du ja seit Oktober dabei bist), aber besser spät als nie:


Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!--Kriddl 10:32, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Begrüßung. Obwohl ich schon lange angemeldet bin, kommt sie keineswegs zu spät, da ich mich bisher nicht wirklich getraut habe, aktiv zu werden. Bin noch dabei, mich einzuarbeiten und bitte daher um Nachsicht für falsche Wege. Für Hinweise bin ich grundsätzlich dankbar. --Obstip 10:45, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Och, da nicht für und keine Bange, jeder macht Fehler. --Kriddl 10:51, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Und gleich noch eine Antwort auf eine Frage:

Verbesserungsdiskussionen zu Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Auf Deine Frage in der Löschdiskussion zu Zamonien: Der beste Ort für Diskussionen zu artikeln, insbesondere für Verbesserungen, zu anmerkungen, was fehlt oder überflüssig ist etc. ist selbstverständlich die Diskussionsseite zum artikel. Stell Dir einfach vor: Der Artikel bleibt nach der Diskussion, in knapp einer Woche schaut dann niemand mehr nach der Löschdiskussion. Ist zumindest die Regel. Auf die Artikeldiskussion schaut aber durchaus mal jemand (bzw. jemand, dem etwas auffällt im Artikel kommt mit einem Klick zu ihr). Frage zufriedenstellend beantwortet?--Kriddl 10:51, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja, danke. Aber da tut sich gleich die nächste Frage auf: Wie sind die Diskussionen sortiert? Ist es (bei langen Diskussionen, wie der über den Zamonienartikel) sinnvoll, neue Beiträge chronologisch unten anzuhängen oder thematisch einzusortieren? --Obstip 10:56, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Du erwartest hier Ordnung ? ;o) Ohne Scherz: In der Regel thematisch, dass heißt unter jeder Überschrift findet sich ein Thema, dort dann aber (mit geringen Ausnahmen, die oft mit *dazwischenquetsch*- oder dergleichen gekennzeichnet werden sollten) chronologisch, also Deine Beiträge dann im Kapitel an das Ende hängen - wie Du es bei der Löschdiskussion ja auch gemacht hast. --Kriddl 11:09, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe den Artikel jetzt ins Wikipedia:WikiProjekt Phantastik gestellt. Es wäre toll, wenn du als Zamonienkundige an dem Artikel arbeitest, damit sich die Qualität bessert. Falls du dazu Lust hast, melde dich in der Diskussion des Wikiprojekts. -- Paravent 17:40, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wie kann ich mich denn bei diesem Projekt einbringen bzw. was ist die Arbeit/Aufgabe des Projektes? --Obstip 22:41, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das Projekt dient an sich nur zur Sammlung der Aufgaben und zur Abstimmung in Phantastik-Artikeln. Die Diskussion zum Artikel selbst wird natürlich hier geführt. Aber dann wissen die Verantwortlichen im Portal:Phantastik, dass du an dem Artikel arbeitest, können helfen oder sich einbringen. -- Paravent 00:51, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten