Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2011/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Bilder vom Stammtisch in Werne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johannes Knubel – hinreichend belegt?

Hallo Pingsjong,
Du hast mehrfach (IMO zu Recht) auf dem Beleg-BS für den Artikel Johannes Knubel bestanden. Daraufhin ist in dem Artikel eine IMHO stark übertriebene Einzelnachweis-Lawine auf eine einzige Quelle entstanden, was ich für nicht wiki-like hielt. Das insbesondere, weil die einzelbelegten biografischen Informationen fast wörtlich (!) aus einer ganz anderen Quelle stammen als der in den Einzelnachweisen genannten, nämlich dem renommierten, nach WP-Maßstäben doch wohl zuverlässigen Thieme-Becker. Deshalb habe ich die Einzelnachweise zur „abschreibenden“ Quelle stark reduziert (auf die Wuppertaler Objekte) und den Thieme-Becker (und den Vollmer) unter *Literatur*, sozusagen als General-Beleg, ergänzt. Per EN ist also eigentlich nur noch belegt, was nicht in den genannten Hauptquellen steht. Atamari hat mich dafür gescholten und auf Dein Beleg-Begehren verwiesen. Siehst Du den Artikel mit den Literaturfundstellen Thieme-Becker & Vollmer sowie den verbliebenen Einzelnachweisen als hinreichend belegt an, oder hältst Du die detaillierten Einzelnachweise (die dann auf Thieme-Becker statt auf Meyer-Kahrweg verweisen müssen) trotzdem für notwendig? Sei so nett, und gib uns Deine Meinung auf Diskussion:Johannes Knubel! Gruß, Ulf-31 14:09, 2. Nov. 2011 (CET)

... gescholten, trifft nicht ganz. Aber Meyer-Kahrweg ist nicht Thieme-Becker, in wie weit die austauschbar sind kann ich nicht beurteilen. Nur Meyer-Kahrweg stützt ihre Forschung nicht allein auf Thieme-Becker, sondern ihre Quellen (angegeben) sind aus vielen anderen Einzelquellen wie Archivarbeit (Dokumente und alten Zeitungen), Schriftwechsel mit den div. Organisationen. Schau dir diesen Diff an, was vorher expilit durch (bzw. auch) mit Meyer-Kahrweg belegt ist/war. --Atamari 14:55, 2. Nov. 2011 (CET)
Tut mir leid, aber inhaltlich wollte ich mich nicht mit diesem Artikel befassen, weil ich keinerlei Unterlagen dazu habe und er mich auch in keiner Weise interessiert. Dabei hätte ich auch einen x-beliebigen anderen Artikel dieses Autors wählen können. Es ging bei mir nur um das Prinzip, dass man mit einem Artikel von mir, der meines Erachtens genügend Einzelnachweise an den richtigen Stellen hatte, päpstlicher als der Papst sein wollte und selbst genug vor der eigenen Haustür wegzukehren hatte. Ich habe nur ein Mal wahllos in den Topf des Autors hineingegriffen, und dabei ist mir der oben erwähnte Artikel zufällig in die Finger geraten. Es hätte auch ein anderer sein können. Ich hoffe, das ist damit für mich erledigt.--der Pingsjong 15:45, 2. Nov. 2011 (CET)
Bitte, ab welcher Anzahl ist denn ein Artikel genügend mit Einzelnachweisen belegt? Der Artikel hatte damals 7 Einzelbelege + einmal Literatur. Nur so, für die Zukunft... damit es mit der Zusammenarbeit klappt.
Oder machst du das öfter: "wahllos in den Topf" [der Wikipedia] hineingreifen? Sieht so eine ernsthafte, konstruktive Mitarbeit in diesem Projekt aus? Einfach einen Baustein zu setzen und hinterher sich nicht dazu stehen, dass sieben EN nicht ausgereicht haben? Oder war es wirklich nur eine Auseinandersetzung mit einem konkretem Autor? ;-) Bitte, dann in Zukunft andere Wege nutzen, diese Konflikte zu lösen. Ok? --Atamari 15:55, 2. Nov. 2011 (CET)
OK, Atamari, ich habe wieder was gelernt--der Pingsjong 16:11, 2. Nov. 2011 (CET)
Nichts für ungut, aber andere WP-Artikel in so einen Konflikt hereinzuziehen, und damit auch andere WP-Autoren, die die Motivationslage nicht durchschauen, ist nicht besonders konstruktiv: Atamari und ich geraten aneinander, obwohl Deine Beleg-Kritik gar nicht „inhaltlich“ gemeint war. Bei allem Verständnis dafür, dass man sich über harsche Eingriffe anderer zunächst mal ärgert...
Aber wenn wir alle was draus lernen, kann jetzt IMHO der „Schwamm drüber“. Gruß, Ulf-31 16:29, 2. Nov. 2011 (CET)
Tja, Ulf, das Leben ist schwer. Man lernt auch immer noch dazu, und ich bin durchaus weiterhin bereit zu lernen.--der Pingsjong 16:53, 2. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 21:08, 2. Nov. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:00, 2. Nov. 2011 (CET))

Hallo Pingsjong, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 16:00, 2. Nov. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 21:08, 2. Nov. 2011 (CET)

Info KALP

Artikel Keltische Gottheiten wurde heute bei KALP eingestellt und ich bitte um Beurteilungen, danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 21:41, 5. Nov. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 12:07, 6. Nov. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:58, 8. Nov. 2011 (CET))

Hallo Pingsjong, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:58, 8. Nov. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 01:18, 9. Nov. 2011 (CET)

Etwas Stress

Minge lieve Pingsjong, meine Beobachtungen dieser Seite verraten mir, dass Du in den letzten Tage scheinbar etwas gestresst bist. Sowas kann leicht ins Auge gehen insbesondere wenn man sich in einer Sache zu sehr verrennt. Ich empfehle Dir deshalb mal etwas anderes zu machen als Orts- oder Personenartikel. Guck mal hier unter WP:Wartung nach, da gibbets unzählige Artikel die überarbeitet werden müssten. Da kannst du Deine Fachwissen und die Dir von Deinem Mentor beigebrachten Fertigkeiten einsetzen um diese Artikel auf Vordermann zu bringen. Dort wird Dich auch kaum jemand stören, denn diese Artikel sind oftmals verwaist und niemand kümmert sich um die. Auch hier werden helfende Hände gebraucht, da kannst Du in Ruhe und ohne Stress und ohne Ärger helfen. Glückauf wünscht der Bergbauadmin --Pittimann Glückauf 11:03, 10. Nov. 2011 (CET)

…oder Du liest Dich g'schwind durch eine halbe Tonne Fachliteratur querdurch und hilfst mir endlich bei der Aufarbeitung des keltischen Verkorkste-Artikel-Themas - da geb' ich Dir ungestörte Arbeitsgarantie für die nächsten drölfzig Jahre! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 12:27, 10. Nov. 2011 (CET)
..und von den Kelten kenne ich nur noch: „Caesar trans rhenum navigavit et gallos devicit = Caesar schiffte über den Rhein und besickte die Gallier (haha!).“ Also danke schön, lieber Michl, für Deine Wünsche. Aber es ist nicht so, dass ich nichts anderes zu tun hätte. Heute ist zuerst mal Treffen für die Industriegeschichte im GeschichteLokal in Bensberg, morgen ist der 11.11.11 Alaaf!!! und nächste Woche fahre ich in verschiedene Archive, unter anderem nach Hanau in das Archiv der AG des Altenbergs, das heutzutage der Umicore gehört. Bei WP werde ich außer der Beo mal eine Pause machen.--der Pingsjong 12:48, 10. Nov. 2011 (CET)
Na dann hör Dir mal zur Entspannung etwas geile Mucke an. Glückauf --Pittimann Glückauf 13:35, 10. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 10:52, 11. Nov. 2011 (CET)

Wie wär's denn zum Dampfablassen...

...einmal damit → Sandsack? Soll manchmal ein bisserl guttun, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 07:32, 2. Nov. 2011 (CET)

Hallo, mein lieber Freund Michl, hast grundsätzlich Recht. Ich weiß, dass ich ein harter Knochen bin. Das musste ich in meinem Leben noch nie bereuen, besonders weil ich - wo es Not tut - auch butterweich und nachgiebig sein kann. Und es ist mir noch nie schwer gefallen, mich sogar ganz locker mal zu entschuldigen, wenn ich im Unrecht war. Manchmal neige ich allerdings zu den Ansichten, die in Norddeutschland vertreten werden: Wat mutt, dat mutt! Hier ging es offensichtlich nicht anders. Und hoffentlich ist jetzt Ruhe. Du hast doch kürzlich eine E-Mail von mir erhalten. Das war zwar sehr viel Arbeit, aber da ist jetzt offensichtlich ebenfalls Ruhe. Ich gehe zunächst einmal mit jedermann fair nach dem Motto um was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem andern zu. Wer es anders will, der will es eben. In diesem Sinne Glückauf!--der Pingsjong 11:29, 2. Nov. 2011 (CET)
Bleib locker alter Knabe, in 9 Tagen kannst Du schon mal wieder diese Musik üben. Glückauf --Pittimann Glückauf 11:33, 2. Nov. 2011 (CET)
Besten Dank für die lieben Grüße und beste Grüße zurück mit einem dreimol kräftijen Jläbbisch - Alaaf--der Pingsjong 15:55, 2. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 21:43, 22. Nov. 2011 (CET)

technischer Kram

scheint doch geklappt zu haben oder bin ich ganz blind ? --Graphikus 18:31, 7. Nov. 2011 (CET)

Der größte Bergbauadmin aller Zeiten war bereits behilflich. Danke und Glückauf!--der Pingsjong 18:44, 7. Nov. 2011 (CET)
habich mi gedächt :) Glückauf! --Graphikus 18:47, 7. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 21:43, 22. Nov. 2011 (CET)

Trollschützer

Hallo Pingsjong. In der Adminkandidatur von D begründest Du Dein Contra hier mit dem Satz: Wer Trolle schützt, kann kein guter Admin sein! Bisher konnte ich keine „Trolle“ finden, die D schützt. Da ich mir gerne ein sachgerechtes Bild des Kandidaten machen möchte, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir mit entsprechenden Links einige der von D geschützten Trolle nennen würdest. Danke und Grüße --Panter Rei Πφερδ 19:30, 28. Nov. 2011 (CET)

Wenn Du das nicht selbst findest, kann ich Dir leider nicht helfen.--der Pingsjong 19:35, 28. Nov. 2011 (CET)
Schade. Aufgrund Deines Satzes nahm ich an, Du wärest hier ordentlich fündig geworden, sodass es Dir leicht fallen müsste, die Fundstellen weiterzugeben. Grüße --Panter Rei Πφερδ 19:45, 28. Nov. 2011 (CET)
Warum soll ich denn Deine Arbeit machen?--der Pingsjong 19:47, 28. Nov. 2011 (CET)
Wow. Tolle Antwort, hat sich das klicken gelohnt. Danke für den Hinweis. Gruß, --NoCultureIcons 19:49, 28. Nov. 2011 (CET)
Genau Du, der von mir auch schon eine WW-Stimme mit Fug und Recht erhalten hat, fehlt hier noch. Deshalb ist jetzt Schluss mit dem Theater, EOD--der Pingsjong 19:56, 28. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 19:56, 28. Nov. 2011 (CET)

Bilder vom Stammtisch in Werne

Hallo Pingsjong, wenn Du Interesse an einigen Bildern vom Ruhrgebietsstammtisch in Werne hast, dann melde Dich bitte per E-Mail bei mir. Es handelt sich um sieben Bilder, die ich der Einfachheit halber in ein RAR-Archiv (etwa 13 MB) gepackt habe. Zum Entpacken benötigst Du ein Passwort, das ich Dir dann zusammen mit dem Archiv per E-Mail zusende. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:46, 25. Nov. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong 13:18, 30. Nov. 2011 (CET)