Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2011/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Babel

Hallo Pittimann

Entschuldigung, aber ich verstehe deine Babel nicht. Was heißt "Benutzer der herzen"?und was ist das blaue Wikipedia-T-Shirt? Bitte erkläre es mir. Gruß --Ultimato7 17:51, 1. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Ultimato7 guck mal unter Benutzer:Pittimann/Über mich, da ist das mit dem Admin der Herzen erklärt. Das blaue Wikipedia T Shirt Babel, stammt vom 10. Geburtstag der WP. Gruß --Pittimann besuch mich 17:54, 1. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:34, 4. Jul. 2011 (CEST)

Wünsche

Danke für deine Wünsche … wenn ein Admin der Herzen einem gratuliert, wird einem warm ums Herz. --acf 18:09, 4. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Acf Hauptsache Du hast Dich gefreut. Gruß --Pittimann besuch mich 09:50, 5. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:50, 5. Jul. 2011 (CEST)

Wiederherstellung eines Artikels während des Löschverfahrens

Hallo Pittimann

in meinem Artikel über Alois Treindl wurden wichtige Bausteine meines Artikels entfernt, ohne dass ich davon unterrichtet wurde. Für den Artikel wurde ein Löschantrag gestellt, der aber noch nicht entschieden ist. Bei wem beantrage ich eine Wiederherstellung des ursprünglichen Artikels, der zum Eintrag ins Wiki komplett vorliegen soll, wie ich es vorgesehen hatte.

Grüsse --Shir 10:25, 3. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Shir,
hier bei Wikipedia darf jeder mitarbeiten. Das Ziel sollte sein Artikel zu verbessern. Benutzer:DelSarto hat Änderungen an deinem Artikel vorgenommen mit der Begründung "s. Löschdiskussion". Du kannst/darfst diese Änderung wieder rückgängig machen (zurücksetzen-Button). Aber bitte beachte und vermeide Wikipedia:Edit-War. Und ..."Wikipedia ist kein Wunschkonzert". Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 11:58, 3. Jul. 2011 (CEST)

Das geht doch hier nicht mit rechten Dingen zu. Ich habe einen eigenen Artikel über Astro-Wiki erstellt, der gelöscht wurde und ich noch nicht einmal darüber informiert wurde. Als ich den Beitrag erneut einstellen wollte, erhielt ich diese Nachricht: "

Du erstellst eine Seite, die bereits früher gelöscht wurde.

Bitte prüfe sorgfältig, ob die erneute Seitenerstellung den Richtlinien entspricht. Zu deiner Information folgt das Lösch- und Verschiebungs-Logbuch mit der Begründung für die vorhergehende Löschung:

16:24, 3. Jul. 2011 Kuebi (Diskussion | Beiträge) hat „Astro-Wiki“ gelöscht ‎ ({{Löschen|1= Eindeutige Irrelevanz als Website und zudem geringer enzyklopädischer Inhalt -- FlügelRad ! ? 15:33, 3. Jul. 2011 (CEST)}}) "

Ich werde diese Seite natürlich auch kopieren. Wunschkonzert? Ich hatte nicht vor, zu musizieren. Ich habe Beiträge geschrieben, aus denen bei dem einen wesentliche Bestandteile entfernt wurden und ein anderer, der ganz gelöscht wurde - ohne dass ich als Autor darüber informiert werde. --Shir 18:21, 3. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Shir, der Artikel wurde gelöscht, nachdem jemand einen sogenannten Schnelllöschantrag gestellt hatte (siehe: WP:SLA). Es war natürlich nicht besonders nett, dir davon nichts weiter mitzuteilen. Falls du begründbare Zweifel an der Löschung hast (sprich: die Relevanz darlegen kannst), könntest du zur WP:Löschprüfung gehen und dort beantragen, dass der Artikel wiederhergestellt wird. Nach dem, was ich gesehen habe, würde ich dir allerdings davon abraten. Aber schau dir vielleicht selbst die WP:Relevanzkriterien#Websites an, die liefern dir Anhaltspunkte, warum der Artikel gelöscht wurde. Gruß, --smax 21:20, 3. Jul. 2011 (CEST) P.S.: @ Pittimann: Ich hoffe, es ist okay, dass ich mal wieder eine Anfrage auf deiner Seite beantworte; @ Shir: Pittimann ist Sonntags nie hier.

Das macht doch nichts, dass Pittimann sonntags nicht hier ist. Ich hab ja keinen Schnellantrag gestellt. Ich möchte bei wikipedia nicht besonders nett behandelt werden, sondern fair. Und das habe ich seit meiner Rückkehr nicht erlebt. Verzeih, aber ich halte dich nicht für kompetent genug, um an Pittimanns Stelle zu antworten. --Shir 22:34, 3. Jul. 2011 (CEST)

:-). Von meiner Kompetenz kannst du halten, was du magst. Deshalb hatte ich dich ja aufgefordert, selbst einen Blick in die Relevanzkriterienseite zu werfen. Gruß, --smax 22:58, 3. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Jungens hört auf zu streiten. Shir, der Small Axe und auch noch viele andere Benutzer wie Flügelrad, Astrobeamer und noch viele andere sind mir sehr oft behilflich und antworten hier wenn ich nicht Online bin und das ist am ganzen Wochenende so. Das was Dir der Small Axe gesagt hat ist nunmal richtig, es gibt für solche Fälle die Löschprüfung. Du könntest auch den löschenden Admin Kuebi ansprechen ob er Dir den Artikel in Deinem Benutzernamenraum wieder herstellt. Ich werde ihn da nunmal nicht overrulen. Gruß --Pittimann besuch mich 11:13, 4. Jul. 2011 (CEST)
Verglichen mit anderem, dessen ich gestern Zeuge wurde, waren wir hier aber brav wie die Lämmer ;-). Grüße, --smax 11:25, 4. Jul. 2011 (CEST)
Meinst Du vielleicht u.a. die Geschichte um Dantroll, Mutter Erde, Hans Koberger und Gegner? --Martin1978 /± 11:27, 4. Jul. 2011 (CEST)
Ach richtig, da war auch noch was, das hatte ich aber nur auf einem Auge gesehen. Aber da gab es auch noch finanzielle bzw. datenschutzrechtliche Vereinsquerelen, andere haben die Fetzen fliegen lassen, ob der Frage, wie die neue Mrs. Monaco nun korrekt heißt, es gab/gibt eine 36h-VM und wahrscheinlich noch ein paar kleiner Scharmützel. – WP im typischen Wochenendstress. *seufz* --smax 11:48, 4. Jul. 2011 (CEST)
Ja genau, das hab ich auch am Rande mitbekommen. Da war doch was mit Rücktritt aus dem Wikimediavorstand und Vertrauensbruch vom Vorsitzenden und so Sachen. --Martin1978 /± 11:58, 4. Jul. 2011 (CEST)

Gut das ich die Klimperkiste am Wochenende ausgeschaltet lasse. Gruß --Pittimann besuch mich 11:50, 4. Jul. 2011 (CEST)

Wie Recht Du hast... Aber im Alter wird man ja bekanntlich auch weiser... oder grauer, in Deinem Fall... *duck* --Martin1978 /± 11:58, 4. Jul. 2011 (CEST)
Nunja es gibt aber auch den Spruch Alter schützt vor Torheit nicht. Apropos weise Sprüche einen dieser weisen Sprüche hat dieser Mensch immer getätigt. Den kennste bestimmt noch, denn Deine Löwenzahnguckzeit ist ja nicht sooooo lange her. Und an den Spruch werde ich mich erstmal halten, ich werde jetzt ganz einfach Abschalten. Es ist Mittagspause angesagt, bis später. Gruß --Pittimann besuch mich 12:47, 4. Jul. 2011 (CEST)
quetsch Liegst gar nicht so daneben: laut Väterchen Frost passe ich mit 8 genau in die Zielgruppe. ;) --Martin1978 /± 17:42, 4. Jul. 2011 (CEST)
Der Pitti weise (?), das wüsste ich. Aber er hat es zurzeit mit den Augen, deshalb schaltet er jetzt auf dem Sofa ab. Glückauf und gute Besserung!--der Pingsjong 14:44, 4. Jul. 2011 (CEST)
Aber morgen bin ich beim Augenarzt und dann kommt die Weisheit zurück. Glückauf --Pittimann besuch mich 10:50, 5. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:03, 7. Jul. 2011 (CEST)

Berginspektor

Der hier hats auch nötig.Glückauf! Markscheider Disk 11:41, 4. Jul. 2011 (CEST) Und wenn ich die Tabelle hier so sehe...Glückauf! Markscheider Disk 11:43, 4. Jul. 2011 (CEST)

Na dann nimm Dir mal für die kommenden Wochenenden nix anderes vor. Glückauf --Pittimann besuch mich 11:44, 4. Jul. 2011 (CEST)

Lieber Pittimann, Markscheider und all die Anderen, die meine Artikel auf "Wikipedia-Hochglanz" gebracht haben: Vielen Dank ! Aber sehen denn Tabellen, wie z.B. im Artikel "Gülitzer Braunkohlengruben" oder "Alte Maße und Gewichte (Mecklenburg)" im "Class-Wikitable-Format" nicht übersichtlicher und besser aus? Und wenn ja, wer und warum hat diese ursprünglich von mir "mühsam" erarbeiteten Tabellen wieder verändert ? Ich erbitte eine Antwort. Dennoch mit freundlichem Glück auf, Euer Berginspektor.--Berginspektor 15:41, 4. Jul. 2011 (CEST)

Ist schon OK, die Tabelle hatte nur kleine Fehler die hat der Schiner repariert. Glückauf --Pittimann besuch mich 21:07, 5. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:03, 7. Jul. 2011 (CEST)

VfB Post 1934 Pirmasens

Hi Pittimann, kleine Bitte am Rande, weil mir grad auffiel, dass ein bereits gelöschter Artikel in der LKU eingetragen wurde. Wenn ein Artikel schon neben dem URV-Baustein schon einen SLA erhielt, wäre es günstig auch kurz den Grund der SLA-Löschung mit in die Logzeile aufzunehmen, die auch für Nicht-Admins sichtbar ist. Falls später doch noch eine Freigabe kommen sollte, kann man die dann leicher mit Berufung auf eben diese sichtbare Begründung ablehnen ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 22:27, 5. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Ra'ike, ich werde Deinen Tipp beherzigen. Gruß --Pittimann besuch mich 12:55, 6. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:03, 7. Jul. 2011 (CEST)

neuer Admin/schon gewusst?

Ja, ja, Du wirst es wissen, Regi51 ist nun beknopft worden. Leider hat Smial nun kein A mehr, da er hingeschmissen hat. :( --Graphikus 17:14, 6. Jul. 2011 (CEST)

So ist das nun einmal in WP. Übrigense ich war heute beim Augenarzt, im linken Auge das ist bei mir ne Virusinfektion. Gruß --Pittimann besuch mich 17:16, 6. Jul. 2011 (CEST)
so'n Mist (Virusinfektion) kann ganz schön lästig werden. Na Hauptsache kein EHEK. Grüße --Graphikus 17:19, 6. Jul. 2011 (CEST)
Wer weiß, wer weiß, das kann auch die Infaulenzia sein. Glückauf!--der Pingsjong 17:43, 6. Jul. 2011 (CEST)
Eieiei, dann kuriere das mal gut aus! (heut mal ganz ohne Stichelei. Augen sind zu wichtig!) --Martin1978 /± 17:50, 6. Jul. 2011 (CEST)
Das kann ich toppen ;) Evtl. hab ich seit gestern Morbus Menière. Ich sach euch, das ist echt unangenehm. XenonX3 - (:±) 17:53, 6. Jul. 2011 (CEST)
mei, Leute, was'n wieder los? Gute Besserung allerseits. --smax 19:39, 6. Jul. 2011 (CEST)

Danke Small Axe. Xenon wir beide können uns zusammentun und das Dreamteam die Glücksadmins bilden. Gruß --Pittimann besuch mich 10:45, 7. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:49, 8. Jul. 2011 (CEST)

Willy Smith

-- hallo. ich wollte das verändern, weil ich den absatz etwas falsch finde. in der englischen wikipedia heißt es: "Smith turned down the role of Neo in The Matrix in favor of Wild Wild West. Despite the disappointment of Wild Wild West, Smith has said that he harbors no regrets about his decision, asserting that Keanu Reeves's performance as Neo was superior to what he himself (Smith) would have achieved.[13]". aber irgendwie ist da was grundsätzlich schief gelaufen.

Du hattest den ganzen Abschnitt entfernt. Bitte benutze bevor du speicherst die Vorschaufunktion. Ich erkläre es Dir auf Deiner disku. gruß --Pittimann besuch mich 15:47, 7. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:49, 8. Jul. 2011 (CEST)

Einfach mal Danke

Hi Pittimann. Vielen Dank für das "Massenschnellöschen" der von mir beantragten SLA's von meiner Benutzersiete. Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg 16:27, 7. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Lothar nix zu danken, für sowas habe ich einen Knopp da steht Löschen drauf den brauche ich nur zu drücken. Gruß --Pittimann besuch mich 17:04, 7. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:49, 8. Jul. 2011 (CEST)

Frühstückspause *mampf*

Ich hab mal ne Mentorenkandidatur angelegt. Falls es Dich interessiert. Gruß, --Martin1978 /± 10:09, 11. Jul. 2011 (CEST)

Habe ich doch schon längste gesehn. Der Pitti sieht alles, aber er petzt nicht. Good luck --Pittimann besuch mich 10:14, 11. Jul. 2011 (CEST)
Und wenn nicht, werd ich auch nicht weinen. ;)
Dann helf ich neuen Benutzern ohne das Mentor-Babberl weiter. Gruß, --Martin1978 /± 10:18, 11. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 10:14, 11. Jul. 2011 (CEST)

Erdsensor, gelöschter Artikel

Moin, ich möchte gerne den Artikel Erdsensor in angemessener Form schreiben, es gibt offensichtlich eine gelöschte Version, die Du im letzten Monat gelöscht hast. Bitte leg mir das Ding, egal wie verbogen es ist, einfach unter Benutzer:Grabert/Erdsensor, es handelt sich dabei um Fluglagesensoren in der Raumfahrt, so wie auch Sternsensoren, aber technisch doch wesentlich abweichend. In der Portalwartung taucht der Artikel als Artikelwunsch auf. Beste Grüße --Grabert 13:19, 11. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Grabert, da steht aber garnix drinne. Nur drei zusammenhanglose Worte. Hat überhauptnix mit Erdsensor zu tun. Für Deinen Artikel wünsch ich Dir viel Erfolg. --Graphikus 16:30, 11. Jul. 2011 (CEST)
Gut, dann fange ich eben bei Null an. Macht auch nichts. Hat sich dann hier erledigt. --Grabert 18:17, 11. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grabert 18:18, 11. Jul. 2011 (CEST)

Liste der Denkmale der Gemeinde Bestwig

Bitte auch verschieben. Das geht als IP nicht. -- 79.168.5.128 20:18, 11. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 20:41, 11. Jul. 2011 (CEST)

Kuck ma

hier, das habe ich mit meinem neuen Internetzugang gemacht. Jetzt brauche ich den Router von meiner Tochter nicht mehr. Glückauf--der Pingsjong 11:09, 10. Jul. 2011 (CEST)!

Moin Pingsjong, das hast du fein gemacht. Glückauf --Pittimann besuch mich 09:29, 11. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:21, 12. Jul. 2011 (CEST)

Vollwerternährung

Hallo Pittimann, habe wie von Dir letztens mitgeteilt mal einen Benutzer im Essensforum gebeten sich um den Artikel Vollwerternährung zu kümmern. Leider reagiert er nicht. Welche/n Benutzer/in kannst Du empfehlen? Viele Grüße Rainer

Hallo Rainer, ich kann Dir da auch nur weiterhelfen indem ich Dich an das Portal:Essen und Trinken verweise. Gruß --Pittimann besuch mich 20:12, 12. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:40, 13. Jul. 2011 (CEST)

Benutzerseite

Lieber Pittimann Wenn man meine Benutzerseite halbsperren würde, dann haben ja nur noch Administratoren Zugang zu dieser seite. Würde das dann heißen, dass nicht mal ich selbst meine Benutzerseite bearbeiten darf? Gruß --Ultimato7 20:11, 12. Jul. 2011 (CEST) PS: Vielleicht solltest du dir mal die Edits von le Schtroumpf anschauen. ich verstehe sie nicht ganz. Als ich ihn fragte, kam etwas blödes. Gruß --Ultimato7 20:13, 12. Jul. 2011 (CEST)

Halbgesperrt bedeutet, dass IPs und neue Benutzer die Seite nicht bearbeiten können. Vollsperre ist das, was du meinst. XenonX3 - (:) 20:14, 12. Jul. 2011 (CEST)
Das wollte ich auch sagen. gruß --Pittimann besuch mich 20:14, 12. Jul. 2011 (CEST)
Tja, im Alter wird man halt langsam ;) XenonX3 - (:) 21:02, 12. Jul. 2011 (CEST)
aber auch weise, sodass man sich vornehm zurückhält! :) --Graphikus 21:11, 12. Jul. 2011 (CEST)

Wo er recht hat da hat er recht. --Pittimann besuch mich 09:40, 13. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:40, 13. Jul. 2011 (CEST)

Rheinisches Industriemuseum

Hallo Pittimann, es hat eine Weiterleitung von Rheinisches Industriemuseum zu LVR-Industriemuseum bestanden, die ich gelöscht habe, weil mich Frau Anette Gantenberg von der Verantwortlichen Redaktion im LVR-Industriemuseum Oberhausen in einem Telefongespräch darauf hingewiesen hat. Jetzt müsste auch der Artikel gelöscht werden, weil er nicht mehr relevant ist. Was muss da veranlasst werden oder kannst Du das machen? Vielen Dank und Glückauf!--der Pingsjong 12:35, 12. Jul. 2011 (CEST)

P. S.: Das Gleiche gilt auch für den Artikel Rheinisches Industriemuseum Oberhausen--der Pingsjong 12:43, 12. Jul. 2011 (CEST)
Du musst da einen SLA draufstellen mit entsprechender Begründung. einfach folgendes schreiben {{SLA}} Grund ---- Unterschrift Glückauf --Pittimann besuch mich 12:53, 12. Jul. 2011 (CEST)
Auf das Lemma mit Oberhausen habe ich nen SLA gestellt. Bei Rheinisches Industriemuseum würde ich den REDIRECT lassen, da nicht jeder von der Umbenennung weiss! So findet man es dann trotzdem.-- Johnny Controletti 12:59, 12. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:39, 14. Jul. 2011 (CEST)

Hallo verehrter Bergbauadmin...

...heute hab' ich zum ersten Mal einen Bergbauartikel (huahuahua) gebastelt - oder was die Mythologen halt so drunter verstehen. Viel Spaß, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:02, 12. Jul. 2011 (CEST)

Das hast Du fein gemacht. Glückauf --Pittimann besuch mich 10:02, 13. Jul. 2011 (CEST)
Naja, ich wollte einem Berggeist mit seinen Kollegen eine Freude machen ;o} --Reimmichl → in memoriam Geos 00:54, 14. Jul. 2011 (CEST)
Das hast Du auch schön gemacht. Glückauf --Pittimann besuch mich 09:16, 14. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:16, 14. Jul. 2011 (CEST)

Strada Statale 1 Via Aurelia

Hallo!

Habe eben den Artikel Variante Aurelia zu Strada Statale 1-Via Aurelia umbenannt, da die direkte Änderung zu Strada Statale 1 Via Aurelia nicht so wirklich klappte. Nun geht irgendwie gar nichts mehr. Kannst du vielleicht die Weiterleitung so einrichten, dass man direkt zum Artikel, der sich mit dem Bindestrich befindet, dass man so direkt auf Strada Statale 1 Via Aurelia kommt, und nicht zu dem mit dem Bindestrich? Danke! --Freytagberndt sprich 09:33, 14. Jul. 2011 (CEST)

Du musst einfach eine Raute einfügen und den Abschnittsnamen dahintersetzen. Ich hoffe das war jetzt so richtig. Gruß --Pittimann besuch mich 09:37, 14. Jul. 2011 (CEST)
Das Problem ist das, dass schon eine Weiterleitung von Strada Statale 1 Via Aurelia auf Via Aurelia besteht. Besser wäre es, wenn diese Weiterleitung gelöst wird, und der Artikel Strada Statale 1-Via Aurelia sich unter dem Link Strada Statale 1 Via Aurelia befindet, weil der mit dem Bindestrich war nur eine Notlösung, da ich das nicht direkt verschieben konnte. Ich merk grad, dass das sehr kompliziert und verwirrend ist und entschuldige mich für die Unanehmlichkeiten. --Freytagberndt sprich 09:41, 14. Jul. 2011 (CEST)
Und warum erklärst Du es dann so kompliziert. Ich hoffe das ich es jetzt richtig verschoben habe. Gruß --Pittimann besuch mich 09:48, 14. Jul. 2011 (CEST)
Sorry, hab erst nachher gemerkt, wie kompliziert ich das rübergebracht hab. Ja, jetzt ist das gut. Vielen Dank, ist super geworden! --Freytagberndt sprich 09:51, 14. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:35, 15. Jul. 2011 (CEST)

Sperre

Diese Sperre könnte jetzt langsam eskalierend hochgesetzt werden 3 Sperren a 6 Std in 1 1/2 Monaten... Die jetzige Dritte könnte schonmal ein Tag oder 2 sein. Du Noob! *duck*
Is mir eben nur aufgefallen. Gruß, --Martin1978 /± 10:57, 14. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe Dich auch lieb. grüßle --Pittimann besuch mich 10:58, 14. Jul. 2011 (CEST)
Fein!
Ps.: Hast Du meine indirekte Co.Mentorenanfrage auf der Wahldisk gesehen? --Martin1978 /± 11:00, 14. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:35, 15. Jul. 2011 (CEST)

Polrad BKL

Hi Pitti. Die fiesen Einphasen-Synchronmaschinen haben wohl kein Polrad, was? ;-) Grüße --Scientia potentia est 12:14, 14. Jul. 2011 (CEST)

Haste ne bessere Idee? Gruß --Pittimann besuch mich 12:15, 14. Jul. 2011 (CEST)
Einzelnen nennen....Einphasen- und Drehstrom-Synchronmaschinen besitzen bla bla.--Scientia potentia est 12:46, 14. Jul. 2011 (CEST)
Gute Idee, dann mach mal ruhig. Ich hatte übrigens auch schon dadran gedacht, wollte dir aber den Vortritt lassen. gruß --Pittimann besuch mich 12:48, 14. Jul. 2011 (CEST)
Oh wie nett. :-D --Scientia potentia est 13:41, 14. Jul. 2011 (CEST)

Gern geschehn. Gruß --Pittimann besuch mich 09:12, 15. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:12, 15. Jul. 2011 (CEST)

Aluminiummagnet

Das würde ja nur funktionieren, wenn Du in der Aufbereitungsanlage in einem Messingbergwerk zum Messingerz gediegenes Aluminium aus der Flotation zugibst. Die IP hatte das völlig falsch beschrieben - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:54, 14. Jul. 2011 (CEST)

Tja Sachen gibts, die grenzen schon fast an Alchemie. Gruß --Pittimann besuch mich 09:03, 15. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:03, 15. Jul. 2011 (CEST)

Helfe

Warum ist Helfe (Faden) gelöscht worden? -- Taristo 21:09, 14. Jul. 2011 (CEST)

Das war kein Artikel. --Graphikus 21:12, 14. Jul. 2011 (CEST)
schon klar, und warum nicht? -- Taristo 21:17, 14. Jul. 2011 (CEST)
Kein ausreichender Artikel bedeutet, dass der Text zu kurz oder nicht für Wikipedia geeignet war. -- 84.166.72.106 21:39, 14. Jul. 2011 (CEST)
Danke! -- Taristo 21:42, 14. Jul. 2011 (CEST)
Kein Problem, ich helfe immer gerne. :) -- 84.166.72.106 22:05, 14. Jul. 2011 (CEST)

Danke an den IP Kollegen für die gute Erklärung. Gruß --Pittimann besuch mich 08:42, 15. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:42, 15. Jul. 2011 (CEST)

Pittimann

hello pittimann. woher kommt eigenlich dein name. -- 78.52.196.78 19:42, 13. Jul. 2011 (CEST)

bitte nicht erschrecken, das ist ein alter Berggeist, der aber nur in den Steinkohlenzechen sein Unwesen treibt. --Graphikus 22:55, 13. Jul. 2011 (CEST)
Und wenn man böse ist, dann packt er seinen Finger aus! --Martin1978 /± 22:58, 13. Jul. 2011 (CEST)
Nein, nein. Tippfehler bei der Anmeldung: Pittermännsche – steht bei ihm immer neben dem Rechner. ;-) (oder wurde dieser billige Kalauer schon zu oft gerissen?) --smax 19:49, 14. Jul. 2011 (CEST)
Ich finde den Namen einfach schön. Gruß --Pittimann besuch mich 09:23, 18. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:23, 18. Jul. 2011 (CEST)

Grube Velsen

Hallo Pittimann, wollte dir nur kurz einen guten Abend wünschen. Habe es endlich geschafft hier hinein zu kommen. Allerdings muss ich mich für 14 Tage abmelden. -> Urlaub Fahr an die See, muss meine Augen regenerieren. Die fokussieren nur noch auf 30 cm. Ok, ich melde mich dann. Grüße --ART58Velsen 23:44, 16. Jul. 2011 (CEST)

Ist in Ordnung, bis denne. --Pittimann besuch mich 08:29, 18. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:29, 18. Jul. 2011 (CEST)

Zeche Nachtigall

Hallo Pittimann, was machen wir hiermit? Sichten möchte ich selbst das lieber nicht. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 19:58, 14. Jul. 2011 (CEST)

War mir auch aufgefallen, und ich habe ebenso wie Du gedacht, "erst mal auf den Pitti warten". Es ist ja nicht direkt falsch, aber bei dem Benutzernamen liegt der Verdacht der Eigenwerbung mehr als nahe. Sollte das so bleiben, dann muß auf jeden Fall die Schreibweise an die Richtlinien angepasst werden. Würdest auch einen URV-Check der Bilder für notwendig erachten? Glückauf! Markscheider Disk 20:29, 14. Jul. 2011 (CEST)
Es handelt sich bei dem Artikel ja in erster Linie um die ehemalige Zeche Nachtigall und nicht um das heute dort existierende LWL-Industriemuseum. Die Bilder sollten auf jeden Fall auf URV gecheckt werden. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 00:16, 15. Jul. 2011 (CEST)
Also korrekt freigegeben sind die Bilder ja. Was allerdings die Panoramafreiheit betrifft da bin ich mir nicht so ganz sicher, werde mal die Kollegen der Fotowerkstatt fragen. Gruß --Pittimann besuch mich 09:14, 15. Jul. 2011 (CEST)
Wenn die Freigabe korrekt ist, sehe ich grundsätzlich keinerlei Probleme, es sei denn, dass hier das Fotografieren für Besucher verboten sein sollte. Ansonsten könnte ich mit meiner Kamera derartige Bilder auch hinkriegen, und zwar auch ohne Zusatzbeleuchtung. Zuletzt habe ich noch im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe den „Scheisskübel“ für den Artikel Abortkübel ohne Blitz und Zusatzbeleuchtung fotografiert.--der Pingsjong 14:21, 15. Jul. 2011 (CEST)
Streckenkreuzung im Besucherbergwerk des Museums.

Übrigens, lieber Bergbauadmin, dieses Bild hier könnte man mit einer anderen Beschreibung und Erklärung auch hervorragend für den Artikel Querschlag verwenden! Das ist hundert Mal besser als dieser riesige Auto- oder Eisenbahntunnel mit Tagesöffnungen hinten und vorn, der mit dem Bergbau (Gewinnung von Rohstoffen) nur beiläufig Gemeinsamkeiten hat. Glückauf!--der Pingsjong 14:54, 15. Jul. 2011 (CEST)

Das mit den Bildern ist ja gut und schön, beantwortet aber meine ursprüngliche Frage nicht. Der Artikel ist (auch nach einer Korrektur von mir) immer noch ungesichtet... Gruß und Glückauf -- Astrobeamer Chefredaktion 22:34, 16. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe die nicht zur Zeche gehörenden Bilder entfernt und den Text wieder umgeändert. Das Bild vom Stollen kann Pingsjong ja anderweitig einsetzen. Glückauf --Pittimann besuch mich 09:20, 18. Jul. 2011 (CEST)

Das ist - so wie ich weiter oben schrieb - auch vollkommen richtig, ist ja schließlich kein Musetikel :-) Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 14:12, 18. Jul. 2011 (CEST)
Kuck ma hier!--der Pingsjong 14:59, 18. Jul. 2011 (CEST)
Fein gemacht, danke. --Pittimann besuch mich 15:02, 18. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:05, 19. Jul. 2011 (CEST)

Artikel nach QS

Moin Pittimann, was hat Dich denn hier geritten als Du ihn aus der QS entlassen hast? ;-) Grüße --Millbart talk 09:36, 19. Jul. 2011 (CEST)

Ich war doch noch gar nicht fertig, ich wollte den doch noch in ein passendes Portal unterbringen. Ich habe erstmal die QS für den Tag aufgeräumt. Immer diese Hektik am frühen Morgen. Gruß --Pittimann besuch mich 09:39, 19. Jul. 2011 (CEST)
Zack, zack! Das muss zukünftig besser funktionieren. Da wird erst ins Logbuch geschaut bevor die QS zum x-ten Mal sinnfrei zugemüllt wird. :-) --Millbart talk 09:41, 19. Jul. 2011 (CEST)
Kannst Du Dich noch an die Treckerfabrik erinnern, da habe ich auch zack zack gemacht und zack zack gab es auf die Omme. Immer Eile mit Weile so ein alter Bergmann der ist nicht mehr der Schnellste. Gruß --Pittimann besuch mich 09:44, 19. Jul. 2011 (CEST)
Waren das überhaupt Trecker? Das waren doch diese Einachser für die ich dann auch gleich nen ganzen Stapel WW-Stimmen bekommen habe, ohne dass mal jemand angefragt hätte. Was soll's...die Welt dreht sich weiter und auch ein alter Bergmann sollte gegen halb zehn sein Knoppers gegessen haben und so langsam in die Gänge kommen... :-D Grüße --Millbart talk 09:57, 19. Jul. 2011 (CEST)
Genau das waren Einachser und nicht nur du hast dir da WW stimmen für eingefangen, so böse ist die Wikiwelt. Gruß --Pittimann besuch mich 09:59, 19. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:07, 20. Jul. 2011 (CEST)

QS

Hallo, ich hoffe mal, da kommt mehr von Dir als ne "Zwischenüberschrift". Denn sonst kommt von mir ein Löschantrag. Gruß Catfisheye 18:51, 22. Jul. 2011 (CEST)

Ich suche noch händeringend nach einem Portal dem ich den Artikel aufdrücken kann. Mir fällt dazu auch nix mehr ein. Guck mal in die Versionshistorie das ist ein Uraltartikel. Gruß --Pittimann besuch mich 18:52, 22. Jul. 2011 (CEST)
Dann viel Glück. Das Ding mag uralt sein, macht es aber auch nicht besser. Lieber nichts, als "Mist". Grüße Catfisheye 19:00, 22. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 19:13, 25. Jul. 2011 (CEST)

Neuer Artikel

Kuck ma da--der Pingsjong 22:25, 23. Jul. 2011 (CEST)

Hier iss noch einen, Glückauf--der Pingsjong 17:24, 24. Jul. 2011 (CEST)
Danke Dir, dass hast Du sehr gut gemacht. Glückauf --Pittimann besuch mich 09:21, 25. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:21, 25. Jul. 2011 (CEST)

Lemmaänderung bei den "Linien"

Hallo, könntest du auch noch hier und hier das Lemma anpassen. Dann würde ich danach durch die Artikel gehen und die wechselseitigens Links fixen. Danke. Gruß. --Tavok 18:22, 25. Jul. 2011 (CEST)

Done. --Pittimann besuch mich 18:30, 25. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 18:30, 25. Jul. 2011 (CEST)

Muss man

sich bei unserem Alm"bergbau"ern langsam Sorgen machen? Vielleicht sollten wir schon mal für einen Kranz sammeln. Abgemeldet hat er sich nicht... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 04:22, 25. Jul. 2011 (CEST)

Sammelt ruhig, das Geld nehm ich gerne... Gruß --Howwi Daham · MP 11:22, 25. Jul. 2011 (CEST)
Na ja, wenigstens ist nichts passiert - steckst wohl tief im Sommerloch... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 22:01, 25. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:43, 26. Jul. 2011 (CEST)

Augen auf!

Moin Pitti, was macht Dein Glubscherchen? Virus weg? --Martin1978 /± 11:17, 25. Jul. 2011 (CEST)

Noch immer nicht ganz heile. Gruß --Pittimann besuch mich 18:30, 25. Jul. 2011 (CEST)
Aber auf dem Weg der Besserung? --Martin1978 /± 18:31, 25. Jul. 2011 (CEST)
Jepp. Gruß --Pittimann besuch mich 08:43, 26. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:43, 26. Jul. 2011 (CEST)

Ich denke du machst einen Fehler aber...

kannst Du Das so lassen. Anderenfalls empfielt sich ggf eine Korrektur. Gruß, TJ.MD 12:28, 25. Jul. 2011 (CEST)

Lass das TJMD Ich bin auch nicht mit Pittis entscheidung einverstanden aber wenn du ein anliegen hast formulier es richtig. So du EI. Lass den Quatsch und benimm dich --Ironhoof 12:31, 25. Jul. 2011 (CEST)

Es geht nicht um die Entscheidung. Sondern um den Text. Und bevor Du hier andere Leute als Ei bezeichnest, liest Du vllt selbst nochmal nach, vllt fällt es Dir dann auf. Gruß, TJ.MD 12:39, 25. Jul. 2011 (CEST)
Was ist denn an dem Text auszusetzen? Habe ich nen Rechtschreibfehler gemacht oder was ist nicht in Ordnung? Gruß --Pittimann besuch mich 12:54, 25. Jul. 2011 (CEST)
Lieber Pittimann, die zwei zu prüfenden Punkte, die Du angeführt hast, sind identisch! Ich nehme an, das meinte TJ.MD. Gruß --87.166.53.35 13:25, 25. Jul. 2011 (CEST)
Na, wenigstens EINER hat in der Deutschstunde aufgepasst :-) Gruß, TJ.MD 13:28, 25. Jul. 2011 (CEST)
Nee es ist schon ein Unterschied ob ein Admin einen Fehler macht (denn Fehler machen wir alle ) oder seine Rechte missbräuchlich einsetzt. Guck mal auf WP:A. Leide unterscheiden da einige Benutzer nicht was was ist und werfen beides in den gleichen Topf, deshalb noch einmal der Hinweis. So ein AP kann auch ausgehen Kein Missbrauch jedoch war die Benutzersperre eine Fehlentscheidung usw. Gruß --Pittimann besuch mich 13:29, 25. Jul. 2011 (CEST)
Du hast 2 gleichlautende Punkte eingefügt:
  1. Hat der Admin seine erweiterten Rechte missbräuchlich eingesetzt
  2. Hat der Admin seine erweiterten Rechte missbräuchlich eingesetzt
XenonX3 - (:) 13:31, 25. Jul. 2011 (CEST)
Nagut, ich korrigiere: ZWEI haben aufgepasst. TJ.MD 13:38, 25. Jul. 2011 (CEST)
Danke für den Hinweis, werde das ändern. Warum spricht der denn auch in Rätseln. Der Zweite Punkt sollte lauten Hat der Admin beim Einsatz seiner erweiterten Rechte einen Fehler gemacht. Ist wohl beim Copy Paste passiert. Danke Xenon --Pittimann besuch mich 13:41, 25. Jul. 2011 (CEST)
Ich dachte, dass das ein Stilmittel wäre ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:42, 25. Jul. 2011 (CEST)
Ich auch, erst. Aber der Text danach passte nicht dazu.. TJ.MD 13:49, 25. Jul. 2011 (CEST)
Na dann sind ja jetzt alle Unklarheiten ausgeräumt. --Pittimann besuch mich 08:48, 26. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:48, 26. Jul. 2011 (CEST)

Dat APchen...

..mit einem Schlag versenkt gibt naklar einen Preis. Wg. der dabei regelwidrig gekreuzten Mittel- und Zeigefinger der linken Hand gibt's allerdings nur'n Kleingewinn, und zwar eine (ganz kleine) Krähenfeder-Anstecknadel für den Sommerhut. ;)
Glückwünsche & Grötings, --Jocian 14:31, 25. Jul. 2011 (CEST)

Nur ganz kurz, weil ich derzeit zwar weniger wichtiges, aber ertragreicheres zu tun habe: Pittimann, Du hast hier wieder eindrucksvoll unterstrichen, dass Du in Deinem Amt massiv überfordert bist. Halb aus kaum verhohlener und oft bewiesener Antipathie mir gegenüber, halb aus fehlender Übersicht, wird hier ein albernes Fehlurteil abgegeben. Jocian und diverse andere haben alles dazu gesagt: Derjenige, der mit antisemitischen Bildern (auch hier der nivellierende Kommentar "das kann man hier nicht entscheiden", ach nein? Du vielleicht nicht) und durch sein Handeln eskaliert hat, war und ist nur Anton-Josef. Eigentlich ist Deine Entscheidung und Deine leicht zerpflückbare "Begründung" eine Steilvorlage für ein weiteres AP. Aber habe ich Zeit und Energie dafür? Würde die weitgestgehend unfähige Administration darauf, anders als bei diesem AP, eine rationale Reaktion zeigen? Weiß ich nicht. Mal schauen. Wie auch immer es weitergeht: Du kannst Dir, auch wenn Dir das nicht gefallen wird, einen goldenen Trollschutz- und Willkürorden anheften, mit einer goldenen Umrahmung für Durchwinken von antisemitischen Bildern.--bennsenson - reloaded 23:22, 25. Jul. 2011 (CEST)

@ Jocian und Bennesenson: Macht ein eigenes Antisemetismus-Wiki auf und verabschiedet Euch hier (vergesst aber nicht, auch den Herrn Kühntopf mitzunehmen). Diese ständigen Reibereien öden mich als normalen Benutzer langsam an und manchmal kommt es mir vor, als ob das Judentum die einzig w(r)ichtige Religion auf der Welt ist. Sorry, aber das ist meine Meinung zu diesem Thema... -- Astrobeamer Chefredaktion 01:25, 26. Jul. 2011 (CEST)
Oder, um dem Einbahnstraßencharakter Astrobeamers Beitrags eine Alternative hinzuzufügen: Wie schon mehrmals vorgeschlagen: Kandidiert für den Posten eines Administrators. Gruß, TJ.MD 01:45, 26. Jul. 2011 (CEST)
Wieso Einbahnstraße? Was haben denn die ganzen Religionen bis heute gebracht? Kriege, Kriege und immer wieder Kriege. Und die hören auch in der Wikipedia nicht auf. "Gott sei Dank" haben die meisten Staaten (Ausnahmen gibt es) heute neutrale Regierungen. Ich bin leider erst nach Adolfs Weltreich geboren und war nicht am Holocaust beteiligt. Sicher will hier niemand irgendeine Religion diskriminieren, allerdings fühlen sich einige Leute (die Namen dürften bekannt sein) ständig auf den Schlips getreten. Das ist inzwischen nicht mehr interessant oder lesenswert, sondern allenfalls langweilig. Die Wikipedia sollte eine Enzyklopädie werden, ist aber anscheinend teilweise zu einem Diskussionsforum für Religionsfanatiker geworden. -- Astrobeamer Chefredaktion 03:36, 26. Jul. 2011 (CEST)

Ich nehme diesen Preis nicht an. --Pittimann besuch mich 08:51, 26. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:51, 26. Jul. 2011 (CEST)

Sichtung Schüttelreim

du hattest da soeben den Interwikilink en:spoonerism als i.O. befunden. de:wp hat einen eigenen Artikel Spoonerismus. Wie geht das zusammen? Ich frage nur aus reiner persönlicher Neugier... Gruß--Ottomanisch 13:04, 18. Jul. 2011 (CEST)

Fehler meinerseits, exekusse mi. Gruß --Pittimann besuch mich 13:07, 18. Jul. 2011 (CEST)
soll der interwiki dann drinbleiben? --Ottomanisch 14:03, 18. Jul. 2011 (CEST)
Ich habe da nochmal nachgeforscht, also der Begriff heisst wohl auf deutsch Schüttelreim, warum es da noch einmal den extra Artikel Spoonerismus gibt ist mir schleierhaft. Ich denke mal der Interwiki kann drin bleiben. Gruß --Pittimann besuch mich 10:23, 19. Jul. 2011 (CEST)
I don't think so! Beim Schüttelreim hat der Inhalt noch Sinn, beim Spoonerismus nicht. Da wird aus "Geschickt eingefädelt" dann "Gefickt eingeschädelt" oder aus "Kentucky Fried Chicken" "Kentucky schreit ficken"! Gruß -- Johnny Controletti 10:30, 19. Jul. 2011 (CEST)
Jungens ihr macht mich fertig, jetzt musste ich mir mehrerere Englischlexiken zur Hilfe nehmen und habs dann jetzt schlussendlich rausgenommen. Ich hoffe jetzt seit ihr wieder zufrieden mit dem alten Bergmann. Gruß --Pittimann besuch mich 11:02, 19. Jul. 2011 (CEST)

Mal ne Frage: Was ist eigentlich ein Interwikilink? Ist meine Allgemeinbildung nicht ausreichend, wenn ich das nicht weiß? Im Übrigen habe ich folgende Ansicht: Der Schüttelreim hat mit Spoonerismus überhaupt nichts zu tun und umgekehrt auch nicht. Es scheint nur so. Ein Schüttelreim ist eine wundervolle Kunst im Umgang mit der DEUTSCHEN Sprache. Solche elenden Ausdrücke wie FICKEN usw. kommen darin nicht vor. Spoonerismus ist die Erfindung eines Engländers und bezieht sich zunächst nur auf die Englische Sprache. Viele Deutsche kennen heute aber richtig weder Deutsch noch Englisch und matschen alles in einen Pott zum Denglisch. Ich werde mich mal auf die Spur machen, um herauszufinden, was hier alles richtig oder falsch ist. Dazu sind Einzelnachweise unabdingbar. Was in den bisherigen Artikeln nicht mit Quellenangabe belegt ist, sollte schnellstens gelöscht werden. Einen Anfang dazu habe ich bei Spoonerismus bereits gemacht.--der Pingsjong 12:16, 19. Jul. 2011 (CEST)

Ein Interwiki ist ein Link in einem Artikel zu einem Artikel mit gleichen Thema in einer anderrssprachigen Wikipedia. Siehe Hilfe:Interwiki-Links. Gruß, --Martin1978 /± 12:20, 19. Jul. 2011 (CEST)
Danke, dann weiß ich nicht was die ganze Aufregung soll. Ich habe bei Schüttelreibe den Weblink mit dem blöden Spoonerismus entfernt und das auch begründet. Mal sehen, wer jetzt die besseren Nachweise bringt.--der Pingsjong 12:26, 19. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe heute diesen Abschnitt auf die Diskussionsseiten der beiden Artikel Diskussion:Schüttelreim und Diskussion:Spoonerismus kopiert. Hier muss der Kram nicht mehr verwahrt werden.--der Pingsjong 22:15, 23. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:37, 27. Jul. 2011 (CEST)

QS Politiker

Im Rahmen Deiner Abarbeitung von QS-Fällen stellst Du Politiker auf der Projektdisk Politiker ein. Wir haben hierfür die Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Qualitätssicherung.--Karsten11 21:39, 27. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe es umkopiert, entschuldige das ich mich vertan habe mit der Seite. --Pittimann besuch mich 08:32, 28. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:32, 28. Jul. 2011 (CEST)

Artikelwünsche im Fußballportal

Grüß dich. Mir ist aufgefallen, daß du öfter mal Artikelwünsche im Fußballportal einstellst. Der fromme Wunsch, "müsste weiter ausgebaut und mit Quellen versehen werden" trifft auf hunderte, wenn nicht gar tausende von Artikelwünschen im Fußballbereich zu, die (leider) im ANR geduldet werden, vgl. hierzu zum Beispiel die Liste der "Artikel" mit Bausteinchen als kleinen Auszug des in diesem Bereich herrschenden Qualitätsstandards. Daher macht es wenig Sinn, darauf auf der Disk-Seite des Portales hinzuweise, da diese damit überschwemmt würde. Darum habe ich deinen Hinweis dort wieder entfernt. Gruß --Notnagel 11:06, 27. Jul. 2011 (CEST)

Wenn Du meinst das das hilfreich ist. Ich dachte ihr seit die Fußballexperten und könnt da weiterhelfen. Gruß --Pittimann besuch mich 11:12, 27. Jul. 2011 (CEST)
Vielleicht solltet ihr eine eigene QS einrichten. Das ist sehr hilfreich. Gruß, --Martin1978 /± 11:17, 27. Jul. 2011 (CEST)
Dazu wurden schon Anläufe unternommen, scheitert leider daran, daß es hinreichend viele Mitarbeiter gibt, die Ein-Satz-Stubs und reine Datenbankeinträge auch im Jahr 2011 für völlig hinreichend halten, in der Löschhölle wird man in der Regel ebenfalls niedergebrüllt, wenn man es mal wagt, einen solchen Artikel zur Löschung vorzuschlagen. Und ohne "Entsorgungsmöglichkeit" für hoffnungslose Fälle ist eine QS ziemlich sinnlos. --Notnagel 11:23, 27. Jul. 2011 (CEST)
Hm, das is natürlich doof. Ausreißer gibt es bei uns auch, aber im Grunde ziehen wir alle am selben Strang. An der QS beteiligen sich eigentlich nur zwei Portaler, aber wenn wir denn der Meinung sind, dass ein Artikel wirklich "unwürdig" ist, dann wird alles mobilisiert... ;) --Martin1978 /± 11:39, 27. Jul. 2011 (CEST)
Würde mir das auch wünschen, aber im Fußballbereich kommt halt hinzu, daß Tag für Tag rund 10 neue Artikel angeschwemmt werden, von den hunderten täglichen vermurksten Edits im Bestand mal ganz abgesehen. Es gibt zwar mehr Mitarbeiter, die ihr Handwerk auch verstehen, aber angesichts der Umstände ist der ganze Müll einfach nicht zu stemmen, von daher haben die meisten diesbezüglich resigniert. Hier übrigens ein schönes aktuelles Beispiel für eine typische Fußball-Löschdiskussion - Bildschirmkilometer für einen zweifelsfrei irrelevanten 3-Satz-Stub... Irgendwann hat man halt keinen Bock mehr sich mit sowas rumzuschlagen. --Notnagel 11:46, 27. Jul. 2011 (CEST)
Uff... Mein Mitgefühl ist mit Dir. Ich mag diese putzigen Hardcoreinklus: Sch***egal, wie mies ein Artikel ist, aber "Das ist relevant und die RKs sind Einschluß-, nicht Auschlußkriterien, und überhaubt, was fällt Dir ein! Löschn*zi, elender!!!. Sachliche Löschdiskussionen sind was feines. Mist ist Mist und manches wird einfach besser neu geschrieben. Das ihr resignier aufgebt kann ich nachvollziehen. Vor knapp 2 Jahren war es im o.g. Portal ähnlich, da war zum Schluß kein(!) Mitarbeiter mehr eingetragen. Zum Abschluß: Denk immer an die Eiche: Was juckt es die, wenn sich eine Wildsau an ihr schubbelt... Gruß, --Martin1978 /± 12:03, 27. Jul. 2011 (CEST)
Aufregen tutet mich das schon lange nicht mehr. In dem Fall besonders lustig daß es ja schon einen viel besseren Artikel gibt, der in den ANR verschoben wird, sobald der Junge zum Einsatz kommt. Aber wie du richtig anmerkst: In den Löschdiksus es eben um religiöse Grundsatzfragen, nicht um sachliche Abwägung über drei Zeilen Text ;) So, nun wollen wir aber den armen Pittimann nicht länger mit dem Kackbalken nerven. Gruß und Maaahlzeit. --Notnagel 12:07, 27. Jul. 2011 (CEST)
*mampf* --Martin1978 /± 12:19, 27. Jul. 2011 (CEST)

Der Sinn einer Fach QS ist es Artikel die einer Überarbeitung bedürfen zu parken, damit diese dann im Laufe der Zeit überarbeitet werden können. Die Allgemeine QS wird nach 14 Tagen geschlossen und was dann noch an Artikeln da ist wird bei Bedarf an die Fachportale weitergeleitet. sinn und Zweck der Bapperl ist es das diese Artikel nicht im Wikinirvana verschwinden. Ich habe letzte Woche diesen Artikel --> Bunker (Bergbau) überarbeitet. Der schlummerte bereits seit fast einem Jahr in unserer Bergbau QS. Hätte jemand das einfach entfernt wäre der Artikel so schnell gar nicht aufgefallen. Wir haben zwar nicht so viele Neuartikel in unserem Portal aber dennoch jede Menge Altlasten, die von Bergbauunkundigen mal erstellt wurden und nichtssagend sind. also haben wir mit unseren paar Männeken auch genug zu tun und klagen nicht oder schieben sowas weit weg. Wenn Du Notnagel der Meinung bist, es wäre richtig solche Artikel aus dem Portal zu entfernen, dann musst Du das auch vertreten. Gruß --Pittimann besuch mich 12:30, 27. Jul. 2011 (CEST)

Über Intention und Vorgehensweise einer QS bin ich mir durchaus im Klaren klar. Daß eine Fußball-QS in dieser Form nicht funktioniert, ist aber nicht nur meine persönliche Meinung, sondern wurde vom Portal in einer längeren Diskussion (ich glaube noch im letzten Jahr oder Anfang diesen Jahres) einvernehmlich festgestellt und die damals noch vorhandene, manuell bearbeitete Portal-QS-Seite gelöscht. Es gibt also nur noch die oben schon verlinkte automatische Liste. Falls gewünscht, kann ich dir die entsprechende Diskussion gerne heraussuchen.
Daß die Bapperl in den dort gelisteten Artikeln teilweise schon seit Jahren dort bapperln und wohl noch ein paar weitere Jährchen bapperln werden, ist den oben angeführten Umständen geschuldet. Gruß --Notnagel 13:53, 27. Jul. 2011 (CEST)
Und was meinst Du ist dann eine Lösung? Du hast ja selber gesagt das man die Artikel nicht gelöscht bekommt. Im Wikinirvana kann man sie aber auch nicht verschwinden lassen. Gruß --Pittimann besuch mich 17:02, 27. Jul. 2011 (CEST)
Mit den derzeitigen Rahmenbedingungen ist keine Lösung in Sicht. Die Hauptdiskussionsseite der Fußball-Autoren im QS-Hinweisen zu Artikeln am untersten Ende der Relevanzskala vollzukleistern ist definitiv auch keine. --Ureinwohner uff 17:23, 27. Jul. 2011 (CEST)
Du weisst doch selber was in der Löschhölle los ist. Macht euch doch im Portal einfach ne QS und da können solche Artikelchen erst einmal geparkt werden bis jemand etwas dazu berichten weiss oder entsprechende Quellen dazu hat. Wenns dann nach geraumer Zeit nicht ausreicht kann immer noch ein LA kommen, der dann IMO durchgeht. Meistens kann man solche Artikelchen noch nicht mal in den BNR verschieben weil sie von IP's geschrieben wurden. Ich weiss da auch keine bessere Lösung. Gruß --Pittimann besuch mich 17:28, 27. Jul. 2011 (CEST)
Ich versteh nicht ganz, was ein solcher Verwaltungsaufwand bringen soll? Geschätzt bedürfen 30-50% der Fußballartikel (etwa 10.000 bis 15.000) dringend einer Überarbeitung (QS-Fälle), mind. weitere 30% haben eine Überarbeitung nötig. Wie sollen zwei handvoll Leute mit höchst unterschiedlichen Interessen dagegen ankommen? Nicht zu vergessen der allgemeine Aktualisierungsbedarf und dass monatlich weitere 500 Artikel im selben Verhältnis angeschwemmt werden. Dagegen ist Sisyphos ein Witz. --Ureinwohner uff 17:38, 27. Jul. 2011 (CEST)

Es geht nicht um die Artikel die überarbeitet werden müssen, die könnt ihr eh sukzessive abarbeiten wie ihr Zeit und Muße habt. Vielmehr gehts um Neuartikel bei denen wir in der Allgemeinen QS nicht weiter kommen und die noch etwas mehr Schliff brauchen. Wenn wir die QS aufräumen müssen wir die ja irgendwo parken, damit sie wiedergefunden werden und nur ein Überarbeiten Bapperl ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei. Ihr habt gut 24 Mithelfer, wir sind im Portal Bergbau nur eine Handvoll Leute. Da lastet die meiste Arbeit eh auf meinen Schultern. Aber nur so geordnet kommt man weiter. Gruß --Pittimann besuch mich 17:52, 27. Jul. 2011 (CEST)

Nichts für ungut, aber es gab in Richtung QS im Fußballbereich in den vergangenen Jahren schon mehrere Anläufe, u.a. eine gesonderte QS-Seite, die allesamt in Bausch und Bogen gescheitert sind; ich selbst habe mir da mit konstruktiven Vorschlägen schon die ein oder andere blutige Nase geholt. Es ist noch nicht einmal möglich, Mindeststandards einzufordern, es ist nicht möglich, Schrott zu löschen, und bei der regelmäßig neu einfallenden Artikelmenge, die jene aus dem Bergbaubereich um Zehnerpotenzen übersteigen dürfte, ist noch nicht einmal das Bapperlschubsen zu bewältigen. So ist es nun mal und wenn sich an den hier nun schon mehrfach beschriebenen Grundvoraussetzungen nichts ändert, dann bleibt eben nichts anderes übrig, als damit zu leben. --Notnagel 18:43, 27. Jul. 2011 (CEST)
Wir drehn uns hier im Kreise. Lange Rede kurzer Sinn, es gibt nunmal viele Artikel über Fußballspieler oder sonstiges aus dem Bereich Fußball das in der Allgemeinen QS landet und nach 2-3 Wochen nicht viel besser ist als am Anfang. Grund dafür ist, es fehlen entsprechende Fachleute und die Autoren, oftmals IP's, sind auch meistens nicht mehr ansprechbar. Diese artikel müssen aber, damit die QS abgeschlossen werden kann, irgendwo hin. Ohne Vermerk in den ANR geht nicht und ihr seht euch nicht imstande diese Flut von Neuartikeln zu bewältigen und wünscht auch keinen Hinweis auf eurer Portaldisku. Ein Eintrag in der LD scheidet in der Regel aus, die Gründe sind ja bereits genannt worden. Somit bleibt nur eines um einen unfertigen Artikel aus dem Bereich Fußball, den ich nicht weiter ergänzen kann, nicht im Wikinirvana verschwinden zu lassen, ich werde in Zukunft solche Artikel mit einem „Überarbeiten“ Bapperl kennzeichnen. Schade ich hatte mir echt Hilfe durch euer Portal erwartet, aber es hat nicht sollen sein. Gruß --Pittimann besuch mich 09:10, 28. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:41, 29. Jul. 2011 (CEST)

Bitte

Mir ist aufgefallen, dass Du mich immer mit "Benny" anschreibst. Ich möchte Dich bitten, mich - wenn es denn sein muss - mit Bennsenson anzuschreiben. Alternativ würde ich Dich in Zukunft Pittimännchen oder "Pity" nennen.--bennsenson - reloaded 11:49, 28. Jul. 2011 (CEST)

Pitti ist in Ordnung, aber nur wenn ich Dich Benny nennen darf und wenn Du Dir meine gut gemeinten Ratschläge auch zu Herzen nimmst und sie nicht einfach revertierst. Gruß --Pittimann besuch mich 11:52, 28. Jul. 2011 (CEST)
Dann nennen wir uns doch wie gesagt einfach beim Nutzernamen, ich sehe nämlich keinen Grund für Vertraulichkeiten, außer den der Provokation. Und gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht (ohne jetzt bewerten zu wollen, ob ich Dir das "gut gemeint" abnehmen kann oder nicht). Seit dem Abbügeln des AP ist der Zug wirklich abgefahren. Es gibt genug Betätigungsfelder in der WP, genug Benutzerkonflikte, lass einfach die Finger von Konflikten mit meiner Beteiligung.--bennsenson - reloaded 11:55, 28. Jul. 2011 (CEST)

Das musst Du mir schon überlassen wo und was ich entscheide, solange ich nicht in Sachen entscheide bei denen ich als Benutzer beteiligt war darf ich das nämlich. Ich bin da nämlich völlig neutral was Deine Person betrifft oder glaubst Du wirklich solche infantilen Bemerkungen wie Deine zu meiner AP Entscheidung könnten mich irgendwie beeinflussen oder beeindrucken? Gruß --Pittimann besuch mich 12:01, 28. Jul. 2011 (CEST)

Admins werden aber eigentlich nicht zum Wegschauen gewählt. Gruß, --Martin1978 /± 11:59, 28. Jul. 2011 (CEST)
wenn es bennsenson hilft an der erstellung einer encyclopaedie zu arbeiten [1] kannst du seinen wünsch erfüllen. seit langem besteht die arbeit fast nur aus mehr als überflüssigem kommentaren [2] ;-) --Fröhlicher Türke 11:59, 28. Jul. 2011 (CEST)
Und Nachtreterei ist auch so eine Unart, die in letzter Zeit immer mehr in Mode kommt. --Martin1978 /± 12:00, 28. Jul. 2011 (CEST)

Wikipedia könnte so schön sein, wenn es diese ständigen Streitigkeiten nicht gäbe. --Pittimann besuch mich 09:00, 29. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:00, 29. Jul. 2011 (CEST)

Für Elise

Hallo, lieber Pittimann. Du hast in dem Artikel eine IP-Bearbeitung erst revertiert und dann doch wieder reingesetzt. Die IP hatte aber folgenden Text rausgenommen:

„Die in einer Studie von 2010 vorgebrachte Theorie des Beethoven-Forschers Klaus Martin Kopitz, das Albumblatt sei für Elisabeth Röckel, die spätere Frau Johann Nepomuk Hummels, entstanden, ist durch den Wiener Musikwissenschaftler Michael Lorenz widerlegt worden.[1]

  1. Michael Lorenz: Die „Enttarnte Elise“: Elisabeth Röckels kurze Karriere als Beethovens „Elise“. In: Bonner Beethoven-Studien 9. Bonn 2011, S. 169–190. Aufsatz online.

Jetzt die Frage: War das inhaltlich von dir, oder ein Versehen? Der Artikel ist ziemlich umkämpft, und es editiert dort einer der zitierten Forscher direkt, daher ist e etwas heikel, einen solchen Abschnitt rauszunehmen und die dazugehörige Quelle – eine seriöse – gleich mit.

Kannst du mir weiterhelfen? Danke und Gruß -- Pitichinaccio 19:03, 27. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Pitichinaccio, schön das ich Dich nach so langer Zeit auch mal wieder höre bzw. lese. Ich hatte gesehen das die IP kommentarlos einen Artikelabschnitt entfernt hatte. Sowas passiert öfters und wird dann einfach revertiert und die IP angesprochen. In diesem Fall hatte ich nicht ganz bis unten gescrollt und erst beim Revertieren bemerkt das die IP ja den Text bearbeitet hatte und auch weitere Infos eingefügt hatte. Da ich den Inhalt so nicht beurteilen konnte ob er falsch oder richtig war, habe ich meinen Revert zurückgesetzt damit ein Fachmann die Änderungen der IP überprüfen konnte. Ich hoffe ich habe Dir nicht zuviel Mühe gemacht, ansonsten tut es mir leid. Sorry für Deine Bemühungen. Gruß --Pittimann besuch mich 08:38, 28. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:11, 1. Aug. 2011 (CEST)

Palais Auersperg

Moin Pittimann, leider versucht Benutzer:Aremco immer noch, seine Version im o.g. Artikel durchzudrücken. Da er Mentee von (wohl im Urlaub befindlichen) Benutzer:Ne discere cessa! ist und Du als (ein) Stellvertreter genannt bist und zudem den o.g. Artikel auch schon mal revertiert hast, wäre es nett, wenn Du Benutzer:Aremco mal daraufhin ansprechen würdest. Normalerweise mache ich solches selbst, aber da er Mentee ist, will ich mich da nicht auch noch reindrängeln. Ich unterstelle ihm (immer noch) AGF und denke, er weiß es halt (noch) nicht besser. Besten Dank vorab und Glück Auf, ---WolliWolli- Feedback 15:30, 29. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Wolli, Auftrag ausgeführt. Du kannst aber ruhig die Mentees ansprechen wenn sie was verbocken. In den nächsten beiden Tagen bin ich eh Offline und erst ab Montag wieder Online. Gruß --Pittimann besuch mich 18:42, 29. Jul. 2011 (CEST)
OK, danke Dir. :-) Ich habe mal ein wohlwollendes Auge auf ihn. Dir ein schönes Wochenende und bis bald, ---WolliWolli- Feedback 18:45, 29. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:11, 1. Aug. 2011 (CEST)

Junge Welt

Anton Josef hat einen Nachfolger mit gleicher Agenda und Methode gefunden. Ich habe eine Kompromiß-Version erstellt, in der Anton-Josefs Ergänzung drinsteht, aber eben nicht ganz vorn. Magst du vielleicht den Artikel für wenigstens einen Tag in der aktuellen Version sperren, damit der 'neue' Kollege nicht zweigleisig fährt? Hybscher 11:50, 28. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Hybscher, ich hatte sowieso vor den Artikel für zwei Tage abzudichten nicht das der Editwar morgen gleich wieder losgeht. Aber aufgrund der SP und anderen Dingen bin ich noch nicht datzu gekommen, habs aber gerade nachgeholt. Gruß --Pittimann besuch mich 11:54, 28. Jul. 2011 (CEST)

Vielen Dank. Angesichts dieses Aufrufs wäre vielleicht eine zusätzliche Woche angebracht. Hybscher 21:17, 29. Jul. 2011 (CEST)

Sollte es wieder losgehn mit dem EW bitte die VM kontaktieren. Gruß --Pittimann besuch mich 08:57, 2. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 08:57, 2. Aug. 2011 (CEST)

CoM

Hallo Pitti, ich bin in den nächsten 2 Wochen nicht (oder nur wenig) on. Kümmerst du dich bitte um meine Mentees? Die meisten sind gerade nicht aktiv. Die Liste findest du unter Benutzer:Ne discere cessa!/Mentees. Danke und liebe Grüße von Ne discere cessa! 17:11, 21. Jul. 2011 (CEST)

Jepp. Gruß --Pittimann besuch mich 17:17, 21. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 09:59, 15. Aug. 2011 (CEST)

Das könnte dich interessieren ;-) Ich habe diesen Vorschlag gemacht: Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests#Zusätzlicher Link auf Diskussionsseiten – Abschnitt neu.--Diwas 00:44, 23. Jul. 2011 (CEST)

Kann ich nichts mit anfangen, aber danke für die Info. Gruß --Pittimann besuch mich 10:33, 29. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 10:33, 29. Aug. 2011 (CEST)