Benutzer Diskussion:Pressesprecher Kullmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Pressesprecher Kullmann in Abschnitt Änderungen im Artikel EK/servicegroup
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Pressesprecher Kullmann“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Pressesprecher Kullmann“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.

Freundliche Grüße --PCP (Disk) 13:08, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 17:26, 10. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Pressesprecher Kullmann!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir PCP (Disk) 13:08, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

ehemalige geschäftsfelder nicht aus dem Artikel löschen sondern am besten ergänzen wann sie weshalb veräußert/geschlossen etc. wurden. --V ¿ 23:00, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „EK passion star“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „EK passion star“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- 11:40, 6. Feb. 2019 (CET)~

Änderungen im Artikel EK/servicegroup

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Änderungen. Leider wurden bei der Änderungen der Geschäftszahlen, der Einzelnachweis nicht aktualisiert. Hier wird immer noch auf alte Zahlen verwiesen. Bitte fügen Sie doch die aktuellen Einzelnachweise bei. Vielen Dank, --Joe-Tomato (Diskussion) 18:56, 7. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Nachricht. Um welche Einzelnachweise geht es denn genau? Welche Zahlen sollte ich neu belegen? --Pressesprecher Kullmann (Diskussion) 14:42, 8. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Bei den Umsatzzahlen in der Infobox haben Sie auf 2022 aktualisiert[1], der Einzelnachweis verweist noch auf einen Weblink im Archiv...
Wenn die Firma umbenannt wurde, wie Sie hier [2] geändert haben, müsste, wenn das z.B. per Handelsregister belegt ist, auch das Lemma verschoben werden.
--Joe-Tomato (Diskussion) 16:35, 8. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe die Einzelnachweise überarbeitet. Das ich das das erste Mal mache, bin ich nicht sicher, ob alles hundertprozentig richtig eingetragen ist.
Die Firmierung hat sich nicht geändert, ebenso wenig die Geschäftsform. Laut Handelsregister lautet die Eintragung weiterhin "EK/servicegroup eG". Lediglich der Außenauftritt (Logo und Bezeichnung der Firma: EK / EK Gruppe statt EK/servicegroup) hat sich geändert.
Ist dafür eine Verschiebung des Lemma erforderlich?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße --Pressesprecher Kullmann (Diskussion) 10:52, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Habe die Einzelnachweise nochmal überarbeitet (siehe wp:ref, wp:web) und in der Einleitung den offziellen Namen vor den neuen "Außenauftritt" gestellt. Grüße --Joe-Tomato (Diskussion) 19:15, 10. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Bearbeitung der Einzelnachweise. Können Sie mir ggf. eine Info darüber geben, wann vorgenommene Änderungen bestätigt werden und somit für alle sichtbar sind? Ich habe in der Vergangenheit eine Vielzahl kleinerer Änderungen am Wiki-Eintrag vorgenommen - die Freigabe steht allerdings noch aus. Oder muss ich diesbezüglich evtl. noch etwas unternehmen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße --Pressesprecher Kullmann (Diskussion) 14:45, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten