Benutzer Diskussion:RiesengroßerPilz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von RiesengroßerPilz in Abschnitt Mein Artikel zum Superlative Adventure Club
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo RiesengroßerPilz, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 14:19, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „RiesengroßerPilz“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Superlative Adventure Club haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen "Marketing"-Textes oder es handelt sich um Linkspam oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter "bezahlt" arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstossen und einen Missbrauch der Enzyklopädie darstellen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder eventuell geschehen soll. Falls die Relevanz für die Wikipedia oder die Artikelqualität nicht ausreichen, ist dies besonders wahrscheinlich.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen mit den vorgegebenen Angaben offenlegen. Ein Auftrag und entweder Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z.B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du genauer beschrieben, was das ist (es ist mehr, als man auf den ersten Blick denkt) und wie man dies tut. Dies Transparenz ist notwendig.
  • Nur wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du mit einem Auftrag gegen Vergütung schreibst, das erklärst Du durch die Offenlegung. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst. Ob Du tatsächlich berechtigt bist, für diese zu sprechen, musst Du dabei grundsätzlich weder deklarieren, noch wird das geprüft.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutreffend ist, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird dies unterlassen und nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Ggf. solltest Du Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung der Beiträge vornehmen, falls dies angemerkt wurde:

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde:

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Dies ist ein universell verwendeter Text. Nicht alles muss daher für Dich zutreffen. Für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.


Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 14:34, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Offenlegung von bezahlter Schreibarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Mein Artikel zum Superlative Adventure Club

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wiki!

Ich bin zwar nicht Angestellter des Superlative Adventure Club, habe aber vor einiger Zeit als freier Journalist und Fan angeboten, den Wikipedia-Artikel zu überarbeiten und mit chicen Fotos zu versehen. Eine gewisse Befangenheit erkenne ich also an. Nachdem ich den Text mit Fotos versehen hatte, ist der Text rasch wegen fehlender enzyklopädischer Relevanz verschwunden. Da ich dieses Urteil für ein Irrtum hielt (SAC ist in marktführender Position ein Objekt überregionaler Berichterstattung) und gleichzeitig leider meine Zugangsdaten zu meinem Wiki-Account verloren habe, ist dieser neue Account entstanden. Auch im alten Zustand ohne die Bilder ist der Artikel erneut gelöscht worden und eine Aufforderung zur Offenlegung meiner Motive auf meiner Diskussionsseite gelandet.


€ RiesengroßerPilz erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen,  im Auf­trag von Superlative Adventure Club für Bear­bei­tungen im Artikel Superlative Adventure Club bezahlt zu werden.


--RiesengroßerPilz (Diskussion) 14:40, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten