Benutzer Diskussion:Rollon91

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rollon91,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und „Wie schreibe ich gute Artikel“.  
Seit einiger Zeit gibt es bei uns das Mentorenprogramm. Hier erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung. Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Mentor gesucht}} in deine Benutzerseite.
Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die „Messlatte“ für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel „schnellgelöscht“ oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (= diese Seite) können dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.  
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.  
Damit man den den Urheber eines Diskussionsbeitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:06, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

 

Schnelllöschung deines Eintrags „Rollon Lineartechnik GmbH“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Rollon Lineartechnik GmbH“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen die folgenden Punkte zu:

Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:06, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten



Hallo Wo st 01,

Ich bedanke mich für deine schnelle Antwort auf mein Anliegen. Gestern hast du meinen geschriebenen Artikel „Rollon Lineartechnik GmbH“ über die Schnelllöschfunktion entfernt. Auf meiner Benutzerseite hast du mir die konkreten Löschgründe genannt, die ich zur Kenntnis genommen habe und diese versucht habe, abzustellen.

Ich hab nun deinen Rat befolgt und meinen überarbeiteten Artikel auf meiner Benutzerseite gespeichert. Ich hoffe nun alle Gründe, die zu einer Löschung geführt haben, entfernt zu haben.

Die Rollon GmbH ist zwar ein Tochterunternehmen, jedoch selbstständig. Ich habe mir die Artikel „Wikipedia:Neutraler Standpunkt“ und „Die Relevanz“ durchgelesen und musste feststellen, dass die Rollon GmbH den Anforderungen für einen enzyklopädischen Eintrag anhand der Mitarbeiterzahl nicht entspricht. Die Rollon GmbH ist ein Unternehmen, dass sich auf Linearführungen und Systeme spezialisiert hat und im Gegensatz zu anderen Herstellern ein großes Produktportfolio im Bereich der Lineartechnik bietet. Durch die vielen Produktbilder und Verlinkungen wollte die Rollon GmbH ledeglich darstellen, dass die Lineartechnik nicht nur aus Profilschienen und Kugelumlaufführungen besteht, sondern sich ein großes, nach Anwendungen spezifisches, Produktfeld ergibt. Die Produktvielfalt, die die Rollon GmbH zur Verfügung stellt, komplettiert die noch fehlenden Bereiche außerhalb von Profilschienen/Kugelumlaufführungen. Das Produktfeld von der Firma Rollon weist mit Rollenführungen, Kurvenführungen, Linearkugellagern, Profilschienen, Linearachsen und Positioniersystemen eine Produktvielfalt in einer relevanten Produktbranche.

Ich würde mich sehr über eine erneute Stellungsnahme zum überarbeiteten Artikel freuen und hoffe alle Kriterien für diesen Artikel erfüllt zu haben. Über eventuelle Verbesserungsvorschläge würde ich mich ebenfalls freuen.

Rollon Lineartechnik

[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine Artikelentwürfe auf Diskussionsseiten speichern. Dazu eignet sich besser Benutzer:Rollon91/Rollon Lineartechnik (Einfach zum Erstellen auf den roten Link klicken). Dies hat lizenzrechtliche Gründe. Wenn du den Artikel später abgeschlossen hast, solltest du ihn in den Artikelraum verschieben, damit die Versionsgeschichte mit allen Autoren erhalten bleibt. Dies ist bei einer umfangreichen Diskussionsseite (wie z.B. diese Seite) nicht vollständig möglich. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 11:46, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Unternehmenszahlen

[Quelltext bearbeiten]

Laut ihrer Website hat die Rollon GmbH 60 MA und 14 Mio € Umsatz; das ist weit unterhalb der Grenzen von Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen. Ich habe deshalb den Text von deiner Benutzerseite entfernt: Er hat im Artikelraum keinerlei Chance, deshalb ist er auch in anderen Bereichen (Benutzerseiten etc.) unerwünscht. --jergen ? 11:50, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Laut Wo st 01 kann ich "alternativ als angemeldeter Benutzer auch in meinem Benutzernamensraum den Artikel soweit vorbereiten, dass er ihren Kriterien entspricht."

Wieso wird er dann sofort gelöscht,obwohl er nichtmal 2Minuten angesehen worden ist?Ich bitte um Stellungsnahme zu meiner oben geschriebenen Stellungsnahme zum Diskussionsbeitrag von Benutzer Wo st 01.Rollon91 12:00, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das Unternehmen erfüllt offensichtlich nicht die Relevnzkriterien für Unternernehmensartikel. Eine Artikelvorbereitung ist verschwendete Zeit, weil der Artikel nach unseren Regeln auf jeden Fall gelöscht wird. --jergen ? 13:19, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rollon, wo oder wie kann ich Dir helfen? - Diesen Achnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 12:45, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rollon91!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 23:57, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten