Benutzer Diskussion:Rtz08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Blunt aka Zigarre in Abschnitt erneute Sperre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Rtz08!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in King Orgasmus One wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. Daniel 1992 14:18, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Ein MySpace Link ist nicht für die Wikipedia geeignet, vergleiche dazu WP:WEB Grüße Daniel 1992 14:25, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Du bist mir vieleicht ein Klugscheißer mit deinen 16 Jahren! Aber ne Website eines Künstlers ist für Wiki geeignet?! Ein großteil des aktuellen digitalen Musikvertriebs läuft u.a via Mypace - das ist künstlerrelevant! Weil es direkt von den Verlagen selbst kommt! Ich arbeite selber in dieser Branche! Zudem gibt es auf Wikipedia mehr als 100 Artikel die alle solche Links aufweisen. Ich glaub du willst dich hier wichtig machen. Der King Orgasmus Artikel ist eh ein Veriss des Künstlers und hat mit objektiven Lexikaeintrag nicht viel gemeinsaM!

Übrigens Herr Daniel wer lesen kann ist in unserer Gesellschaft im Vorteil: Links auf Social Networks sind nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Social Networks sollten nur verlinkt werden, wenn es sich um die offizielle Webpräsenz des Lemmagegenstands handelt. Ist bereits eine andere offizielle Website zum Lemma verlinkt, so sollten möglicherweise zusätzlich existente Webauftritte in „sozialen Netzwerken“ wie z.B. MySpace nur dann verlinkt werden, wenn diese deutlich über eine inhaltliche Kopie hinausgehen.

>>> War bei dem Artikel und den Link zutreffend - Offizielle Präsenz und geht inhaltlich mit den Informationen über diesen Artikel hinaus!

Du die Regeln haben die Wikipediaautoren geminsam beschlossen nicht ich alleine, also bringt es recht wenig dich bei mir zu beschweren. Außerdem sollte die Einbringung des Links mehrheitlich auf der Diskussionsseite des Artikels diskutiert und mehrheitlich beschlossen werden. Zudem führen Beleidigungen gemäß Wp:KPA zu einer Sperrung des Accounts, als bitte immer freundlich und gelassen bleiben. Grüße Daniel 1992 14:33, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Richtig und nach den Regeln darf der Link dahin! Steht oben ganz genau im Regelsatz. Du brauchst mir nicht mit Sperrung drohen nur weil du unfähig bist zu lesen. Das sag ich auch gern nen drittes Mal!

MySpace wird nur in Ausnahmefällen eingetragen. Wenn es keine eigene Homepage des Künstlers gibt, wenn die Künstlerseite keine Weiterleitung zu MySpace ist, wenn sie Infos bietet, die man nicht mehr im Artikel unterbringen kann, wenn keine Werbung drin ist, wenn die Seite unproblematisch zu öffnen ist (sprich: das man nicht 5 Minuten warten muss, bis die Seite geladen ist oder den PC zum Absturz bringt), wenn man sichergehen kann, das es sich auch um die MySpaceSeite des Künstlers handelt und sich nicht irgendwer einfach mal den Namen gesichert hat und vor allen Dingen: wenn die Seiten richtig verlinkt wurden und man beim anklicken nicht ins Nirvana geschickt wird. Achso ja, eine verdammt gute Erklärung warum man eine Seite mit wenig Infos einträgt, muss man unbedingt haben. MfG --Minérve aka Elendur 15:55, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe dich aufgrund deines Diskussionsstiles hier auf der Seite für drei Tage gesperrt. Persönliche Angriffe werden hier nicht toleriert. Bitte WP:KPA und Wikipedia:Wikiquette lesen. Bei weiteren Angriffen kann es auch eine infinite Sperre geben! jodo 14:44, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bitte enzyklopädisch schreiben und nicht wie im Fanforum.

[Quelltext bearbeiten]

Quellen. Neutralität. Relevanz. Blogs sind keine Quellen. blunt. 20:00, 31. Mär. 2009 (CEST) Ich würde mal lernen den eigenen Sachverstand einzuschalten wenn man Artikel schon sichtet :) Benutzer:RTZ08 10:29, 01.April 2009 (CEST)Beantworten

Meldung auf der VM

[Quelltext bearbeiten]

Dafür habe ich Dich eben auf der VM gemeldet. --Capaci34 Ma sì! 10:31, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

erneute Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rtz08,
du denkst ja scheinbar, dass du hier - trotz einer Ermahnung und dreitägiger Sperre - weiterhin beleidigen und pöbeln darfst. Um dir klar die Grenzen aufzuzeigen, hast du von mir - nach einer erneuten Meldung als Vandale und dafür eine Sperre von zwei Wochen erhalten. Dies ist mit Sicherheit die letzte Warnung. Solltest erneut in dieser Art auffallen, setze ich dich vor die Türe. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:41, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das ich fachlich richtig Artikel ändere? Und die immer wieder gelöscht werden hast du nicht gesehen? Wenn sich jemand wie ich die Arbeit macht, recherchiert und zwar fundiert und man rigoros aufgrund mangelnden Fachwissen gelöscht wird, reagiert man mehr als verärgert. So funktioniert leider einen Wissenscommunity nicht. Wo selbst Fachquellen wie Magazine und Zeitungen als auch Verkaufsrubriken auf Amazon nicht mehr als Quellen reichen? Sry es gibt Inhalte die stehen nicht in der Bibel und sind trotzdem richtig! Ich würde lieber mal gegen den User vorgehen gegen den ich protestiert habe!
Der Inhalt des Artikels ist mir völlig gleichgültig. Du wurdest mehrfach ermahnt, deine Umgangsformen anzupassen. Die Sperre erfolgte ausschließlich wegen deiner massiven Lernunwilligkeit. Um es in deinen Worten zu sagen: "So funktioniert leider einen Wissenscommunity nicht!" -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:51, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Dann solltet ihr mal in der Community eure Umgangsformen anpassen! So wie es in den Wald hineinruft ruft es wieder raus. Wenn jemand der gerade in diesen Musikbereich durch einen beruflichen Background sehr fachkompetent ist, immer wieder ! mehrfach! und zigmale! ohne Grund ausgebremst, diffamiert, gelöscht wird - und die Einstellarbeit die ja nicht ohne ist immer wieder zerstört wird. Dann platzt einen der Kragen! Wenn du als Mensch keinerlei Gefühle und Regungen hast dann bitte. Ich empfinde für meinen Teil Gefühle. Zumal euer Vorgehen unverhältnismäßig ist. Warum wird den der User, der den Artikel immer wieder fehlerhaft zurücksetzt und falsch arbeitet nicht gesperrt? Warum wird derjenige gesperrt, der schreibt das er dieses Verhalten überwacht und protokolliert und es nicht mehr länger hinnimmt? Sry ich bin kein Mitläufer sondern ein kritischer, individueller Mensch. Wenn ihr nur ja Sager wollt dann verfehlt es irgendwo den Sinn der Community!

Du schreibst nun mal wie aus einem Fanmagazin, gibst keine oder schlechte Quellen an und mienst dann noch pöbel zu können. Nein, Danke. --blunt. zweitkonto für unsichere umgebungen. 11:03, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Oh offizielle Pressemeldungen? HipHop-Magazine Amazon - sind schlechte Quellen? Danke wieder was dazu gelernt :) Ich kauf mir heute mal in der Mittagspause eine Bibel und schau ob es dort auch ein Kapitel Deutsch Rap gibt :P

Pressemeldungen sind wegen der fehlenden Neutralität keine guten Quellen. Ich habe genug über Rap geschrieben um zu wissen, dass es auch neutral geht. --blunt. zweitkonto für unsichere umgebungen. 11:15, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Komisch dann sind Magazine wie Backspin. Rappers.in etc keine verlässlichen Quellen? Amazon auch nicht?! Komisch wenn ich als User dir mehre Quellen angebe und das trotzdem nicht verstehst.