Benutzer Diskussion:Rufus46/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Ricardalovesmonuments in Abschnitt Meine Benutzerseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild Carolin Dej

Lieber Rufus,

ich habe das Bild von Carolin Dej öfter geändert, da es nicht gut getroffen wurde. Mir wurde gesagt, dass ich es einfach löschen könnte, wenn ich ein alternatives Bild hätte. Ich bitte drum, dass erste Foto zu löschen und nur das Foto (SG Wattenscheid-Duisburg) zu nehmen. Vielen lieben Dank

--Nimbus1818 (Diskussion) 19:58, 4. Jan. 2018 (CET)

Hallo Nimbus1818, Schade, dass das Bild nicht gefällt; ich finde C.D. auf dem Bild sehr sympathisch. Ich nehme mal an, dass der Wunsch das Bild herauszunehmen von Carolin Dej stammt. Falls du sie morgen zufällig treffen solltest: Richte ihr bitte meine Geburtstagsglückwünsche aus. Herzliche Grüße --Rufus46 20:10, 4. Jan. 2018 (CET)

Ehrenpreis

Hallo Rufus46, rubrizierter Preis steht Dir zu. Danke für Dein kritisches Nacharbeiten meiner Ergüsse bzgl. Münchner Straßennamen. Hier hatte ich mich von einer Gleichsetzung im Stadtportal München verleiten lassen, ohne es zu hinterfragen. Schön, dass Du uns Beiden auf die Schliche gekommen bist. Den dortigen Verfasser werde ich entsprechend informieren. Pfaerrich (Diskussion) 13:38, 15. Jan. 2018 (CET)

Du meinst wohl meinen Edit bzgl. Männertreu. Da habe ich jetzt doch noch mal nachgeschaut: Es gibt den Gamander-Ehrenpreis, den man auch Männertreu nennt, und eben auch Männertreu (Lobelia erinus), auch Blaue Lobelie genannt. Also war es nicht falsch, was du geschrieben hast. Für viele Bezeichnungen in der Biologie gibt es zusätzlich Trivialnamen mit unterschiedlicher Bedeutung, oft nur regional gültige. Grüße --Rufus46 15:15, 15. Jan. 2018 (CET)

König-Otto-Kapelle

Hallo Rufus, die Bildbeschreibung mit "westlichem Dachreiter mit Spitzhelm" würde zutreffen, wenn die König-Otto-Kapelle wie eine "ordentliche Kirche" mit Chor bzw. Apsis nach Osten ausgerichtet wäre. Während die alte Pfarrkirche leidlich und die neue Pfarrkirche fast perfekt in West-Ost-Richtung ausgerichtet sind, trifft dies für die König-Otto-Kapelle aber überhaupt nicht zu. Sie steht parallel zur Straße und ist mit der Apsis in Richtung Süd-Westen ausgerichtet. Deshalb ist der Dachreiter eigentlich ein "nord-östlicher Dachreiter". Trotzdem danke für's Bild, nix für ungut und beste Grüße, --Tristram (Diskussion) 00:40, 16. Jan. 2018 (CET)

Danke fürs genaue Lesen! Du hast natürlich recht. Die Bildbeschreibung habe ich, was ich sehr oft so mache, aus der Liste der Baudenkmäler übernommen; dort sind sie von der Denkmalliste des BLfD übernommen worden. Inzwischen hat das BLfD die Richtungsangabe weggelassen. Ich habe alles korrigiert. Grüße --Rufus46 10:30, 16. Jan. 2018 (CET)

Nachfrage

Hallo Rufus, war es eine bewusste Entscheidung, dass du die zugefügte Literaturangabe in Ernst Ludwig Kirchner gesichtet hast? Die IP Adresse bringt, wo immer möglich, Schriften von Gerd Presler unter, hier schon zum zweiten Mal. Ich halte die Einfügung für nicht gerechtfertigt. Gruß --Mirkur (Diskussion) 19:09, 29. Jan. 2018 (CET)

Hallo Mirkur, danke für den Hinweis. Sichten bedeutet, dass die Änderung frei von offensichtlichem Vandalismus ist (WP:GV), was auf die von dir angesprochene Änderung ja auf jeden Fall zutrifft. Oft überprüfe ich die Änderung noch auf Plausibilität oder Widersprüche. Bei Einfügungen im Abschnitt Literatur muss man immer mit Literaturspam rechnen, oft sichte ich deshalb in diesen Fällen nicht, ist aber schwierig zu entscheiden. Ich werde da noch etwas kritischer sein. Selbstverständlich kannst du die Änderung trotz meiner Sichtung mit entsprechender Begründung zurücksetzen. Grüße --Rufus46 19:45, 29. Jan. 2018 (CET)
Danke für deine Antwort. Mir geht das ähnlich, manchmal ist es schwer zu entscheiden, wann es sich um LitSpam handelt und wann nicht. Da das hier auch so ist, lasse ich es jetzt auch mal stehen. Es gucken ja noch andere auf dieses Lemma. Gruß --Mirkur (Diskussion)

Danken

Nur ne Nachfrage, war das als Ironie gemeint? Weil ich deine Zurücksetzung auf der Großostheimer KD Liste zugunsten der IP zurückgenommen habe? MfG --commander-pirx (disk beiträge) 20:56, 26. Mär. 2018 (CEST)

Nein, keine Ironie. Ich habe einen Fehler gemacht, den du korrigiert hast. Dafür habe ich mich bedankt. Danke, dass du nachgefragt hast. Grüße --Rufus46 20:58, 26. Mär. 2018 (CEST)
Meine Hochachtung in diesem Fall. Im Fall rl hast Du dann einen Kaffee oder Glas Wein gut. MfG --commander-pirx (disk beiträge) 22:05, 26. Mär. 2018 (CEST)

Bitte um kurze Hilfe

Hallo Rufus, ich habe eine kurze Bitte an Dich: Du hast einige Artikel über Baudenkmäler in Burghausen mit tollen Fotos bereichert. Vielen Dank an der Stelle! Ich habe nun selbst einige Bilder zum Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen erstellt. Ich würde gerne eine eigene Kategorie bei Commons anlegen, habe aber keinen Plan, wie das geht. Kannst Du helfen? Vielen Dank schon mal! --XoMEoX (Diskussion) 11:00, 31. Mär. 2018 (CEST)

Hallo XoMEoX, bei Commons eine Category einzurichten ist ganz einfach: Namen wählen; die noch nicht existierende Cat in einer Datei einsetzen (die ist dann zunächst rot); diese Cat erstellen, indem du sie ganz unten in der Datei anklickst, Categorien eintragen, z.B. Cultural heritage monuments in Burghausen, abspeichern, fertig. Ich helfe natürlich, wenn es Probleme gibt.
In deinem speziellen Fall Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen war es aber so, dass es bereits eine Category Kurfürst-Maximilian-Gymnasium (Burghausen) gab, die man natürlich verwenden kann.
Nachdem ich gesehen habe, dass an den Baudenkmälern in Burghausen gearbeitet wird, habe ich noch Fotos von 2015 hochgeladen, es kommen sogar noch weitere. Grüße --Rufus46 15:04, 31. Mär. 2018 (CEST)
Super, wieder was gelernt. Vielen Dank und Gruß! --XoMEoX (Diskussion) 19:18, 31. Mär. 2018 (CEST)

Wikipedia-Artikel zum Internationalen Gewerkschaftsbund

Hallo Rufus46,

ich bin seit einiger Zeit dabei, die Wikipedia-Artikel zum Internationalen Gewerkschaftsbund, zum Europäischen Gewerkschaftsbund, zu den Globalen Gewerkschaftsföderationen und den Europäischen Gewerkschaftsverbänden zu aktualisieren (bzw., soweit noch nicht vorhanden, solche neu anzulegen). Bei der Arbeit an dem Artikel Internationaler Gewerkschaftsbund bin ich auf eine frühere Bearbeitung von Dir gestoßen.

Falls Dich diese Themen nach wie vor interessieren, wirf doch mal einen wohlwollend-kritischen Blick auf die angegebenen und dort verlinkten Seiten und ergänze sie entsprechend Deinen Kenntnissen (oder gib hier oder auf meiner Benutzerseite die eine oder andere Anregung dazu).

Besten Gruß --Bernhard Pfitzner (Diskussion) 18:47, 31. Mär. 2018 (CEST)

Feldkirchen-Westerham

Guten Abend Rufus, übrigens in Kürze kommen auch Innenabbildungen für die Kirche in Elendskirchen hinzu, denn diese hatte ich letztes Jahr besichtigt gehabt und im Innern ca 6 Fotos gemacht, diese muss ich aber wie weit über 1500 andere die ich 2016/17 geschossen habe erst einscannen da ich die nur (noch) als Fotopapier-Ausdruck habe. Elendskirchen ist vor meinem Radurlaub etwa 7. Juli dran. Tolle Frühbarock-Altäre, reicher Spätbarock-Stuck.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:44, 27. Apr. 2018 (CEST)

Guten Morgen Ricarda, ich habe die Kirche in Elendskirchen leider nur von außen besichtigen können. Schön, dass es dir gelungen ist ins Innere zu gelangen. Viele Kirchen sind, besonders im Lkr. RO, leider meistens verschlossen, manchmal gelangt man wenigstens in den Vorraum. Fotos auszudrucken und dann einzuscannen ist natürlich suboptimal, da geht viel an Qualität verloren. Ich habe auch wohl noch Tausende von Fotos, die ich bearbeiten und hochladen sollte, aber ich mache mir da keinen Druck. Fotografieren ist Vergnügen, die Verarbeitung ist eben Arbeit. Herzliche Grüße --Rufus46 09:50, 28. Apr. 2018 (CEST)

Hallo Rufus, ich frag mich im Ort meistens durch, wenn eine Kirche verschlossen ist, welche Person den Mesnerdienst führt (in Weilern und Dörfchen hat man da es leicht), meistens hab ich da Glück, da die Leute mich für vertrauenswürdig halten, was ich absolut auch bin.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:54, 28. Apr. 2018 (CEST)

Wespenbussard

Hallo Rufus46, wegen des Rückgängigmachens meiner Änderung beim Schutzstatus des Wespenbussards: Der Satz ist folgender: "Wie alle europäischen Greifvogelarten ist auch der Wespenbussard über die Vogelschutzrichtlinie nach Anhang I und die Berner Konvention „streng geschützt“." Meine Anmerkung war, dass nicht alle Greifvogelarten nach Anhang I der VSRL geschützt sind, so z.B. Mäusebussard oder Sperber.--Bombina bombina (Diskussion) 15:31, 17. Mai 2018 (CEST)

Hallo Bombina bombina, danke für den Hinweis! Ich habe mein Rückgängigmachen rückgängig gemacht. Ich habe übersehen, dass es da verschiedene Schutzstufen gibt (einfach und streng geschützt?). Hast du Lust, bei weiteren Vogelarten das zu überprüfen? Ich habe gelesen, es sind 181, aber das muss ja nicht an einem Tag passieren. Es wäre aber wohl sinnvoll und nützlich. --Rufus46 15:44, 17. Mai 2018 (CEST)

Kategorie:Bayerisches Alpenvorland‎

Hi, warum fügst du jetzt wieder Gemeinden zur Kat hinzu, Deren Landkreis vollständig im Alpenvorland liegt, also bereits in der Kat ist? Wollten wir die Kat nicht zur Gebiets-Kat machen, in der nur die jeweils höchste Ebene ist, die vollständig im Alpenvorland liegt? Bitte erkläre deine Vorstellung nochmal auf der Disk der Kat. Grüße --h-stt !? 17:19, 28. Jun. 2018 (CEST)

Welche Gemeinden meinst du z.B.? --Rufus46 17:40, 28. Jun. 2018 (CEST)
ZB die im Landkreis Ostallgäu. Grüße --h-stt !? 18:01, 28. Jun. 2018 (CEST)
Landkreis Ostallgäu ist in der Kat eingetragen, aber nicht die Gemeinden. Aber bei Landkreis Oberallgäu habe ich mich geirrt, da liegt schon sehr viel in den Alpen und nicht in den Voralpen, ich habe deshalb nur einzelne Gemeinden in die Kat aufgenommen; Landkreis Oberallgäu habe ich soeben von der Kat entfernt. Danke für den Hinweis. Gruß --Rufus46 19:19, 28. Jun. 2018 (CEST)

Rückgängig

Hi, Rufus46, eben hast Du das Gedicht über die Kamele entfernt mit der Begründung, das sei keine Verbesserung des Artikels. Gut, das ist Deine persönliche Meinung, Dein eigener Geschmack, über den man bekanntlich nicht streiten sollte. Aber unabhängig von Deinem Geschmack ist das Gedicht mit Sicherheit keine Verschlechterung des Artikels. Mache also bitte Deinen Geschmack nicht zum absoluten Qualitätskriterium und lasse das Gedicht im Artikel, ich füge es wieder ein. Gruß --Anjolo (Diskussion) 14:21, 14. Jul. 2018 (CEST)

Ich nehme an, du meinst [1]. Zugegeben, die Standard-Revertbegründung keine Verbesserung des Artikels ist schon etwas unspezifisch. Aber eine Geschmacksfrage ist das Gedicht in einem WP-Artikel nicht. Eine Änderung an einem Artikel soll das Thema verständlicher machen, ihn verbessern, das gelingt mit dem Gedicht mMn nicht. Und wirklich witzig ist das mit dem zweihöckrigen Dromedar sowieso nicht. --Rufus46 19:04, 14. Jul. 2018 (CEST)

Landwehrstraße (München)

Hallo Rufus 46, ich freue mich immer, dir in der Landwehrstraße zu begegnen - habe dort, Nr. 58, vor über 60 Jahren gewohnt. --Rollroboter (Diskussion) 22:01, 8. Okt. 2018 (CEST)

Meine Benutzerseite

Hallo Rufus, falls du wissenswertes über mich erfahren willst, meine Benutzerseite ist dementsprechend ergänzt. Neben der fast bodenlos umfangreichen Literaturliste existiert jetzt auch eine Unterseite über meine Lieblingskünstler.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:08, 15. Dez. 2018 (CET)