Benutzer Diskussion:Ruhestörer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Liberaler Humanist in Abschnitt Ich war schneller
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Frischling
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle freuen uns, dass mit Dir ein weiterer Autor den Weg in unseren Laufstall gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich eher nicht) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig. Außerdem von Interesse: Jimbo freut sich über Post und zur Not auch Vorsicht:Demokrat ist hier ein Schimpfwort!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Wenn Du Dir die Ochsentour via Artikelschreiben ersparen willst, bist Du in der Vandalensperrung oder bei den Löschkandidaten des jeweiligen Tages am besten aufgehoben.Manche Benutzer sind beinahe ausschliesslich dort anzutreffen und warten darauf, zum Admin vorgeschlagen zu werden, da entschlossenes Vandalenbekämpfen als Empfehlung gilt. Entspechendes gilt für die Löschkandidaten. Schreib einfach "überflüssig!" oder "Relevant?" - schon bist Du dabei. Für die Schnelllöschkandidaten gibts sogar einen eigenen Baustein.Damit geht´s dann noch einfacher. Einen 20000 Bit-grossen neuen Artikel per SLA zu vernichten kann sehr befriedigend sein. Aber dazu fragst Du besser noch bei Benutzer:Rainer Zenz nach. Bitte achte darauf, zwischendurch im sogenannten "Artikelnamensraum" 200mal das "scharfe ß" durch "ss" und umgekehrt auszutauschen. Oder Du machst es wie der Benutzer:Nodutschke und wartest einfach auf einen neuen Beitrag von "Manni" , den er dann "revertiert". Du siehst, da gibt es viele Möglichkeiten.

Keine Sorge, das klingt jetzt alles recht kompliziert, ist aber ganz simpel.

Toi Toi Toi --Unterschrift 18:41, 6. Apr 2006 (CEST)

Das wäre doch wirklich nicht nötig gewesen. Ich bin gerührt. Ruhestörer 18:42, 6. Apr 2006 (CEST)

Hallo, Ruhestörer. Wenn Du Deine Seite wieder rot haben willst, lösch ich sie. Wie siehts aus? Grüße, --Davidl 15:34, 9. Apr 2006 (CEST)

Och jo... lohnt wahrscheinlich eh nicht. Ich habe jetzt einen entsprechenden Kommentar drauf gesetzt. Aber danke. ;) Ruhestörer 15:35, 9. Apr 2006 (CEST)

Hallo, Ruhestörer. Darf ich mal fragen bzw. erfahren, warum du die externen Links für die beiden Pfarrkirchen in Eilendorf, die ich da reingesetzt hatte, einfach so kommentarlos gelöscht hast? Túrelio 00:16, 30. Apr 2006 (CEST)

Natürlich, aber du hast die Antwort schon selbst gegeben. Externe Links gehören nicht in den Fließtext. Ruhestörer 00:17, 30. Apr 2006 (CEST)
O.k., ich habe jetzt eines der Links in den Abschnitt Weblinks gesetzt. Gruß Túrelio 10:57, 30. Apr 2006 (CEST)

Beitrag ohne Überschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ruhestörer

Kennst du dich mit Graffiti und den Büchern von Berhhard van Dreck aus oder was? Wohl eher nicht sonst hättest du das was ich geschrieben habe stehenlassen. Wieso löscht du ohne Kommentar und ohne BErechtigung. Wieso Schreib ich in deine Seite ohne Kommentar? Weil ich dich nicht mag möglicherweise...

a) Lern erstmal zu schreiben. b) Lern dann, wo man Diskussionsbeiträge platziert. c) Lern dann, sie zu signieren. d) Lern schließlich, wie man sachliche Beiträge zur Wikipedia produziert, ohne sie mit Flames zu pflastern. e) Lass mich in Ruhe. Ruhestörer 16:23, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Osterritter, Piccolo Puppenspiele

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ruhestörer,

es der TON wie Deiner, der so anstrengend ist, ABER: Du hast, was mich betrifft, IN DER SACHE natürlich Recht: Meine Wiki-Erfahrungen sind völlig unausgereift, und meine Reaktionen auf den z.T. wirklich ungehörigen Stil in Euren Diskussionen vielleicht überzogen, weil ich in Kreisen wie den Eurigen nicht aufgewachsen bin.

Hast Du Kinder? Auch die benehmen sich "wie die Axt im Walde, sind "un-erzogen", solange sie sich nicht recht auskennen in ihrer Welt.

Zumindest habe ich die Reife zu erkennen, daß Wiki nichts für mich als Autor ist. Das zumindest solltest Du mir positiv anrechnen, gelle? Was Pohl und sein Theater betrifft, hat er keine Ahnung vom Web und von Wikipedia etc.; ich arbeite hier von seinem Compi aus, habe ihm aber gesagt, er solle sich einen fähigeren Mann suchen. Trotz Studium, Lehr- und Autorentätigkeit bin ich hierfür einfach zu primitiv gestrickt. Gruß, Osterritter.

Tscha, selber schuld, sag ich da mal. Man kann nicht erwarten, dass man hier anmarschiert kommt, in ein bestehendes Projekt einfach ein paar Sätze wirft und dafür Hosianna-Chöre zum Dank erhält. Man muss sich schon ein bisschen bemühen. Und wenn das zuviel verlangt ist - goodbye. Du hattest Deine Chance. --Ruhestörer 00:35, 20. Sep 2006 (CEST)

Wie gesagt: Bin schon weg - goodbye! Hosianna-Chöre? Pfiffiges Kerlchen! Trotzdem grundsätzlichen Dank für Deine Ruhe-Störung und Dein Donnerwetter - manchmal tut ein Geschüttelt-Werden ja ganz gut ... Feierabend jetzt und versöhnlichen Gruß, Osterritter!


Klenkism

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Sockenpuppe

Vielen lieben Dank für dein "aufrichtige" Sorge bzgl. meiner Person aber um Olaf Klenke muss man sich nicht sorgen eher aber um die Moral die hier vorzuherrschen scheint (nicht signierter Beitrag von 80.142.215.216 (Diskussion) nachgetragen von Ruhestörer)

Is klar, Olaf, is klar... armer Kerl. Ruhestörer 01:19, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi hi brauch keine Behandlung von einer Socke


Kloputzer- und Mechaniker-Troll

[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Ruhestörer. Ich habe gemerkt, dass du auf der Seite Wikipedia:Entsperrwünsche hin und wieder auf die Beiträge des von mir genannten Störenfriedes aufmerksam gemacht hast (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche#Zigarette). Ich habe alles, was ich dazu gefunden habe, mal zusammengetragen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:CHK/Dauervandalen#Kloputzer-_und_Mechaniker-Troll. Falls du noch irgendwas anzumerken oder zu ergänzen hättest, würde ich mich drüber freuen. --Operator576 13:05, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Keine Sorge

[Quelltext bearbeiten]

WP:VM - Ich mache keinen Unfug, ehrlich. --Marianna Abdaleina 12:29, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vandalenkram

[Quelltext bearbeiten]

[1] Der macht zwanghaft weiter. Bitte im Auge bahalten.--Init 16:28, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Mea Culpa

[Quelltext bearbeiten]

Hatte ich übersehen. Gruß.--Nemissimo 酒?!? RSX 18:03, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Schon ok. Wäre aber nett, wenn darauf geachtet würde, dass der Kerl nicht andauernd meine Beiträge aus dem Diskstrang löscht. Grüße, Ruhestörer 12:04, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich war schneller

[Quelltext bearbeiten]

und warne dich vor weiteren Vandalenakten. --Liberaler Humanist 19:55, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten