Benutzer Diskussion:S0123ö34

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse es, die Korrekturen, den andere an deinem Werbeversuch untenommen haben, zu konterkarieren. Außerdem schreibst du falsches Zeug ( es gab z.B. keine zwei Jahre Wehrplicht) . Wenn du nicht aufhörst , hier PR zu machen fängt sich der Artikel in Kürze einen Löschantrag. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 22:59, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, herzlichen Dank für die Bearbeitung. Dennoch will ich darauf hinweisen, dass es in Deutschland eine Wehrpflicht von zwei Jahren gibt, sprich zu dem Zeitpunkt damals. Gruß --S0123ö34 (Diskussion) 23:02, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Unfug: Am 1. April 1957 zogen die ersten Wehrpflichtigen in die Kasernen ein. Ihr Grundwehrdienst war auf 12 Monate festgelegt worden. Zwischen 1962 und 1972 wurde er auf 18 Monate angehoben, danach wurde er schrittweise wieder verringert, bis er 2010 nur noch bei sechs Monaten lag. Ich bin im ähnlichem alter wie die Lemmaperson und weiß wovon ich rede - wo du den Quatsch mit zwei Jahren Wehrpflicht her hast würde ich mal gerne wissen. Aber bitte sowas nicht hier weiterverbreiten. --Lutheraner (Diskussion) 23:16, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Es bezieht sich nicht auf den verpflichtenden Wehrdienst, sondern um eine Zeit beim Militär, genauer gesagt die beim 2. Gebirgsjägerbatallion geleistet wurde. Sollte es sich hier um eine etymologische Diskussion handeln, ist zu verstehen, dass in der Bearbeitung des Artikels die Bedeutung dieses Wortes nicht als ausschlaggebend betrachtet wurde. Zumal bitte ich Sie herzlichst, Respekt an den Tag zu legen, da ich bezweifle, dass Sie ähnliche Qualifikationen vorweisen. Gruß --S0123ö34 (Diskussion) 23:20, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Darum habe ich ja auch geschriebnen, dass er Zeitsoldat (das war der Terminu8s für die Verlängerung der Dienstzeit auf mindestensds zwei Jahre) war -. und deine Unverschämtheiten gegen mich solltest dui auch lassen! --Lutheraner (Diskussion) 23:25, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Herzlichen Dank. Das muss ich übersehen haben und werde es nun ändern.Ebenfalls Gruß --S0123ö34 (Diskussion) 23:26, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Nein - lass es besser . Es ist eh schon ein Löschantrag gestellt, mit weiteren Verschlimmbesserungen entfachst du nur eine Diskussion, die für deinen Vater nicht erfreulich sein kann. Warte einfach die Löschung ab und gut ist es. Auch wenn dir meine direkte Art nicht passt, solltest du hier meinertErfahrung von vieklen Jahrn trauen in den ich solche Fälle schon Hunderte Male erlebt habe. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 23:35, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „S0123ö34“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 22:59, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank. Dennoch werde ich weder vergütet, noch wurde ich engagiert eine Seite zu erstellen. Es besteht ein Näheverhältnis. Sonach finde ich die harsche Bearbeitung Ihrerseits und unterschwellige Unterstellungen unangebracht. Gruß --S0123ö34 (Diskussion) 23:08, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Dann lies mal WP:Interessenkonflikt und schreibe demnächst nicht mehr über Verwandte und Freunde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es deinem Vater gefällt, dass du hier eine heiße Diskussion um seine enzyklopädische Relevanz oder Irrelevanz entfachst. Im übrigen sind das keine unangebrachten Unterstellungen, der Artikel wirkt einfach wie von einem schlechten Bezahlschreiber geschrieben wie sie sie täglich bei uns aufschlagen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 23:31, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte, dass das unbefugte Entfernen des Löschantrags zur Sperre Deines Kontos führen kann. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 23:04, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank für den Hinweis. Dennoch verstehe ich nicht warum ein Löschantrag gestellt wurde. Gruß --S0123ö34 (Diskussion) 23:14, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-11-14T22:43:03+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo S0123ö34, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:43, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Du wurdest gesperrt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo S0123ö34,

um 23:52:13 Uhr wurdest Du für 1 Tag vom Administrator Nordprinz gesperrt. Er begründet die aktuelle Sperre mit: zum Durchlesen der Regeln etc, Ansprache folgt. In der Zeit bis zum 15.11.2023 um 23:52:13 Uhr kannst Du in der Wikipedia keine Bearbeitungen mehr vornehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dich zukünftig − d.h. nach Ablauf Deiner Sperre − konstruktiv und regelkonform an der Wikipedia beteiligen würdest.
Bist Du mit dieser Sperre bzw. ihrer Dauer (1 Tag) nicht einverstanden, so kannst Du Dich an die Sperrprüfung wenden. Wie Du dabei vorzugehen hast, findest Du dort. Die Prüfung kann zur Aufhebung, Verkürzung, Beibehaltung oder Verlängerung der Sperre führen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 23:52, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, nachdem Du zum zweiten Mal den Löschantrag entfernt hast, hab ich dein Benutzerkonto für 1 Tag gesperrt.
Ich kann verstehen, dass Dir der Löschantrag nicht gefällt. Der einzige Weg dann: Diskustier in der Löschdiskussion mit.
Grundsätzlich zugleich: verbessere den Artikel nach den Punkten der Löschdiskussion.
Aber nicht: entferne den Löschantrag einfach.
Mir ist bewusst, dass Du durch die Sperre die Möglichkeit der Verbesserung für 1 Tag nicht hast. Deine Diskussionsseite ist aber für Fragen frei.
Sofern nach Ablauf der Sperre Du den Löschantrag erneut entfernst, musst Du mit endgültiger Sperre rechnen. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 23:56, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.11.2023)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo S0123ö34,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Manfred-Walter-Müller .jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 15. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Manfred Walter Müller

[Quelltext bearbeiten]

Hallo S0123ö34,

die am 14. November 2023 um 21:19:51 Uhr von Dir angelegte Seite Manfred Walter Müller (Logbuch der Seite Manfred Walter Müller) wurde soeben um 13:58:32 Uhr gelöscht. Der die Seite Manfred Walter Müller löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._November_2023#Manfred_Walter_M%C3%BCller_%28gel%C3%B6scht%29“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Nolispanmo auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Nolispanmo durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:59, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Manfred-Walter-Müller .jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo S0123ö34,

die am 14. November 2023 um 22:53:16 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Manfred-Walter-Müller .jpg (Logbuch der Seite Datei:Manfred-Walter-Müller .jpg) wurde gelöscht. Der die Seite Datei:Manfred-Walter-Müller .jpg löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „URV + Artikel wurde gelöscht“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:01, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten