Benutzer Diskussion:SHGex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo SHGex, wie ich sehe, hat dich noch niemand hier als neu registrierten Wikipedianer begrüßt! Dann tue ich das mal.

Wahrscheinlich bist du ja schon über die Wikipedia:FAQ und Ersten Schritte hinaus, also empfehle ich Wikipedia:Zweite Schritte und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel. Ansonsten: Sei mutig!

Weitere Fachfragen kannst Du am besten bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia stellen. Natürlich helfen alle Wikipedianer weiter, wenn man sie auf ihrer Diskussionsseite darauf anspricht, ich natürlich auch gerne.

Es gibt übrigens eine bequeme Methode zu unterschreiben: Dies kannst du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Regiomontanus 01:48, 27. Jan 2006 (CET)

P.S.: Deine Benutzerseite ist ja noch nicht sehr weit ausgebaut, aber das war meine anfangs auch nicht:).

Danke schön! Gruß, --SHGex 15:58, 27. Jan 2006 (CET)


Kosovo-Türken

[Quelltext bearbeiten]

Betreff: 1 Du meinst doch wohl die türkische Besatzung? ...die Türken waren segensreich für den Balkan und wenn man sie dort gelassen hätte, wären vielleicht die unsagbaren Schlamassel dort nicht passiert ist doch wohl ein böser Scherz! Das kann doch nicht dein ernst sein? Wir haben doch den Schlamassel den Türken zu verdanken mit ihrer Religion haben die ne Menge Unheil angerichtet auf dem Balkan. Gruss --Christoffel 16:21, 28. Jan 2006 (CET)

War kein böser Scherz. Die meisten Türken und die haben dort friedlich gelebt, hat man nach dem 1. Weltkrieg vom Balkan vertrieben. Die Heißsporne waren dort die anderen Völkerschaften, die wollten ethnische Säuberungen. Diese vielmehr haben viel Unheil angerichtet.

Christoffel vertretet bei Wikipedia als sehr schönes Musterbeispiel für die nur durchschnittlich gebildeten Deutschen, die allgemeinen Ansichten und Vorurteile des Durchschnitts-Deutschen. „Die Türken waren unkultivierte Barbaren, die überall wo sie hinkamen grosse Kulturen zerstört haben, und Christen gehasst haben weil sie nun mal Christen sind u.s.w.“ Bulgarien ist unter osmanischer Herrschaft wirtschaftlich aufgestiegen und entwickelte eine grosse Textilindustrie. Israel erlebte seine friedlichsten Jahrhunderte unter osmanischer Herrschaft. Bosnien musste nicht einmal erobert werden, weil die Bosnier sich freiwillig angeschlossen haben. Überall in grossen türkischen Metropolen stehen heute noch Moscheen, Kirchen und Synagogen dicht beieinander. In Zeiten als in Europa geistig Kranke Menschen als Besessene auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden, heilten die Seldschuken Geisteskrankheiten in eigens dafür gebauten Anstalten mit Hilfe von Musik und dem Klang des Wassers. Ich kann noch viel mehr aufzählen, aber bei Christoffel hat das eh keinen Sinn, also spar ich mir die Mühe. Freundliche Grüsse an SHGex. --Erdal 05:14, 30. Jan 2006 (CET)

Reichserntedankfest/Bückeberg

[Quelltext bearbeiten]

Betrifft Dein Posting auf meiner Diskussionsseite bezüglich Bückeberg. Habe mich zwar nie beschwert (???), bedanke mich aber sehr für den Hinweis. Bei Hämelschenburg habe ich den "falschen" Bückeberg durch den "richtigen" ersetzt und korrekt verlinkt. Angeregt durch Deinen Hinweis habe ich einmal zum Thema Reichserntedankfest tiefer recherchiert und teilweise Unglaubliches gefunden. Der heute so beliebte Slogan "Stadt und Land - Hand in Hand" z.B. wurde 1933-1937 vom Reichspropagandaministerium zu Werbezwecken für das Reichserntedankfest eingesetzt, sogar Transparente mit diesem Spruch und Hakenkreuzen überspannten die Straßen von Hameln (Foto existiert im Historischen Museum Berlin). Was mich sehr verwundert: Trotz dieser negativen Besetzung des Slogans benutzte die DDR ab 1954 (sogar in Filmen dokumentiert) ihn als Parole zur Leistungssteigerung in LPGs. Die haben doch sonst alles nazi-angehauchte verteufelt. Andererseits wurde der sächsische Ministerpräsident Biedenkopf, als er zu Beginn seiner Amtszeit diesen Slogan im Wahlkampf einsetzen wollte, entsetzt zurück gepfiffen. Mal sehen, vielleicht ist dies einen eigenen Artikel in der WP wert. Gruß --presse03 12:35, 31. Jan 2006 (CET)

Danke für Deine Antwort auf meiner Seite. Andere Frage: Wo im Weserbergland bist Du zuhause? Ich bin oft in Reinhardshagen (Ferienhaus). Du kannst ruhig hier antworten, ich habe Deine Diskussions-Seite auf meiner Beobachtungsliste. Gruß --presse03 14:10, 1. Feb 2006 (CET)

Heij SHGex, ich bin dort in der Diskussion auf Dich eingegangen. Gruß -- €pa 19:04, 22. Aug 2006 (CEST)