Benutzer Diskussion:STBR/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! -- Stahlkocher 13:44, 26. Jul 2005 (CEST)

Bilder und Grafiken

"Bilder bitte am besten direkt in den Wikimedia Commons hochladen, damit alle Wikimedia-Projekte sie nutzen können. Hinweise zur Einbindung von Commons-Bildern finden sich hier." Diesen Hinweis bekommt man, wenn man Bilddateien auf DE hochladen will. Ich weis zwar nicht, ob die Grafik auch für die anderen Sprachversionen Sinn macht, aber von den Commons aus ist es wesentlich einfacher, die gleichen Bilder/Grafiken auch für andere Sprechen zu nutzen. --skINMATE 17:41, 16. September 2005 (CEST)

Jaja... :) Hielt ich nur bei der Grafik, auf die du anspielst, nicht für besonders sinnvoll, zumal sie ja German-only ist... --NickKnatterton 17:52, 16. Sep 2005 (CEST)

habe das Teil trozdem mal nach den Commons geladen --skINMATE 18:07, 16. September 2005 (CEST)

Kein Problem! :) --NickKnatterton 18:08, 16. Sep 2005 (CEST)

Münster

Hey Nick, nur kurz: Loevelingloh schreibt sich tatsächlich so und nicht mir "ö". Nur um Verwirrung zu vermeiden :-) Ansonsten: gute Arbeit im Artikel, hab gerade mal das Fahrrad in Verkehr etwas rausgestellt, ich finde das hat es verdient!
Noch was: wenn du aus Münster kommst (wovon ich mal ausgehe), dann mach dir doch mittels {{Vorlage:Benutzer aus Münster (Westfalen)}} ein Kästchen auf deine Benutzerseite --schlendrian schreib mal! 22:38, 17. Sep 2005 (CEST)

Wie? Echt? Dann hat mich mein Routenplaner aber ganz schön veräppelt... ;) --NickKnatterton 22:40, 17. Sep 2005 (CEST)
jep, siehe zB Grundschule Loevelingloh. Naja, ich komm aus Amelsbüren und kenne daher einige die aus Loevelingloh kommen und weiß das entsrechend :) --schlendrian schreib mal! 22:46, 17. Sep 2005 (CEST)
Hab ich mir jetzt schon fast so gedacht! :) --NickKnatterton 22:53, 17. Sep 2005 (CEST)

Anders Thema: Die Zusammenfassung der Bürgermeister gefällt mir - gute Methode, einem langweiliges Thema weniger Platz im Artikel einzuräumen. Was hälst du aber davon, den Rahmen zu entfernen und hinter Jungeblodt    , also 3 feste Leerzeichen einzufügen? Das sähe so aus: wegen bessere Leslichkeit wieder entfernt gefällt mir besser --schlendrian schreib mal! 23:34, 17. Sep 2005 (CEST)

Also mit dem Rahmen denke ich mal ist Geschmackssache. Gefällt mir eigentlich mit besser da der IMHO etwas zur Orientierung beiträgt. Nur mit den nbsp-Leerzeichen würde ich ungern arbeiten, weil die je nach Browser immer was anderes liefern. Dann eher mittels cellspacing oder cellpadding den Abstand vergrößern. --NickKnatterton 23:39, 17. Sep 2005 (CEST)
wenn dus mit Rahmen besser findest ist es eh egal, ich war mir sowieso nicht sicher, ob mit oder ohne besser ist --schlendrian schreib mal! 23:42, 17. Sep 2005 (CEST)
Habe den Rahmen jetzt mal sozusagen solid gemacht und das cellspacing auf 0xp gesetzt. --NickKnatterton 23:46, 17. Sep 2005 (CEST)
jo, lassen wirs dabei, find ich gut so --schlendrian schreib mal! 23:56, 17. Sep 2005 (CEST)

Mal wieder zurück zum Big Point of View auf den Hauptartikel: So langsam scheinen wir aber durchzusein mit dem Aufmöbeln. Was mir da jetzt nur noch nicht gefällt ist die Kultursache. Aber da warte ich mal ab was skINMATE noch abliefert. Würde das gerne noch irgendwie in einen Fließtext konvertierren - zummindest zum Teil. Dann wären da noch die Stadtteile, wovon mir noch ein paar zu rot sind und den Hauptartikel zur Geschichte bedarf auch noch etwas mehr Input. Naja mal sehen. Würde zumindest den Hauptartikel über Münster gerne versuchen in die Liste exzellenter Artikel zu hiefen. Aber erstmal schauen wie er bei den lesenswerten Artikeln durchgeht. :) --NickKnatterton 00:07, 18. Sep 2005 (CEST)

Jep, Kultur braucht noch was, gerade in Münster... Exzellent ist er sicher noch nicht, lesenswert könnten wir aber bald schaffen. Sehr interessant wäre noch ein Punkt Tourismus (hab gelesen, dass immerhin 5 Mio Touris MS besuchen). Ich guck morgen mal, ob ich was finde... Naja, mal sehen, ob der "Mexikaner" aus dem Fokus sich meldet, hab ihm auch mal n bißchen Feedback gegeben. --schlendrian schreib mal! 00:20, 18. Sep 2005 (CEST)
Also ich denke als lesenswert könnte er auch so schon durchgehen. Und für exzellent: Schau dir mal {{Bielefeld]] an. Da ist auch so einiges an Listen und die gesamte Geschichte ist im Hauptartikel. Zu tief sollte man auch nicht stapeln! ;) Hoffentlich schreibt der "Mexikaner" nicht zu viel über den Geschmack vom Tequila! ;) --NickKnatterton 00:29, 18. Sep 2005 (CEST)
ich hab die anderen Exzellenten auch gerade angeguckt und war erstaunt was da durchgegangen ist. Trotzdem feht mit Tourismus, auch Freizeit steht ein wenig traurig da rum... naja, ich denke, in den letzten 2 tagen hat der Artikel mächtig zugelegt --schlendrian schreib mal! 00:32, 18. Sep 2005 (CEST)
  • Hey Nick, wie findest zu die Zitate? Sollen wir die drin lassen? Quelle: hier. Kannst ja mal gucken, ob du noch interessant findest, die du übernehmen willst --schlendrian schreib mal! 14:43, 18. Sep 2005 (CEST)

Hallo Nick, ich habe bei mir geantwortet. Gruß --Luha 16:04, 27. Sep 2005 (CEST)

Wahlen

Falls es dich interessiert: Die wahlergebnisse aus Münster: Erststimmen, Zweitstimmen.

Bei den Erststimmen ist es echt mal knapp, aber ich glaube (und hoffe) Strässer schafft es --schlendrian schreib mal! 21:44, 18. Sep 2005 (CEST)

Also ich hab mir das irgendwie anders vorgestellt! So wie das Ergebnis jetzt ist, ist das der totale Supergau! --NickKnatterton 21:53, 18. Sep 2005 (CEST)
Die neuste Forsa-Hochrechnung zeigt SPD als stärkeste Fraktion. Und überrascht war ich auch, hätte niemals mit so schwacher Union gerechnet. Naja, mal sehen, was jetzt passiert. VErmutlich nicht viel :-/ --schlendrian schreib mal! 21:56, 18. Sep 2005 (CEST)
So oder so, schlechter hätte es nicht kommen können! Wer will denn so regieren? Und vor allem mit wem? --NickKnatterton 22:04, 18. Sep 2005 (CEST)
tja, genau das ist die Frage... Schwarz/Gelb/Grün kann ich mir aum vorstellen, Ampel auch nicht, und Rot/Rot/Grün glaub ich nicht dran... tja... mal die Tage abwarten --schlendrian schreib mal! 22:14, 18. Sep 2005 (CEST)
Ich danke das Hauptproblem ist diese "Protestpartei", auf deren Wahlversprechen so einige reingefallen sind und jetzt statt Protest nur Chaos verursacht. --NickKnatterton 22:19, 18. Sep 2005 (CEST)
full ACK! --schlendrian schreib mal! 22:26, 18. Sep 2005 (CEST)

Dickes Lob

für die fleissige Arbeit am Münster Artikel! kriegn wir die wenigen rot gebliebenen Wikilinks noch weg? Ausser der Halle Münsterland würde ich die alle einfach entfernen? oder? --skINMATE 14:35, 20. September 2005 (CEST)

Danke! Mit den Links: Zwei sind schon wieder weg! :) --NickKnatterton 14:54, 20. Sep 2005 (CEST)

Domplatz

Hey Nick, guckst du mal über den Artikel Domplatz Münster drüber, ob du noch was zu ergänzen hast? Danke --schlendrian schreib mal! 20:03, 21. Sep 2005 (CEST)

2 ausschreiben und Ost/West ist vertauscht. --NickKnatterton 20:13, 21. Sep 2005 (CEST)

Du wolltest doch wissen, was das Für ein gebäude neben dem Marktkcafe ist, Skinmate hats rausgefunden:

Borromäum

Weiter oben unter im abschnitt fehlende Bilder gibt es folgende Frage: Was ist denn das für ein Gebäude zwischen Landesmuseum und Marktcafe, was da hinter den beiden fast versteckt wird? --NickKnatterton 19:17, 18. Sep 2005 (CEST) - laut meinem Stadtplan handelt es sich um das Borromäum. Weitere Infos dazu: Theologenkonvikt Collegium Borromaeum auf den Internetseiten des Bistums Münster --skINMATE 16:33, 22. September 2005 (CEST)

--schlendrian schreib mal! 16:39, 22. Sep 2005 (CEST)

Foto

Hi Nick, hast du evtl ein Foto der Promenade, dass du hochladen könntest? Brauche momentan eins, hab aber keins gefunden --schlendrian schreib mal! 10:52, 24. Sep 2005 (CEST)

Ne hab so auch keins von der Promenade. --NickKnatterton 14:19, 24. Sep 2005 (CEST)
skinmate hatte eins, danke --schlendrian schreib mal! 15:41, 24. Sep 2005 (CEST)

Altona-Bild in Münsteraner Skulptur.Projekte?

Hej Nick! Ist es wirklich sinnvoll, das Foto aus Altona in einen Artikel über Münster einzubinden? Ich hatte es deswegen als Link angelegt, weil es m.E. nach Altona und auch zu LeWitt passt, aber eher nicht in Münster(s)kul(p)tur. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 14:47, 30. Sep 2005 (CEST)

Sicherlich eine berechtigte Frage, aber wenn der Link schon da ist, klickt da doch sowieso jeder drauf (nehme ich jetzt mal an). Insofern ist das doch praktischer das Bild als Thumbnail einzubinden, auch wenn das Rathaus nicht zu Münster gehört. --NickKnatterton 15:13, 30. Sep 2005 (CEST)
Da bin ich wohl mehr Purist: wäre ich der "Vater des Skulptur-Artikels", würde ich ein Foto aus einer anderen Stadt vermutlich rauswerfen. ;-) Mein Herzblut hängt nicht daran, ist ja zudem auch ein wirklich schönes Foto (mit Kaiser und Regenbogenfahne auf der Black Form), aber ich wollte das Nicht-Passen wenigstens zu bedenken geben. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 15:48, 30. Sep 2005 (CEST)

Münster Geschichte

Herzlichen Glückwunsch zum Lesenswert! Ich kanns mir aber nicht verkneifen: NS - Geschichte beginnt im 2. Weltkrieg? Gab es in Münster nur Galen? Ich glaubs einfach nicht. In meiner Heimatstadt Moers war das ganz anders. Gruß --Luha 13:18, 1. Okt 2005 (CEST)

Beginnt natürlich nicht dort. Hintergrund ist einfach nur, daß wir zuerst den Hauptartikel bearbeitet haben und die spezialisierten Artikel nur nebenbei immer mal wieder ergänzt haben. Da wird aber bestimmt noch was kommen denke ich mal. :) --NickKnatterton 13:23, 1. Okt 2005 (CEST)

Auszeichnung

Hiermit verleihe ich Benutzer
NickKnatterton
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
seine Verdienste um den Münster-Artikel
und die dort ausgelagerten Teile
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. schlendrian

Ich schlage vor, du packst das auf deine Benutzerseite

--schlendrian schreib mal! 14:38, 1. Okt 2005 (CEST)

Fehlende Bilder

Deinem Ruf nach Bildern vom Stadthaus kann abgeholfen werden. Es gibt auf den Commons Bilder vom Stadthaus 1 und Stadthaus 2. Sind denn auf dem Ludgeriplatz überhaupt noch Skulpturen. Als ich da kürzlich vorbei kam, da ist mir zumindest keien aufgefallen. -- SkINMATE 21:38, 8. Okt 2005 (CEST)

Ja sind sie! War ja heute noch da und wollte schnell ein paar Fotos von knipsen, aber bin nicht zu gekommen weil ich etwas unter Zeitdruck war und keinen Parkplatz bekommen habe. --NickKnatterton 21:40, 8. Okt 2005 (CEST)
Ergänzung: Du hast doch selber noch ein Foto davon gemacht: Image:MuensterLudgeriplatz242.jpg ;) --NickKnatterton 21:45, 8. Okt 2005 (CEST)
Habe die Plätze verwechselt. Dachte erst an den Platz vor der Ludgerikirche. Aber das ist ja der marienplatz :-) -- SkINMATE 21:49, 8. Okt 2005 (CEST)
Was für ein Salzstraßenbild stellst dir denn vor. habe da welche gemacht, aber noch nicht hochgeladen. Weil es da sehr schweirig ist mit dem fotografieren. -- SkINMATE 21:53, 8. Okt 2005 (CEST)
Vielleicht einmal von der Lambertikirche die Salzstraße runter und auf jeden Fall auch einen von den Hanse-Steinen wäre nicht schlecht. --NickKnatterton 21:55, 8. Okt 2005 (CEST)
Da suche ich doch mal auf dem anderen PC die Fotos durch. Die Steine habe ich besher noch nicht geknipst. Aber so ein paar Bilder habe ich schon. Nur noch nicht hochgeladen. -- SkINMATE 22:00, 8. Okt 2005 (CEST)
Auf dem Marienplatz steht eine Skulptur von 1997. Im Skulptur.Projekte-Artikel ist ein Foto davon--schlendrian schreib mal! 19:59, 9. Okt 2005 (CEST)

Panoramabild

Eine sehr gute Idee, das Bild noch oben zu stellen! Was ist eigentlich aus dem Artikel in der Bild-Zeitung geworden? -- skINMATE schreibt mir... 15:54, 16. Okt 2005 (CEST)

Also ich habe mir jeweils am Donnerstag und Freitag die Bild von der Tanke gegenüber geholt, aber da stand nix drin. Und irgendwie war das sowieso merkwürdig, denn einerseits stand oben bei den Seitenzahlen "Bundesausgabe", trotzdem waren dann aber Nachrichten zum Kreis Steinfurt und lokale Werbung drin. --NickKnatterton 16:08, 16. Okt 2005 (CEST)

Schön, dass wir uns da einig sind. Aber da sind die Links auf Münster offensichtlich einem großen Kahlschlag zum Opfer gefallen. Da gab es Bearbeitungen in einer ganzen Reihe von Artikeln. -- skINMATE schreibt mir... 19:04, 17. Okt 2005 (CEST)

Habe jetzt selber mal aussortiert! Ganz schön frech mal einfach drauf loszueditieren bei einem Kandidaten für exzellent! Paragraphenreiter! Ich schreib ihm da gleich auch nochmal was zu... --NickKnatterton 19:07, 17. Okt 2005 (CEST)
ärger dich nicht mit Cyper rum, das lohnt nicht. gibt n ganzen Vermittlungsausschuss nur über seine Streits. --schlendrian schreib mal! 20:00, 18. Okt 2005 (CEST)
Hab ich auch nicht! Hab ihm einmal die Meinung gegeigt und damit reicht das. --NickKnatterton 20:08, 18. Okt 2005 (CEST)

Münster

Ja, so gefällt mir das Wirtschafts und -Infrastrukturkapitel. Da gibt es exzellente Artikel die schlechter aussehen. (Hab heute mal eine Referenz gesucht und keine gefunden...) Auch die Gliederung bei Verkehr finde ich gut. Ist doch schön, dass im Inhaltsverzeichnis das Wort "Fahrrad" auftaucht. So stimmt mich das schon um.

Zu Dresden kann ich nur sagen, dass mich die kurze Historie der Stadtpolitik nicht stört. Ich wüsste auch nicht, wie ich es in den Geschichtsartikel integrieren sollte. Die Stadtteile arbeite ich ab. Dauert natürlich noch etwas. Gruß, Geo-Loge 21:24, 18. Okt 2005 (CEST).

Glückwunsch

eben lese ich bei Münster: Dieser Artikel wurde in die Liste exzellenter Artikel aufgenommen. -- skINMATE schreibt mir... 17:13, 21. Okt 2005 (CEST)

Aber nur dank tatkräftiger Mithilfe u.a. von dir! :) --NickKnatterton 18:48, 21. Okt 2005 (CEST)

Löschung von HoRadS und Radio Q

Hallo Nick, nur zur Info Benutzer:Maclemo hat diese Studentensender gelöscht. Gruß --Raboe001 11:42, 28. Okt 2005 (CEST)

Kategorie

Hey, du bist flott heute ;-) --schlendrian •λ• 13:28, 4. Nov 2005 (CET)

Hab ja auch im Moment nix zu tun! ;) --NickKnatterton 13:30, 4. Nov 2005 (CET)

Logo FH osnabrück

hallo dr. nick ! (ich hoffe, du kennst das zitat von den simpsons, fasse es ansonsten als ein normales hallo auf :-D)

danke für deine nachricht. hatte eh vorgehabt, diese woche wegen des copyrights bei der fh nachzufragen, von daher wäre es auch so diese woche geändert worden :-D aber nichtsdestotrotz danke für die beteiligung!

grüße --krassdaniel 22:20, 6. Nov 2005 (CET)

Militär

Hey Nick,

hab gerade den Artikel über die SM (=Stadard Missile) gesehen, vielen Dank dafür, war schon überrascht, dass es den nicht gibt und habbt vor, die noch anzulegen. Du wirst ja noch n richtiger Militärexperte ;-)

So, und jetzt ab in Uni... 7.30 ist ein Scheißtermin, ehrlich --schlendrian •λ• 06:01, 14. Nov 2005 (CET)

Hey

Wollte nur mal Hey sagen, dich wird man auch net los oder? ;) be blessed, peace out...--Ernesto 00:07, 19. Nov 2005 (CET)

Hmmm, tja, ähem, wieso? ;) --NickKnatterton 00:33, 19. Nov 2005 (CET)
Ne, mir war wohl einfach mal wieder langweilig :P--Ernesto 14:03, 19. Nov 2005 (CET)

Moin, war nur zum Zigaretten holen - und schon nimmt mir jemand die Arbeit ab... Nun muß ich mir ein neues Thema suchen. Einen schönen Abend noch! --GeorgHH 23:02, 27. Nov 2005 (CET)

Absatz oder nicht?

ich denke, man kann hier ein br setzten, um von den zahlen abzulenke. Es wird ja durch das br keine Leerzeile erzeugt, also bleibt der Satz im Abschnitt über Schulen --schlendrian •λ• 23:11, 5. Dez 2005 (CET)

Na wenn ablenken und besonders herausstellen dann aber bitte anders. So sieht es jedenfalls nicht aus, wenn man da manuell einen Linebreak einfügt. Und in einem Fließtext gibts auch keinen manuellen Linebreak außer am Absatzende. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:14, 5. Dez 2005 (CET)

Geschichte der Stadt Münster

Ich denke, für lesenswert kannst du den Artikel aufstellen und der geht durch. Exzellent - nun ja Geschichte von Mainz ist der einzige Exzellt-Artikel über Stadtgeschichte - ich denke, dieses Niveau hat MS noch nicht - wenn du sowas anstrebst (ohne vorher lesenswert zu erreichen) dann stell den Artikel ins Review --schlendrian •λ• 21:41, 8. Dez 2005 (CET)

Also exzellent ist der wirklich noch nicht. Wenn ich mir mal anschaue, wie detailliert der Artikel über die Geschichte von Mainz ist. Ich denke, ich stelle den jetzt einfach mal auf die Kandidatenliste für Lesenswert. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 22:35, 8. Dez 2005 (CET)
habe mir die Freiheit genommen, mitzustimmen --schlendrian •λ• 23:13, 8. Dez 2005 (CET)

wappen sind gemeinfrei, aber in benutzung eingeschränkt

wegen dem hier möchte ich dich hierauf aufmerksam machen. --JD {æ} 16:42, 18. Dez 2005 (CET)

Ja schon, aber ich kenne es so, dass vorher erst die Genehmigung der Stadt oder Gemeinde eingeholt werden sollte, bevor Wappen auf die WP geladen werden. Insbesondere Wikipedia:Wappen stiftet da auch mehr Verwirrung denn Information, besonders durch die Textvorlage zur Anfrage an die Stadt / Gemeinde. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:05, 18. Dez 2005 (CET)
da gab es vor längerem mal eine ausdauernde auseinandersetzung zu dem thema. aktueller und hoffentlich für immer geltender zustand ist der in dieser vorlage angegebene. da hat weder die gemeinde noch der wappenersteller oder sonstwer mehr etwas mitzureden, sogar die quellenangabe bei wappenabbildungen aus dem netz sollte überflüssig sein wegen der fehlenden rechte, selbsterstellte abbildungen erreichen auch keine genügende schöpfungshöhe. dass wikipedia:wappen nicht wirklich mehr zu durchschauen ist, brauchst du mir nicht erzählen - da hatte ich nicht erst einmal das "vergnügen" damit. ;-) --JD {æ} 21:18, 18. Dez 2005 (CET)
Hab dann jetzt mal die entsprechenden Änderungen zurückgenommen und die richtige Lizenzvorlage eingesetzt. Hoffentlich ändert mal jemand besagtes "Hilfe"-Kapitel... ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:34, 18. Dez 2005 (CET)

LA für Münster-Artikel

Hi Nick, hier haben wir einen LA für den Kinos in MS-Artikel. Vielleicht setzt du dich für behalten ein? --schlendrian •λ• 23:22, 20. Dez 2005 (CET)

es geht weiter: Leeze --schlendrian •λ• 23:25, 21. Dez 2005 (CET)

Naja aber was soll ich denn dazu schreiben. Im Grunde hat er ja irgendwie recht. In der Form steht da nicht wirklich sehr viel drin und der Begriff ansich ist dann schon eher ein Fall fürs Wiktionary. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 08:27, 22. Dez 2005 (CET)

Hi Nick, ich hatte vergessen meinen Eintrag auf der Diskussionsseite zu erwähnen. Lies dir den Abschnitt nochmal durch. Falls du trotzdem der Meinung bist, dass der Abschnitt Legende so vertretbar ist, dann lass ihn drin - anderenfalls würde ich dich bitten ihn erstmal wieder herauszunehmen. Gruss, --87.123.5.55 17:47, 28. Dez 2005 (CET)

Hab meinen Revert jetzt erstmal wieder zurückgenommen, weil ich die Diskussion erst nachher gesehen habe. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:49, 28. Dez 2005 (CET)
Danke. Ich hatte dummerweise ein Kommentar vergessen - sorry. Gruss, --87.123.5.55 17:53, 28. Dez 2005 (CET)
Kein Problem. Hab auch schon manche Kleinigkeiten vergessen oder übersehen. :) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:55, 28. Dez 2005 (CET)

Hallo, die von der IP gemachten Ergänzungen überschnitten sich mit meinen Bearbeitungen. Der Text ist eigentlich einen eigenen Artikel wert, siehe Benutzer:Diba/Rettung. Sieht mir allerdings schwer nach URV aus - im Netz ist nichts zu finden... Was nun ? Grüße diba 18:18, 28. Dez 2005 (CET)

Komme zwar so ungefähr aus der Ecke, aber besagte Quelle hab ich nicht, so dass ich da mal reinschauen könnte, ob es eine URV ist. Wenn die Person relevant ist, sollten wir vielleicht einfach die wichtigsten Punkte daraus zusammenfassen und unter dem richtigen Lemma einstellen. Dann wäre zumindest auch die URV-Frage geklärt. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:24, 28. Dez 2005 (CET)
Ja werde ich so machen. Danke. diba 18:28, 28. Dez 2005 (CET)

Münster

warum hast du die 100-Schlösser-Route in den Artikel Münster hineingestellt? Sie würde viel eher in den Artikel Münsterland passen.Alopex 16:34, 29. Dez 2005 (CET)

Weil da vorher mit "Münster und das Münsterland sind für Radfahrer..." nur ein einzelner Satz stand und das bescheiden aussah. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:36, 29. Dez 2005 (CET)
wenn es unter Münsterland noch nicht steht, sollte es aber auch dort hin, schließlich ist es eine der Regionen Deutschlands mit den meisten Fahrradfahrern!Alopex 16:49, 29. Dez 2005 (CET)
Münsterland ist mir jetzt erstmal Wurst. Wenn es da noch nicht drin ist, kannst du es gerne dort einbauen. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:01, 29. Dez 2005 (CET)

Friedenssaal - Bilder

hatte auch schon mal überlegt Innenaufnahmen vom Rathaus usw. zu machen. Hatte es aber sein lassen, da diese Innenaufnahmen ja nicht unter die sog. "Panoramafreiheit" fallen. Darf man die in städtischen Gebäuden erstellten Fotos hier veröffentlichen? Gruß -- SkINMATE 23:34, 30. Dez 2005 (CET)

Also unter Panoramafreiheit fallen die nicht, weil sie ja im Inneren eines Gebäudes gemacht wurden. Aber die Bildrechte-FAQ liefert dazu auch keine klare Aussage, sondern verweist nur auf den Fall, dass das Fotografieren ausdrücklich untersagt wurde oder die fotografierten Gegenstände urheberrechtlich geschützt sind. Letzteres ist ja schon mal nicht der Fall. Und ein Fotografierverbot war dort auch nicht zu sehen. Auch waren da noch etliche andere Leute, die fotografiert habe. Da der Raum ja auch videoüberwacht wird und keiner was gesagt hat, nehme ich jetzt einfach mal an, dass es in Ordnung ist. Und solange kein Kläger... --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 00:06, 31. Dez 2005 (CET)
Habe jetzt deswegen nochmal nachgeforscht und auch bei der Diskussion zu Bildrechten nachgefragt. Das geht wohl in diesem speziellen Fall so in Ordnung, weil die Stadt selber ja auch hochauflösende Fotos anbietet, die bei Nennung der Quelle honorarfrei verwendet werden dürfen. Ich weiß nicht ob du dich erinnerst, aber Schlendrian hatte deswegen ja schon mal bei der Stadt nachgefragt, ob wir die benutzen dürfen und eine positive Antwort bekommen. Da diese Fotos der Stadt im Grunde genau dasselbe zeigen, wie die von mir gemachten Fotos, sollte einer Veröffentlichung der von mir gemachten Fotos unter einer freien Lizenz eigentlich nichts im Wege stehen.
BTW: Du hast dich mit den Fotos vom Bahnsteig des Hauptbahnhofs aber auch in schwieriges Fahrwasser begeben, wie ich bei meinen Recherchen feststellen musste. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 01:43, 31. Dez 2005 (CET)
ja klar. steht auf der Erledigungsliste für 2006, dass ich es mir genehmigen lasse. gibt da ja eine email Adresse -- SkINMATE 11:57, 1. Jan 2006 (CET)

Kontakt

Hallo NickKnatterton, könntest du mir unter der Adresse wikipedia@computerkultur.org oder info@wikipedia.de vielleicht einmal deine E-Mail-Adresse oder eine andere Kontaktmöglichkeit zukommen lassen? Ich habe hier eine Presseanfrage liegen, die deine Person betrifft. --Avatar 12:31, 3. Jan 2006 (CET)

Rathaus

So, hab den Artikel komplett gelesen und das was mir aufgefallen ist korrigiert --schlendrian •λ• 23:48, 6. Jan 2006 (CET)

Jo danke! Habs gemerkt! ;) Und noch irgendwas aufgefallen, was noch fehlt / fehlen könnte? --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:49, 6. Jan 2006 (CET)
Unterteilung des Ratskammer-Abschnitt in die einzelnen Wände? --schlendrian •λ• 23:51, 6. Jan 2006 (CET)
Hmmmm wird ja eigentlich schon durch die Fettschrift-Formatierung unterteilt. Außerdem ergeben sich dann wieder gliederungstechnische Probleme mit der Beschreibung der Portraits und den letzten Abschnitt über die Gerichtsverhandlungen. Dachte bei meiner Frage jetzt eher an inhaltliche Sachen, die vielleicht noch fehlen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:55, 6. Jan 2006 (CET)
mit den Portraits hast du Recht, ob inhaltlich was fehlt, nun mir ist nix aufgefallen, aber mir fehlt da das Fachwissen ;-) --schlendrian •λ• 23:57, 6. Jan 2006 (CET)
Kannst dich ja am Mittwoch noch mit ein paar Heftchen eindecken. Haben beide zusammen auch nur knapp 5 Euro gekostet. BTW: Vielleicht können wir ja über den Zeitungsmann im Gegenzug an ein paar nette Fotos unter einer freien Lizenz rankommen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 00:02, 7. Jan 2006 (CET)
an was für Fotos denkst du denn? Das vom Schneechaos hast du ja jetzt (siehe unten) --schlendrian •λ• 13:57, 7. Jan 2006 (CET)
Na vielleicht hat er ja mal Panoramafotos von irgendwelchen Dächern oder Türmen gemacht, die er uns freundlicherweise zur Verfügung stellen könnte. Z.B. finde ich das vom Dom sehr schön, das vom Stadthausturm gemacht wurde und auf der Seite von muenster.de aber ja leider nicht ist. So als Presse kommt man an die Genehmigungen für sowas ja leichter dran, würde ich jetzt meinen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:10, 7. Jan 2006 (CET)
stimmt, solche Fotos wären ganz gut... --schlendrian •λ• 22:38, 7. Jan 2006 (CET)

Prinzipalmarkt im Schnee

Hi, habe dir das Schneebild hochgeladen. P-ms 11:08, 7. Jan 2006 (CET)

Danke! Habs jetzt mal wieder hier aus der Disk rausgenommen und im Artikel zur Geschichte von Münster eingebunden. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:21, 7. Jan 2006 (CET)

Wiki-zu-Stadtwiki-Kopie von Bildern

Hi, bei der vom Stadtwiki Münster verwendeten Mediawiki-Version wird automatisch von jedem hochgeladenen Bild angenommen, daß es unter GNU Public License steht. Man kann den Lizenztyp nicht ändern, sondern allenfalls darüber hinausgehen, indem man ein Bild als Public Domain deklariert. Die GNU Lizenz dürfte aber in allen wesentlichen Punkten der "Creative Commons Attribution ShareAlike 2.0 Germany License" entsprechen. Wäre doch äußerst seltsam, daß jemand, der sein Foto unter dieser "Creative Commons Attribution ShareAlike 2.0 Germany License" sogar durch andere abgabenfrei kommerziell nutzen läßt, bei der Verwendung desselben unter einer minimal abweichenden GNU Lizenz nicht mehr einverstanden ist. Oder gibts da Unterschiede, die über juristische Spitzfindigkeiten hinausgehen? -P-ms 17:12, 8. Jan 2006 (CET)

PS: Ich denke, ein Bild, daß mit dieser Lizenz veröffentlicht wird, kann man wohl unter GNU Lizenz weiter verwenden.
Naja, dann würde ich aber mal sagen, schau dir die Seite nochmal genau an. ;) Da steht nämlich z.B. Namensnennung, selbe Lizenz u.a., was aber bei einem einfach Hochladen mit Quellenangabe "Wikipedia Commons" nicht gegeben ist. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:19, 8. Jan 2006 (CET)
Wird schon stimmen, was du schreibst. Ich habe aber kein Interesse an dieser Juristen-Selbstbefriedigung. Wenn der Urheber von Muenster,Germany,Buddenturm21.JPG tatsächlich Wert darauf legt, daß sein großartiges Werk nicht als Buddenturm.jpg unter GNU License, sondern nur als Muenster,Germany,Buddenturm21.JPG unter Creative Commons Attribution ShareAlike 2.0 Germany License veröffentlicht wird, möge er sich auf meiner Diskussionsseite melden. Dann gehe ich eben selber den Buddenturm knipsen. -P-ms 18:01, 8. Jan 2006 (CET)
Aber denkst du nicht, dass er in diesem Falle er es dann unter direkt GNU-FDL gestellt hätte, wenn er die GNU-FDL-Lizenz in Ordnung findet? Außerdem, was spricht dagegen in der Beschreibung anzugeben, dass das Bild als Lizenz CC-BY-SA verwendet und nicht GNU-FDL?
BTW: Ich schätze mal, dass GNU-FDL bezieht sich vornehmlich auf den textlichen Inhalt, so wie es hier in der WP auch üblich ist. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:09, 8. Jan 2006 (CET)
Wie ich oben gesagt habe, man kann im Stadtwiki Münster Bilder nicht unter eine andere Lizenz als GNU FDL stellen. Das läßt die Mediawiki-Version (1.3 irgendwas) nicht zu. Sämtliche hochgeladenen Bilder stehen unter GNU Lizenz oder sind Public Domain. Jede Bild-Seite enthält - anders als neuere Mediawiki-Versionen - denselben Footer wie die Text-Seiten: "Inhalt ist verfügbar unter der GNU Free Documentation License 1.2". Was anderes gibt es nicht. Das damit tatsächlich jemand ein Problem hat, der den Buddenturm für Wikipedia fotografiert, glaube ich nicht. Die beiden Lizenztypen sind im Kern identisch: Ein Werk soll für jedermann für jeden Zweck nutzbar sein, und es soll verhindert werden, daß diese öffentliche Nutzbarkeit dazu mißbraucht wird, es wieder zu "privatisieren". Die weiteren Feinheiten interessieren doch keine Sau - ganz sicher jedenfalls nicht bei solchen Bildern, wo man bei schönem Wetter beim Sonntagsspaziergang mal den Buddenturm knippst. -P-ms 18:36, 8. Jan 2006 (CET)
Nun wenn die Software es nicht zulässt, gibts doch immer noch ein Beschreibungsfeld, wo man es eintragen kann oder gibt's das auch nicht? Naja vielleicht komm ich ja mal am Mittwoch Abend vorbei und verklicker das mit der Software dem Uli mal. Den kann ich ja noch von der Uni... --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:39, 8. Jan 2006 (CET)
Ja klar gibts das Beschreibungsfeld, aber das taugt ja nicht dazu, eine einheitliche Lizenz-Policy zu umgehen. Wenn es halt auf Basis der Software so ist, das alles unter GNU FDL steht, dann ist es unsinnig (und wahrscheinlich auch unwirksam), in so ein Beschreibungsfeld zu schreiben, daß dieses eine Bild eine Ausnahme darstellt.
Na ich glaube dann komm ich wirklich am Mittwoch mal vorbei und unterhalte mich mal mit Uli, dass da mal was unternommen wird. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:35, 9. Jan 2006 (CET)

Ui, das ist aber eine merkwürdige Diskussion, die ich da gerade zufällig entdecke. Da weis ich auf den ersten Blick garnicht, was ich dazu sagen soll. Grundsätzlich habe ich mir schon etwas bei der Lizenzvergabe meiner bei den "Commons" gedacht. -- SkINMATE 21:07, 9. Jan 2006 (CET)

Das musst du mir nicht sagen sondern P-ms. Überhaupt scheint das im Stadtwiki im Moment ein heilloses Durcheinander von willkürlichen Edits und Zusammenschusterei zu sein. Da ich mit Schlendi ja am Mittwoch um 18 Uhr ein Interview mit einem von der WN haben, werde ich da vielleicht wie bereits geschrieben wohl einfach mal vorbeischauen und mir anhören, was es da so zu berichten gibt - und ggfs. mal ein paar Anmerkungen machen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar?
Keine Bange, die obige Bemerkung ging auch auf gar keinem Fall in deine Richtung. Habe diese Diskussion nur mir einigem Erstaunen gelesen, und das war der erste beste Platz, wo ich das kund tun konnte. -- SkINMATE 21:19, 9. Jan 2006 (CET)
Hab ich auch so verstanden. :) Wenn ich Mittwoch da bin, werde ich das Problem mit den Lizenzen mal ansprechen. Mal sehen, was die dazu sagen! ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:25, 9. Jan 2006 (CET)
Bin seit eben User beim Stadtwiki. Mal beobachten was sich da so tut. -- SkINMATE 22:04, 9. Jan 2006 (CET)
Hab ich gesehen! War nämlich eben mal dort um zu schauen, was sich so in der letzten Zeit seit dem leeren Artikel zu Hiltrup getan hat! ;) Du kannst übrigens dort auch direkt auf deine WP-Benutzerseite linken via [[wikipedia:de:Benutzer:]]! --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 22:07, 9. Jan 2006 (CET)

Naja, zumindest habe ich auf meine Bitte, die Lizenz entsprechend umzusetzen eben eine Message bekommen, dass das Bild gelöscht werden soll. Nun ja, dass ist zwar etwas über das Ziel hinaus geschossen, aber rechtlich natürlich auch OK -- SkINMATE 22:21, 9. Jan 2006 (CET)

Urheberrecht / Panoramafreiheit usw.

Ui, im Zusammenhang mit den Lizenzen habe ich eben mal wieder den Versuch unternommen, mich schlau zu machen ... Da kann man ja so viel falsch machen. Am besten man fotografiert nur Tiere und Blumen :-) Das mit der "Panoramafreiheit" ist auch viel komplizierter als ich bisher dachte. -- SkINMATE 22:38, 9. Jan 2006 (CET)

Zoo

Mich würde interessiern, warum du meine Daten zum Film im Allwetterzoo (hohe Einschaltquoten, Quelle Tageszeitung von gestern) und die Zoonachrichten, die der Zoo herausgibt einmal im Jahr , gelöscht hast. Beides ist ziemlich schnell nachprüfbar, ist richtig und ist wichtig.Alopex 18:06, 14. Jan 2006 (CET)

Ich erachte es nicht als wichtig, das beim Artikel über den Zoo zu schreiben. Sollte man im Artikel über die Sendung ansich schreiben. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:32, 14. Jan 2006 (CET)
Der Zooartikel ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Eine lange Liste von Zoodirektoren. Kann man die nicht irgendwie verkürzen. Denn "auslagern" geht sicherlich ins Auge. So eine ausgelagerte Liste wäre nach wenigen sekunden auf der Löschkandidatenliste -- SkINMATE 19:37, 14. Jan 2006 (CET)
Zumindest sollte man sie mal ansprechend formatieren und nicht zwei Spalten a 50 Zeilen oder so. Das könnte man viel besser in mehreren Blöcken nebeneinander machen, so wie ich das z.B. bei der Liste der Oberbürgermeister von Münster gemacht habe.
War eben schon mal in Sachen Zoo beschäftigt: Pinguin, Löwe & Co. ... -- SkINMATE 20:10, 14. Jan 2006 (CET)
Vielleicht sollte man an der geschichtlichen Aufzählen auch noch was machen. Sieht auch nicht wirklich prickelnd aus. Vor allem, wenn einige Sachen zweimal drin vorkommen, z.B. Raubtierhaus. Alopex 17:34, 15. Jan 2006 (CET)Ohne weitere Hintergrundinfos nicht sehr hilfreich. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:59, 14. Jan 2006 (CET)
Die geschichtlichen Daten habe ich aus dem Jubiläumsbuch selbst herausgesucht. Einen eigenen Artikel über den Film sollte es nicht geben, genauso wie über das Pferdemuseum. Deshalb gehören auch die Einschaltquoten/Beliebtheit der Sendung hinein! Warum du meinen Eintrag zu den "Zoonachrichten" gelöscht hast, hast du mir nicht geantwortet. Dies ist fast noch wichtiger als das Jubiläumsbuch, da man die Zoonachrichten kostenlos an der Kasse bekommt, das Jubiläumsbuch kostet und man bekommt es nicht an der Zookasse!Alopex 09:51, 15. Jan 2006 (CET)
Habe ich! Wenn du nochmal genau hinschauen würdest: Ich erachte es nicht als wichtig, das in den Artikeln über den Zoo selbst zu schreiben, sondern in dem Artikel zur Sendung. Und was soll der Unsinn mit dem Jubiläumsbuch? Seit wann sind Einschaltquoten wichtiger als geschichtliche Entwicklung? Und wenn du schon die Daten aus einem Buch hast, dann steht doch sicherlich auch was zu den Hintergründen! Oder besteht das Buch auch nur aus Listen? Sorry, aber so ganz verstehe ich dein Konzept nicht, wonach es wichtiger sein soll, Einschaltqouten zu einer Fernsehsendung zu erwähnen, nicht aber, warum z.B. zweimal in der Liste ein Raubtierhaus vorkommt? Brauchen die zwei? Ist das alte zusammengefallen oder wie? Überhaupt finde ich es wichtiger zu erfahren, wie z.B. der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg abgelaufen ist oder was die Hintergründe zur Gründung des Zoos waren, als darüber, dass eine Sendung, von der gerade mal zwei Folgen ausgestrahlt wurden, hohe Einschaltquoten erreicht. Reicht das als Erklärung? --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:13, 15. Jan 2006 (CET)

Klar ist ein Artikel über die Serie notwendig. Gibts ja auch für die Vorgängerserie. Aber Einschaltquoten gehören nicht in den Zooartikel. -- SkINMATE 13:58, 15. Jan 2006 (CET)

Soweit ich das auf die Schnelle sagen kann, war das eine das Raubtierhaus vom alten Zoo und das andere vom neuen. Es geht hier nicht um die Einschaltquoten, sondern um die Beliebtheit/Bekanntheit der Sendung, was durchaus ein Unterschied sein kann! Du hast mir immer noch nicht geantwortet, warum du meinen Eintrag "Zoonachrichten" gelöscht hast. In meinem letzten Beitrag habe ich begründet, warum die reingehören, schließlich sind die kostenloses Informationsmaterial. Soll ich noch Bilder beisteuern?Alopex 16:24, 15. Jan 2006 (CET)
Ach jetzt weiß ich was du mit Zoonachrichten meinst. Ist mir gar nicht aufgefallen, dass die mit rausgefallen sind, als ich via Godmode-Light die Einschaltquoten zurückgesetzt habe. Die Zoonachrichten können natürlich wieder rein. Aber ich weiß nicht ob die unter einem anderen Punkt als Literatur nicht besser aufgehoben wären. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:30, 15. Jan 2006 (CET)
Schön, wer macht es wieder rein? Die Sendung halte ich nicht wichtig genug, einen eigenen Artikel zu bekommen-und wenn müsste dann auch das eigentlich wichtigere Pferdemuseum einen eigenen Artikel bekommen. Was ist mit Bildern, werden noch welche benötigt?Alopex 16:45, 15. Jan 2006 (CET)
Achtung bei Bildern, weil die ja nicht auf öffentlichem grund erstellt werden, muss man den Zoo fragen, ob man die auch hier verwenden darf. Panoramafreiheit ist ja nicht gegeben. Und inzwischen hat die Sendung einen eigenen Artikel. Vorlage war der Artikel für die Vorgängersendung! -- SkINMATE 16:56, 15. Jan 2006 (CET)
Da es ja dein Artikel ist, darfst du es gerne wieder einfügen. ;) Fotos wüßte ich jetzt so nicht. Würde viel eher versuchen diese elendig lange Liste von Jahreszahlen in Fließtext umzuwandeln und mit ein paar zusätzlichen Informationen zu versehen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:49, 15. Jan 2006 (CET)
1.Braucht jede Sendung mit einem eigenen Titel auch einen eigenen Artikel in der WP? Ansonsten Sachen wie Beliebtheit/Bekanntheit in Allwetterzoo Münster
2.Wer macht die "Zoonachrichten" wieder rein?
3.Wie muss ich das handhaben bei selbst geschossenen Bildern von Zootieren oder vom Zoogelände (wohlgemerkt keine Leute , die im Zoo arbeiten?Alopex 17:04, 15. Jan 2006 (CET)
  • Zu 1: Da SkINMATE ihn jetzt schon angelegt hat, sollten weitergehende Infos dazu auch da hinein. Ob er relevant ist, wird ggfs. eine Löschdiskussion zeigen. Fakt ist jedoch, dass die Vorgängersendung auch einen eigenen Artikel hat, der anscheinend als relevant gilt.
  • Zu 2: Du, da dein Artikel, wie ich deiner Benutzerseite entnehmen kann. ;)
  • Zu 3: Schwierig! Rein technisch bist du ja nicht in einem Gebäude, so dass man annehmen könnte, es würde unter Panoramafreiheit fallen. Allerdings befindest du dich ja auf einem privaten Gelände. Entweder du fragst bei WP:BR nach oder du fragst beim Zoo an. Ich habe mir jedenfalls noch mal die explizite Genehmigung für meine Fotos aus dem Rathaus geholt, obwohl dort keine Werke ausgestellt waren, die einem Urheberrechtsschutz besaßen und auch kein Fotografierverbot bestand. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:14, 15. Jan 2006 (CET)
Es gibt doch jetzt auch schon zwei Bilder, was ist mit denen? Dann lass es uns mit der Sendung versuchen, ich steuere auch was dazu bei.Alopex 17:19, 15. Jan 2006 (CET)
Naja wie gesagt ich kann es nicht sagen wie es rechtlich aussieht. Da die Stahlkocher gemacht hat, würde ich bei ihm mal anfragen, wie es damit rechtlich aussieht. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:23, 15. Jan 2006 (CET)
Gebe bitte irgendwo auf deiner Bneutzerseite Bescheid, wenn der Artikel eröffnet wird.

Alopex 17:36, 15. Jan 2006 (CET)

Wenn welcher Artikel eröffnet wird? Den zur Sendung gibts doch schon. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:43, 15. Jan 2006 (CET)
Stimmt! Dann ist ja alles erledigt, abgesehen von den Bildern. Wie ist das denn bei anderen Zooartikeln?Alopex 17:48, 15. Jan 2006 (CET)
Absolut keine Ahnung. Hatte schon genug am Hals mit dem ganzen Trara um die Bilder aus dem Rathaus, wobei das rechtlich schon einfacher zu sein scheint als Bilder aus Zoos. Wie gesagt: Frag am besten bei der Seite zu den Bildrechten nach (wobei du da aber wohl auch keine präzise Antwort bekommen wirst) oder wenn du ganz sicher gehen willst frag die Zoodirektion. Wobei ich jetzt mit dem Rathaus die Erfahrung gemacht habe, dass die einem die Bilder problemlos zur Verfügung stellen, wenn es sich um einen guten Artikel handelt. Im Grunde ist es dann ja auch eine Art Werbung, wenn eine guter Artikel darüber in der WP steht. Würde da konkret folgenden Vorschlag machen: Mache aus der Jahresliste einen Fließtext mit etwas mehr Hintergrundinfos und frage dann bei der Zoodirektion mit Verweis auf den Artikel nach. Vielleicht wäre eine erfolgreiche Lesenswert-Kandidatur vorher auch hilfreich. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:54, 15. Jan 2006 (CET)
Es geht hier ja nicht um Bereitstellung von Bildern des Zoos, sondern um Einfügen meiner Bilder. Zum Rauptierhaus: Es wurde schlicht ein neues, größeres und moderneres gebaut (kein Wunder nach so vielen Jahren)Alopex 18:02, 15. Jan 2006 (CET)
Genau das meinte ich doch mit den Bildern. Ich habe ja auch selber welche vom Inneren des Rathauses gemacht und mir vorher die explizite Genehmigung eingeholt, weil die Situation in Deutschland so ungenau ist. Nochmal zu den Jahreszahlen: Es geht mir da nicht ausschließlich um das Raubtierhaus. Das war nur ein Beispiel. Es wäre nur optisch ansprechender und interessanter, wenn diese Zahlenkolonne schön in einem Fließtext und mit eventuell vorhandenen Hintergrundinfos verpackt wäre. Niemand wird sich eine seitenlange Liste durchlesen. Daher Fließtext statt Liste. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:08, 15. Jan 2006 (CET)
Soweit ich das hier sehe, bin ich hier so gut wie der einzige, der die ganzen Informationen beisteuert. Die anderen wikifizieren es etc..Allein wird dies definitiv zu viel.Alopex 18:36, 15. Jan 2006 (CET)
Der Artikel muss doch nicht schon morgen fertig sein oder? Lass dir doch einfach etwas Zeit! Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:02, 15. Jan 2006 (CET)
Mittlerweile wurde ja glücklicherweise einiges in Fließtext umgewandelt. Solange nichts an Daten verloren geht, ist dies besser. Seit Anfang der Ferien bis jetzt habe ich den St.-Pius-Gymnasium-Artikel wesentlich verändert und bin jetzt damit fertig. Wie du weißt, verbessere ich seit ich den Artikel [[Allwetterzoo eröffnet habe, immer mal ein wenig daran herum.Alopex 19:44, 17. Jan 2006 (CET)

BTW: Habe ja auch jetzt die Genehmigung von der Stadt für die Fotos vom Rathaus! :) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:55, 14. Jan 2006 (CET)

Ist ja auch eine gratis Werbung für die Stadt. die sollen froh sein, dass wir da so aktiv sind. Wenn man bei google sucht, wird man je nach suchbegriff eher auf eine Wikipedia Seite geleitet als auf eine offizielle der Stadt. -- SkINMATE 20:11, 14. Jan 2006 (CET)
Denen schien der Artikel auch gut gefallen zu haben. Denn immerhin hat sich die Frau noch für den lesenswerten Artikel bedankt. Werden sich da bei der Stadt wohl welche durchgelesen haben! --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:53, 14. Jan 2006 (CET)

Studentenwerk-WIKI

hast schon das Wiki vom Studentenwerk gesehen. Recht nett, was die dort produziert haben. Und auf den ersten Blick auch sehr viel professioneller als die vom Stadtwiki. Sogar die Bilderlizenzen wurden korrekt übertragen :-) -- SkINMATE 20:17, 14. Jan 2006 (CET)

Habe gerade mal kurz reingeschaut. Sieht wirklich nicht schlecht aus. Aber die scheinen wohl sämtliche Texte von Webseiten einfach hineinkopiert zu haben. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:56, 14. Jan 2006 (CET)
Oh ja, so einige "Formulierungen" sind mir auch recht bekannt vorgekommen. Den Artikel zum Stadttheater haben die wohl auch nur von der Theater-Homepage übertragen. Allerdings fand ich die Vorgehensweise, d.h. bestimmte Bereiche nicht für Hinz und Kunz freizugeben recht pfiffig. Wenn ich es recht überblickt habe, dann kann wohl nicht jeder Kategorien anlegen, die dann auch auf der Hauptseite landen. -- SkINMATE 21:02, 14. Jan 2006 (CET)
und im Stadtwiki nimmt das Chaos glaube ich seinen Lauf. -- SkINMATE 21:02, 14. Jan 2006 (CET)
Das Stadtwiki hat ja auch nicht den Anspruch einer Enzyklopädie. Soll halt den Bürgern und Vereinen der Stadt die Möglichkeit gegeben werden, sich aktiv im Internet beteiligen zu können. Dass es da zunächst etwas chaotisch abläuft, ist nicht zu vermeiden. Zumal wenn viele noch keine Erfahrung mit der Wiki-Software haben. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:06, 14. Jan 2006 (CET)
Nun ja, aus dem Wiki an sich geht eigentlich garnicht raus hervor, was die sich da vorstellen bzw. welchen Anspruch die da haben. Wenn es dort eine Kategorie "fehlende Artikel" geben würde, dann hätte man zumindest einen kleinen Anhaltspunkt, was man sich so vorstellt. Aber was solls, da schaue ich mir lieber Artikel zur Geschichte der Westfalenmetropole an. Sinnvoller ist es. -- SkINMATE 21:09, 14. Jan 2006 (CET)
Jaaa, wir haben ein paar Artikel für das Studentenwerk-Wiki "reinkopiert" (wir haben aber vorher gefragt...). Es wäre schön, wenn die Wikipedia-Münster "Fraktion" Lust hätte, sich auch bei uns mal ein bißchen auszutoben! Würde mich freuen, mal den einen oder anderen dort zu sehen. Lieben Gruß! Miriam (bin hier noch nicht angemeldet, wird nachgeholt)

Zeitung

Na, haste den Bericht gelesen? Ich finde, er ist gut geworden, bis auf den kleinen Fehler mit dem "exzellenten Autor", aber ansonsten muss ich sagen, gut getroffen :-) --schlendrian •λ• 13:44, 17. Jan 2006 (CET)

Ne! Wo kann ich den lesen? Gibt's den irgendwo online? Wenn nicht, dann scan den doch mal ein. Und ich dachte, der wollte uns noch Bescheid geben, wann der erscheint. Habe aber keine Mail von ihm bekommen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:49, 17. Jan 2006 (CET)
habs gerade gescannt, aber dein Mail-Adresse nicht. Schick mir mal ne Mail über die Wikifunktion, dann schick ich dir das Bild heut abend zu, wenn ich von WI wieder da bin, wo ich jetzt hin muss. Online hab ich den Artikel nicht gefunden --schlendrian •λ• 15:01, 17. Jan 2006 (CET)
Wenn du mir verrätst welche Wikifunktion du meinst und wo ich die finde gerne. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 15:09, 17. Jan 2006 (CET)
ich meine diese hier Spezial:Emailuser/Schlendrian. Kann aber sein, dass du dafür in deinem EInstellungen deine Mailadresse eingeben musst. --schlendrian •λ• 18:51, 17. Jan 2006 (CET)
Es wäre besser einen Link von deiner Benutzerseite zu legen. ich würde es auch mal gerne lesen..Alopex 19:44, 17. Jan 2006 (CET)

Hallo, du hast anscheinend vergessen zusätzlich zum URV-Baustein auch eine Zeile in die entsprechenden Listen auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen bzw. Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen zu setzen. Auch ersetzt man normal nur die Textstelle bzw. die Version, die unter URV-Verdacht steht, um nicht den ganzen Artikel zu verlieren. Bis dann --Trickstar 18:01, 17. Jan 2006 (CET)

Hmmm ich dachte, die Kategorie würde schon ausreichen. Naja, wieder was gelernt. ;) Bei dem Artikel war es übrigens so, dass der gesamte Fließtext URV war (bis auf zwei drei Stellen, wo die Satzstellung im Nachhinein verändert wurde), und wenn ich nur den Teil entfernt hätte, wäre nur noch die Aufzählung der Werke übrig geblieben und ein Geburtstag/-ort. Das hab ich ehrlich gesagt nicht für sinnvoll erachtet. Aber wenns so gewünscht wird, lass ich die gerne das nächste Mal stehen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:12, 17. Jan 2006 (CET)
Nein, ich bezog mich eigentlich nur auf den allerersten Satz, den ich wieder eingefügt habe. Wir lernen hier alle dazu :) --Trickstar 22:40, 17. Jan 2006 (CET)

Farben

Welcher Teufel hat dich denn bei den Farben der Bildertabelle geritten? Das Balu ist zu dunkel, man kann die Schrift kaum lesen, das orange beißt sich in die AUgen ;-). Ich würd was neutraleres vorschlagen --schlendrian •λ• 22:50, 19. Jan 2006 (CET)

Naja eigentlich sollte es braun sein und sich an die Farben des Saals anlehnen. Habs jetzt aber insgesamt mal aufgehellt. So besser? --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:02, 19. Jan 2006 (CET)
ja, sieht besser aus --schlendrian •λ• 23:04, 19. Jan 2006 (CET)

hi, ich wollte keinen edit-war anfangen, sorry! Im OTRS war die Nachfrage eines wenig erfahrenen Benutzers, der sich in den Artikel einbringen will und geäußert hat, daß er jeden Abend ein wenig was machen möchte. Inwiefern der von mir wieder eingefügte Absatz relevant ist, kann ich nicht einschätzen (siehe Disk.) Ich wollte ihn nur ermutigen, weiterzumachen, weil er dachte, er mache alles falsch bzw. jemand hat seine Hand auf dem Artikel... Gruß Ralf digame 19:26, 20. Jan 2006 (CET)

Ein Edit-War hatte ich auch nicht im Sinn. Deshalb hab ich den Teil dann ja auch dringelassen und nur entsprechend verschoben, dass er im richtigen Zeitrahmen steht. Nur den Weblink hab ich rausgenommen, weil das IMHO zu speziell für einen Artikel über die Stadt ist. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:31, 20. Jan 2006 (CET)
bleibt nur noch zu hoffen, daß sich der freundliche Neuling weiter einbringt... schönen Abend noch! Ralf digame 19:41, 20. Jan 2006 (CET)


Bergwerk Ibbenbüren

Klasse gemacht !! 21. Jan 2006 10.26 ( CET )

Ich möchte Dich bitten, Dein PRO noch einmal zu überdenken. Vielen Dank. Ich habe contra gestimmt:

  • Kontra und zwar ganz klar. Der Artikel ist von den Anhängern einer einzigen Hypothese geijackt worden. Das sieht zwar alles propper aus, aber man muss nur mal etwas tiefer bohren, und schon platzt der Lack ab.
Um hier nicht erneut sinnlose Diskussionen losbrechen zu sehen sage ich nur: Bitte dringend die Diskussionsseite(n) zum Artikel durchlesen, bevor man hier abstimmt.

--Athenaios 22:42, 27. Jan 2006 (CET)

Überschrift

Hi Nick,

nur damit du nicht nochmal behauptest, ich würde keine Münster-Artikel mehr schreiben: Botanischer Garten Münster. Wird heut abend noch fertig geschrieben --schlendrian •λ• 17:13, 1. Feb 2006 (CET)

Ich habe ihn gerade dreisterweise schon mal überarbeitet. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:14, 1. Feb 2006 (CET)

Münster - Krimi

Warum hat "Manni" noch keinen Artikel? Wurde übrigens in MS geboren und ging auf meine Schule. Alopex 18:50, 3. Feb 2006 (CET)

Weiß ich doch nicht. Krimis interessieren mich auch eigentlich nicht so. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:51, 3. Feb 2006 (CET)
Wollte es nur erwähnen, da du in Münster wohnst. Hoffentlich/Vielleicht kümmert sich wer anders darum . Gruß Alopex 19:00, 3. Feb 2006 (CET)

Benutzer aus dem Münsterland

Anzumerken ist auch, dass Münster noch nicht auf der Weltkarte der Wikipedianer ist, sollte nachgeholt werden! Gruß Alopex 18:02, 4. Feb 2006 (CET)

Wo ist die nochmal? Hatte ich mir schon mal angeschaut, aber finde die jetzt nicht mehr. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:16, 4. Feb 2006 (CET)
Hab sie doch wiedergefunden. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:20, 4. Feb 2006 (CET)
wie wärs mit Benutzer aus dem Münsterland? Da könnte auch ich mich anschließen...mfgAlopex 19:20, 4. Feb 2006 (CET)
Als Kategorie oder was meinst du? --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:54, 4. Feb 2006 (CET)
Entweder das, oder als Navigationsleiste (+Kategorie). Dies gibt es auch für Benutzer aus Wien, aus Berlin und aus dem Ruhrgebiet. Warum nicht auch aus dem Münsterland?Alopex 07:17, 5. Feb 2006 (CET)
Weil es doch schon eine für Benutzer aus Münster gibt. Das reicht mir vollkommen aus! ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:11, 7. Feb 2006 (CET)
1. wo? 2. warum kann man diese nicht umwidmen? 3. Wo finde ich deine aktuelle Version der Navigationleiste Sehenswürdigkeiten in Münster?Alopex 15:07, 8. Feb 2006 (CET)
  1. Na hier: Vorlage:User aus Münster (Westfalen)
  2. Weil sie für Leute aus Münster ist. Wenn du auch eine für Leute aus dem Münsterland haben willst, nimm doch einfach Vorlage:User aus dem Münsterland. ;)
  3. Hier: Vorlage:Navigationsleiste Sehenswürdigkeiten in Münster. Aber mach bitte nix kaputt!
--mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:35, 8. Feb 2006 (CET)
  1. und # Extra eine Kategorie für User aus dem Münsterland zu kreiieren ist nur sinnvoll, wenn diejenigen, die im Oberzentrum des Münsterlandes (Münster) wohnen, diesem auch "beitreten". Als andere Idee schwebte mir eine Navileiste für jeden aus dieser Gegend auf die Benutzerseite vor, dies gibt es auch bei einigen Regionen.
  2. Nein, nur wie bei schlendrian angekündigt, Biocity hinzufügen. mfg Alopex 17:52, 8. Feb 2006 (CET)
Die Benutzer aus Münster sind der Kategorie doch schon angeschlossen, wenn du dir die Kategorie mal ansiehst. Denn die Kategorie Benutzer aus Münster ist eine Unterkategorie von Benutzer aus dem Münsterland. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:59, 8. Feb 2006 (CET)
stimmt. Hältst du eine Navigationsleiste dafür nicht für sinnvoll(er)? Man könnte dann besser von einem zum anderen Nutzer hin- und herspringen, ohne erst auf Münsterland zu klicken und sich dann einen auszusuchen. Man hätte dann besser alle auf einen Blick. Alopex 18:04, 8. Feb 2006 (CET)
Hmmmm glaube nicht, dass das so sinnvoll ist. Aber du kannst ja einfach mal eine vorbereiten. Mal sehen, wie die dann aussieht. Zum Testen kannst du am besten eine Unterseite unter deiner Benutzerseite erstellen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:06, 8. Feb 2006 (CET)
Das ist auch was, was ich schon immer mal fragen wollte, wie kann ich eine Benutzerunterseite kreiieren? Ansonsten kann ich mich mal am Wochende dransetzen und dann hier bekanntmachen. mfg Alopex 18:12, 8. Feb 2006 (CET)
Einfachste Möglichkeit: Auf deine Benutzerseite wechseln, dann in die Adresszeile vom Browser wechseln und /Seitenname hinter die Adresse hängen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 18:15, 8. Feb 2006 (CET)
Es gibt übrigens immer noch keinen Eintrag von Münster auf der oben genannten Wikipediaseite. Danke für die Tipps. Gruß Alopex 15:56, 10. Feb 2006 (CET)
Ja, weil ich die Seite Käse finde und man eh nix sieht, wenn man da noch einen roten Punkt draufklatscht. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:18, 10. Feb 2006 (CET)
bezgl. Weltkarte und Punkte muss ich dir Recht geben. Allerdings ist es wenn man das wegnimmt, schade, dass Münster nicht erscheint, trotz zirka 25 Benutzer im Umkreis. Nun ja...Alopex 16:23, 10. Feb 2006 (CET)
ich muss meine Schätzuing auf zirka 40 Benutzer im Münsterland verbessern. Allein im Kreis Coesfeld werden es mind. 10 sein, darunter Benutzer:Stahlkocher, Benutzer:Stefan L. und ich, dann im Kreis Steinfurt fast 10 und in Münster über 20...Alopex 12:31, 11. Feb 2006 (CET)
irgendetwas fehlt mir noch, aber schau es dir am besten selbst unter Benutzer:Alopex/Navigationsleiste der Benutzer im Münsterland an. Gruß Alopex 13:42, 11. Feb 2006 (CET)
Du hast ja auch den Namen der Vorlage hinter den beiden {{ vergessen, die du einbindest, z.B. "Navigationsleiste mit Bild". --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:17, 11. Feb 2006 (CET)
auch wenn ich kein Bild dazu habe? Und was könnte ich stattdessen hinschreiben? Gruß Alopex 19:45, 11. Feb 2006 (CET)
Such dir doch einfach ein Bild raus. Gibt doch genügend hier oder auf den Commons. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:47, 11. Feb 2006 (CET)
Ich habe ein Bild dazugetan, es klappt aber trotzdem nicht, vielleicht könntest du es mal mit deiner Erfahrung versuchen? Gruß Alopex 19:55, 11. Feb 2006 (CET)
Habe die jetzt mal überarbeitet, dass sie funktioniert. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:24, 11. Feb 2006 (CET)
vielen, vielen Dank. Mit deiner Erfahrung werde ich es auch können. Was sagst du dazu? Ich möchte dich um ja oder nein mit Begründung bitten. (Wenn sie es hier lesen auch Schlendrian, Skinnmate und B.N. . Noch einen schönen Sonntag!Alopex 09:44, 12. Feb 2006 (CET)
Hab mich noch nicht so ganz entschieden. Wo willst du die denn hinpacken? Auf die Benutzerseitn? --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:25, 12. Feb 2006 (CET)
richtig, bei irgendeiner Region habe ich dies auch schon gesehen, wüsste nur nicht mehr bei welcher. Du kannst es dir ja über die Woche überlegen und dann hierhin schreiben. Alopex 15:31, 12. Feb 2006 (CET)
Und was meinst du jetzt?Alopex 15:31, 17. Feb 2006 (CET)
Hab noch keine Entscheidung gefällt. Hast du schon mal die anderen betroffenen Benutzer nach ihrer Meinung diesbezüglich gefragt? --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 15:47, 17. Feb 2006 (CET)
soeben gemacht. Ich werde so vorgehen, dass, wenn alle geantwortet haben, ich das Ergebnis auf meine Benutzerunterseite schreiben werde. Es wird aber wahrscheinlich bis Sa/So dauern. GrußAlopex 15:50, 17. Feb 2006 (CET)

Ich möchte nicht drängen, aber Benutzer, die es erst einen Tag wussten haben schon entschieden und du weißt es schon seit 2 Wochen...Alopex 09:06, 19. Feb 2006 (CET)

Dann mach ich es ganz einfach: Ich brauch das Teil nicht, aber du kannst es gerne bei dir einbinden. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 12:31, 19. Feb 2006 (CET)
Das nehme ich mal als nein. Danke. Alopex 12:43, 19. Feb 2006 (CET)

Täufer

Wo wir gerade bei Münster sind, was ist eigentlich mit der Navleiste im Artikel Täuferreich Münster und anderen Artikeln mit Täufern? Alopex 08:25, 5. Feb 2006 (CET)

Stimmt es ,dass es seitdem bis 1815 (Preu0en) keine Protestanten in Münster gab?Alopex 09:02, 5. Feb 2006 (CET)
Also zu a) Durfte jetzt erstmal recherchieren wo die geblieben ist. Die wurde schon am 7. Dezember gelöscht, jedoch wurden vorher nicht alle Referenzen darauf entfernt. Wenn dir da noch ein Artikel unterkommt, wo die "eingebunden" ist, dann kannste die einfach löschen.
Zu b) Steht in Münster (Westfalen) unter Religion und Geschichte der Stadt Münster unter Folgen der Täuferherrschaft: Die letzten Protestanten wurden 1628 durch Ferdinand von Bayern aus der Stadt verwiesen und die erste protestantische Kirchengemeinde konnte dann erst wieder 1803 eröffnet werden, also als Münster und preußischer Herrschaft kam. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:41, 5. Feb 2006 (CET)
war das mit Preußen nicht 1815?Alopex 15:53, 5. Feb 2006 (CET)
Offiziell ja nach dem Wiener Kongress. "Inoffiziell" schon im Rahmen des Reichsdeputationshauptschlusses 1803. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:00, 5. Feb 2006 (CET)

subst: bei Begrüßungen

Hallo NickKnatterton, kannst Du zukünftig bitte bei Begrüßungen drauf achten, die Vorlage nur mit subst: zu benutzen, damit sowas unnötig wird. Neue Benutzer reagieren erfahrungsgemäß verwirrt, wenn sie antworten möchten, auf "bearbeiten" klicken und dann nur {{Hallo}} statt des lesbaren Textes vorfinden. Unpersönlich wirkt sowas außerdem.

Klar kein Problem. Wußte ja nicht, dass das geht.

Und wo ich schonmal hierbin: Die beiden nowikis in Deiner Signatur sind doch wohl überflüssig, hm? ;-) Guten Gruß --:Bdk: 00:10, 5. Feb 2006 (CET)

Wenn du mir sagst, wie dann trotzdem die beiden Striche davorbleiben gerne. Irgendwie wurde nämlich on die nowikis die Signatur versaubeultelt, wie ich sie eigentlich gar nicht haben wollte. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 00:25, 5. Feb 2006 (CET)
Hmmm geht doch irgendwie. Also hat sich schon erledigt. :) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 00:27, 5. Feb 2006 (CET)
Fein :-) ist halt machmal etwas Gehampel mit der Syntax, das kenn ich auch *g* --:Bdk: 00:35, 5. Feb 2006 (CET)

Werbung auf Benutzerseiten

Hallo, zu Deiner Frage auf Fragen zur Wikipedia, hier ist noch so ein Kandidat! (Als IP möchte ich auf Benutzerseiten nicht unbedingt eingreifen - ich dachte aber vielleicht interessierst Du Dich dafür) Gruß --84.181.246.136 03:03, 5. Feb 2006 (CET)

Hmmm ist sehr grenzwertig. Im Grunde will sie ja so gesehen nichts verkaufen, im Gegensatz zu dem anderen Kandidaten, der unbedingt seine Domains an den Mann bringen wollte und einen richtigen Werbetext a la "wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Domain" auf seiner Benutzerseite hatte. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:45, 5. Feb 2006 (CET)

Dom

Sag mal, da hast doch mal erwähnt, dass für den Dom was im Freihandmagazin schlummert, oder? Weil, grundsätzlich könnte man den Artikel doch für den WP:SW nominieren und den dann im März ausbauen. Was hälst du davon? Ich hab Zeit weil Semesterferien... --schlendrian •λ• 08:31, 9. Feb 2006 (CET)

Die Idee ist gar nicht mal so schlecht. Angeblich steht das bei 3C 7605-5, aber anscheinend war ich das letzte Mal zu blind um das zu finden. Habe da alles in der Hand gehabt, nur halt nicht den Dom. Ist aber gerade ausleihbar. Und es ist der Nachdruck von 1977 mit Ergänzungen, was nach dem Zweiten Weltkrieg noch vorhanden ist. Also wenn du das ausleihen willst, sag Bescheid. Dann zieh ich mir davon die Kopien in einem Copyshop, denn in der ULB bekomme ich mit einer Copykarte für 5,20 Euro (toll, dass es auf einer englischen Tastatur kein Euro-zeichen gibt ;) ) gerade mal 200 Seiten kopiert, wenn ich doppelseitig auf A4 verkleinere. Nur kann ich mit dem Buch ja nicht einfach in einen Copyshop gehen, da ich da nichts mehr ausleihen darf. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 10:35, 9. Feb 2006 (CET)
Erst muss ich meine Klausuren hinter mich bringen, die letzte (WI) steigt am 20. Lass uns dann mal überlegen... ich darf auf jeden Fall ausleihen, das wäre dann kein Problem --schlendrian •λ• 22:35, 9. Feb 2006 (CET)
Hach WI... Darf man sich immer schön was aus den Fingern saugen. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 22:44, 9. Feb 2006 (CET)
ehrlich gesagt keine Ahung was da auf uns zukommt, da wir ja die Versuchskaninchen sind (Bachlor...), gibt also keine alten Klausuren zu der Vorlesung, und Prof. Grob außerdem wohl seit Jahren keine Einführung WI mehr gelesen hat... mal sehen... erstmal Info I und BWL I Sa und Mo... wird schwer genug, über Mathe rede ich lieber nicht --schlendrian •λ• 22:53, 9. Feb 2006 (CET)
Wieso Versuchskandidaten? Haben die schon wieder die PO geändert? Bachelor gibts doch schon seit der PO99 (deren Umstellung damals gut für Anrechnungen von der vorhergehenen PO nutzen konnte :) ). --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 22:59, 9. Feb 2006 (CET)
Als wir angefangen haben, gab es keine PO... inzwischen ist die zum Glück draußen... die waren im PAM wohl alle durch den Wind, seit es kein Diplom mehr gibt... --schlendrian •λ• 23:05, 9. Feb 2006 (CET)
Ach, war bei mir damals auch nicht viel anders. Das ist doch von Vorteil. Kann ich dir beim Buch kopieren Sachen erzählen... Aber hat sich doch nicht viel verändert gegenüber der PO99 (hab gerade mal beim PAM vorbeigeschaut). Da steht aber noch Diplom/Master 2005!?!? Wenn das noch geht würde ich auf den Bachelor pfeiffen, weil dann muss du ja noch eine extra Bachelorarbeit schreiben. Und die braucht man nur, wenn man nachher einen Master auf dem Abschlusszeugnis stehen haben will anstatt Diplom. Und beim Master stehen sämtliche Noten drauf, wenn ich mich nicht irre. Da hab ich doch lieber auf den Bachelor gepfiffen und mir ein Diplom abgeholt. Da steht auch nicht die 4,0 in Statistische Datenanalyse mit 3 Punkten mehr als man zum Bestehen nötig hatte drauf. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:17, 9. Feb 2006 (CET)
Hehe cool! Kann ja immer noch meine Daten beim PAM einsehen. :) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:20, 9. Feb 2006 (CET)
keine Chance, ich musste Bachlor studieren, ich denke die Diplomer sind Wiederholer und Wechseler, die eben schon länger eingeschrieben sind... Statistische Datenanalyse ist QM2, vermute ich mal?! --schlendrian •λ• 23:31, 9. Feb 2006 (CET)
Ne, StaDa, wie es auch genannt wird, ist die Fortsetzung von QMII - oder zumindest war es. Keine Ahnung, ob das jetzt wieder wie bei der ganzen alten PO91 zusammengefasst wurde. Denke aber eher nicht, weil das ja extra geteilt wurde, weil die ganz alte QMII Klausur so eine unheimlich hohe Durchfallquote hatte. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:38, 9. Feb 2006 (CET)
keine Ahnung, ich finde sowas in meinem Verlaufsplan jedenfalls nicht... mal abwarten --schlendrian •λ• 23:44, 9. Feb 2006 (CET)
Schätze mal, dass es im Master kommen wird, denn was ich bei den Pflichtfächern gesehen habe würde zum Master das noch fehlen und/oder alternativ Simulation in dem Bereich. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:50, 9. Feb 2006 (CET)
mag sein, mal sehen, ob ich soweit komme oder vllt auch nach dem Bachlor stehen bleibe... ist ja nichtmal klar, ob alle zum Master zugelassen werden (wahrscheinlich nur die besten 30 - 50%) --schlendrian •λ• 10:30, 10. Feb 2006 (CET)
Wie was? Das ist nicht sicher? Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Geh am besten mal zum PAM und frag mal bei der Augustin nach. Von irgendeinem anderen würde ich dazu nichts glauben. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 10:51, 10. Feb 2006 (CET)
naja, als wir angefangen haben und auch Wochen später war es nicht klar... ist ja im Moment auch uninteressant... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann stehen nochnichtmal die Pflichtfächer, die man belegen muss... warem auch, die ersten echten Master-Studenten kommen erst in 2,5 Jahren... --schlendrian •λ• 11:32, 10. Feb 2006 (CET)

Wu cheit di dat, NickKnatterpott?

kannst du das noch in MS und Umland unterbringen.

goodgoohn -- andrax 01:45, 11. Feb 2006 (CET)

Wenn er den LA übersteht bau ich ihn mit ein. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:13, 11. Feb 2006 (CET)
Der wird bestimmt überstanden. Anfang bestand der Artikel zur aus zwei Sätzen. Schön. Gruß, -- andrax 15:14, 11. Feb 2006 (CET)
Denke ich auch mal. Hab ihn dann jetzt doch schon eingebaut. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 15:26, 11. Feb 2006 (CET)

Ich fühle mich verleumdet, du hast keinen einizgen typo korrigiert ;-) --schlendrian •λ• 12:31, 17. Feb 2006 (CET)

Stimmt! Nur etwas stilistisch aufgewertet. :) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:34, 19. Feb 2006 (CET)

Münster / Wirtschaft

Jüngstes Projekt der Fokussierung auf Hochtechnologieunternehmen ... habe den Satz mehrmals gelesen, irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn.... Gibt es ein Projekt der Fokussierung oder was.... Fokussierung finde ich sowieso fürchterlich. Lese doch auch noch mal drüber, vielleicht findest ja noch eine pfiffigere Formulierung. -- SkINMATE 20:38, 19. Feb 2006 (CET)

Hab es jetzt mal etwas umgeschrieben. Besser so? --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:33, 19. Feb 2006 (CET)
Um Klassen besser! -- SkINMATE 15:44, 20. Feb 2006 (CET)

"Im Impressum "versteckte" rechtliche Hinweise ohne Hinweis darauf" - Es gibt auch die Möglichkeit für einen Link auf Wikipedia:Haftungsausschluss zu stimmen. So wird das auch in anderen Wikipedias praktiziert. -- Amtiss, SNAFU ? 19:59, 22. Feb 2006 (CET)

Ich weiß, aber so ist es bei weitem eindeutiger. Hat jetzt zwar nichts mit der WP direkt zu tun, aber in der c't 4/2006 war in einem Bericht über aktuelle ebay-Urteile zu lesen, dass "versteckte" Hinweise auf AGBs bei gewerblichen Händlern beispielsweise in den "mich"-Seiten nicht als ausreichend angesehen wurden. Da man sich bei deutscher Rechtsprechung auf nichts verlassen kann, finde ich, dass man schon deutlich darauf hinweisen sollte und nicht irgendwohin zu verweisen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:05, 22. Feb 2006 (CET)

5MPixel-Kamera

Ich will die Diskussion nicht noch zusätzlich aufblähen, daher hier. Die Bildgröße ist grundsätzlich irrelevant, da die Server immer nur die benötigten Pixel schicken. Das Bild wird direkt vom Server verkleinert, was einerseits die Serverlast etwas erhöht, andererseits aber die Verbindungslast deutlich senkt. Gruß --ST 21:04, 23. Feb 2006 (CET)

Das ist mir bekannt, dass der Server das Bild verkleinert. Aber das macht er nur, wenn du eine Größe oder Thumb angibst. Sonst gibt's das auf 100% skaliert, also in der Originalgröße. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:06, 23. Feb 2006 (CET)
Bilder dieser Größe leben hier aber nicht lange ;-) --ST 21:07, 23. Feb 2006 (CET)
Ist klar. War auch eher theoretischer Natur. Aber solange es noch keiner egeändert hat, gibts halt 100%. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:09, 23. Feb 2006 (CET)

Ablehnung von Rachel

Mein lieber Knatterton, so geht das nicht. Wenn du meinen - eindeutig nicht eindeutig abgelehnten Artikel - schon abzulehnen meinst, dann bitte mit Begründung. So geht da nicht, sorry.--Coolgretchen 01:05, 1. Mär 2006 (CET)coolgretchen

Doch, genau so einfach geht das. ;) Die Regeln besagen eindeutig mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen als Contra-Stimmen, damit er zu den exzellenten Artikeln gestellt werden kann. Dein Rachel-Artikel hatte 5:3 Contra-Stimmen und wurde somit abgelehnt. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 08:13, 1. Mär 2006 (CET)

Danke fü den Hinweis! Habe den Link korrigiert. --S.Möller 08:54, 8. Mär 2006 (CET)

Münster Andere Religionen und Konfessionslose

In Sachen Demografie bist du ja fit. Kannst du mal schauen, ob die Änderungen im Bereich Andere Religionen und Konfessionslose von gering auf sehr gering stimmig sind... -- SkINMATE 16:01, 9. Mär 2006 (CET)

Keine Ahnung was gering ist und was sehr gering. Ansonsten mal die Jahresstatistik der Stadt befragen. Gibt's hier. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:10, 9. Mär 2006 (CET)

Hinweis auf Änderung von Münster zu Münster (Westfalen)

Hey Nick!

Danke für deine Aufmerksamkeit! Ich hätte nicht gedacht, dass überhaupt mal jemand meine Benutzerdaten durchlesen würde =).

Georg ---- Shazzarr -- 22:22, 9. Mär 2006 (CET)

Naja, lag hauptsächlich daran, dass ich mal die Liste der falsch verlinkten Münsters aufräumen wollte - oder zumindest die Restlichen, die noch da sind. Und manchmal findet man recht interessante Sachen auf den Benutzerseiten. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 22:26, 9. Mär 2006 (CET)

Pandinus imperator/ Kaiserskorpion

Hi, wieso hast du den kurzen, fehlerhaften Artikel wiederhergestellt nachdem ich ihn korrigiert habe? LG Fabian

Habe den längeren Text doch danach drüberkopiert. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 11:29, 18. Mär 2006 (CET)

Ah, gut, als ich den Artikel erneut aufgerufen hatte, war lediglich der alte Artikel da. LG Fabian

Kann wohl sein, dass es kurzfristig so war, weil ich erstmal den Text aus einer alten Version unter dem zweiten Lemma herauskopieren musste. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 11:44, 18. Mär 2006 (CET)

Vorlagen

Es gibt eine Änderung bei den Benutzer aus Vorlagen siehe bei Benutzer:Vorlage. Ich hab diese Änderung bei deiner Seite schon gemacht, sie sah durch den Warnhinweis verboten aus --Jörgens.Mi Diskussion 18:14, 18. Mär 2006 (CET)

Gallerie

Bin gerade eben mal wieder auf deine Gallerie gestoßen. Und weil man ja gerne seine Tricks und Erfahrungen weiter gibt. ganz easy geht das, wenn man auf den Commons eine Catergory für die eigenen Bilder anlegt.... (Muster hier: Gallerie da ist dann nur noch die Bezeichnung in die Bildvorlage einzubauen, und man muss nichts mehr weiter bearbeiten. Und vernünftige Bild-namen hast du ja auch, da hat man dann auch ggfs. eine vernünftige Sortierreihenfolge. -- SkINMATE 22:45, 20. Mär 2006 (CET)

Naja kann man machen. Ich habs halt in meiner Gallerie nach Datum sortiert. Aber dank deiner Kategorie auf den Commons hab ich jetzt auch das bessere Bild vom Rathaus bei Nacht gefunden und direkt mal meine "Gammelversion" gegen deine ausgetauscht. Sieht echt top aus! Vor allem mit der Beleuchtung im Festsaal. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 22:50, 20. Mär 2006 (CET)
Nun, das war "Freihand" gegen "Stativ", da musste einfach was anderes rauskommen. Das mit dem Festsaal habe ich auch erst hinterher bemerkt. Interessanter Nebeneffekt. Bei den Nachtbildern habe ich ca 150 Bilder gemacht. man hat da doch eine deutlich geringe Ausbeute. .

Wollte demnächst dann mal den Münsteraner abschnitt des Dortmund Ems Kanals ausgiebig fotografieren. irgendwann beginnen die da ja mit dem Ausbau. Das könnte interessante Vergleiche geben. Außerdem hatte ich die Idee, dass man die Münster Bilder besser in ategorien aufteilen sollte. Da sind die ann doch leichter zu finden. Sind ja inzwischen mehr als 200 Stück hochgeladen. Und dann noch ein Kleiner Hinweis in "Eigener Sache" [1] -- SkINMATE 22:57, 20. Mär 2006 (CET)

So, hab mal meinen Wahlzettel in die Urne geworfen. ;) Aber hast Recht mit den Kategorien dort. Was in der Seite wohl noch einigermaßen gut sortiert ist, findet man in der Kategorie einfach gar nix. Und einige Fotos hab ich hier auch noch rumliegen, die ich noch nicht hochgeladen habe, weil ich sie a) noch nicht brauchen kann, b) keine Zeit und c) zum hochladen und entsprechend beschreiben hatte. Was uns aber neben den Kategorien noch fehlt, sind IMHO zumindest zusätzliche englische Beschreibungen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:06, 20. Mär 2006 (CET)

MünsterWiki

Hi Nick, guck mal, was gerade auf Weiternutzung/Mängel eingetragen wurde: [2]. Nach dem lusitgen editwar in Altenberge werden jetzt wohl schwerere Geschütze aufgefahren. Wie siehst du das, dürfen die deinen Artikel Hindenburgplatz ohne Quellenangabe übernehmen (was du ja ohne Probleme genehmigen könntest)? Ich bin mir da irgendwie unsicher, ob ich das so gut finde, andererseits ist es als Lokalprojekt ja ganz nett... (aber die Diskussion hatten wir ja schon...) --schlendrian •λ• 14:53, 21. Mär 2006 (CET)

Nunja Lokalpatriotismus hin oder her ist ja ganz schön, aber ich habe auch keine Lust, mich da bei denen nochmal auf eine Diskussion einzulassen, wo dann nachher bei rauskommt, dass es ihnen erstmal egal ist, wie das Lizenztechnisch aussieht. Und bevor ich mit P diskutiere, kann ich mich genausogut mit einem Stein unterhalten. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 16:09, 21. Mär 2006 (CET)
*g* mit P zu diskutieren ist tatsächlich sinnlos, und solche kleinen Artikel wie die Stadtteile können die wegen mir übernehmen. Aber ich glaube, bei den großen Artikeln würde ich schon sauer werden... --schlendrian •λ• 16:13, 21. Mär 2006 (CET)

www.betreuteLoecher.de

Ich kann mir vieles vorstellen und anderes wiederum nicht. Ich kann mir z.B. vorstellen, dass die Vorstellung eines Users über EINEN FILM, DEN ER NOCH NICHT EINMAL KENNT, kein Kriterium für das Löschen einen kurzen Artikels über dieses satirisches Mockumentary sein kann. Weiterhin kann ich mir vorstellen, dass auch die Bezeichnung "unterterirdisch" kein hinreichendes Argument für ein Löschen ist. Der Film ist eine gute Satire auf den Wissenschaftsbetrieb, ist auf etlichen Festivals gelaufen, preisgekrönt, hat ein vordergründig ein irrwitziges, absurdes Thema - sehr sehenswert, auch wenn das die eigenschränkte "Vorstelllungsweise" mancher User hier übersteigen mag. Warum also soll der Artikel gelöscht werden, der KEINE URV beinhaltet? Bitte Argumente dafür anstatt Meinungen über einen Film, den ihr nicht einmal kennt. Resultat: NICHT STREICHEN! (NJENGA,7:55, 22. März 2006)

Dann schreib es auf die Löschkandidatenseite. Für mich ein klarer Fall von Irrelevanz. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 08:10, 22. Mär 2006 (CET)

Sendschwert

War am Nachmittag bei dem schönen Wetter schon mal Riesenrad fahren. Und das Sendschwert ist auch schon am Rathaus angebracht. Fotos gibts in der Unterkartegorie Send (Münster) in den Commons. -- SkINMATE 17:52, 23. Mär 2006 (CET)

Sehr schön. Muss ich direkt mal einbauen. Hatte leider noch keine Zeit gehabt auf den Send zu gehen. Sind gerade in der letzten Projektphase auf der Arbeit. Am 1. April muss die neue Anwendung live gehen und da sind noch ein paar Bugs zu fixen und Client-Skripte zu basteln (Bäh, ich hasse JavaScript!)... ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 19:25, 23. Mär 2006 (CET)
Hab jetzt auf den Commons erstmal eine eigene Kategorie für das Rathaus angelegt und entsprechend sämtliche Bilder des Rathauses dort einsortiert bzw. aus der Hauptkategorie Münster dahin umgebogen. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:00, 23. Mär 2006 (CET)

Wegen der History

Hallo! Mir ist gerade azfgefallen, daß ich deine Disku vandaliert haben soll? Es wunder mich selber, jedernfalls stammt es nicht von mir --SPS ♪♫♪ 21:29, 27. Mär 2006 (CEST)

Ja kam mir auch etwas seltsam vor. Dachte schon, es käme irgendwie vom SLA, den ich auf einer dieser Spasskeksvorlagen gesetzt habe. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:31, 27. Mär 2006 (CEST)
Ja, wie gesagt, würde selber gern wissen, weshalb das auf einmal von mir kommt (also in meinen Beiträgen auftaucht). Jedenfalls ja jetzt geklärt. :-) --SPS ♪♫♪ 21:34, 27. Mär 2006 (CEST)
Ich kanns mir denken! Liegt bestimmt an einem Benutzernamen mit Umlautsonderzeichen. Gerade hat sich auch jemand unter "meinem" Nick angemeldet. Muss ich gleich mal melden... --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:37, 27. Mär 2006 (CEST)

Panorama

Heyho, wenn du dir auf bilder.dodekatex.de einen Account besorgst, kann ich dir Zugriff auf die PanoramaRAW-Fotos geben. Da sind auch Teleaufnahmen von der Inennstadt, die vielleicht ein wenig besser als die Ausschnittsvergrößerungen sind. --Cletus (wikipedia@dodekatex.de) 14:14, 28. Mär 2006 (CEST)

Hab mich da jetzt mal registriert. Benutzername so wie hier. BTW: Wie lange dauert es denn, bis die Anmeldung freigeschaltet ist? Weil irgendwie kann ich mich trotzdem nicht anmelden nach der Registrierung. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:25, 28. Mär 2006 (CEST)

wg Monobook

hallo nick, ich habe mir auf der Suche nach einem wirklich gut funktionierenden Monobook erlaubt, Ihres einzubauen. Danke - trotzdem ich nicht gefragt habe, so mache ich es im Nachhinein. Ich hätte da als Laie eine Frage: bei einem SLA wird der Text ganz gelöscht, was sich für den nacharbeitenden Admin als ein Problem herausstellt, da er erst in die Version gehen muss um den Antrag zu beurteilen. Könnten sie das ändern, dass der Text bleibt? Ich fühle mich ausserstande! Mit Gruß --Hubertl 15:02, 28. Mär 2006 (CEST)

Ähem ja, ich könnte es mir mal heute Abend anschauen, weil ich das größtenteils selbst nur kopiert habe (bis auf den Bugfix mit Godmode-light). Ansonsten ist auch Duzen bei mir erlaubt. Sofern ich da was gefunden habe, melde ich. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 15:13, 28. Mär 2006 (CEST)
Tschuldigung wg. dem Siezen, ich bin ja mit ein paar anderen der Methusalix hier und tu mir so schwer beim Umstellen. Werd mich aber bemühen! Danke, ich nehme das Du-Angebot an, und danke auch für den Bug-Fix. --Hubertl 20:14, 28. Mär 2006 (CEST)
Na kein Problem! War mir auch schon aufgefallen mit der SLA-Funktion. Der Bugfix ist aber wie gesagt nur mit einem SLA getestet und noch nicht mit einem normalen LA oder einer URV. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:21, 28. Mär 2006 (CEST)

Meinungsbild

Hallo, ich glaube, du hast Dich in der letzten Zeit ebenfalls mit der Einbindung von Grafiksymbolen in Ortsartikeln beschäftigt. Gegenwärtig läuft ein MB über die Nutzung von Piktogrammen und i.w.S. über Flaggen in Städteartikeln. Du kannst hier ebenfalls mit abstimmen oder mitdiskutieren. Eine sachliche Stellungnahme ist immer willkommen. Falls möglich, auch befreundete User informieren.

Also da habe ich mich nicht zu beteiligt. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 09:10, 30. Mär 2006 (CEST)
Das Meinungsbild läuft noch bis zum 9. April.