Benutzer Diskussion:Schokoanna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Schokoanna, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Pittimann besuch mich 13:55, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Eine viel zu späte..

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Schokoanna, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Da Du Dich offenbar für biologische Themen interessierst, möchte ich Dir mit dieser speziellen Begrüßung den Einstieg in diesen Bereich etwas erleichtern. Die folgenden Seiten könnten Dir als Nachschlagemöglichkeit helfen, um Dich hier zurecht zu finden, ein paar Anfängerfehler zu vermeiden und so einen möglichst erfolgreichen Anfang zu machen. Nimm dir also bitte einen Augenblick Zeit, um sie mal zu durchstöbern. Ich freue mich schon auf Deine weiteren Beiträge.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die Grundsätze unseres Projekts.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Wikipedia-Einsteiger.
Wikipedia:Redaktion Biologie
Die Redaktion Biologie, Treffpunkt zahlreicher Gleichgesinnter. Hier findest Du Ansprechpartner mit ähnlichen Interessen
Wikipedia:Richtlinien Biologie
Die Bio-Richtlinien der Wikipedia - eine fachbezogene Orientierungshilfe mit Hinweisen, wie gute Bio-Artikel aussehen sollten

Bitte beachte auch Wikipedia:Belege, Wikipedia:Keine Theoriefindung und Was Wikipedia nicht ist. Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge bitte durch Eingabe von vier Tilden ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld (nur außerhalb von Artikeln, bitte).
Vor allem erschrick bitte nicht, lass dir die Zeit, die du brauchst.

   Möchtest du persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten? Wende dich an das Wikipedia:Mentorenprogramm.

   Hast du fachliche Fragen? Schreib uns auf der Diskussionsseite der Bio-Redaktion!

   Für alles andere: Frag mich auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--Denis Barthel 01:55, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Auf eine gewisse Weise aber sind einige dieser Links ja unnötig, die Qualität deiner Artikel ist inhaltlich wie formal äußerst hoch. Zugleich bereicherst du mit deinen Artikeln zu Moosen einen Bereich, in dem leider noch viel zu wenig geschieht. Als kurzer Hinweis nur noch ein Link zur im letzten Jahr hier als Referenz eingeführten Systematik der Moose. Liebe Grüße und viel Freude in der Wikipedia wünsche ich dir, Denis Barthel 01:55, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für die nette und ausführliche Begrüßung und vor allem die vielen Links. Die kann ich sicher noch gut brauchen. Liebe Grüße, --Schokoanna 11:06, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

nahe des

[Quelltext bearbeiten]

Danke für Deine Korrekturen, peinlich in wie vielen meiner Artikel sich das findet... lg, --Svíčková na smetaně 23:07, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bitte gern. :) LG --Schokoanna 23:14, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Weioweih, da hast Du was angerichtet :-) [1] [2]; aber einen hab ich überzeugt :-)) Gruß --LungFalang 16:07, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Oh ja, ich seh schon, das kann noch spaßig werden. ;) Liebe Grüße --Schokoanna 16:38, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September

[Quelltext bearbeiten]
300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo Schokoanna, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.