Benutzer Diskussion:Sehbär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sehbär!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Tkarcher (Diskussion) 08:20, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sehbär. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Tkarcher (Diskussion) 08:20, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo hat Du meinen Eintrag von Gestern gesehen oder habe ich was falsch gemacht??--Sehbär (Diskussion) 19:06, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Nein, du hast nichts falsch gemacht: Ich habe gesehen, dass du mich auf deiner Benutzerseite als Wunschmentor eingetragen hast, und habe darauf reagiert. Hast du denn schon konkrete Fragen, bei denen ich dir helfen kann? Liebe Grüße, Tkarcher (Diskussion) 00:24, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

ich befürchte doch: ich habe meinen ersten Beitrag an Dich nicht gespeichert, das will ich jetzt aber tun:

Ich habe mich bedankt, dass Du bereit bist, mir zu helfen. Ich bin es zwar gewohnt, zu veröffentlichen und lese auch viele in Wikipedia, habe aber noch nie an einem Wiki mitgemacht. Der Grund, warum ich Dich gebeten habe, mich zu betreue ist folgender: Du hast als Diene Interessen angegeben: was Lokales und Spiele aller Art, genau darum geht es mir:

Spielzeugboote auf Juist

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte einen Beitrag über ein ganz lokales Spielzeug aus den 50er bis 70er Jahren schreiben: ich komme aus NRW und habe meine Sommerferien oft auf den Ostfriesischen Inseln verbracht, Dort war es üblich auf Prielen oder Teichen Boote schwimmen zu lassen. So bekam ich in den 60ern ein Holzsegelboot auf Juist, das dort lokal in Heimarbeit produziert wurde. ich habe im Netz recherchiert und find Nichts! Keine Einträge, keine Bilder, Nichts. Einiges weiß ich schon, für eine Seite wird es sicher reichen - hast Du Interesse? Danke, Dein Sehbär--Sehbär (Diskussion) 17:31, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Klingt auf jeden Fall nach einer spannenden Recherche-Arbeit. :-) Ob dabei am Ende ein ganzer Artikel oder wenigstens ein Abschnitt in einem bestehenden Artikel herauskommt, kann ich dir aber noch nicht sagen: Dazu müssten wir erstmal schauen, ob das Thema geeignet für die Wikipedia ist (siehe Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist), und ob wir genug Quellen finden, um deinen Beitrag ausreichend belegen zu können. Aber eins nach dem anderen: Worüber genau möchtest du denn eigentlich etwas schreiben? Denkbar wäre einiges:
  • Das von dir beschriebene Holzsegelboot? Im Artikel könnten dann Details zur Geschichte dieser Boote und zu den verschiedenen Formen stehen, ähnlich wie bei Buddelschiff oder Knatterboot.
  • Über Spielzeugboote im Allgemeinen, mit einem Abschnitt über diese Tradition in Ostfriesland? Bei Autos haben wir heute schon den Artikel Modellautomobil für Modelle, die in der Regel nicht als "Spielzeug" betrachtet werden, und Spielzeugauto für - nun ja - Spielzeugautos. Bei Schiffen haben wir ebenfalls einen Artikel Schiffsmodell, aber ein Artikel Spielzeugboot (oder ähnliches) fehlt uns noch.
  • Über Kunsthandwerk und/oder Modellbau in Ostfriesland?
  • Über Spiele und Bräuche auf den Ostfriesischen Inseln?

--Tkarcher (Diskussion) 23:38, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Sehbär!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten