Benutzer Diskussion:Seitipedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Seitipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 13:57, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte beachte:

[Quelltext bearbeiten]

Alle historischen Darstellungen sind -wie enzyklopädisch üblich- in der Regel im Präteritum abzufassen, keinesfalls im Präsens. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:57, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner, ok, dann werden wir das noch einmal angehen.

Vielen Dank!

Stehst du in irgendeiner Form in einem Naheverhältnis zu Vandemoortele?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ja, dann bitte schreibe das auf deiner Benutzerseite als Hinweis hin. Die Mitarbeit in Wikipedia im Auftrag oder als Mitarbeiter von Unternehmen ist erlaubt, doch wird erwartet, dass man dies auch im Sinne eines möglichen Interessenkonflikts offenlegt.--Hubertl (Diskussion) 10:32, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Hubertl, danke für deine hilfreichen Anmerkungen, die Änderungen wurden im Auftrag der verantwortlichen Presseperson ausgeführt, ist das ein entsprechendes Naheverhältnis?

Zu Deinen Anmerkungen zum Abschnitt Fördertätigkeit: Der FB-Link ist nun entfernt, die restlichen Links waren bereits in der vorherigen Version vorhanden, ich hoffe das ist so in Ordnung. Ich freue mich über jede Verbesserung bzw. entsprechende Hinweise!

--Seitipedia (Diskussion) 13:47, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ja, das ist ein COI (Conflict of interest) Ich bitte dich, das auf deiner Benutzerseite zu vermerken, dass du entgeltlich Wikipediaartikel für deine Kunden veränderst. Wie ich dir schon sagte, das ist kein Problem, das hilft nur zu erkennen, in welche Richtung sich manche Begründungen bewegen. Man sieht es auch an deiner letzten Aktion, als du offenbar einen Preis, der gerade mal mit 4000 Euro dotiert ist, groß darstellen möchtest. Das steht in keinem Verhältnis zum Unternehmen und ist nur Wohlfühltext um Namedropping mit Spendentätigkeit zu betreiben. Pressezeugs halt, hat mit Wikipedia nichts zu tun, außer es ist wirklich signifikant und wird von dritter Seite rezipiert. Und eine dritte Seite ist nicht der Multiple-Sklerose-Verband. Das ist im besten Fall eine Spendenbestätigung, die ja wohl nicht enzyklopädisch bedeutsam ist. Etwas anderes wäre eine Stiftung mit einem signifikanten Budget und Ziel. das ist dann meistens auch besser rezipiert. Es ist im übrigen egal, ob etwas schon vorhanden war oder nicht, ausschlaggebend ist, ob ein Beitrag enzyklopädischen Gehalt hat oder nicht. --Hubertl (Diskussion) 14:38, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ok, vielen Dank, ich werde das entsprechend kommunizieren. --Seitipedia (Diskussion) 14:54, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich der Einschätzung meines Kollegen an. Bitte verifiziere noch dein Konto, wenn du hier offiziell im Auftrag handelst. MfG --EH (Diskussion) 16:41, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
@Hubertl, Evolutionärer Humanist: Das Benutzerkonto wurde inzwischen verifiziert, siehe die Benutzerseite. Viele Grüße, AFBorchertD/B 21:30, 31. Jul. 2014 (CEST)Beantworten