Benutzer Diskussion:Sepp/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Sepp in Abschnitt Strompreis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich Willkommen bei Wikipedia! Ich habe deinen Artikel Schönwalde (Barnim) gesehen, der zum Teil 1:1 von einer Webseite kopiert wurde, was Du ja auch selbst erwähnt hast. Das ist auch kein Problem, wenn der Urheber dem wirklich zugestimmt hat. Um das zu prüfen, sollte der Webseiten-Betreiber eine E-Mail an info@wikipedia.de schreiben und die Freigabe des Textes unter der Lizenz GFDL äußern. Dazu sollte als Absender auch die Adresse der Webseite verwendet werden. Ein Administrator kann das dann prüfen.

Falls Du ansonsten noch etwas Hilfe benötigen solltest, dann gibt es die auch in einem recht knappen Tutorial. Etwas ausführlicher geht es bei den Richtlinien zu, denen jedoch auch Beachtung geschenkt werden sollten, damit Du weißt wie gute Artikel hier aussehen sollten. Für weitere Fragen gibt es diese Seite und zum herumprobieren die Spielwiese. Ansonsten gilt unter den Wikipedianern der Grundsatz: Sei mutig! Viele Grüße --Dabbelju 16:28, 27. Jan 2006 (CET)

Ref bitte nach dem Satzzeichen

Moin Ff-Sepp! Ich habe deine Änderung in Nordkorea rückgängig gemacht, da es leider genau falschrum war. Wenn sich eine Referenz auf einen ganzen Satz bezieht, soll das Satzzeichen vor der Referenz kommen, siehe Wikipedia:Einzelnachweise#Gebrauch_von_Leerzeichen. -- iGEL·대화·Bew 02:30, 13. Mai 2007 (CEST)

Ja, tut mir leid, hab ich auch gestern Abend bemerkt... ...ich hatte es eigentlich nur umgestellt, weil ich dachte, daran könnte vielleicht die Falschdarstellung im Opera liegen... ....komt nicht wieder vor :) --Ff-Sepp 08:12, 13. Mai 2007 (CEST)
Kein Problem. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, weil du ja schon regelmäßig hier mitarbeitest. Nicht, dass du das jetzt überall umdrehst. ;) -- iGEL·대화·Bew 04:11, 16. Mai 2007 (CEST)

Portal:Brandenburg

Hallo! Der Artikel Schönwalde (Barnim) ist erst mal "Artikel der Woche" auf der Seite des Portal Brandenburg. Hast Du inzwischen noch mal wegen der Luftaufnahmen bei Deinen Eltern nachgefragt? Gruß, Oltau 16:52, 3. Nov. 2007 (CET)

Hallo, Herzlichen Glückwunsch zur Wahl.
nein, das hab ich im Sommer völlig vergessen und bin jetzt erst wieder im Dezember zurück im Ort. Ich hoff aber dann daran zu denken...  :) --Ff-Sepp 17:07, 3. Nov. 2007 (CET)
Alles klar. Aber "gewählt" ist der Artikel noch nicht, erst mal wohl als Leseprobe eingestellt von Benutzer:Berolina. --Oltau 17:10, 3. Nov. 2007 (CET)

Schönwalde (Barnim)

Geschafft! Dein Artikel gehört jetzt zu den 0,18% der exzellenten Artikel. Gruß --Oltau 05:13, 3. Feb. 2008 (CET)

EU-Emissionshandel

hallo Ff-Sepp, du hast die beim artikel eu-emissionshandel beteiligt. Derzeit wird darüber abgestimmt, ob der artikel lesenswert. Für den fall dass du dich daran beteiligen möchtest, hier gehts zur abstimmung. lg --spitzl 10:51, 30. Apr. 2009 (CEST)

Hanvon N516 mit EPUB

Hallo, hast du für die EPUB-Unterstützung der Hanvon-Reader eine Quelle? In deren Shop steht immer noch „in kürze EPUB via Update“ jedoch habe ich nirgendwo was von einem Update gelesen. --net 14:09, 2. Sep. 2009 (CEST)

Jupp, das ist richtig. Eine IP hatte den reingestellt, und ich bin bei der Recherche auch nur auf das „in Kürze“ gestoßen. Wenn Du willst, kannst Du das entsprechend ändern, ich dacht’ mir, das stimmt sowieso in ein paar Tagen, und da lass’ ich diese kleine temporäre Ungenauigkeit mal drin. Gleiches gilt wohl für den N518, der N526 hat wohl von Anfang an Epub-Unterstützung. --Ff-Sepp 14:35, 2. Sep. 2009 (CEST)
Ich bin da nicht so sicher, dass das sowieso in ein paar Tagen stimmt. Dieses „in Kürze“ steht schon seit Anfang an zu EPUB da und das ist schon einige Wochen her. Dass N518 und N526 EPUB unterstützen (sollen) sagt auch nichts, da die beidem Geräte unter WinCE laufen und der N516 mit Linux. Ich nehme es daher erst mal wieder raus. Wenn es dann die EPUB-Unterstützung wirklich mal offiziell gibt, kommt’s halt wieder rein. --net 16:32, 2. Sep. 2009 (CEST)
Ok. --Ff-Sepp 17:49, 2. Sep. 2009 (CEST)

Benutzerseite

Wie meinst`n das? Gruß, --Oltau 15:21, 12. Nov. 2009 (CET)

Naja, mich hat das ständige Gelösche von neuen Artikeln, bloß weil sie irgendwelche ominösen Relevanzkriterien nicht erfüllten, ebenso wie die Sache mit den Infoboxen bei Ortsteilartikeln und allgemein der Umgangston hier genervt. Nach der Reaktion auf die Relevanzdiskussionen bezüglich einiger Internetthemen, dieser seltsamen „offenen“ Diskussionsrunde neulich in Berlin und schließlich noch Zensur von Kritik seitens Wikimedia Deutschland ist meine Motivation hier am Nullpunkt angelangt, von daher hoffe ich darauf, dass sich ein paar Leute finden, die den Inhalt der Wikipedia in ein neues Wiki überführen und dieses Projekt sich dann etwas anders entwickelt. Das hier wäre ein Ansatz, vielleicht reicht aber auch ein herkömmlicher Fork oder es ändert sich hier nachhaltig etwas. --Sepp (ehemals Ff-Sepp) 16:05, 12. Nov. 2009 (CET)

3M zum Abschnitt "Wirkungsgrad" im Artikel "Windkraftanlage"

Hallo Sepp, hast Du Lust und Zeit, nochmals abschließend zu den bisherigen Formulierungsvorschlägen in der 3M zum Abschnitt: "Wirkungsgrad" im Artikel Windkraftanlage Deine Meinung abzugeben? --Carl von Canstein 05:46, 19. Jun. 2011 (CEST

AS-Wind GmbH in Liste von Windkraftanlagenherstellern

Hallo Sepp, den Neueintrag einer österreichischen Firma, die angeblich eine WKA > 1 MW mit nur einem Flügel herstellt, durch eine IP, die Whois in Österreich verortet, hast Du gesichtet. Vielleicht liegt die Firma ja in deiner Nachbarschaft, sodass Du mehr weißt, als ich im Internet gefunden habe. Gruß – Rainald62 21:01, 28. Jul. 2011 (CEST)

Hallo, ich habe das nicht näher überprüft, ich verstehe Sichtung so, dass damit halbwegs offensichtlicher Vandalismus weggefiltert wird. Wenn das mittlerweile anders ist, habe ich das wohl verpasst (; Ich habe auch nicht wesentlich mehr gefunden als Du, wenn die Firma die Relevanzkriterien für die Liste nicht nimmt, dann kann sie auch raus, vielleicht war ich da etwas vorschnell beim Sichten... Viele Grüße und Danke für den Hinweis (: --Sepp 22:51, 28. Jul. 2011 (CEST)

Photovoltaik

Hallo Sepp! Zu deinem Edit-Kommentar bzgl. Redundanz Flächenabschätzungen / Flächeneffizienz: Ich denke der Absatz Flächenabschätzungen soll verdeutlichen, dass es absolut gesehen keinen Flächenmangel beim Einsatz von Photovoltaik gibt, wohingegen Flächeneffizienz den "relativen" Vergleich mit anderen Techniken anstrebt. Direkte Redundanz sehe ich da weniger. Gruß, -- Akiwa (Diskussion) 14:26, 10. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Akiwa, klar, grundsätzlich geht es um Unterschiedliches; trotzdem beschäftigen sich ja alle Abschnitte irgendwie mit dem Flächenbedarf von Photovoltaik und liegen jetzt voneinander getrennt. Ich habe dafür auch nicht eine Lösung; die Abschnitte passen ja auch dahin, wo sie jetzt sind. Aber ansonsten stimme ich Dir nach nochmaligem Lesen zu, dass es keine wirkliche Redundanz gibt. --Sepp (Diskussion) 14:31, 10. Aug. 2012 (CEST)

Stromgestehungskosten Phtotovoltaik

hi Hast du eine Quelle zu der Formel, die genutzt wird um die Stromgestehungskosten zu errechnen? gruß

Siehe Antwort hier. Viele Grüße --Sepp 14:26, 5. Jun. 2011 (CEST)

Sepp: Bist du der Urheber dieser grandiosen Tabelle? Sie hat mich viele Jahre inspiriert und habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt, ich hätte aber noch ein paar Anmerkungen. Ich habe auch Grund zur Annahmen, dass in der Formel ein winzigkleiner Fehler ist, den man jedoch leicht korrigieren könnte und auch im Ergebnis nicht wahnsinnig viel ändert. Ich kann das hier aber nicht erklären, weil es von einem anderen Finanzmathematiker stammt, wenn du mich anschreibst, stelle ich den Kontakt her. --Geneva2106 (Diskussion) 12:45, 9. Jan. 2013 (CET)

Hallo, in der jetzigen Form ist die Tabelle von mir, ursprünglich kam sie aber von jemand anders, ich habe aber keine Ahnung wem. Ich schicke mal eine Mail mit meinen Kontaktdaten. Viele Grüße --Sepp (Diskussion) 10:57, 13. Jan. 2013 (CET)

Strompreis

du hast dich angeboten, die Rohdaten für die Unterteilung des Strompreises in Spalte 1 der Tabelle, aus der Greenpeacestudie Abb.1 zu bekommen, machst du es? --Kino (Diskussion 15:19, 23. Jul. 2013 (CEST)

Jupp, kann aber etwas dauern. Viele Grüße --Sepp (Diskussion) 09:49, 25. Jul. 2013 (CEST)