Benutzer Diskussion:Serienfreak1989/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Serienfreak1989 in Abschnitt Bitte nicht!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Boardwalk Empire

Hallo Serienfreak1989,

diese Änderung kann ich nicht nachvollziehen. Die zitierte Kritik bezog sich doch zu Recht auf die erste Staffel. Wieso siehst Du das anders? --Gipsei (Diskussion) 16:47, 16. Jan. 2013 (CET)

Ja, habe ich gerade auch gemerkt. Da war ich wohl mal wieder vorschnell. Du kannst das gerne dann so umschreiben.--Serienfreak1989 (Diskussion) 17:14, 16. Jan. 2013 (CET)

Probleme mit deiner Datei (17.02.2013)

Hallo Serienfreak1989,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Patchwork Family Logo 04frei WEB.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:12, 17. Feb. 2013 (CET)

24 (Fernsehserie)

Hallo, dein Name ist mir in der Mitarbeiterliste der Redaktion Film und Fernsehen aufgefallen. Da der Artikel 24 (Fernsehserie), an dem ich lange gearbeitet habe, gerade für eine Auszeichnung kandidiert, dort bisher aber noch nicht viele Mitglieder abgestimmt haben, bitte ich dich um deine Beteiligung. Vielen Dank im voraus--Stegosaurus Rex (Diskussion) 16:32, 26. Feb. 2013 (CET)

Die Geissens und Wollnys

Die Doku wird seit 2010 produziert, denn die Erstausstrahlung war Anfang 2011.... - Vorlage:Infobox Fernsehsendung zu Parameter Produktionsjahr: "Seit wann wird oder wurde die Fernsehshow ausgestrahlt?" - Demnach ist 2011 schon richtig. (Produktionsjahr ist ja meist schlecht zu ermitteln, vielleicht begannen die Dreharbeiten schon 2009, wer weiß das?) MfG --«NewWikiBoy» (Diskussion) | „RTL zehn Minuten ansehen, das sind 100 Jahre Bildung das Klo runtergespült und noch im Klärwerk drauf geschissen“, Oliver Kalkofe | 09:00, 24. Mär. 2013 (CET)
Ja, es stimmt schon ich konnte keine genauen Angaben daz finden, wann denn die Produktion beider Dokus genau begonnen hat. Es ist nur so, Produktionsjahre heißt ja immer wann mit den Dreharbeiten angefangen wurde. Im Prinzip ist also 2011 völlig falsch, da wäre 2010 dann auf jeden Fall näher dran an der Wahrheit. Da es bei der Wikipedia, wie du ja natürlich weißt darum geht, richtige Informationen zu verbreiten, sollten wir zumindest 2010 erstmal stehen lassen, bevor ich eventuell später noch eine Quelle dafür gefunden habe. 2011 ist auf jeden fall ausgeschlossen, das dann die Produktion begonnen hat.
Falls Du es Rückgängig machen möchtest, so kannst Du das gerne machen, denn wegen der Sache fange ich kein Edit War an, ich dachte nur man sollte es ausbessern. Gruß--Serienfreak1989 (Diskussion) 12:47, 24. Mär. 2013 (CET)
Ich hatte jetzt angenommen, dass die Vorlagenseite meint, man soll nur Ausstrahlungsjahre anzugen (ist aber eigentlich doof, das dann "Produktionsjahr" zu nennen). Da bin ich mir aber nicht sicher, gerade weil ich mich nicht über die aktuelle Lage der Redaktion Film und Fernsehen auskenne. Ob da jetzt 2010 oder 2011 steht, ist mir fast egal. --«NewWikiBoy» (Diskussion) | „RTL zehn Minuten ansehen, das sind 100 Jahre Bildung das Klo runtergespült und noch im Klärwerk drauf geschissen“, Oliver Kalkofe | 19:20, 24. Mär. 2013 (CET)
Nein, also Produktionsjahre bedeutet wirklich immer ab dem Zeitpunkt der Dreharbeiten. Also ich werde diesbezüglich nochmal nachforschen und hoffe das ich was finde. --Serienfreak1989 (Diskussion) 23:46, 24. Mär. 2013 (CET)--Serienfreak1989 (Diskussion) 23:46, 24. Mär. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:29, 25. Mär. 2013 (CET))

Hallo Serienfreak1989, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 16:29, 25. Mär. 2013 (CET)

Probleme mit deiner Datei (01.04.2013)

Hallo Serienfreak1989,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Boardwalk Empire logo.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 1. Apr. 2013 (CEST)

Besetzungslisten; hier: "Der letzte Bulle"

Hallo Serienfreak1989,

wie in der Versionsgeschichte des o. g. Artikels gewünscht frage ich an dieser Stelle nach: Warum die Infobox weg und statt dessen die Listen im Artikel ? Recht häufig stehen diese Listen in den Infoboxen, beispielsweise hier: Magnum, Miami Vice oder hier Auf dem Highway ist die Hölle los. Wegen der Zusatzinfos zu den handelnden Charakteren ? Bin nur neugierig. Evtl. könnte man den Nebencharakteren je einen Abschnitt widmen ? Infobox für den Überblick und Abschnitte für die, die mehr über sie und deren Rolle in der Serie wissen wollen, in Abschnitten ? Wie ist die Meinung dazu ? Beste Grüße --KarleHorn (Diskussion) 19:23, 24. Apr. 2013 (CEST)

Guten Abend KarleHorn,

schön das Du mich auf das Thema ansprichst. Es ist so, zum Einen hat die Tabelle in dieser Form wirklich den Mehrwert wegen der Zusatzinfos zu den Protagonisten, zum Anderen steht dort nun auch ganz genau wann und in welchen Folgen bestimmte Nebenfiguren zu sehen waren. Klar generell hast Du recht, man könnte die Zusatzinfos in neue Abschnitte einbauen, allerdings wollte ich mit dieser Aktion der Tabellenherstellung auch einen weiteren Schritt unternehmen, um die Wikipedia im Bereich Film und Fernsehen noch einheitlicher machen.

Die Besetzungslisten in der Infobox integriert, wie bei den von dir angesprochenen Seiten, scheinen so langsam aus der Mode zu kommen. Siehe dazu die Wikipedia Seiten von allen Modernen Serien, die zur Zeit laufen, dort sind auch Besetzungstabellen in der Form wie ich sie gemacht habe schon Standart. z.B. Bei The Mentalist, Fringe, Rules of Engagement, Two and a half Men, Danni Lowinski, Dr House, White Collar und auch bei allen Soaps usw. Ich glaube einfach das diese Art der Tabellen sinvoller für die Leser sind. Also die Besetzungstabellen die in dieser Form bei den von Dir angesprochenen Serien existieren, sollten auch in den Artikel gebracht werden, zumindest meine Meinung.

Aber das mit den extra Abschnitten sollte wirklich mal überlegt werden, da hast du Recht.--Serienfreak1989 (Diskussion) 20:50, 24. Apr. 2013 (CEST)

Episodenliste von Privatdetektive im Einsatz

Hallo Serienfreak1989,

ich finde die Erweiterung des Artikel um eine Übersichtstabelle sehr gut, allerdings denke ich es reicht im Kopf eben benannter Tabelle ERSTAUSSTRAHLUNG, anstelle von Deutschsprachiger Erstaustrahlung zu schreiben? Oder denkst du anders. MfG--Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 17:12, 3. Mai 2013 (CEST)

Hallo Checkerboy1996,

da es sich um eine deutsche Serie handelt können wir deinem Vorschlag gerne nachgehen. Somit kannst Du gerne die Headline von "deutschsprachige Erstausstrahlung" in "Erstausstrahlung" umändern, habe nichts dagegen.--Serienfreak1989 (Diskussion) 17:20, 3. Mai 2013 (CEST)

erl.; MfG --Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 18:01, 3. Mai 2013 (CEST)

Wikipedia:Meinungsbilder/Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten

Da es bisher keine Regelung zum Verstecken von Zukünftigen Ausstrahlungsdaten gab, habe ich beschlossen ein MB auf die Beine zu stellen. Wäre nett wenn du mal vorbei schauen würdest. MfG--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 12:28, 1. Jun. 2013 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (09.08.2013)

Hallo Serienfreak1989,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Lost-Girl Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:07, 9. Aug. 2013 (CEST)

Eine Bitte

Hallo Serienfreak1989,

ich hätte eine Bitte. Wenn du in Episodenlisten oder Artikeln (bspw. Privatdetektive im Einsatz) die Episodenanzahl aktualisierst, wäre es nett wenn du auch den Hinweis <!-- ANZAHL DER IN DEUTSCHLAND BEREITS AUSGESTRAHLTEN EPISODEN! Stand: 4. September 2013 --> aktualisieren könntest. MfG--Der CheckerboyFragen?!Bewerten? 16:30, 5. Sep. 2013 (CEST)

Guten Tag Checkerboy,

ja natürlich mache ich das, normalerweise vergesse ich das nicht, heute schon. Ich denke in Zukunft daran.--Serienfreak1989 (Diskussion) 16:35, 5. Sep. 2013 (CEST)

Ist doch kein Problem. Kann jedem mal passieren.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker --Der CheckerboyFragen?!Bewerten? 16:40, 5. Sep. 2013 (CEST) PS: Da du immer fleißig die Ausstrahlungsdaten einfügst könnte dich vllt. dieses MB interessieren.

Berlin – Tag & Nacht

Hallo Serienfreak1989!

Die von dir stark überarbeitete Seite Berlin – Tag & Nacht wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:20, 24. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Berlin – Tag & Nacht

Hallo Serienfreak1989!

Die von dir stark überarbeitete Seite Berlin – Tag & Nacht wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:58, 25. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Berlin – Tag & Nacht

Hallo Serienfreak1989!

Die von dir stark überarbeitete Seite Berlin – Tag & Nacht wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:13, 25. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Schmiede 21

Hallo Serienfreak1989!

Die von dir angelegte Seite Schmiede 21 wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:20, 26. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Schnelllöschung deines Eintrags „Schmiede_21“

Hallo, du hast den Artikel „Schmiede_21“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

  • Der Text ist eine Kopie des Textes auf der Webseite von RTL 2 und somit eine Urheberrechtsverletzung (wenn Du das noch mal machst, dann könnte das Ärger geben)

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 10:54, 26. Nov. 2013 (CET)

Das sehe ich ja mal komplett anders, ich habe nicht einen Textabschnitt von RTL2 übernommen, somit liegt keine URV vor, da gibt es kein Rütteln dran. Des Weiteren sind alle Quellen angeben, ich habe die Texte umformuliert und in eigenen Worten zusammengefasst. Sollten sich Ähnlichkeiten ergeben haben, so sind diese rein zufällig. Weitere Punkte sind, ich habe mich beim Schreiben des Artikels sprachlich nur an den Wikipedia Seiten zu Köln 50667 oder auch Privatdetektive im Einsatz orientiert, da diese Genre ähnlich sind. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, das wird mir einfach zu albern--Serienfreak1989 (Diskussion) 11:03, 26. Nov. 2013 (CET)

Berlin – Tag & Nacht

Hallo Serienfreak1989!

Die von dir stark überarbeitete Seite Berlin – Tag & Nacht wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:38, 29. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Köln_50667

Hallo Serienfreak1989!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Köln_50667 habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 22:46, 30. Nov. 2013 (CET)

Berlin – Tag & Nacht

Die WP demontiert sich im Fernsehbereich gerade selbst, siehe die Adminentscheidung hier und die Seitensperrung mit anschließender Rücksetzung auf die Version des Löschers. Nun sind objektive Beschreibungen, was die Figuren in der Serie machen, „enzyklopädische Nichtigkeiten“. Die Handlungsbeschreibung wollen sie ja sowieso gelöscht haben. Was bliebe ist ein nicht zugebrauchener Sub-Stub. Naja, viel Glück noch dabei, den Artikel in irgendeiner Weise zu retten. Ich werde wohl aussteigen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:46, 1. Dez. 2013 (CET)

Ja, das ist mir bereits aufgefallen. Es ist nicht normal was da los ist, keiner von denen möchte Kompromisse eingehen und viele stellen auf stur. Es ist ja nicht mal möglich eine anständige, konstruktive Diskussion mit denen zu führen. Du hast ja sicherlich bemerkt, das meine bereits angefangenen Änderungen bereits wieder gelöscht wurden, ich konnte es nicht glauben, vor allem weil meine Änderungen konform waren. Naja, bei Köln 50667 machen sie ja jetzt das selbe, zum Glück wurde der Löschantrag schnell abgeschmettert, aber dennoch verliert die Wikipedia und vor allem die Adminentscheidungen immer mehr an Seriösität. Ich wollte mich auch noch mal bei dir bedanken, du hast dich vorbildlich bei der Diskussion bzw. den Diskussionen beteiligt und hast dein Bestes versucht, um da auch vernunft und Ordnung reinzubekommen. Ich bedanke mich echt bei dir!!! Des Weiteren werde auch ich bei den zwei Artikeln aussteigen, ich meine meine Änderungen werden ja sowieso nicht akzeptiert. Gruß--Serienfreak1989 (Diskussion) 17:37, 3. Dez. 2013 (CET)

Bitte nicht!

Hi Serienfreak1989, es geht mir um diese Änderung und würde dich bitten jetzt nicht jeden Tag dort die Folgenanzahl um 1 zu erhöhen, denn so wird die Versionsgeschichte einfach nur vermüllt, ich denke es reicht die Folgenanzahl einmal in der Woche um 5 zu erhöhen. Was denkst du?--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 14:30, 11. Dez. 2013 (CET)

Ist mir egal, meinetwegen.--Serienfreak1989 (Diskussion) 18:04, 11. Dez. 2013 (CET)

Berlin – Tag & Nacht

Hey,

wie Du wohl auch gemerkt hast, übertreiben bestimmte Leute momentan beim Artikel von Berlin Tag und Nacht. Ich habe mich bereits bei Wikipedia über den User Müdigkeit beschwert, koenntest Du das auch tun? Wegen ihm wurde der Artikel jetzt füür eine Woche komplett gesperrt. LG BlancheDevereaux

Hallo, ja der Editwar und alles andere ist mir natürlich auch aufgefallen. Das der Artikel nun für eine Woche gesperrt ist, finde ich natürlich sehr suboptimal und die Vorgehensweise von dem dir angesprochenen User natürlich auch. Ich werde mal schauen, ob ich auch mal ein paar Worte diesbezüglich an die Admins von Wikipedia loswerde. Ansonsten Du leistest gute Arbeit, insbesondere an dem Artikel Berlin - Tag und Nacht, mach weiter so und lass dich nicht unterkriegen. Lg--Serienfreak1989 (Diskussion) 17:24, 14. Apr. 2013 (CEST)

Das Beste war übrigens noch, dass er mich auf der Vandalismusseite gemeldet hat, und ich daraufhin für 24 Stunden gesperrt wurde. --BlancheDevereaux (Diskussion) 13:28, 17. Apr. 2013 (CEST)

Hi,ich habe Berlin Tag und Nacht gerade auf der Vandalismusseite gemeldet. Das konnte sich ja heute keiner mehr antun, was da abgeht.--BlancheDevereaux (Diskussion) 22:08, 22. Apr. 2013 (CEST)
Guten Abend, ja ist mir natürlich auch eben aufgefallen. Guter Schritt von Dir, weil das kann ja endlos so weiter gehen, wir haben es in diesem Fall mal wieder wohl mit Leuten voller langeweile zu tun. Zum Glück ist es nur eine Halbsperre, sodass wir Benutzer noch weiterhin daran arbeiten können. Wenn sich jetzt in nächster Zeit nicht wieder ein Edit War von Benutzern anbarnt, dann kommt auch keine Vollsperre, hoffe ich zumindest. Gruß--Serienfreak1989 (Diskussion) 22:15, 22. Apr. 2013 (CEST)

Escortleistungen fallen unter das Prostituiertengesetz. prostituieren= sich preisgeben, beinhaltet nicht automatisch eine sexuelle Dienstleistung. --BlancheDevereaux (Diskussion) 12:43, 17. Okt. 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfreak1989 (Diskussion) 19:08, 14. Apr. 2014 (CEST)