Benutzer Diskussion:Sir Gawain/Archiv 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archivierte Diskussionen: 20052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021/222023/24

Dein Importwunsch von en:Dobele Castle nach Ordensburg Doblen

Hallo Sir Gawain,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:50, 6. Jan. 2019 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Ludza Castle nach Ordensburg Ludsen

Hallo Sir Gawain,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:51, 6. Jan. 2019 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Mežotne Palace nach Schloss Mesothen

Hallo Sir Gawain,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:55, 6. Jan. 2019 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Kiltsi Manor nach Schloss Ass

Hallo Sir Gawain,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:56, 6. Jan. 2019 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Lielstraupe Castle nach Schloss Groß-Roop

Hallo Sir Gawain,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:57, 6. Jan. 2019 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Bornsminde Manor nach Herrenhaus Bornsmünde

Hallo Sir Gawain,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:58, 6. Jan. 2019 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Technische Wünsche: Neues zum Dateiexporteur

Hallo, im Juni wurde eine erste Version des Dateiexporteurs als Beta-Funktion hier und auf einigen weiteren Wikis veröffentlicht. Nochmals vielen Dank für das Feedback dazu. Zum Dateiexporteur gibt es jetzt folgende Neuigkeiten:

  • Die Funktion wurde überarbeitet. Neben Fehlerbehebungen enthält sie auch ein paar zusätzliche Funktionen. Beispielsweise werden bei einem Import nun Logeinträge erzeugt, um besser nachvollziehen zu können, welche Dateien importiert wurden. Weitere Beispiele finden sich hier. Die Funktion befindet sich immer noch in der Beta-Phase, Feedback wird also weiterhin eingesammelt.
  • Der Dateiexporteur steht jetzt auch allen anderen Wikis zur Verfügung.

Das Projektteam freut sich über Rückmeldungen zur überarbeiteten Fassung auf dieser Diskussionsseite. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 13:44, 16. Jan. 2019 (CET)

Keith Hall

Hallo, im Zusammenhang mit einem anderen Artikel stieß ich auf Keith Hall. Ist dieses Schloss interessant genug für einen Artikel und hättest Du Lust, den zu schreiben? Wenn nicht, dann nicht ein lächelnder Smiley  - ist bloß ne Frage. -- Nicola - kölsche Europäerin 09:58, 27. Jan. 2019 (CET)

Hört sich interessant an. Und ich habe auch tatsächlich die ein oder andere Literatur zu der Anlage in meinen Regalen stehen. Ich schreib's mir mal auf meine ToDo-Liste. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 17:53, 27. Jan. 2019 (CET)
Hallo, danke. Bloss kein Stress :) Schönen Abend noch, -- Nicola - kölsche Europäerin 18:01, 27. Jan. 2019 (CET)

Hallo ..

ich sehe, dass du sozusagen auf einem Kreuzzug gegen die Infoboxen bei Schlössern bist: [1]. Erkläre mir mal bitte A.) was dazu die Motivation ist und B.) warum du offensichtlich beim Schloss Schönbrunn nichts gegen die Infobox hast. Bwag 20:23, 9. Feb. 2019 (CET)

Hallo! ich bin auf keinen Kreuzzug, sondern korrigiere lediglich die falsche Verwendung der Infobox. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 20:25, 9. Feb. 2019 (CET)
Inwiefern ist sie „falsch verwendet“? Bwag 20:26, 9. Feb. 2019 (CET)
Es gibt einen Unterschied zwischen "Burg" und "Schloss". -- Nicola - kölsche Europäerin 20:27, 9. Feb. 2019 (CET)
Und was hat das jetzt mit der Infobox zu tun? Bwag 20:29, 9. Feb. 2019 (CET)
Sie soll ausschließlich in Artikel zu Burgen und nicht bei anderen Anlagen wie Schlössern, Herrenhäusern etc. verwendet werden. --  Sir Gawain Disk. 20:30, 9. Feb. 2019 (CET)
Und warum? Bwag 20:43, 9. Feb. 2019 (CET)
Da müsstest du bitte selbst recherchieren. Die Diskussionen dazu wurden schon vor langer Zeit an diversen Stellen hier in der de-WP geführt. --  Sir Gawain Disk. 20:52, 9. Feb. 2019 (CET)
Aha, aber du bist ja der, der das massenweise ausführt: [2]. Kannst oder willst du mit deinen eigenen Worten das nicht erklären? Bwag 21:05, 9. Feb. 2019 (CET)
Ersteres. --  Sir Gawain Disk. 21:10, 9. Feb. 2019 (CET)
es gibt (leider) keine andere Infobox, daher ist mMn die Verwendung der Burgenbox gerechtfertigt. Der Übergang zw Burg-Schloss ist oft fliessend, etliche Schlösser waren vorher Burgen. lG --Hannes 24 (Diskussion) 15:55, 10. Feb. 2019 (CET)
Ja, es ist richtig, dass es keine andere Infobox gibt, denn Schlösser, Herremhäuser etc. sollen gar keine Box bekommen. Auf der Dokumentationsseite der Burgen-Infobox ist im Abschnitt "Verwendung" beschrieben, wann und wann nicht sie zum Einsatz kommen soll. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 16:56, 10. Feb. 2019 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2019

Hallo Sir Gawain, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:48, 17. Feb. 2019 (CET) im Auftrag von Gripweed

Anfrage auf der Irland-Burgenliste: Burgen und Schlösser in Nordirland hier integrieren?

@Sir Gawain: und Hinweis, da Du auf der Irland-Burgenliste irgendwann einmal mitgearbeitet hast: (3M Anfrage): Dein Kommentar ist erwünscht. LG --commander-pirx (disk beiträge) 13:03, 18. Feb. 2019 (CET)

Rzecino

Hi! Weißt Du oder kriegst Du raus, von welcher Tieflandsburg auf dieser Seite die Rede ist? Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 05:51, 1. Mär. 2019 (CET)

@Doc Taxon, Sir Gawain: Keine "Tieflandsburg" meines Wissens nach, der Ort wurde als Rittergut der Manteuffel gegründet und hatte ein großes Herrennhaus guggst du mit vielen Wirtschafstgebäuden und Park aus dem sich das Örtchen entwickelte, das Herrenhaus gibt es nicht mehr [3]. Außerdem wäre die korrekte Bezeichnung eigentlich Rzęcino. MfG --commander-pirx (disk beiträge) 09:44, 1. Mär. 2019 (CET)
@Commander-pirx: da stand aber "frühmittelalterliche Tieflandsburg". Und das Rittergut kam doch erst deutlich später als Frühmittelalter. Sind das nicht doch zwei unterschiedliche Dinge? – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 10:20, 1. Mär. 2019 (CET)
Dafür habe ich nirgendwo Belege gefunden, aber wir können erst noch Gwalchmei fab Gwyar's Kommentar abwarten. MfG --commander-pirx (disk beiträge) 12:07, 1. Mär. 2019 (CET)
Mein erster Kommentar ... ööööhm ... ;) Frühmittelalterliche Burgen waren ja meist Wall- und Fliehburgen, und zu denen habe ich fast gar keine Literatur, weil sie sehr häufig eher in Publikationen des Bereichs Archäologie, dennn in Literatur zur Burgenforschung behandelt werden. Ich werde trotzdem mal in meinen heimischen Bücherregalen nachschauen, muss aber gestehen, nicht sehr optimistisch zu sein ... Ich hoffe, ich schaffe es noch dieses Wochenende. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 14:09, 1. Mär. 2019 (CET)
Wie erwartet habe ich in meiner Literatur nichts zu Rzecino gefunden. Ich bin allerdings im Web fündig geworden, wenn mich meine eigentlich nicht vorhandenen Polnischkenntnisse nicht trügen. Demnach handelt es sich bei der erwähnten Niederungsburg um die Reste einer Motte/eines Walls (siehe diese privaten Webseiten: http://grodziskapolski.phorum.pl/viewtopic.php?f=2526&t=3579 und http://grodziskapolski.phorum.pl/viewtopic.php?f=2526&t=24922). Als Sehenswürdigkeit würde ich es aber nicht einstufen. Die ursprünglichen Infos dazu könnten von dieser Seite stammen: http://parseta.org.pl/index.php?id=2630. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 16:51, 6. Mär. 2019 (CET)

Hedwige de Ligne

So kann man sich auf Umwegen begegnen: [4] :) Leider ist der Artikel über ihren Ehemann sehr lückenhaft. Gruß -- Nicola - kölsche Europäerin 16:37, 8. Mär. 2019 (CET)

Aachen Kornelimünster Bauphasen

Zwar ohne Legende, aber genauso farblich gestaltet findet sich diese Grafik in "Rheinische Kunststätten: Aachen-Kornelimünster: Geschichte, Denkmäler und Schätze" von Leo Hugot (1979) wieder. Leider fehlen diese Angaben komplett auf c:File:Grundriss St. Kornelius Aachen Bauphasen.svg. Ebenso denke ich, dass aus diesem Grunde die Lizenzierung als CC0 nicht geht. Einfach abmalen ist nicht eigenes Werk, sondern eine Kopie bzw. Teilkopie. Bitte erkläre mir, ob Du die svg selbst gemacht hast, bzw. nach welcher Quelle Du diese erstellt hast und ähnliches. Danke, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 18:11, 22. Apr. 2019 (CEST)

Hallo! Zunächst einmal möchte ich dich bitten, mir gegenüber einen weniger offensiven Ton anzuschlagen. Danke.
Welche Publikation mir bei der Erstellung der svg-Datei seinerzeit als Vorlage gedient hat, weiß ich nicht mehr, aber es war mit Sicherheit nicht die von dir erwähnte, denn die kenne ich nicht. Ich erinnere mich noch, dass es eine recht kleine Schwarz-Weiß-Zeichnung war, bei der die unterschiedlichen Bauphasen durch verschiedene Schraffuren dargestellt wurden. Insofern habe ich weder kopiert noch abgemalt und beanspruche ein Urheberrecht an der svg-Datei, die ich sehr wohl unter die CC0-Lizenz stellen darf. -- Sir Gawain Disk. 13:36, 23. Apr. 2019 (CEST)
ja, so offensiv sollte es gar nicht rüberkommen. Im letzten Satz habe ich Dich ja auch um eine Erklärung "gebeten". Aber es kommt mir schon komisch vor, dass Du genau dieselben Farben verwendet hast, wie in genanntem Werk. Selbst die Bezeichnungen in der Legende sind dieselben. Das kann wirklich kein Zufall sein. Sollte da die s/w-Zeichnung als Grundlage gedient haben, würde diese aus Leo Hugot's Dissertation Kornelimünster: Untersuchung über die baugeschichtliche Entwicklung der ehemaligen Benediktinerklosterkirche stammen, da war sie nämlich noch schwarz-weiß. Eine Färbung von Schwarz-Weiß-Schraffuren, die Schöpfungshöhe besitzen, wäre auch nur eine Kopie. Das darf nicht sein. Wenn Du Dich an die Publikation nicht mehr erinnern kannst, wird das zumindest als Verdacht auf Urheberrechtsverletzung entfernt werden. Ich habe Dir jetzt zwei Werke genannt, dies gilt es, zu überprüfen. Danke sehr, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:47, 23. Apr. 2019 (CEST)
Ich werde mit Sicherheit gar nix prüfen. Wenn du ABF gelten lassen willst, musst du das schon selbst machen. Bitte sehr, --  Sir Gawain Disk. 17:15, 23. Apr. 2019 (CEST)
Also pass auf, ich habe Kontakt mit der Familie des Urhebers, die mir den farbigen Grundriss in der entsprechenden Schrift von 1979 vorgelegt haben. Jedoch gaben sie auch zu verstehen, dass sie Deine Grafik akzeptieren würden, wenn Urheber und Quelle genannt würden und die Lizenz entsprechend auf CC-by-sa geändert würde. Du müsstest Dich damit nur einverstanden erklären. Liebe Grüße, -und wenn ich anfangs zu schroff war, möchte ich mich entschuldigen- – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 22:27, 23. Apr. 2019 (CEST)
Lasst die Datei meinetwegen löschen, aber diese SVG-Datei habe _ich_ erstellt, mithin bin _ich_ der Autor, nicht Leo Hugot, und die Quelle ist "eigenes Werk", nichts anderes. Ich bin nicht damit einverstanden, dass an der von mir erstellten Datei "Leo Hugot" als Autor prangt, er hat sie nämlich nicht in stundenlanger Kleinarbeit erstellt, sondern eben _ich_. --  Sir Gawain Disk. 20:11, 24. Apr. 2019 (CEST)

Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2019

Hallo Sir Gawain, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 19. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:09, 11. Mai 2019 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Wiederaufnahme des Betriebs von secWatch

 Info: Hallo Sir Gawain, es gibt gute Nachrichten: der Betrieb von secWatch wurde nach Abschluss einiger Wartungsarbeiten wieder aufgenommen. Bitte beachte, dass Abschnitte aus der Vergangenheit möglicherweise (noch) nicht in der Darstellung enthalten sind. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dies gerne auf der offiziellen Diskussionsseite anmerken. Automatisch erstellt von --FNBot 00:30, 30. Jun. 2019 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2019

Hallo Sir Gawain, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:20, 5. Aug. 2019 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Denkmalcup

Hiermit wird Benutzer(in)
Sir Gawain
die

für das Erreichen von 1276 Punkten beim
Denkmal-Cup 2015
verliehen.
gez. --Adnon (Diskussion) 07:31, 6. Sep. 2019 (CEST)
Hiermit wird Benutzer(in)
Sir Gawain
die

für das Erreichen von 424 Punkten beim
Denkmal-Cup 2016
verliehen.
gez. --Adnon (Diskussion) 07:39, 6. Sep. 2019 (CEST)
Ein kleines Dankeschön …
für deine Teilnahme beim Denkmal-Cup 2017.
gez. --Adnon (Diskussion) 08:00, 6. Sep. 2019 (CEST)
Hiermit wird Benutzer(in)
Sir Gawain
die

für das Erreichen von 346 Punkten beim
Denkmal-Cup 2018
verliehen.
gez. --Adnon (Diskussion) 08:10, 6. Sep. 2019 (CEST)

Einladung zur WikiCon 2019 in Wuppertal

Liebe Wikipedianer in Wuppertal und in der Region,

… die meisten werden es schon mitbekommen haben. Die nächste WikiCon ist in Wuppertal geplant. Siehe WP:WikiCon 2019!
Die Anmeldung geht noch bis zum 16. September 2019

Danach ist » die Anmeldung « zwar weiterhin möglich, aber dann gibt es keine Förderung (Anfahrt + Unterkunft) mehr durch WMDE.
Weiter hilft es uns – als Organisationsteam – eine frühe Meldung der Teilnehmerzahl bei der Planung der Speisen und Getränke. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/daumenhoch 

Entschuldige, wenn diese Nachricht für dich vielleicht schon als störend empfunden wurde. --Atamari (Diskussion) 16:30, 12. September 2019 (CET)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:29, 12. Sep. 2019 (CEST)

Haus Horst (Warbeyen) und / oder Haus Horst (Kalkar)

Hi Sir Gawain, ich habe starke Zweifel an der Richtigkeit von Titel und Inhalt von Haus Horst (Warbeyen). Sehe bitte Diskussionsseite dort. Zum Vergleich sehe bitte auch nl:wp Haus Horst (Kalkar). Die Diskussion wurde vor einige Zeit gestartet aber es gab noch keine Antworte oder Beiträge. Vielleicht könnte jemand helfen die Niederländische Version zu übersetzen und Anstelle van Haus Horst Warbeyen in Listen einzufügen. MfG Peli (Diskussion) 10:41, 6. Okt. 2019 (CEST)

Hallo Peli, ich habe auf der Diskussionsseite von Haus Horst (Warbeyen) aufgeführt, was Stefan Frankewitz dazu schreibt. Mehr habe ich dazu in meiner Literatur leider nicht finden können.-- Gruß  Sir Gawain Disk. 20:38, 6. Okt. 2019 (CEST)
Hi Sir Gawain, danke für die Auskunft und DiskussionsBeitrag. Ich habe das Zweifel-vorlage entfernt. Dann hätte ich eine frage zum geführten Schloß 'Haus Ulft' in Emmerich am Rhein. Ich kann bislang keine einzige Quelle dazu finden im Netz. Ist darüber noch etwas mehr bekannt? Peli (Diskussion) 10:57, 10. Okt. 2019 (CEST)
Hi Peli, zu diesem Haus finde ich auch nur bei Stefan Frankewitz: Landesburgen, Burgen, Schlösser und Feste Häuser bis 1500 im Spiegel der Schriftzeugnisse. etwas. Laut ihm soll es in Emmerich-Hüthum gestanden haben, wobei auch hier wieder die Lage unsicher ist. Frankewitz vermerkt dazu: "... vielleicht „Uferhof“" und gibt eine Urkunde zum Haus an (Lehnsregister Kleve, Nr. 811, von 1381). -- Grüße  Sir Gawain Disk. 18:27, 10. Okt. 2019 (CEST)

Wikipedia Stammtisch 2019

Hallo Sir Gawain, wir planen mal wieder einen Stammtisch und leider ist die Terminwahlmöglichkeit vorbei. Wir hoffen sehr, dass der nun angebotene Termin Dir dennoch zusagt, wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen. Näheres dazu findest Du wie üblich unter Wikipedia:Aachen. Vielleicht kannst Du Dich kurzfristig wegen der Tischkapazität entscheiden, ob Du kommen kannst, es wird nämlich wieder - wie letztes Jahr - sehr voll im Magellan. Liebe Grüße, --ArthurMcGill (Diskussion) 10:34, 26. Okt. 2019 (CEST)

Hi Arthur! Danke für die Nachricht, das habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Der Termin passt mir gut, bin auf jeden Fall dabei. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 13:00, 26. Okt. 2019 (CEST)

Kolvenburg - Infobox mit redundanten Informationen wieder rausgenommen

Infoboxen sind immer Redundant. Das ist kein Grund sie zu löschen. Es ist sogar der Sinn einer Infobox redundant zu sein, um Informationen einfacher erfassbar zu machen. (Für Mensch und Software) Infoboxen geben eine schnelle Übersicht und helfen bei der Automatisierrten Analyse von Artikeln. Wenn du die jetzt einfach ersatzlos löscht verschlechterst du die Qualität von Artikeln. In der Dokumentation der Vorlage steht unter Verwendung das sie für Burgen ist. Die KolvenBURG ist alleine schon durch ihren Namen als eine Burg gekennzeichnet. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Infobox_Burg --TJakobs (Diskussion) 10:22, 29. Okt. 2019 (CET)

Die Verwendung der Box ist nicht verpflichtend, und nein, ihre Verwendung verbessert keinen Artikel, so wie ihre Entfernung einen Artikel auch nicht verschlechtert. Hingegen empfinde ich die aufdringliche Präsentation von redundanten Informationen als Verschlechterung. --  Sir Gawain Disk. 10:55, 29. Okt. 2019 (CET)
Ich sehe das anders. Menschen benutzen Wikipedia unterschiedlich. Die einen wollen lange und ausführliche Artikel lesen, die anderen die wichtigsten Informationen schnell erfassen. Das sollten sie akzeptieren und nicht anderen ihre Meinung aufzwingen. Aber, wenn ihnen die Box einfach optisch nicht gefällt, dann sollten sie die Box verbessern und nicht überall löschen. Auch wenn es ihnen optisch nicht passt verhindern Sie durch Ihre Änderung automatisierte Analyse von Artikeln und das ist eine Verschlechterung. Auch ist jetzt die NRW Karte mit der Position nicht mehr im Artikel. Das ist auch eine Verschlechterung, nicht jeder weiß wo Billerbeck liegt. Daher bitte rückgängig machen. --TJakobs (Diskussion) 13:49, 30. Okt. 2019 (CET)
Ich antworte mit einer Replik: "Ich sehe das anders. Menschen benutzen Wikipedia unterschiedlich. [...] Das sollten sie akzeptieren und nicht anderen ihre Meinung aufzwingen." Sie wissen sicherlich, wer das kürzlich geäußert hat :) -- Gruß  Sir Gawain Disk. 11:38, 31. Okt. 2019 (CET)
Wenn Sie mit mir übereinstimmen, das Menschen Wikipedia unterschiedlich nutzen müssten Sie ein Interesse an der Infobox haben. Denn dies macht die Nutzung für die unterschiedlichen Zwecke erst möglich.Ich hätte aber noch Fragen um Sie ansonsten besser verstehen zu können:
1. Sind Sie mit meiner Aussage konform, das es für die Wikipedia wichtig ist, das die Informationen für Forschungszwecke analysierbar zu machen?
2. Finden Sie alle Infoboxen hässlich?
3. Halten Sie die Karte auch für Überflüssig? Und denken Sie das jeder weiß wo Billerbeck liegt? (nicht signierter Beitrag von TJakobs (Diskussion | Beiträge) 13:40, 31. Okt. 2019 (CET))
1) nein, nicht, wenn es zu Lasten meiner Art der Nutzung geht
2) ja
3) a) ja, b) nein, aber das ist mit einem Klick erfahrbar und damit imho jedem Leser zumutbar, so wie es Lesern von Biografie-Artikel ja auch zumutbar ist, erst nach einem Klick die genaue Lage von Todes- und Geburtsorten zu erfahren
-- Gruß  Sir Gawain Disk. 14:55, 31. Okt. 2019 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2019

Hallo Sir Gawain, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:57, 7. Nov. 2019 (CET) im Auftrag von Gripweed

Geschoss und Geschoß

Sorry Herr Gawain, in Österreich schreibt man das Geschoß nihct nur anders sonders spricht es auch anders. Und nachdem wir eine Deutsche Variante in der deutschsprachigen und nicht in der detuschen wikipedia schreiben, halte ich deine Vorgangsweise als Unwissenheit und nicht als Provokation. Allerdings weitere Änderungen als Vandalismus. --lg aus Österreich K@rl 22:31, 7. Nov. 2019 (CET) PS: Schau bitte im ÖWB oder in der Liste der Autriazismen nach, wenn du es nicht glauben solltest. K@rl 22:31, 7. Nov. 2019 (CET)

PPS: Ich will nicht die Qualität deiner Ergänzungen in Abrede stellen, die sicherlich sehr okay, das möchte ich schon auch damit klarstellen. Aber deutsch ist eben nicht immer deutsch --K@rl 22:36, 7. Nov. 2019 (CET)
Wir haben in der de-WP eine klare Regelung, dass reine Geschmacksänderungen an Texten zu unterlassen sind, und du verstößt mit deinen Änderungen dagegen. Ich habe sie deshalb erneut rückgängig gemacht. Bitte siehe zukünftig davon ab, anderen deine Sprachgewohnheiten überzustülpen, denn nur weil eine Burg in Österreich steht muss in ihrem Artikel nicht zwangsweise österreichisches Deutsch verwendet werden. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 18:28, 8. Nov. 2019 (CET)
Du willst mich nicht verstehen, das hat mit Geschmack nix zu tun. Aber ich streitz da nicht dir, das ist mir echt zu doof um deutsch zu bleiben. --K@rl 18:32, 8. Nov. 2019 (CET)

15-Jahre erfolgreiche Mitarbeit

Hiermit gratuliere ich
Sir Gawain
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. ArthurMcGill (Diskussion) 09:35, 13. Dez. 2019 (CET)

Hallo Sir Gawain,

seit Deinem ersten Edit am 13. Dezember 2004 sind nun exakt 15 Jahre vergangen, in denen Du Dich in engagierter Weise für die Belange der Wikipedia eingesetzt hast. Auf Deinem Spezialgebiet der „Burgen, Schlösser und Herrenhäuser sowie bedeutende Denkmalbauten“ hast Du durch Neuanlagen von Artikeln aber auch durch deutliche Qualitätsverbesserungen von bestehenden Artikeln Beträchtliches dazu beigesteuert. Regelmäßige vordere Platzierungen beispielsweise beim Denkmalcup sowie mehrere mit dem Prädikat lesenswert oder exzellent prämierte Artikel sind ein klarer Beleg für dieses Engagement.

In diesem Sinne bedanken wir uns heute bei Dir mit dem Wikiläums-Orden für 15 Jahre engagierter Mitarbeit und mit den besonderen Glückwünschen der Aachener Community und wir hoffen sehr, von Dir noch viele Beiträge lesen zu dürfen. Beste Grüße, ArthurMcGill (Diskussion) 09:35, 13. Dez. 2019 (CET)

Ooooh, das ja nett! Danke dir, ArthurMcGill. Mannomann, schon so lange dabei, die Zeit ist wie im Flug vergangen. --  Sir Gawain Disk. 19:24, 13. Dez. 2019 (CET)

Hinweis auf Verlinkung lokaler Dateien

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Schloss Lontzen im Rahmen deiner Ergänzungen als Beleg eine Datei angegeben, die sich auf deinem Computer befindet. Bitte beachte, dass die Belege in der Wikipedia nachprüfbar sein sollten (siehe auch Wikipedia:Belege). Könntest du deswegen bitte den Link auf eine lokale Datei auf deinem Computer wieder aus dem Artikel Schloss Lontzen entfernen – oder noch besser: durch eine allgemein zugängliche Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 17:06, 28. Dez. 2019 (CET)