Benutzer Diskussion:Speaklouder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Controlling
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

eine bescheidene Frage: Was ist mit meiner Ergänzung zum Thema Fahrradbremse/Scheibenbremse in Sachen Cool Disc/luftgekühlter Scheibenbremse passiert? Aufgeschaltet ist leider noch nichts.

Wo liegt das Problem? Als Quellenangabe sag ich mal: Ich selbst. Bin freischaffender Fahrrad-Journalist mit mehreren Jahren redaktioneller Erfahrung und hab die Entstehungsgeschichte der Cool Disc so recherchiert. Sorry, wenn man das nirgends abschreiben kann, aber ich hatte bisher angenommen, dass Wikipedia ein Lexikon ist, das vom Engagement der Autoren und nicht vom blossen "Copy/Paste"-Wiederkäuen lebt. Bisher...

Gruss

Laurens van Rooijen

hey,
zur Sache kann ich leider nichts beitragen, aber die Wahrschienlichkeit, dass dieses Frage auf deiner Diskussionsseite beantwortet wird, ist sehr gering. Du solltest sie nach Möglichkeit auf der Artikeldiskussion stellen oder auf der Diskussion desjenigen, der deine Änderungen gelöscht hat.
Ansonsten solltest du event mal WP:Q lesen, vielleicht beantwortet das ja schon einige Fragen. Das Problem bei der Quelle "ich" ist eben die fehlende Nachprüfbarkeit...

Gruß --Controlling Disk 18:04, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

So, nach den "Belehrungen" darf natürlich folgendes nicht fehlen: Hallo Speaklouder!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!
  7. Wenn Du einen persönlichen Betreuer wünschst, der Dir bei Deinen ersten Schritten Fragen beantworten kann, schau mal beim Mentorenprogramm vorbei!

Ansonsten viel Spaß noch!