Benutzer Diskussion:Spuk968/Archiv/2016/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Anton Sevarius in Abschnitt Huggle englisch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Spuk968
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:02, 1. Mai 2016 (CEST)

Hallo Spuk968! Am 1. Mai 2006, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du 211.000 Edits (!!!) gemacht und 3 neue Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich RC. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:02, 1. Mai 2016 (CEST)

Da schließe ich mich gern an mit einem herzlichen Glückwunsch. Chapeau! --Andrea014 (Diskussion) 10:02, 1. Mai 2016 (CEST)

Karl-Schiller-Berufskolleg

Hallo Spuk968, ich habe nicht vandalisieren wollen, sondern habe lediglich Schulprojektr mit zum Teil rein internem Charakter, die zudem Jahre alt sind und nicht mehr weitergeführt werden, löschen wollen. Nach meiner Ansicht sind diese für die potenziellen Leser wie Schüler, Ausbildungsbetriebe und mögliche Kooperationspartner unbedeutend und lenken eher von den wichtigen Dingen ab. Grüße --Tombrock16 (Diskussion) 16:13, 4. Mai 2016 (CEST)

Nach welchen Kriterien werden Einträge gefiltert?

Moin, moin nach - jetzt - Berlin!

Nachdem ich mir durchaus keinen Unsinns- oder Test-, aber durchaus Versuchsballoneintrag leistete, wurde dieser echt rasch "schnellgelöscht". Eine Fleißarbeit!

Nun, nachdem ich mich sowieso schon wunderte, warum nun ausgerechnet unter dem Eintrag neben nur wenigen anderen ausgerechnet mein Vater in dem Wikipediaartikel landete (korrigiert und erweitert durch unsere Tochter - wie ich schmunzelnd am Abendtisch erfuhr - mit dem korrekten Titelzusatz "a.D. ") habe ich ´mal eben einen Eintrag mit meinem Namen addiert.

Postwendend gelöscht; WOW, doch basierend auf welchen Kriterien? Keine der Angaben war Fake... und die allgemeinen Angaben durch Wikipedia lassen denn doch bei Überprüfung Willkür der sog. Vandalenjäger schließen. Im Rahmen meiner Prüfertätigkeit für Gärtner- und -meisterInnen stelle ich immer wieder Mängel in den Artikeln fest, auch wenn die Qualität in den letzten Jahren zugenommen hat.

Also welche Reputation und/oder Profession zu welchen Themen setzt man bei Wikipedia zu solcher Tätigkeit voraus? Reicht da etwa langjährige Anmeldung als Benutzer...?

Beste Grüße A³ndreas Zedler (nicht signierter Beitrag von 2003:45:4250:950F:E978:D872:A642:172 (Diskussion | Beiträge) 19:47, 15. Mai 2016 (CEST))

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-05-19T12:17:35+00:00)

Hallo Spuk968, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:17, 19. Mai 2016 (CEST)

Löschung Text LICHTZENTRALE

Sehr geehrter Herr/ Frau Spuk968

vielen Dank für Ihre Löschung. Wir sind verwirrt :) Leider können wir diese nicht nachvollziehen, da unser Text keinen werblichen Charakter hat und wir die Kriterien die Wikipedia vorgibt erfüllen: Wirtschaftsunternehmen[Quelltext bearbeiten]

Abkürzung für diesen Abschnitt: WP:RK#U oder WP:RKU

Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die: mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro (umrechnen) vorweisen oder an einer deutschen Börse im regulierten Markt oder in einem gleichwertigen Börsensegment in anderen Staaten gehandelt werden oder mindestens 20 Betriebsstätten im Sinne von Art. 5 OECD-MA DBA (Onlineversion, pdf, 237 kB) besitzen (damit sind eigene Zweigniederlassungen, Produktionsstandorte, Filialen, Ladengeschäfte eingeschlossen, nicht jedoch unabhängige Handelsvertreter oder Vertriebspartner) und dabei (als Gesamtunternehmen) wenigstens einer Großen Kapitalgesellschaft entsprechen (etwa im Sinne § 267 dHGB, § 221 öUGB) oder bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten.

Gerne überarbeiten wir unseren Text- damit wir ein Teil der Enzyklopädie sein können.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung (nicht signierter Beitrag von LICHTZENTRALE Lichtgroßhandel GmbH (Diskussion | Beiträge) 15:08, 19. Mai 2016 (CEST))

Huggle englisch?

Moin Spuki. Kann dat sein, dass dein Huggle auf VM mit englischen Kommentaren postet? Ich mein, mich stört's nun nicht, dass die Zusammenfassung englisch ist - aber ist das gewollt? --Anton Sevarius (Diskussion) 17:29, 19. Mai 2016 (CEST)

Moinmoin… Ja, das ist richtig, ie Kommentare sind englisch. Das ist aber nicht nur bei mir so, sondern generell. Ich weiß nicht, ob das bei Huggle 3 noch so ist, aber zumindest bis Huggle 2, das von einigen Beutzern weiterhin bevorzugt verwendet wird, sind die englischen Kommentare erforderlich, damit Huggle auch bei anderen Nutzern anzeigen kann, ob ein Benutzer bereits verwarnt wurde, welche Verwarnungsstufe er hat, und ob er bereits gemeldet wurde. Gruß Spuki Séance 17:36, 19. Mai 2016 (CEST)
Ahh, okay. Das ergibt Sinn - und du fielst mir grad als auf, weil du aktiv bist. Pech gehabt. ;)
Danke für die Aufklärung. Als Nicht-Huggle-Nutzer war das für mich etwas irritierend. Viel Erfolg weiterhin bei der (leider notwendigen) Vandalenaufsicht. --Anton Sevarius (Diskussion) 17:38, 19. Mai 2016 (CEST)

Vandalismusmeldung von dir

Hallo Spuk968

Ich schreibe dir betreffend deiner Nachricht hier auf meiner Diskussionsseite. Da du deinen Beitrag bereits wieder gelöscht hast, gehe ich davon aus, dass es wieder in Ordnung ist, bin ich da richtig?

Und danke für das Entfernen des Überbleibsel meiner Bearbeitung, sorry. --Oliver.KamerDiskussionBeiträge 17:29, 19. Mai 2016 (CEST)

Hi… Ja, das war ein Versehen meinerseits. Als ich das bemerkte, hatte ich die Meldung und auch meine Rücksetzuung gleich wieder revertiert. Sorry für die Umstände… Gruß Spuki Séance 17:31, 19. Mai 2016 (CEST)