Benutzer Diskussion:Staatsarchiv Schaffhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Staatsarchiv Schaffhausen in Abschnitt Bitte unterlasse den Linkspam in eigener Sache.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Staatsarchiv Schaffhausen“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Staatsarchiv Schaffhausen“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --M2k~dewiki (Diskussion) 20:51, 16. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 18:50, 19. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Bitte unterlasse den Linkspam in eigener Sache.

[Quelltext bearbeiten]

Einzelheiten siehe auch unter WP:WEB.
Beste Grüße!--Heavytrader (Diskussion) 13:40, 12. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Das Staatsarchiv Schaffhausen verlinkt Archivbestände auf Wikipedia, um historisch interessierten Personen den Zugang zu relevanten Quellen zu erleichtern. Als öffentliche Institution verfolgen wir damit keine kommerziellen Interessen, sondern kommen unserem Auftrag nach, kulturelles Erbe öffentlich zugänglich zu machen. Für Personen, die zu einem bestimmten Thema forschen möchten, sind Hinweise auf Archivbestände genauso wichtig wie Hinweise auf Publikationen. Nicht ohne Grund gibt es inzwischen auch eine Formatvorlage, um Archivbestände innerhalb von Wikipedia zu zitieren. Für die lokalhistorische Forschung wäre es ein grosser Gewinn, wenn Hinweise auf historisch relevante Quellen nicht aus Wikipedia-Artikeln entfernt werden würden. Gerade zur Geschichte der SIG ist im Staatsarchiv eine bedeutende Fotosammlung vorhanden (vgl. auch die Slideshow auf der Homepage des Staatsarchivs Schaffhausen). Freundliche Grüsse Staatsarchiv Schaffhausen 16:39, 12. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Die Interessen deines Auftraggebers in allen Ehren, aber vielleicht solltest du nochmal eingehender WP:WWNI lesen. Auf WP:WEB habe ich ja bereits hingewiesen. Dem ist in der Sache nichts hinzuzufügen. Wenn deine einzige Aufgabe hier ist Linkspam zu verteilen, dann werden sicher bald weitere Nutzer an deinem Willen zur enzyklöpädischen Mitarbeit zweifeln. Ich möchte dich nur warnen, dass du dadurch deine Schreibrechte hier aufs Spiel setzt.
Beste Grüße!--Heavytrader (Diskussion) 20:46, 12. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Der Vorwurf, mit dem Hinweis auf bedeutende historische Quellenbestände „Linkspam“ zu betreiben, kam für uns recht überraschend. Wir haben erst aufgrund der Kritik registriert, dass die Verlinkung von Archivbeständen innerhalb der Wikipedia-Community bisweilen auch kontrovers diskutiert wird. Wir werden die Rückmeldung nun zum Anlass nehmen, die Form unserer Mitarbeit bei Wikipedia noch einmal zu überdenken.
Da für das kommende Jahr geplant ist, an Texten zu historischen Personen und Themen mitzuwirken, sollten sich Fragen nach dem Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit demnächst aber ohnehin nicht mehr stellen. Gegenwärtig befindet sich unsere Mitarbeit bei Wikipedia einfach noch sehr in den Anfängen.
Freundliche Grüsse Staatsarchiv Schaffhausen 08:00, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten