Benutzer Diskussion:StefGo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Magnummandel in Abschnitt Sperre wegen Spamming
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo StefGo! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Cepheiden 17:15, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Eigenwerbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die heute von dir durchgeführte Bearbeitung im Artikel Transistorgrundschaltungen [1] weißt eine verdächtige Ähnlichkeit zwischen deinem Nutzernamen und dem Autor auf. Falls du der Autor des Buches bist oder einen anderen wirtschaftlichen Vorteil von der Verbreitung hast, bitte ich dich, auf derartige "Eigenwerbung" in der Wikipedia zu verzichten. Der Eintrag ist sicher gut gemeint, aber ein solcher "Missbrauch" der wikipeida als Werbeplattform untergräbt die gewünschte Objektivität der Artikel (die leider oft nicht gegeben ist). Danke. Grüße --Cepheiden 17:15, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Literatureintragungen

[Quelltext bearbeiten]

Hi, bitte nicht Literatureintragungen mehr oder weniger verstreut in Artikeln eintragen. Noch dazu, wie schon oben erwähnt, wenn dies Eintragungen (möglicherweise) nur der Eigenwerbung dienen.--wdwd 17:59, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

(nach BK): Heute gleich nochmal die gleiche Eigenwerbung in diesen Artikeln: Verstärker (Elektrotechnik), Gleichrichter, Stromspiegel, Operationsverstärker, P-n-Übergang, P-n-Übergang, Diode und Transistor, siehe auch: Spezial:Beiträge/StefGo. Auch wenn die kostenlose Veröffentlichung des Buches hier zur Grundidee von Wikipedia gut passt, ist diese massive Eigenwerbung hier gar nicht gern gesehen. Bitte WP:WWNI Nr. 3 und WP:IK beachten. Es gibt hier viele Autoren, wenn jemand der Ansicht ist, dass dieses Buch hilfreich ist und in der Literaturliste eines Artikels erscheinen soll, dann kann er dies gerne eintragen, das sollte aber nicht der Autor des Buches selbst sein. Ich werde daher alle diese Einträge zurücksetzen. --Wiki4you 18:01, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe den Eintrag auch noch beim Artikel Halbleiter entfernt, dort wurde das Buch von einer IP eingetragen, zeitlich mitten zwischen den 7 Eintragungen durch StefGo. --Wiki4you 18:10, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Deine Änderung im Artikel Elektrotechnik, der Elektrotechnik allgemein behandelt, habe ich rückgängig gemacht, weil du Literatur eingetragen hast, die das Thema Elektronik im speziellen behandelt. --Scientia potentia est 13:12, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die anderen "Werbe-Einträge" habe ich auch mal rückgängig gemacht. Folgende Empfehlung. Wenn du unbedingt bei Wikipedia für dein Buch werben willst, dann werde produktiv. Erstelle oder verbessere Artikel und wenn du dies dann belegst, beziehe dich auf dein Buch. Werbung ist eben auch bei Wikipedia nicht umsonst! --Scientia potentia est 16:53, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Literatureinfügungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo StefGo, mir ist gemeldet worden das Du vermehrt das Buch Stefan Gossner: Grundlagen der Elektronik (Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen), Shaker 2008, 7.Auflage, ISBN 978-3-8265-8825-9. in Elektronikartikel eingefügt hast, die schon mit mehreren Literaturquellen versehen sind. Bitte achte darauf das so etwas als Literaturspamming angesehen werden kann wenn immer wieder das gleiche Buch in Artikel eingefügt wird die schon ausreichend bequellt sind. Bitte lies Dir einmal WP:WWNI und WP:Lit durch. Gruß --Pittimann besuch mich 16:44, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Sperre wegen Spamming

[Quelltext bearbeiten]

Hallo StefanGo, da du auf mehrere Ansprachen seit 2009 nicht reagiert hast und munter mit Deinem Literaturspamming in eigener Sache weiter machst, habe ich deinen Account nun gesperrt. Der Weg zur Sperrprüfung steht dir natürlich offen. Gruß, --magnummandel 11:37, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten