Benutzer Diskussion:StevoH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von StevoH in Abschnitt Dendrotelm-Foto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo StevoH, ich kanns gar nicht glauben dass du so neu hier bist und dann gleich so toll mit den Dendrotolmen dabei.

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! Das war der Fom halber mal einer unserer Begrüßungs-Mustertexte mit ein paar nützlichen Hinweisen und Links, die Hälfte davon scheint sich bei dir ja schon zu erübrigen. Grüße Vux 23:00, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dendrotelm-Foto

[Quelltext bearbeiten]

Was sich eigentlich wissen wollte, das Foto Bild:Dendrothelm.JPG von Dir zeigt zwar das wesentliche, aber irgendwas am Gesamteindruck stört mich. Das Bild sieht irgenwie unnatürlich aus, was einerseits am Blitzlicht liegen dürfte, andererseits an den nassen Rändern, die ausssehen als seien sie ganz frisch nass geworden, entweder durch auffüllen der Napfhöhle oder durch entfernen von Laub oder Müll. Besteht für dich die Möglichkeit, an der Stelle noch ein oder mehrere Mal ein Foto zu machen? Mehrere Male wäre geradezu fantastisch, weil dann die unterschiedliche Füllstände, bzw. jahreszeitlich bedingte Änderungen abgebildet werden könnten. Nehm es einfach mal als Anregung auf. Grüße Vux 23:00, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hey, danke für die nette Begrüßung. Werd mich sobald ich etwas Zeit finde mal mit deinen Tipps beschäftigen. Zum Foto & Artikel: Das Thema "Dendrotelme" habe ich während meiner Facharbeit im Bio LK behandelt. Leider ist das schon eine gewisse Zeit her. Bei uns (Emsland) gibt es viele Buchenwälder und damit auch genügend Fotomöglichkeiten. Da ich aber in Karlsruhe studiere, habe ich zZ keine Möglichkeit neue Fotos zu machen. Und hier in KA kenn ich mich dafür zu wenig aus. Sorry! Werd mal schaun was sich machen lässt :) Gruß StevoH 20:57, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten