Benutzer Diskussion:THWZ/Mentees/Exemplar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von THWZ in Abschnitt Ende der Betreuung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Exemplar! Du hast die richtige Seite gefunden, hier werde ich Deine Fragen beantworten. Auf Deiner Diskussionseite hast Du bereits ein paar Tips bekommen, wo man sich selbst informieren kann. Das Mentoring ersetzt nicht das Lesen der Hilfeseiten, sondern soll sie ergänzen.

Die Initiative auf dieser Seite sollte von Dir ausgehen: Du fragst, ich antworte. Das kann auch mal ein paar Stunden dauern, da ich nicht ständig online bin.

Abends hast Du meist die Möglichkeit, mich im IRC-Chat direkt anzusprechen, im Hauptchat (#wikipedia-de) oder Mentorenchat (#wikipedia-de-mp) bin ich meist angemeldet. Auch hier gilt: Geduld! Wenn ich grade mit anderen Dingen beschäftigt bin, reagiere ich nicht unbedingt sofort.

Es wäre nett, wenn Du mir ein paar Informationen über Dich und Deine Interessen - speziell in der Wikipedia - an die Hand gibst. Das erleichtert das Mentoring.


Hallo THWZ, ich habe vorab erstmal viele Fragen:
    1. Ist Wikipedia unsicher?
    2. Wird meine IP Leuten angezeigt?
    3. Was passiert, wenn ich einen Artikel falsch editiere?
    4. Darf man seinen account Grundlos stillegen? (Gemeint ist: Löschcode auf leere Benutzer & Diskussionsseite stellen) ?

MIch möchte das meine Seite gelöscht wird. Nicht inaktiv. --Exemplar 12:10, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


--Exemplar 11:31, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Kein Problem! Du kannst Deinen Account auch ohne weiteres ruhen lassen, der Benutzername wird ohnehin nicht neu vergeben. Eine Schnellöschung der Benutzerseite ist eigentlich nicht erforderlich.

Im übrigen: Deine IP wird nirgends angezeigt, wenn Du als angemeldeter Benutzer editierst. Sie kann nur von speziellen Administratoren WP:Checkuser eingesehen werden und wird nur in schweren Fällen von Missbrauch ermittelt. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:11, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Neuanfang

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem Du Dich doch wieder zurückgemeldet hast, werde ich Dir auch gerne weiterhelfen. Die Initiative sollte von Dir ausgehen, also stelle einfach Deine Fragen, ich antworte, sobald ich Zeit habe! Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 21:27, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Komplette Vorlagenliste?

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es hier in der Wikipedia eine komplette Vorlagenliste? Ich habe immer nur Teilabeschnitte gefunden - wie auch zum Thema „Inhaltsverzeichnis“ - doch aber fand ich z.b. nicht selbsteditierbare Vorlagen (wie Babel etc.) oder dies 0-8-15 Vorlagen, die man auf vielen Benutzerseiten findet, ich werde morgen mal ein paar Benutzer Homepages suchen, und dort die Beispiele nennen. Also bleibt es dir frei, jetzt schon ein Paar Antwörtchen zu schreiben, ober nach den Beispielen.

PS1: Danke, dass Du mir trotzdem noch Hilfst :-)

PS2: Ich weiß jetzt übrigends, warum ich meine Benutzerseite so oft gelöscht habe,

Ich war mir immer unsicher, wegen dem „Wikipedia-Sucht“-Artikel... nunja, da ich aber wieder Schule hab, und auch Spiele in Maßen ( mehr oder weniger ) genieße, werde ich's wohl schaffen! :) Grüße, Exemplar 23:09, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Du kannst unter Hilfe:Vorlagen oder in der Vorlagenkategorie Kategorie:Vorlage: nachschauen. Hab grade selber nach ner bestimmten gesucht. Stöber mal einfach bisschen rum! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 23:22, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer Unterseiten ?

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gehört, dass sich jeder Wikipedianer eine? Benutzerunterseite machen kann. Fragen:

  • Wie viele genau darf man nun erstellen?
  • Darf man da so gut wie alles draufschreiben?
  • Werden diese nur temporär angelegt?

Grüße, Exemplar 11:07, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

:: Noch eine Frage: Wieso bin ich nicht auf „Commons“ registriert? Oder wie lädt man sonst Bilder hoch? → Hat sich erledigt :) Siehe hier: Selbst gemachtes und hochgeladenes Bild.

-- Exemplar 11:35, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Jury...

[Quelltext bearbeiten]

Hallöchen, kleiner Statusreport:

Habe mich beworben für Jury des Schreibwettbewerbes im Rahmen „Geschichte“.

Mal schauen, ob ich da auch wirklich reinkommen könnt' :)

-- Exemplar 14:14, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Das halte ich für eher unwahrscheinlich, da hier in der Regel Benutzer gewählt werden, die bereits durch eigene Artikelarbeit, aber auch durch kritische Sichtung von Artikeln z.B. in Lesenswert- oder Exzellenz-Kandidaturen bewiesen haben, dass sie die nötige Urteilsfähigkeit hinsichtlich der formalen und inhaltlichen Kriterien von Artikeln haben. Aber - warum nicht einfach mal kandidieren!
Noch was zur Deiner Artikelarbeit: Du hast in Braunschweig-Timmerlah-Geitelde-Stiddien die Einwohnerzahl aktualisiert. Ich gehe mal davon aus, dass Du die Zahlen nicht aus den fingern gesaugt hast und hab den Edit gesichtet. Du solltest Dir aber bitte angewöhnen, auch und gerade bei solchen kleineren Edits eine Quelle anzugeben, das muss nicht unbedingt im Artikel sein, es reicht der Bearbeitungskommentar (z.B.: lt. offizieller Website www.blah...). Sonst wird ein Sichter den Edit möglicherweise revertieren, da von den Sichtern nicht verlangt werden kann, die Zahlen nachzurecherchieren. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 20:12, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, okay, werde ich nächstes mal machen. Und wegen dem Wettbewerb, halb so schlimm, nächstes Jahr ist wieder einer, und da versuch ich's nochmal, mit mehr Edits. Kleine Frage: Wenn man hier bei Wikipedia auf „Hochladen“ klickt, ein Bild hochlädt und es in einem Artikel einfügt ist das nur in der deutschen Wikipedia zu sehen, richtig? -- Exemplar 15:06, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Frage schieb ↨ -- Exemplar 12:28, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nochmals Frage schieb.

Sorry, hatte Deine Frage übersehen, weil sie mitten auf der Seite auftaucht. Grundsätzlich kann man auch Bilder, die in der deutschen Wikipedia eingestellt wurden, auch in anderen Projekten hochladen. Besser ist allerdings, Bilder direkt auf "Commons" ([1]) hochzuladen. Wahrscheinlich bist Du dort auch unter demselben Benutzernamen angemeldet. Probiers aus. Bitt unbedingt die Beschreibungsfelder des Bildes genau ausfüllen und Bilder unter eine gültige Lizenz stellen, sonst gibt das Stress. Sag Bescheid, wenn Du eins hochgeladen hast, ich schau mir das dann an! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 09:25, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

VM

[Quelltext bearbeiten]

Dein (jugendlicher?) Überschwang in allen Ehren, aber solche Aktionen solltest Du zunächst bleiben lassen. Wenn dir unklar ist, warum Deine Beiträge revertiert wurden, wende Dich an mich, dann erklär ich Dir das. Und wenn Du richtig liegst, helf ich Dir auch, die VM vernünftig zu formulieren.

In diesem Fall lagst Du aber falsch: Du hattest Änderungen gemacht, ohne die Quellen (lies zu diesem Thema WP:Q) anzugeben. Du darfst nur objektiv nachweisbare Dinge schreiben und musst angeben, wo man die nachprüfen kann. Wenn Du die Information beispielsweise auf der Habbo-Website gefunden hast, dann schreibe in den Editkommentar zum Beispiel: "siehe www.habbo.de/spielregeln.html") oder wie auch immer die Seite heißt. Das ist ganz besonders wichtig für wertende Aussagen wie den "Suchtfaktor". Merke: für das Belegen einer Aussage ist immer der zuständig, der sie im Artikel haben will!

So eine Vandalismusmeldung kann ganz schnell nach hinten losgehen, wenn Dein "Widerpart" das humorlos sieht. Ich hab auf die VM-Seite einen entspr. Kommentar gemacht und die Sache für erledigt erklärt. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:01, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Darf man Fragen, auf welcher Seite du hier stehst? Ist ja auch egal, jedenfalls hat ER selbst angaben gemacht, die nicht stimmen [1] gemacht.

Ausserdem sind die Quellen die das belegen schon angegeben (Sulake.com / Habbotimes.net) wieso sollte ich das dann 2x dahin schreiben. Mir wird immer gesagt, nichts doppeltes und auf einmal wendet sich das Blatt um , gegen mich, und ich würde alles falsch machen. -- Exemplar 18:38, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich steh auf der Seite der Wikipedia. Wie ich schon sagte: Du musst Belege nicht im Artikel angeben; wenn die Quelle schon im Artikel steht, schreib einfach in den Editkommentar (Das Feld "Zusammenfassung" unter dem Editfenster), auf welche Quelle Du Dich beziehst (zum Beispiel: "siehe: Sulake.com / Habbotimes.net"). Dort sollte sich Deine Aussage aber auch wiederfinden lassen, ist die Aussage auf einer Unterseite, gib den "Deep-Link" an. Wenn Du die Aussage eines anderen Benutzers für falsch hälst, thematisiere das auf der Diskussionsseite. Meist findet man leicht zu einer Einigung. Reagiert der andere Benutzer nach angemessener Zeit auf der Diskussionsseite nicht, dann ändere die fragliche Passage mit Hinweies auf die Disk. und Angabe Deiner Quellen. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, es ist immer besser, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:46, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Mich regt nur die arroganz des Nutzers auf, da er nicht nur da meckert. Ich finde er meckert mehr als zu editieren, und meint aber voll im Recht zu sein, da ich neu bin. Das eine hat mit dem anderen nciht zu tun, und wenn ich jetzt den Artikel bearbeite, wird er wieder das selbe machen. -- Exemplar 18:53, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Cool down! Nobody is perfect. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 19:11, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


so jetzt habe ich alles wie er es wollte vervasst UND belegt, doch es wird nciht zugelassen, sagst du mir warum? Habbo -> Versionen und Autoren -- Exemplar 21:04, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Der Benutzer bemängelte "typos", also Rechtschreibfehler (ich hab allerdings nur einen gefunden) sowie "Weblinks" im Text. Beides ist kein Grund, den Edit zu revertieren, sondern nur einer, ihn zu korrigieren. Das mit der Ref. hast Du richtig gemacht.
Weblinks sollen grundsätzlich nicht im Artikeltext stehen, sie können in den Fußnoten (Refs) oder am Artikelende unter Weblinks eingebracht werden. Im Fall Deines Edits waren die Weblinks schlicht überflüssig, da sie bereits am Fuß der Seite aufgeführt sind. Das sind bereits Details, die ma einfach nicht von vornherein wissen kann. Aber achte in Zukunft drauf! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 21:49, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Gilt das jetzt als Editwar wenn ich's neu schreibe? -- Exemplar 23:50, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Nein, aber ich habs ja auch schon wieder reingesetzt! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:24, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ende der Betreuung

[Quelltext bearbeiten]

Da Du seit 20. Aug. 2009 keine Beiträge mehr getätigt hast, ist die Betreuung hier beendet. Melde Dich auf meiner Diskussionssiete, wenn Du wieder aktiv werden und die Betreuung fortsetzen willst! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:11, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten