Benutzer Diskussion:TheAdi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von TheAdi in Abschnitt Wieso nicht?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo TheAdi

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Viele Grüsse aus dem Aargau --Voyager 22:14, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Voyager

Danke für die freundliche Begrüssung. Ich habe nur am Thema "Aarau" ein paar Ergänzungen angebracht. Ich hoffe, du bist mir nicht böse.

Gruess TheAdi

Wieso auch? --Voyager 22:19, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wieso nicht?

[Quelltext bearbeiten]

Schliesslich ist der gesamte Artikel recht umfangreich und sehr gut recherchiert. Und wenn da jemand Änderungen anbringt, kann es ja sein, dass das nicht auf Gegenliebe stösst. :-)

Deine Änderungen waren durchaus sinnvoll, so etwas sehen wir immer gerne. Im übrigen ist nichts beständiger als der Wandel und es gilt auch Wikipedia:Sei mutig. --Voyager 22:25, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Okidoki oder so. Danke und Schönen Abend noch. --TheAdi 22:34, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo TheAdi,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)