Benutzer Diskussion:Theoso

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Theoso in Abschnitt mein Pasadena-Löschantrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Du willst mir etwas schreiben - super, ich freue mich! Bitte um Verständnis, es dauert manchmal einige Zeit bis ich antworten kann.

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Schwalbe D | C | V 17:14, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Danke, Danke, ist wirklich nett, hier so persönlich begrüßt zu werden. Gruß --Theoso 17:17, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

mein Pasadena-Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

wenn es tatsächlich Aufsätze über Theosophie und ihre Bedeutung gibt, dann würde ich dir empfehlen, sie auch in die Artikel einzubauen. MFG, IP --77.179.97.113 00:17, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

PS.: Bisher bin ich das Risiko noch nicht eingegangen, Artikel zu verfassen, die unter Umständen gelöscht werden könnten. Es tut mir wirklich leid um deine Arbeit, die dabei unter Umständen zunichte gemacht wurde. Jedoch wird tagtäglich soviel Müll eingestellt bzw. ich finde halt manchmal auch Artikel, die schon längere Zeit dabei sind, die ich jedoch für Müll halte. Mittlerweile habe ich die Scheu abgelegt, auch mal einen Löschantrag zu stellen, auch wenn ich mir bei relativ gut geschriebenen Artikeln wie dem zu Pasadena immer ein wenig daran denke, dass es um die Arbeit doch ein wenig schade ist. Hoffentlich bist du mir nicht allzu böse. Nach deinem Statement auf der Diskussionsseite von Irmgard musst du einem ja fast schon leid tun... --77.179.97.113 00:27, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo IP, ach wo, von wegen böse sein, da ist nichts dergleichen. Im Gegenteil, bin ich froh, daß Du den Funken gezündet hast. Das hat mir gezeigt, es war/ist jede Menge reaktionsfreudiger Materie da - ohne Pulver bleiben Funken wirkungslos. Momentan war ich halt etwas konfus, ein Indiz für längst notwendige Prüfung meiner Scheuklappen. Danke für Deinen Tipp und daß Du mir geschrieben hast. Liebe Grüße --Theoso 10:07, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten