Benutzer Diskussion:ThomasKlyscz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Aspiriniks in Abschnitt Seitenverschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThomasKlyscz!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über das Mentor*innenprogramm eine feste Ansprechperson für Deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. --Rmcharb (Disk.) 19:51, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Seitenverschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThomasKlyscz, Deinen Artikelentwurf habe ich zur weiteren Bearbeitung verschoben: Benutzer:ThomasKlyscz/Artikelentwurf. Gruß --Rmcharb (Disk.) 19:51, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @ThomasKlyscz, bitte stelle deinen Artikel nicht einfach wieder ein, sondern bearbeite ihn auf obiger Seite. Es fehlen unter anderem noch Links und Belege. --Ankermast (Diskussion) 20:14, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Sollte es sich bei dir um Thomas Klyscz selbst handeln, lies bitte unbedingt Wikipedia:Interessenkonflikt sowie WP:WWNI, insbesondere Punkt #3 (keine Plattform für Werbung). --Ankermast (Diskussion) 20:19, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo @Ankermast,
war so nicht gewollt. Habe ich im Eifer des Gefechts übersehen, dass der Artikel verschoben wurde. Werde den Artikelentwurf weiter bearbeiten.
Danke. --ThomasKlyscz (Diskussion) 20:19, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Auf deine beiden anderen Seiten habe ich einen Löschantrag gestellt. --Ankermast (Diskussion) 20:23, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich sehe hier auch keine Relevanz, eine Prüfung des Entwurfs auf Wikipedia:Relevanzcheck wäre sinnvoll, um sich ggf. unnötige Arbeit zu ersparen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 21:01, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Priv. Doz. Dr. med. habil. Thomas Klyscz“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Priv. Doz. Dr. med. habil. Thomas Klyscz“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 20:22, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „ThomasKlyscz“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „ThomasKlyscz“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 20:22, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Priv. Doz. Dr. med. habil. Thomas Klyscz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThomasKlyscz,

die am 25. April 2024 um 20:10:18 Uhr von Dir angelegte Seite Priv. Doz. Dr. med. habil. Thomas Klyscz (Logbuch der Seite Priv. Doz. Dr. med. habil. Thomas Klyscz) wurde soeben um 20:35:15 Uhr gelöscht. Der die Seite Priv. Doz. Dr. med. habil. Thomas Klyscz löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Inhalt in folgendem Artikel vollständig enthalten: Thomas Klyscz“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 20:37, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten