Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2010/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Tilla in Abschnitt Neugierige Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

Hallo Mentor! Heute will ich Dich doch mal etwas fragen: Was hat es nun mit dem Sichten auf sich, und warum muss das bei mir immer noch jemand machen? Vielen Dank, --Qumranhöhle 14:18, 1. Sep. 2010 (CEST)

Siehe dazu Wikipedia:Gesichtete Versionen. Eigentlich müsstest du bald automatisch die Rechte bekommen. Manuell werde ich sie dir leider nicht vergeben, da deine Bearbeitungen nicht unumstritten sind und mMn noch eine Revision benötigen. Gruß,--Tilla 2501 15:36, 1. Sep. 2010 (CEST)
Okay, danke für den Hinweis. Den WP-Link habe ich versucht zu lesen, aber teilweise verstehe ich da nur Bahnhof. Umstritten... naja, irgendwie komme ich mit Wolfgang Rieger nicht so klar (oder umgekehrt), und selbst der sichtet meine Beiträge meistens - außer er ist anderer Meinung, aber ansonsten? Wie auch immer, ich wollte nur mal wissen, wie das geht, die Artikel interessieren mich eh mehr. Grüße, --Qumranhöhle 16:18, 1. Sep. 2010 (CEST)
Oh, und falls Du Dich auf einen meiner letzten Edits beziehst, der revertiert wurde - dazu gibt es hier eine ganz gepflegte Diskussion mit richtigen Argumenten - Ausgang offen. --Qumranhöhle 16:25, 1. Sep. 2010 (CEST)
Vielleicht bist du noch nicht Sichter, da du öfters revertiert wirst. Aber hier kannst du die Sichterrechte beantragen und meine Kollegen entscheiden dann. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:28, 1. Sep. 2010 (CEST)
Danke für den Tipp. Aber wenn das automatisch - nach irgendwelchen Regeln - kommt, dann warte ich solange und kümmere mich lieber um die Artikel, die Verbesserung brauchen und die geschrieben werden müssen. Und davon gibt es genug ;-) --Qumranhöhle 16:29, 1. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin mir nicht sicher, ob du die Rechte noch automatisch bekommst. Früher waren die Auslegungen einfach zu überprüfen, aber leider wurden die Regeln wieder zu stark ausgedehnt. Gruß,--Tilla 2501 16:33, 1. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 03:40, 3. Sep. 2010 (CEST)

Kategorie:September

Hallo Tilla, nachdem du meinem SLA stattgegeben hast, ist die Kategorie wieder auferstanden. Ich habe jetzt eine Löschdiskussion gestartet, in der der IP-Nutzer auch schon geantwortet hat. Viele Grüße -- Phil1881 02:38, 2. Sep. 2010 (CEST)

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 03:41, 3. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 03:41, 3. Sep. 2010 (CEST)

Benutzer:Verum/Hugo Simon (Widerstandskämpfer)

Moin tilla, könntest Du den Artikelversuch bitte in meinen BNR verschieben – vielleicht lassen sich ja doch hinreichende Informationen über diesen Simon finden, um Relevanz belegen zu können. Grüße – Osika 20:35, 2. Sep. 2010 (CEST)

Bitte. Gruß,--Tilla 2501 01:05, 3. Sep. 2010 (CEST)
Wie lange denn noch? Der stand schon ein Jahr lang im BNR, ohne das sich etwas tat, und die bekannten Fakten sprechen eindeutig gegen Relevanz.... Drum ja auch der SLA von mir. Wenn eine Benutzerseite zu einem Thema die erste Fundstelle bei Google ist, kann man sich fragen, warum er überhaupt gelöscht wurde, wenns ohne Konsequenz ist.Oliver S.Y. 01:14, 3. Sep. 2010 (CEST)
„die bekannten Fakten“??? sprechen eindeutig für Relevanz. Der Artikel wurde wegen erheblicher Qualitätsmängel in den BNR von Benutzer:Verum verschoben. Dass der zwischenzeitlich nicht so sehr aktiv war, hat nun wirklich nixx mit Relevanz zu tun.
Durch die Erwähnung in der quasi amtlichen Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung besteht grundsätzlich Relevanz für einen WP-Artikel über Simon – wie für alle Personen, die aktiv Widerstand geleistet haben. Das muss halt nur ordentlich im Artikel dargestellt werden, damit der endlich wieder in den ANR kann. Dies ist mE jetzt bereits der Fall nach ein wenig sprachlicher Überarbeitung und Ergänzung an Hand der im Artikel bereits angegebenen Literatur, so dass der Artikel jetzt eigentlich in den ANR verschoben werden könnte. LG – Osika 09:33, 3. Sep. 2010 (CEST)
Naja, mit der Auffassung sind wir beide doch auch schon bei anderen Personen gescheitert. Ich kann keinen Konsens bei WP erkennen, solche Stufe der Widerstandskämpfer für relevant zu halten. Von den familiären Randbemerkungen mal abgesehen, eine der Quellen widerspricht sogar der hiesigen Schilderung, keine Ahnung wo, aber das hatte ich damals rausgesucht... Ich lese hier nur "Zu ihren Aktivitäten gehörte neben der politischen Aufklärung über den verbrecherischen Charakter des Nationalsozialismus und deren Kriegspläne mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs auch Sabotagehandlungen zur Behinderung der Rüstungsproduktion.", und der Kontakt, nicht gemeinsame Aktionen, mit Neubauer/Poser. Von der Sorte hab ich auch welche im Hinterkopf (Benutzer:Oliver S.Y./PKWWiderstand), nur gab es da in der DDR eine Verklärung, die aus bloßer Opposition gleich Mitglieder des Widerstands machte. Ich denke schon, daß die BPB da keine eindeutige Quelle ist. Rest per Mail.Oliver S.Y. 16:37, 3. Sep. 2010 (CEST)
Hier ist die Diskussion nun beendet und falls der Typ wirklich unrelevant ist, kann dies in einer normalen Löschdiskussion geklärt werden. Gruß,--Tilla 2501 19:44, 3. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:44, 3. Sep. 2010 (CEST)

Hallo

Hallo Tilla, ich möchte Dich bitten Klaus Seidel auf meiner Benutzerseite wiederherzustellen. Der SLA ist für mich unverständlich bzw. kann ich nicht nachvollziehen. Greetings--Messina 11:44, 3. Sep. 2010 (CEST)

Erledigt. Gruß,--Tilla 2501 19:44, 3. Sep. 2010 (CEST)
Danke schön :- ) Greetings--Messina 13:44, 4. Sep. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 18:24, 4. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:44, 3. Sep. 2010 (CEST)

Datei:Coat of Arms of Guinea.png

Hi Tilla, kannst du Datei:Coat of Arms of Guinea.png bitte wiederherstellen? Das svg ist keineswegs völlig identisch und das png nicht auf die Schnelle neu zu zeichnen. Danke und viele Grüße --Saibo (Δ) 16:19, 3. Sep. 2010 (CEST)

Ist wieder da, wobei ich keine Unterschiede erkenne, beim Löschen aber irgendwie schon mit einem Einspruch rechnete. ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:46, 3. Sep. 2010 (CEST)
Hehe, danke. Wieso löschst du es dann, wenn du mit einem Einspruch rechnest? ;) Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:24, 4. Sep. 2010 (CEST)
Vielleicht deswegen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 02:25, 4. Sep. 2010 (CEST)
Oh, ich kenne den, der die Vorlage gesetzt hat! Ich wusste gar nicht, dass die Vorlage einen SLA impliziert, sonst hätte ich diese Änderung natürlich direkt revertiert ;) Wenn ich meine, dass eine Grafik eine andere vollständig ersetzt, dann stelle ich einen SLA und pappe nicht diese Vorlage drauf. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:06, 4. Sep. 2010 (CEST)
In der Verwendung zur Vorlage:JetztAuchSVG steht „Bitte nur bei geringer Übereinstimmung benutzen. Bei einem genauen Duplikat bitte die Vorlage:JetztSVG benutzen.“ und daher passt deine Änderung auf die Vorlage:JetztSVG nicht mit deinem Einspruch zusammen. Gruß,--Tilla 2501 05:42, 4. Sep. 2010 (CEST)
Hmm, nun, es kann prinzipbedingt nur sehr selten exakte Duplikate von svg und Pixelgrafik geben. Wenn du alles löschen willst, was die Vorlage JetztSVG trägt, dann ist die Vorlage nutzlos und kann gelöscht werden. Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:34, 4. Sep. 2010 (CEST)
Darüber könnten wir nun streiten – oder es lassen … ;-) Gruß,--Tilla 2501 05:48, 5. Sep. 2010 (CEST)
Och, lass mich überlegen ... ich bin für lassen, wenn du einverstanden bist. Ich hätte halt gern im Gespräch (nicht im Streit) gewusst, wieso du meinst, dass man das png nicht mehr gebrauchen kann, aber wenn du es mir nicht sagen möchtest, dann sei es eben so. :) Wenn zum Beispiel jemand überprüfen möchte, was die IP da gezeichnet hat, braucht man das png. Dann ist das svg auch nicht in allen Details genau so, wie das png - vielleicht würde anhand der Vorlage noch jemand Details am svg verbessern wollen, was nun nicht mehr gehen würde. Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:55, 6. Sep. 2010 (CEST)
Hier besser erledigt, damit es nicht zum Streit kommt. Gruß,--Tilla 2501 05:48, 8. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:48, 8. Sep. 2010 (CEST)

Scarab

Hallo, Tilla, ich habe das mal wieder in die [A+S eingesetzt], da gibt es einen englischen Artikel zu und offensichtlich auch eine F1-Version. Da ich den Autoreifen nicht neu erfinden will, denke ich, daß es dort besser aufgehoben ist als in der allg. QS. Habe auch noch ein paar Bildchen aus Flickr extrahiert und dort eingesetzt. Gruß -- Sozi Dis / AIW 15:08, 4. Sep. 2010 (CEST)

Dabei war unser Portal eigentlich dagegen … Gruß,--Tilla 2501 05:51, 8. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:51, 8. Sep. 2010 (CEST)

Frage

Moinsen, was macht man mit Benutzern, die mal eben alle 5 bis 10 Minuten neue Artikel erstellen, die zwischen 10.000 und 60.000 Bytes groß sind und immer ohne Quellangaben eingestellt werden? Artikel „müffeln“ zu dem stark nach URV aber Tante Google findet nix. Gruß --Minérve aka Elendur 05:01, 5. Sep. 2010 (CEST)

Solche Artikel kommen mir bekannt vor und meistens sind sie Offline-URV, d. h. aus Büchern abgeschrieben – die dann aber meistens vom Ersteller (oder seinen Vorfahren) geschrieben wurden. Da der Benutzer bisher zweimal angesprochen wurde, sollten wir vorerst abwarten und ihn erst bei weiteren Verstößen sperren. Gruß,--Tilla 2501 05:46, 5. Sep. 2010 (CEST)
thx. Grüßle --Minérve aka Elendur 21:01, 5. Sep. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 05:51, 8. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:51, 8. Sep. 2010 (CEST)

Weiterleitungen mit Bindestrich statt Halbgeviertstrich

Du löschst massenhaft Weiterleitungen, die ein Bindestrich statt einem Halbgeviertstrich enthalten, als unerwünschte Weiterleitung. Ist Dir bewusst, dass unter WP:WL#Sonderzeichen bzw. WP:NK#Sonderzeichen genauer WP:NK#Lateinisches Schriftsystem der Halbgeviertstrich (–) mit einem Bindestrich (-) als explizit empfohlene Weiterleitung steht? --Fomafix 12:41, 6. Sep. 2010 (CEST)

Siehe auch Wikipedia:NK#Filme: „Eine Weiterleitung wird für den Filmtitel mit Bindestrich gesetzt. Beispiel: The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (Lemma), The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit (Weiterleitung).“ --Sitacuisses 12:49, 6. Sep. 2010 (CEST)
Diese Empfehlungen sind Relikte aus der Urzeit (die Zeit, als die Suche solche Andersschreibungen noch nicht abfangen konnte) und daher sind die Weiterleitungen obsolet, d. h. löschbar. Gruß,--Tilla 2501 17:20, 6. Sep. 2010 (CEST)
Im August habe ich in einem ähnlichen Fall noch widersprochen und eine Wiederherstellung durch Dich erreicht. Möglicherweise wäre es besser, Anträge zu stellen wenn eine Löschung gewünscht wird, anstatt antragslos selbst zu löschen, Gruß --Rosenkohl 18:42, 6. Sep. 2010 (CEST)
Du solltest zuerst für eine Änderung der Regel einen Konsens finden und dann löschen. Anderenfalls ist das ein vorsätzlicher Verstoß gegen die Regeln! Bitte stelle die Weiterleitungen wieder her. Ich wäre übrigens auch für eine Aufhebung der Weiterleitungsregelung, allerdings müsste dazu vorher eine technische Lösung die Funktionalität absichern. --Fomafix 20:04, 6. Sep. 2010 (CEST)
Dafür braucht es keinen Konsens – die Weiterleitungen sind redundant. Gruß,--Tilla 2501 21:02, 6. Sep. 2010 (CEST)
Wenn Du dazu keinen Konsens brauchst, dann passe die Richtlinien entsprechend an. --Fomafix 21:18, 6. Sep. 2010 (CEST)
ich habe deine Änderung bei den NKs revertiert.
zum einen verhindern solche weiterleitungen doppelanlagen
zum anderen funktioniert es etwa hier ganz offensichtlich eben nicht
und zum anderen ist es deutliche kompfortabler für den leser direkt zum lemma zu kommen statt erst über die suche rumwühlen zu müssen
...Sicherlich Post / FB 09:36, 7. Sep. 2010 (CEST)
@Tilla: Wie Du siehst besteht kein Konsens. Bitte stelle alle Weiterleitungen wieder her. --Fomafix 09:41, 7. Sep. 2010 (CEST)
Du kennst Wikipedia:Bitte nicht stören? Gruß,--Tilla 2501 09:41, 7. Sep. 2010 (CEST)

Dies (sowie deine aktuellen SLAs auf ähnliche Weiterleitungen) nenne ich indifferentes Verhalten, aber egal. Ich habe alle Weiterleitungen wiederhergestellt und sogar viele neue Weiterleitungen angelegt. Gruß,--Tilla 2501 23:43, 10. Sep. 2010 (CEST)

Weiterleitung mit Minuszeichen U+2212 (−) statt Halbgeviertstrich U+2013 (–) sind grundsätzlich Falschschreibungen und müssen gelöscht werden. Prinzipiell halte ich Weiterleitungen mit Bindestrich U+002D (-) auch für unnötig, aber ich verzichte inzwischen auf das löschen. Statt uns über anlegen und löschen solcher Weiterleitungen herumzuärgern, sollten wir lieber für eine technische Lösung sorgen, die diese Handarbeit für unnötig macht. --Fomafix 19:23, 12. Sep. 2010 (CEST)
So ist es. Gruß,--Tilla 2501 19:27, 12. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:28, 12. Sep. 2010 (CEST)

Akademie der Saarwirtschaft St. Ingbert

Guten Tag Tilla, bitte den umbenannten Artikel Akademie der Saarwirtschaft St. Ingbert wieder herstellen, weil es sich um einen historischen Begriff handelt. Nahezu 20 Jahre hat das Institut unter diesem Namen firmiert. —Lantus09:42, 7. Sep. 2010 (CEST)

Alles klar. Ist wieder da. Gruß,--Tilla 2501 09:42, 7. Sep. 2010 (CEST)
Würdest Du bitte Deinen Kollegen Karsten daraufhin weisen, dass da etwas schief gelaufen ist? Danke. —Lantus10:30, 7. Sep. 2010 (CEST)
Dies war wohl eher mein Fehler. Gruß,--Tilla 2501 05:52, 8. Sep. 2010 (CEST)
However, jetzt stimmt es ja. So kann es bleiben. Vielen Dank. Ich setze mal ein "Erledigt"?! —Lantus05:55, 8. Sep. 2010 (CEST)
Ist zwar erledigt, aber da die Diskussion über uns noch nicht beendet ist und ich auf eine chronologische Archivierung Wert lege, unerledige ich hier wieder. ;-) Gruß,--Tilla 2501 05:58, 8. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:28, 12. Sep. 2010 (CEST)

BK in Tulbend

Ups, warst schneller als ich, deshalb der Sichtungsvermerk von mir hier. Gruß, SiechFred 16:30, 8. Sep. 2010 (CEST)

Kein Problem. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:38, 8. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:28, 12. Sep. 2010 (CEST)

So wird Wikipedia kaum neue Autoren bekommen

Neuling unter der Hand seinen Artikel löschen, obwohl er darin „herumwerkt“ und dann Lemma sperren - Gratulation auf euch Schnellschießer (SLA-Steller, etc.). –– Bwag 16:32, 8. Sep. 2010 (CEST)

Du meinst den mehrfachen Wiedergänger Kurt Eberhard? Gruß,--Tilla 2501 16:37, 8. Sep. 2010 (CEST)
Und? Man hat gesehen, dass der Artikelanleger ihn erweitern wollte. Es war definitiv kein Vandalismus, was da geschah und daher finde ich deinen Aktionismus befremdlich. Relvant wäre die Person nämlich sicher gewesen, vgl. [1], [2]. –– Bwag 16:42, 8. Sep. 2010 (CEST)
Der Artikel ist wieder da, aber da wird bestimmt nicht mehr viel kommen … Gruß,--Tilla 2501 16:54, 8. Sep. 2010 (CEST)
Danke, obwohl du wahrscheinlich Recht hast. Hätte nämlich schon ein wenig herumgegoogled. Sehr wenig Seriöses im WWW, da wäre Fachlitertur gefragt. –– Bwag 16:57, 8. Sep. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 17:29, 12. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:29, 12. Sep. 2010 (CEST)

Bitte um Verschiebungen

Hallo Tilla, bitte verschieb' Sörensen --> Sørensen; ich darf's nicht. Verschiebungsgrund: selbsterklärend, siehe Artikel. Dank an Dich im voraus und Schönen Gruß, Qaswa 20:06, 8. Sep. 2010 (CEST)

PS: Bitte ebenfalls Sören (Vorname) --> Søren verschieben. Danke. Qaswa 20:39, 8. Sep. 2010 (CEST)
Danke nochmal, spez. für die Arbeit bei Søren. Gruß, Qaswa 21:40, 8. Sep. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 17:29, 12. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:29, 12. Sep. 2010 (CEST)

Swiffer

Hallo Tilla, Ich bin heute beim Erstellen der Seite "Swiffer" auf den Baustein "der Artikel wurde schon einmal gelöscht" gestoßen. Daraufhin habe ich diverse Löschdiskussionen in dieser Zeit(13.11.2007)durchstöbert, habe aber keine Löschdiskussion gefunden. Wie sah der Artikel damals aus? Warum wurde er von dir gelöscht?--Fix 1998 12:04, 9. Sep. 2010 (CEST)

Du konntest keine Löschdiskussion finden, da der Artikel per SLA gelöscht wurde. Der alte Inhalt war „swiffer ist ein reinigungssystem.“. Gruß,--Tilla 2501 17:31, 12. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:13, 18. Sep. 2010 (CEST)

Hallo

Hallo Tilla, Herzlichen Dank dafür, dass du mir deine Hilfe anbietest. Ich bin seit etwa einem halben Jahr dabei. Leider hatte ich immer wieder Probleme mit Edit-Wars und Schnelllöschungen, sodass mir Phzh - den ich privat kenne - empfahl, mir einen Mentor zu suchen. Meine erste Frage, die ich an die habe, lautet: Darf ich auf meiner eigenen Diskussionsseite beliebig Löschungen vornehmen, oder gelten auch hier die gleiche Regeln wie bei allen Artikeln? Herzlichen Dank für deine Antwort. Gruss Walttobias-- 16:35, 9. Sep. 2010 (CEST)

Auf deiner Diskussionsseite hast du Hausrecht, wobei alte Diskussionen besser archiviert werden sollten. Gruß,--Tilla 2501 17:32, 12. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:13, 18. Sep. 2010 (CEST)

Final

In der Schweiz wird stehts mit "der Final" und "die Finals" berichtet, daher bitte so belassen, da der Artikel schweizbezogen ist. Gruß 92.105.189.237 15:45, 10. Sep. 2010 (CEST)

Alles klar, das wusste ich nicht. Gruß,--Tilla 2501 15:53, 10. Sep. 2010 (CEST)
Kein Problem. 92.105.189.237 20:04, 10. Sep. 2010 (CEST)
Genau. Gruß,--Tilla 2501 20:13, 18. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:13, 18. Sep. 2010 (CEST)

mal wieder: Kristin Linklater

Hallo Tilla,

sag mal, der Artikel über Kristin Linklater ist noch nicht offiziell auf Wikipedia zu finden; oder? Kann ich noch etwas dazu tun oder braucht es einfach generell so lange?

Viele Grüße, -- CwFox 16:33, 11. Sep. 2010 (CEST)

Ich habe den Artikel nun verschoben. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:34, 12. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:13, 18. Sep. 2010 (CEST)

Diskussion:Pichu

Hallo Tilla. Zum Zeitpunkt meines SLAs war diese Diskussionsseite keine Weiterleitung, wenn ich mich recht erinnere. Würdest du sie bitte tranparenzhalber wiederherstellen? --Katimpe 02:20, 12. Sep. 2010 (CEST)

Ich hatte mich einfach nur verklickt und wollte eigentlich „Verwaiste Diskussionsseite“ auswählen. Ist es für dich wirkllich wichtig, dass ich deswegen die Diskussionsseite wiederherstelle oder reicht dir der Inhalt („Warum werden die Pokemon-Artikel immer wieder gelöscht. Den Artikel Pichu gibt es doch auch in vielen anderen Sprachversionen von Wikipedia. --Mdiet 17:20, 18. Apr. 2010 (CEST) — Nach den Kriterien von Wikipedia:Artikel über Fiktives keine Relevanz, da keinerlei Wahrnehmung außerhalb Pokemon. -- Baird's Tapir 17:24, 18. Apr. 2010 (CEST)“)? Gruß,--Tilla 2501 10:25, 12. Sep. 2010 (CEST)
Es geht weniger um die Diskussionsseite an sich. Es ist in diesem Projekt nicht üblich, Diskussionsseiten zu existierenden Lemmata zu löschen. Ich möchte mir ungern vorstellen, wo sonst noch auf diese Weise Diskussionsseiten mit sinnvollen Beiträgen verschwinden – mit irreführender Begründung im Löschlog – wenn dieses Vorgehen von manchen Leuten als akzeptabel angesehen wird. --Katimpe 17:12, 12. Sep. 2010 (CEST)
Diskussionsseiten von Weiterleitungen sind aber etwas anderes als die von Lemmata. Außerdem werden auch diese gelöscht, sollten die dortigen Beiträge nicht zielführend sein oder die Diskussionsseiten leer sein. Wenn dir jedoch so viel an dieser Diskussionsseite liegt, stelle ich sie wieder her und leer sie (ist absolut üblich). Den zuvor gelöschten Inhalt lasse ich gelöscht. Gruß,--Tilla 2501 17:27, 12. Sep. 2010 (CEST)
Danke. --Katimpe 17:41, 12. Sep. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 20:14, 18. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:14, 18. Sep. 2010 (CEST)

Löschung Bilddatei

Hallo Tilla, deine Löschung einiger Bilddateiein war wohl etwas voreilig. Der Benutzer, der augenblicklich alle 1923er-Bilder gelöscht haben möchte, scheint die in der DÜP-Diskussion archivierten und abgeschlossenen Fälle offenbar zu ignorieren. Beispiel: [3]. Bitte stelle doch die Datei:Freiburger Wingolf Hüttenkarte1922.jpg wieder her, wurde alles bereits diskutiert, dokumentiert und akzeptiert (inklusive Scan der Rückseite). Die Anträge und wilden Aktionen von Benutzer:Suhadi Sadono gilt es administrativ genau zu prüfen, da wird mit Hau-Ruck etwas zuviel Aktionismus entfaltet. Gruß 21:37, 14. Sep. 2010 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 87.149.64.216 (Diskussion) 21:37, 14. Sep. 2010 (CEST))

Ist wieder da. Gruß,--Tilla 2501 20:14, 18. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:15, 18. Sep. 2010 (CEST)

Vielen Dank

Hallo, Tilla! Ich wollte dir nur herzlichst für dein tolles Engagement in der deutschsprachigen Wikipedia in letzter Zeit danken. Was du hier leistest ist wirklich sehr hilfreich für uns und du kannst unter deinen Kollegen durchaus als ein herausragender Autor angesehen werden. Das mindeste das man dafür tun kann ist ab und zu Danke zu sagen. Ich hoffe auch in Zukunft auf weiteren Einsatz deinerseits. mfG, -- Boris Karloff II 22:21, 17. Sep. 2010 (CEST)

Oje, da war wohl ein Trittbrettfahrer unterwegs :) Gruß, Tim-- VIPer7 04:06, 18. Sep. 2010 (CEST)
Danke. :-) Gruß,--Tilla 2501 20:15, 18. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:15, 18. Sep. 2010 (CEST)

svg-Wappen in Mellendorf ist winzig

Hallo Tilla, du hast das jpg-Wappen gegen ein svg-Wappen getauscht. Das ist eigentlich ganz prima. Leider ist die Darstellung des Wappens nun im FF-Browser bei mir nur als Winz-Darstellung zu erkennen. Kannst du das mal checken? So ist es einfach unbefriedigend und ich würde dann schon lieber wieder die alte Version hochladen. Dank & Grüße -- losch 20:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ist korrigiert. Gruß,--Tilla 2501 20:12, 18. Sep. 2010 (CEST)
Super, vielen Dank! Was war eigentlich die Ursache? -- losch 20:39, 18. Sep. 2010 (CEST)
Die voreingestellte Bildgröße von 150x100px. Gruß,--Tilla 2501 20:40, 18. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:11, 19. Sep. 2010 (CEST)

Was, wenn ich etwas hinzufügen möchte?

Hallo. Da ich mich in letzter Zeit intensiv mit dem Dopplereffekt beschäftige (aufgrund meiner Facharbeit) könnte ich evtl. das ein oder andere auf der Wiki Seite zu diesem Thema (natrülich auch mit wissenschaftlich fundiertem Beleg) ergänzen. Nun meine Fragen: Wo muss ich etwas vorschlagen damit es später evtl. ergänzt werden kann? Reichen Belege aus anerkannten physikalischen Werken aus? Grüße

-- Capone2901 02:07, 19. Sep. 2010 (CEST)

Du kannst Artikel einfach bearbeiten, siehe dazu hier. Gruß,--Tilla 2501 02:12, 19. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:16, 25. Sep. 2010 (CEST)

Mentee zu entlassen

Hallo Tilla, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Magicfingers. Gruß --Freedom Wizard 12:12, 19. Sep. 2010 (CEST)

Ist entlassen. Gruß,--Tilla 2501 00:16, 25. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:16, 25. Sep. 2010 (CEST)

Infobox

Hallo Tilla, ich hab gesehen, dass du bei Hülkenberg die Infobox geändert hast und gehe davon aus, dass Neuanlagen mit dieser Infobox bestückt werden sollen. Könntest du dann auch die Dokumentation hier anpassen? Eilt auch nicht, die nächsten neuen Formel-1-Fahrer wird es wohl erst 2011 geben. Gruß, --Gamma127 00:09, 21. Sep. 2010 (CEST)

Die Infobox hat sich nicht geändert, nur die Parameter. Demnächst wird ein Bot alle alten Einbindungen korrigiere. Gibt es an der Infobox noch etwas zu verbessern? Gruß,--Tilla 2501 00:12, 21. Sep. 2010 (CEST)
Die fehlenden 0en im Quelltext müssen irgendwie erklärt bzw. eingefügt werden. Ansonsten wirkt es so, als ob eine Angabe vergessen wurde. Speziell für Benutzer, die nicht regelmäßig im Formel-1-Bereich aktiv sind, ist nicht offensichtlich, ob hier eine Angabe noch nicht recherchiert wurde, oder ob das so sein soll. Das könnte man aber auch so gestalten, dass man die Dokumentation anpasst und dort deutlich erwähnt, dass keine Angabe einfach 0 bedeutet. Wenn es mit wenig Aufwand möglich ist, wäre es zudem sinnvoll, dass die Eingabe einer 0 ebenfalls ein — ergibt.
Die Dokumentation sollte aber nach der Bot-Änderung schon angepasst werden. Dort stehen noch Informationen (z.B. N für Neueinsteiger), die nun hinfällig sind.
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, dass bei einigen britischen Fahrern Großbritannien und nicht Vereinigtes Königreich steht? Gruß, --Gamma127 00:30, 21. Sep. 2010 (CEST)
Ich weiß, den Rest der Doku korrigiere ich gleich. Dein Änderungswunsch ist kein Problem und auch wegen der leeren Parameter hatte ich Bedenken. Welche Fahrer meinst du zum Beispiel? Gruß,--Tilla 2501 00:39, 21. Sep. 2010 (CEST)
Gut, WW hat nämlich beim letzten Mal nicht die Doku geändert, was dann zum Chaos geführt hat.
Z.B. Button und Brooks. Gruß, --Gamma127 00:45, 21. Sep. 2010 (CEST)
Ich tippe da ebenfalls auf WW, ansonsten kann ich mir {{GBR|Vereinigtes Königreich|Großbritannien}} auch nicht erklären. Wir sollten aber nur {{GBR}} verwenden, wobei ich die Flaggen zuerst aus der Infobox lassen und nur das Land direkt verlinken wollte. Am wenigsten bin ich mit dem Parameter „Rücktritt“ zufrieden, da beispielweise Ayrton Senna nicht zurückgetreten ist (muss ich dir ja nicht erklären ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker ) und er dann irreführend bzw. falsch ist. Gruß,--Tilla 2501 00:54, 21. Sep. 2010 (CEST)
Kann der Bot die Änderung von {{GBR|Vereinigtes Königreich|Großbritannien}} in {{GBR}} auch durchführen? Der Parametername „Rücktritt“ ist wirklich nicht passend. Nicht nur wegen Todesfällen, sondern auch wegen Fahrern, die nie offizielle zurückgetreten sind. Wie wäre es mit einem anderen Namen. Z.B. „Letztes Jahr“ oder „Letzte Saison“? Oder „Letztes Rennen 1“ und „Letztes Rennen 2“. Gruß, --Gamma127 01:01, 21. Sep. 2010 (CEST)
Bots können alles. ;-) Man kann den Parameter auch so gestalten, dass er „Rücktritt“ und „Tod“ unterscheidet (zuerst hatte ich auch an erste und letzte Saison gedacht, aber die jetzige Lösung erschien mir passender). Wer ist denn außer Nigel Mansell noch nicht zurückgetreten? Was hältst du von einem Status „Testfahrer“ (hätte man bei Nick Heidfeld gut verwenden können, da er ja irgendwie aktiv war)? Gruß,--Tilla 2501 01:14, 21. Sep. 2010 (CEST)
Z.B. Romain Grosjean. Ist noch nicht zurückgetreten, aber nicht mehr aktiv und der Paramter soll doch in der Kombination das letzte Rennen anzeigen, oder?
Ich finde den Status Testfahrer ok, aber es sollte schon so bleiben, dass man für die Infobox einmal gestartete sein muss. Also nicht, dass Luiz Razia demnächst eine Infobox bekommt. Gruß, --Gamma127 01:20, 21. Sep. 2010 (CEST)
Stimmt, an solche Fälle hatte ich nicht gedacht, daher ist die Lösung „Erste/Letzte Saison“ wohl besser. Natürlich bekommen „Nur-Tester“ keine Infobox. Der Status „aktiv“ (soll der Status „nicht aktiv“ eigentlich verwendet werden oder kann er raus?) verlinkt nun immer auf die aktuelle Saison und dein „0er-Wunsch“ ist auch erfüllt. Wobei ich mit meiner Lösung nicht mehr so ganz zufrieden bin. In der Tabelle (Starts, Siege, Poles, SR) sollte der verwendet werden, aber die anderen Angaben (WM-Punkte und Führungsrunden (Führungskilometer ist davon ausgenommen)) könnten auch mit einer 0 gefüllt werden. Sollte man eventuell noch eine Unterscheidung der Anzeige „Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft“ einbauen? Gruß,--Tilla 2501 01:07, 22. Sep. 2010 (CEST)
Ich finde es gut, dass „aktiv“ nun auf die aktuelle Saison verlinkt. Theoretisch kann der Status "nicht aktiv" raus. Es gibt neben „aktiv“ und „Testfahrer“ schließlich nur die Möglichkeiten, dass ein Pilot „nicht aktiv“ oder schon „verstorben“ ist. Verstorbene Piloten sollte man schon an der Einleitung erkennen.
Womit bist du denn nicht zufrieden? Dass bei einigen Angaben — und bei anderen eine 0 steht? Achso, der Bot sollte dann auch überall den Tausenderpunkt setzen oder entfernen.
Die Unterscheidung „Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft“ hatte ich irgendwann schon mal im Portal vorgeschlagen, ich weiß ehrlich gesagt aber nicht mehr, wie die Resonanz darauf war. Gruß, --Gamma127 01:19, 22. Sep. 2010 (CEST)

Schau dir mal den Artikel Rubens Barrichello an. Dort steht {{{name}}} oberhalb der Infobox. Gruß, --Gamma127 13:03, 23. Sep. 2010 (CEST)

Danke, ist korrigiert. Gruß,--Tilla 2501 14:13, 23. Sep. 2010 (CEST)

Der Strich für 0 Führungsrunden bei Klien sieht unpassend aus. Entweder dort kommt eine 0 hin, oder man nimmt den selben Strich wie bei den anderen Angaben. Oder ist das nur in der Umstellungsphase so? Gruß, --Gamma127 11:35, 24. Sep. 2010 (CEST)

Das ist nur ein Umstellungsproblem. Gruß,--Tilla 2501 23:13, 30. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:13, 30. Sep. 2010 (CEST)

Theater Oberhausen

Hallo Tilla, ich finde ja gut, was Du mit der Pflege der Seite der Personen Oberhausen machst, aber vielleicht hättest Du mit der Anlage Theater Oberhausen ein paar Minuten warten können, bis ich die Seite gespeichert hatte! Ich denke, die Seite wurde von mir angelegt, da der Artikel bereits fertig war, als Du zur gleichen Zeit einen Satz geschrieben hast.Anne-theater 02:08, 22. Sep. 2010 (CEST)

Danke, dass du den Artikel erweitert hast. Gruß,--Tilla 2501 02:30, 22. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:13, 30. Sep. 2010 (CEST)

Edits rund um die Vorlage:Flagicon

Hallo. Vielen Dank für das Aufräumen und Anpassen der Vorlage und ihrer Unterseiten. Ich finde es super, dass du so gut mitdenkst und ohne vorherige, (lange) Diskussionen siehst, was da notwendig war. Das gilt besonders für die sinnvollen Löschungen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 09:08, 22. Sep. 2010 (CEST)

Danke für die Blumen, deine Arbeit war aber die Wichtigere. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:23, 22. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:14, 30. Sep. 2010 (CEST)

Nachtschicht ?

Deine Editzeiten sind echt interessant ;-). Darf ich mal indiskret fragen, wie es dazu kommt ? Bei meinen Nachtedits mitten in der Woche ist es meistens ein offiziell erlaubter (!) Internetgebrauch bei der Nachtschicht (Ich muss dann auf Anrufe warten). ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 09:08, 22. Sep. 2010 (CEST)

Ich war erschreckt, als man früher beim Editcounter noch eine Grafik mit der Aktivität je Stude sehen konnte. Beim normalen Wikipedianer war es ungefähr eine Normalverteilung, bei mir eher eine Gerade. Dies liegt ganz einfach daran, dass ich Student bin. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:19, 22. Sep. 2010 (CEST)
Huch ! So ein schlimmes Tool gab es mal ? Als Student ist man da schnell diskriminiert... ;-) ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:26, 22. Sep. 2010 (CEST)
Für die große Schwester gibt es ein solches Tool noch. Gruß,--Tilla 2501 18:53, 22. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:14, 30. Sep. 2010 (CEST)

Felix Kubin

Hallo Tilla, könntest Du mir das "etwas wirr" zu Felix Kubin näher beschreiben? besten Dank, Argloses miezchen (nicht signierter Beitrag von 85.183.24.178 (Diskussion) 16:49, 22. Sep. 2010 (CEST))

Der Artikel ist wirr formatiert/geschrieben. Gruß,--Tilla 2501 17:21, 22. Sep. 2010 (CEST)

Jetzt hab ich ihn nochmals gekürzt und zusammengefasst - besser? Gruß, Argloses miezchen (nicht signierter Beitrag von Arglose miezchen (Diskussion | Beiträge) 13:11, 27. Sep. 2010 (CEST))

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 23:14, 30. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:14, 30. Sep. 2010 (CEST)

Mentorenkandidatur

Hi Tilla, ich vermute einfach mal, dass Du online bist. Bin ich jetzt Mentor? Darf ich mich schon freuen? Entschuldige die Störung, aber ich bin einfach gespannt wie ein Flitzebogen. Gruß -- Am Altenberg 19:21, 22. Sep. 2010 (CEST)

Ja, bist du. Herzlichen Glückwunsch. ;-) Bitte beachte diese Hinweise. Gruß,--Tilla 2501 19:24, 22. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:14, 30. Sep. 2010 (CEST)

Hinweis auf gewünschte Meinung

Schau bitte mal bei Wikipedia Diskussion:Ländervorlagen mit Flagge#Linkziel und Linktext vorbei. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 10:45, 26. Sep. 2010 (CEST)

Ping (Schau nochmal vorbei). ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:46, 26. Sep. 2010 (CEST)

Erledigt. Gruß,--Tilla 2501 23:15, 30. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:15, 30. Sep. 2010 (CEST)

Infobox Grand-Slam-Turnier (Tennis)

Hallo Tilla, konntest du bitte die Infobox an den Australian Open 1977 (Januar) und Australian Open 1977 (Dezember) anpassen, da du ja der Erbauer bist. So, dass z.B. bei Australian Open 1978 die Links zu den Seiten von Australian Open 1977 (Dezember) gesetzt werden! Danke Schnoerkel Schnoerkel, 13:50, 28. September 2010

+ siehe auch hier. Commons 17:39, 28. Sep. 2010 (CEST)
Hier erledigt. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 9. Okt. 2010 (CEST)

Neugierige Frage

Was hast du denn da kurz vor 21 Uhr an deinen Rechten "herumgefummelt" ? Du wirst dich ja wohl nicht versehentlich aussperren ? ;-) ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:23, 30. Sep. 2010 (CEST)

Hier ist die Lösung. ;-) Gruß,--Tilla 2501 23:13, 30. Sep. 2010 (CEST)
Aha. Da hat also so ein "großzügig schätzender" Admin eine böse IP gesperrt und du hast die dyn. IP bekommen, bevor die Sperre abgelaufen war ? Das ist unangenehm. Man fühlt sich schuldlos bestraft... ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:29, 30. Sep. 2010 (CEST)
:-) Gruß,--Tilla 2501 12:10, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 9. Okt. 2010 (CEST)